Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Hettstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote06.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hettſtadt Lda. Würzburg r M., dem Prieſter R Josberger, [...]
Der Bayerische Landbote21.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem bayeriſchen Armeekorps einen Waffenſtillſtand eingehen wollten, worauf aber das Hauptquartier nicht einging. Die unglücklichen Kämpfe bei Roßbrunn, Uettingen, Hettſtadt mit dem Rückzug nach Würzburg wurden hauptſächlich durch das Nichteingreifen des 8. Armeekorps verſchuldet. Auf den Ge [...]
Der Bayerische Landbote11.08.1845
  • Datum
    Montag, 11. August 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kirchen, Helmſtadt, Homburg (Curatie), Lengfurt, Erlenbach, Marktheidenfeld, Roßbrunn, Oberleinach, Unterleinach, Hett ſtadt, Eiſingen (erſt neu aus den Filialen von Hettſtadt, Eiſin gen und Waldbrunn zu bilden) in ſich zu begreifen, der an dere mit dem Namen „Landkapitel Rothenfels“ aus den Pfar [...]
Der Bayerische Landbote14.07.1840
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Königs von Preußen und H. von Bouin, Premierieutenant mit Bed. von Berlin. Banquier J. Reinach mit Gattin und Bed. aus Frankfurt a. M., Bergbeamter Fr. Richards aus Hettſtadt. Frau Major v. Heinrichen mit Tochter aus Bamberg. Freifrau v. Dobenek, Appellationsgerichtsrathsgattin von da. Fürſtl. von [...]
Der Bayerische Landbote20.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Offiziere, 694 Mann und 53 Pferde. In den Gefechten bei Uettingen, Roßbrunn und Hettſtadt am 26. Juli waren in Aktion: 530 Offiziere, 17,702 Unteroffiziere, Sol daten, ferner 1595 Pferde und betrug der [...]
Der Bayerische Landbote03.12.1866
  • Datum
    Montag, 03. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Würzburg, 30. Nov. Bei Beſuch der Gefechtsfelder um Helmſtadt, Uettingen, Roß brunn und Hettſtadt, welchen Se. Maj. in Begleitung eines Generalſtabsoffiziers unter nahm, zeigte Allerhöchſtderſelbe das lebhafteſte [...]
Der Bayerische Landbote11.09.1868
  • Datum
    Freitag, 11. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] preußiſcher Verluſt 34 Offiziere, 746 Mann todt und verwundet, 36 Mann vermißt; bei Hettſtadt kämpften 17 bayeriſche Eska dronen . (1598 Säbel), gegen 9 preußiſche Schwadronen (1260 Säbel), der preußiſche [...]
Der Bayerische Landbote09.05.1862
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtadt, dem Prieſter H Höß, Pfarrer in Zell, Ldg. Füſſen; die kathol. Pfarrei Kirchheim, Ldg. Türkheim, dem Prieſter K. Schwägerl, Pfarrer in Könghauſen; die kathol. Pfarrei Hettſtadt, Ldg. Würzburg l/M., dem Prieſter B. Wolpert, Pfarrer in Stadelſchwarzach, Ldg Volkach; die kathol Pfarrknratie Feuchtwangen dem Prieſter A. Stelzle, Pfarr [...]
Der Bayerische Landbote31.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reg „Wrede“. 2. Bataillon. Verwundet: Landwehr - Unterlieutenant Edmund Kiener. Soldat Martin Rügemer von Hettſtadt. – 10. Inf.-Reg. „Prinz Ludwig“. 3. Bataill. Verwundet: Soldat Karl Eckinger von [...]
Der Bayerische Landbote27.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt, ohne Schaden angerichtet zu haben, wie der in ihr Bett zurückgetreten. Die Gemeinde Hettſtadt in Unterfranken, welche zu Anfang des Kriegs von den dort lagernden Feinden, einem Contingent aus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort