Volltextsuche ändern

2626 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote18.10.1842
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Niederlande: - Haag, 9. Okt. Die Vermählung der Prinzeſſin Sophie mit dem Erbgroßherzog von Sachſen-Weimar - Eiſenach wurde geſtern Mittags in hieſiger Reſidenz in der feierlichſten Weiſe [...]
[...] tereſſen des Handels und der Gewerbe zu fördern. Wie es heißt, wird dieſer Tage aus der Mitte dieſer Partei eine De putation nach dem Haag abgehen, um dem König zur Vermäh lung ſeiner Tochter Glück zu wünſchen. Dieſe ſchöne Gelegen heit will man zugleich benützen, um dem König eine Reihe Be [...]
[...] werden zu laſſen. Dieß war jedoch nur ein Mißverſtändniß, das, ſo viel wir wiſſen, bereits ausgeglichen iſt. Man hofft um ſo mehr im Haag ein geneigtes Ohr zu finden, als einem Ge rüchte zufolge, die holländiſche Regierung gegenwärtig wegen ei nes neuen Handelsvertrags mit Frankreich in Unterhandlung [...]
[...] Freitag den 11. November l. Js., Vor - . . mittags 9 Uhr, - im Landgerichtslokale zu Haag Kommiſſion anberaumt, wobei ſich Kaufsluſtige einfin den mögen. [...]
[...] Königliches Landgericht Haag. Der königl. Landrichter (L. S.) Auracher. [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1714 zuerſt in die groß: Welt trat. Er hatte, wie er ſelbſt ſagt, das entſchiedene Verlangen, allen Männern zu gefallen, und alle Frauen in ſich verliebt zu machen. Er ging nach dem Haag, und wurde dort ein Spieler, nicht weil ihm das Spiel Vergnügen machte, ſondern weil es zum guten Toa gehörte; dann nach Paris, und wohl [...]
[...] durch große Redekunſt und durch ſein anmuthiges und gewinnendes Weſen ein ſehr geachteter Führer. Walpole ſchickte ihn in einer An gelegenheit des Kurhauſes Hanrover nach dem Haag als Geſandter; dort blieb er bis 1732. Ja das Oberhaus zurückgekehrt, war er die hauptſächlichſte Urſache, daß die berühmte Acciſebill fiel. Das alte [...]
[...] zu ſehen. Aber Georg II. zürnte Cheſterfield, obgleich dieſer ihm als Prinzen von Wales mit perſönlicher Aufopferung gedient hatte. Man ſchickte ihn 1744 wieder in den Haag, und daan als Lordlieutenant nach Irland. Cheſterfield's Verwaltung iſt eine dr glücklichſten Zeiten dieſes unglücklichen Landes geweſen. Im Oktober 1746 wurde er [...]
[...] Frucht eines Abenteuers, das dem Vater wenig zur Ehre gereicht. Mademoiſelle de Bouchet, einer franzöſiſchen Hugenottenfamilie ent ſtammend, lebte als Erzieherin im Haag, als Cheſterfield durch ſeine Verführungskünſte dort alle Welt von ſich reden machte. In einer Geſellſchaft ſprach ſie ihre Eatrüſtung über Cheſterfield aus. Man [...]
Der Bayerische Landbote09.06.1854
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Strafe durch alljährliche 8tägige Einſperrung in einen einſamen Kerker zu ſchärfen iſt. - Johanna und Mathias Haag, Händlerseheleute von hier, ſind angeklagt, zum Theil auch geſtändig, 1) daß Johanna Haag am Jahrmarkte zu Bayerdießen den 28. Auguſt v. Js., an [...]
[...] mitzunehmen vergaß, zu ſich genommen und als Schönberger alsbald zurückkehrte und bei ihr nach dem Geldbeutel mit dem Gelde fragte, dieſen wiſſentlich abgeleugnet; 2) Mathias Haag, der ſich auf dieſem Jahrmarkte als Bilderhändler befand, den fraglichen mit 64 fl. 6kr. gefüllten Geldbeutel von ſeiner Frau, [...]
[...] wiſſend, daß dieſe denſelben in rechtswidriger Weiſe erworben, übernommen und deſſen Beſitz ebenfalls hierauf der Gendarmerie widerſprochen habe. Johanna Haag wurde des Verbrechens der Unterſchlagung, deren Mann Mathias Haag des Vergehens der Begünſtigung für ſchuldig erkannt, erſtere zu 1 Jahr Ar [...]
Der Bayerische Landbote22.09.1832
  • Datum
    Samstag, 22. September 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] len. Letzterer handelt, als wüßte er ziemlich gewiß, man denke nicht daran, ihn anzugreifen. Prinz v. Oranien iſt aus dem Haag in ſeinem Hauptquartier zurück, und man kündigt an, das Lager von Ryou werde auf den 15. Sept. aufgehoben. Ein Pariſer Tagblatt ſpricht dieſen Morgen [...]
[...] arzt in Wegſcheid. 2252. Oeffentlicher Dank. Das Brandunglück in Haag, wodurch 4 Häuſer in Aſche gelegt wurden, würde noch viel weiter um ſich gegriffen haben, [...]
[...] mende Fremde durch den thatigſten Bei ſtand auszeichneten. Die Marktsgemeinde Haag, fühlt ſich da her verpflichtet, für dieſe nachbarlich freund iche Beiſtandsleiſtung biemit ihren innig [...]
[...] iche Beiſtandsleiſtung biemit ihren innig ſten Dank öffentlich auszuſprechen. Marktsgemeinde Haag am 18. Sept. 1832. Biſinger, Vorſtand. Rauch, Stift- und Gemeindepfleger. [...]
Der Bayerische Landbote30.06.1839
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zu weſſen Beglaubigung wir Gegenwärtiges, von unſerer Hand unterzeichnet, contraſignirt und mit unſerm k. Siegel verſehen, gegeben haben im Haag, 26. Mai 1839. Wilhelm.“ Deutſchland. Stuttgart, 26. Juni. Heute Vormittags ſind die hohen [...]
[...] Neuvermählten, nach dem zärtlichſten Abſchiede von der k. Fa milie, unter den Segenswünſchen aller Einwohner von hier nach dem Haag abgereist. Das bürgerliche Schützenkorps machte vor dem Schloſſe Spalier und die Stadtgarde hatte die Ehre, das hohe Paar bis zur Gränze des ſtädtiſchen Weichbildes zu beglei [...]
[...] ten. Se. Maj. der König fuhren bis Ludwigsburg mit. Nach einem Beſuch am naſſauiſchen Hofe gedenken die Neuvermählten am 16. Juli im Haag einzutreffen. – Auch Se. k. Hoh. der Prinz von Oranien iſt geſtern von hier nach dem Haag abgereist. Heidelberg, 12. Juni. Folgendes iſt die Petition, welche [...]
[...] Fremden-Anzeige. (Gold. Ä Woodmaß, Rentier aus England. Dooms, Propr. aus dem Haag. Claude, Rentier aus Berlin. (Gold. Habn.) Fürſt v. Poninsky, Frhr. [...]
Der Bayerische Landbote18.03.1832
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] WeltHände. London, 8. März. Es ſind Depeſchen vom Grafen Orloff aus dem Haag angekommen; gleichzeitig mit dieſen kamen auch ſolche von unſerm Geſandten Herr Bagot im Haag. Dieſe veranlaßten eine Miniſterkonfe [...]
[...] tholizismus, ſtimmten gegen die Reſolution. Laut dem engliſchen Courier hängt Grafen Orloffs Abreiſe aus dem Haag nach London noch von Ankunft mehrerer Kuriere aus Petersburg, Berlin und Wien ab. Dieſer Umſtand ließe vermuthen, daß ſeine Inſtruktionen [...]
[...] Polizei die größte Mühe, ihn vor den Drohungen der Mej ge zu ſichern, welche ſich ſogleich zuſammengerottet hatte. Haag, 7. März. Die Staats Courant enthält eine Königl. Verordnung vom 5ten „d M., die Vertooſung der 5proc. Obligationen vom Jahre 1830 und die der [...]
Der Bayerische Landbote22.08.1831
  • Datum
    Montag, 22. August 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Säule nieder. Einer legte ſogar dort das Kreuz der Ehrenlegion ab. Holland. Haag 14. Auguſt. Die Stellung der hol ländiſchen Armee war am 11. Auguſt folgende ; . Das Hauptquartier zu Tirlemont; die 3te Diviſion und Re [...]
[...] landen. Hr. Harin, Geſanglehrer von Graz fenfurt. Hr. Boſſart, Kaufmann aus Zürch. Hr. Huber, Kaufmann von Haag. Hr. (Grabmaier, Kaufmann von Haag. Hr. Sates, Kaufmann von Mainſtockheim. [...]
[...] gangenen, Gelder in 2 ft. 42 kr., und die Summe in 5 f. 24 Fr. abzuändern. . Für die Abgebrannten in Haag ſind dem aager-Boten als ferner von einem Unbe Ä 12 kr. eingegangen, welche an Hrn. [...]
Der Bayerische Landbote05.01.1833
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] litärkaſſe des Gen. Chaſſe, nach gemachtem Verzeichniß, dem König von Holland höflich zurückgeſchickt worden ſind. Haag, 28. Dez. Man weiß nun, daß General Chaſſé nur auf ausdrücklichen Befehl ſeines Königs die Kapi tulation der Citadelle abgeſchloſſen hat. Er war in [...]
[...] Kourier belge. Dem Hrn. von Talleney und Kap. v. Paſſy, welche bekanntlich zu Großzundert auf Beſcheid aus dem Haag warten mußten, iſt durch einen daſelbſt aus dem Haag eingetroffenen, dem Kriegsmini ſterium attachirten Adjutanten Folgendes mündlich er [...]
[...] Deibele, Kfm. von Schwäbiſchgmünd. Gold, Stern. Hr. Huber, Kaufm von Haag. S t a ch us garten. Frbr. v. Dürſch, Cadet des 1. Art. Reg. [...]
Der Bayerische Landbote29.11.1832
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - WW2ltHändel London, 20. Nov. Die Geſandten von England und Frankreich, welche Haag verlaſſen ſollten, haben ſich noch entſchloſſen zu bleiben, auf Vorſtellungen des Königs von Holland hin. - - - - [...]
[...] niſſe herbeiführen könne, welche dermalen nicht in de Berechnung liegen. r Aus dem Haag, 19. Nov. In der Staats-Cou [...]
[...] Nachricht von dem auf die niederländiſchen Schiffe in England und Frankreich gelegten Embargo einging, im Haag verſammelt war, die Summe von 190 F.4ÖCrs. zu Gunſten derjenigen Fiſcher zuſammengebracht hat, welche durch jene "Ä leiden möchten. Dieſe Summe [...]
[...] iſt Sr. Ercellenz dem Miniſter des Innern zugeſtellt worden. Haag, 21. Nov. Man will hier ſichere Nachricht ha ben, daß entweder das engl. Miniſterium in ganz kurzer Zeit ſeine Politik in Bezug auf Holland ändern müſſe, [...]
Der Bayerische Landbote30.10.1868
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gen auf Rentabilität ſeitens der Aktionäre eröffnet worden als die erſte Aktien-Dampf Waſchanſtalt. Der Maſchinenfabrikant Haag von Augsburg lieferte die Maſchinen und beſorgte die ganze innere Betriebseinrichtung [...]
[...] Kellerer, Ernſt, Chorherr. Der Freundlbauer Joſeph Kirchberger zu Herrenberg, Ldg. Haag, beſitzt eine ſtark geiſteskranke Tochter Maria. Im Jahre 1866 führte der Gütler Paul Tremel zu [...]
[...] begangen hat. Mitte Januar kam denn auch Tremel zum Seifenſieder Enzensberger in Haag und wollte ihm ſeine Forderung an die Maria Kirchſtetter cediren. Er hatte ſich bereits die Beſtätigung des Landgerichtes [...]
[...] die Maria Kirchſtetter cediren. Er hatte ſich bereits die Beſtätigung des Landgerichtes Haag auf der Schuldurkunde erſchlichen, daß das Anweſen Kirchſtetter's ſchuldenfrei ſei. Enzensberger erklärte ſich nur unter der Be [...]
[...] ger, und nunmehr ging letzterer auf die Ceſ ſion ein, welch' letztere beim Notar Hohen adel in Haag verbrieft wurde, worauf Tre mel die Ceſſionsvaluta mit 800 f. von Enzensberger ausbezahlt erhielt. Die Sache [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort