Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Klosterbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote20.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Innern ſind die Landwehr-Abtheilungen in den Landgemeinden Au, Bellenberg, Bettlingshauſen, Engishauſen, Fellheim, Filzingen, Illereichen, Illertiſſen, Kellmünz, Kloſterbeuren, Oberroth, Oſter berg, Tiefenbach, Unterreichen, Vöhringen, welche im Jahre 1848 die allerh. Bewilligung zum Eintritt in die Aktivität erhalten [...]
Der Bayerische Landbote23.05.1859
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Nemmersdorf, Dek. Berneck, dem bisher. Pfarrer zu Neuſtadt am Eulm, Dek. Weiden, P. J. A Memminger, verliehen. Erledigt: das Frühm 6benefizium Kloſterbeuren, Ldg. Babenhauſen, mit einem faſſionsm. Reinertrage von 333 f 13 kr. (Poſt- und Eiſenbahndienſtesnachrichten.) Ernannt [...]
Der Bayerische Landbote30.10.1855
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. der König haben die kathol. Pfarrei Großmähring, Ldgrs. Ingolſtadt, dem Pr. M. Dill, Pfarrer in Vilseck, und das Frühmeßbenefizium in Kloſterbeuren, Ldgr. Babenhauſen, dem Pr. M. Hurt, Pfarrer in Kleinkötz, Ldgr. Günzburg, übertragen; dann die erled. proteſtant. Pfarrſtelle zu Niederhauſen, Dek. Ober [...]
Der Bayerische Landbote08.09.1841
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die hievon abzuziehenden Laſten betragen 66 f. 17% kr. Fer ner iſt durch die Verſetzung des Pfarrers Joſeph Rappold auf das Frühmeßbenefizium in Kloſterbeuren die Pfarrei Baiersried, k. Landgerichts Obergünzburg, erledigt, welche ſich über eine Be völkerung von 119 Seelen erſtreckt und eine Schule beſitzt. Die [...]
Der Bayerische Landbote15.09.1841
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - G- - - - - - Ta - N - - W. - - - Ä ÄÄÄ einzuſenden, in deren Be- Chineſen dieſen ſogenannten Waffenſtillſtand beobachteten, kann 1) Der Schl-, Orgel und Meßner-Dienſt zu Kloſterbeuren, k. ſchon die einzige Thatſache zeigen, daß ſie drei in einem Boote Landger. nnd Diſtrikte Schulinſpettionsbezirts Jertiſſen, mit einem ſpazieren fahrene Capitäne des Linienſchiffes Blenheim raubten. Erträge von 216 fl: 58 kr, danu mit 48 Werttags- und 26 Feer- Elliot that nichts, ſolchen Friedensbruch zu ahnden, obſchon die [...]
Der Bayerische Landbote22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Langenneufnach, Joſ. Hardtmann von Füſſen, Fgnaz Kienmoſer von Diemantſtein, Nepomuk Lacher von Kloſterbeuren, Alois Martin, Andr... Settele und Andr. Riffler von Neſſelwang in [...]
Der Bayerische Landbote17.06.1830
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ob.D.Kreiſe: zu Wehringen, Oberfahlheim, Mün ſterhauſen, Kimratshofen, Kleinkitzighofen, Oberel chingen, Ebenhofen, Bernbach, Kloſterbeuren, Sulz ſchneid, Frauenriedhauſen, Unteregg, Martinszell, Ufertshofen, Siebenbach, Elzen, Singenbach, Rot [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort