Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Hechenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote06.10.1867/07.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in ihm der Verdacht auf, das Geſchirr könnte wohl geſtohlen ſein; als er dieſes auch dem Hechenberger gegenüber äußerte, entgegnete dieſer nichts, ſondern entfernte ſich, ohne je doch das Pferdegeſchirr mitzunehmen. Das [...]
[...] als ſein Eigenthum beſtimmt wieder erkannt, und ſo konnte die Verhandlung nur mit der Verurtheilung des rückfälligen Hechenberger enden. Das Urtheil lautete auf 4% Jahre Zuchthaus. - [...]
Der Bayerische Landbote12.09.1834
  • Datum
    Freitag, 12. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag 16. Sept. Landg. Au. Ver ſteigerung der Herberge, der Magdalena Hechenberger in der Au Nr. 179. [...]
Der Bayerische Landbote04.09.1834
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Andringen eines Hypothek - Gläu bigers wird die in der Vorſtadt Au gele ene Herberge der Magd. Hechenberger, Ä 179, beſtehend zu ebener Erde im einer Wohnſtube, Nebenkammer, Fletz und [...]
Der Bayerische Landbote21.12.1833
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Andringen eines Hypothekgläubi ers wird die in der Vorſtadt Au gelegene erberge der Magd. Hechenberger, Nro. 179, beſtehend zu ebener Erde in einer Wohnſtube, Nebenkammer, Fletz und Küche [...]
Der Bayerische Landbote16.09.1834
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Termins-Kalender. Den 15. Sept. Ldg. Au. Verſteigernng der Herberge der Magd. Hechenberger in der Au N. 179. Den 17ten. Stadt Münchener Leihhaiſ. [...]
Der Bayerische Landbote04.11.1842
  • Datum
    Freitag, 04. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] c) Kataſter-Nro. 28 ad 670 f. dd. 27. De ember1803, wovon die Pfarrkirche Gai Ä die Bruderſchaft Hechenberg, die Filialkirche und Bruderſchaft Ellbach, die Kapelle Bairawies, die Filialkirche [...]
[...] die Kapelle Bairawies, die Filialkirche Huppenberg, die Filialkirche Wackers berg und die Kapelle Hechenberg Theil haben, wurden innerhalb des geſetzten ſechsmonatlichen Termins dahier nicht [...]
Der Bayerische Landbote16.02.1834
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Andringen eines Hypothekgläubi gers wird die in der Vorſtadt Au. gelegene Herberge der Magd. Hechenberger Nro. 79 beſtehend zu ebener Erde in einer Wohnſtube, Nebenkammer, Fletz und Küche [...]
Der Bayerische Landbote20.11.1836
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] man in der Burghard'ſchen Bandmiederlage. 270. Unterzeichneter macht die mit ſeine öffentliche Anzeige, daß Joſ. Hechenberger, b. Schuhmachermeiſter in Roſenheim, dann Mar Huber, b. Sacklermeiſter, u-Iodann [...]
Der Bayerische Landbote23.12.1835
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei Aſcholding, k. Landgerichts Wolfrathshauſen, bei ſeiner Heimkehr aus dem Wirthshauſe zu Beirawies von drei Bauern burſchen aus der Pfarrei Hechenberg, k. Landgerichts Tölz, über fallen, und ſeine Hirnſchale durch grauſame Schläge ſo tief ver letzt, daß er nach drei Tagen an den Folgen der Verwundung [...]
Der Bayerische Landbote13.01.1837
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtellt bat. Roſenheim den 5. Jänner 1837. Joſeph Hechenberger, Schuh machermeiſter. Max Huber, Säckermeiſter: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort