Volltextsuche ändern

450 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote09.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] denz benachrichtigte mich, daß Thalheim – ſo hieß der Ban [...]
[...] Dir, um Deine frohe Jugend nicht zu trüben, von meinen bangen Sorgen nichts mit. Ich vertraute jenen hoffnungs vollen Ausſichten um ſo mehr, als ich erfuhr, daß Thalheim wirklich nach und nach wiederum zu beſſeren Vermögens umſtänden gelangt ſei, ſeine Geſchäfte nach wie vor betreibe [...]
[...] und ſogar das Vertrauen des Monarchen beſitze, der in Privatangelegenheiten ſich ſeiner bediene. Dies war vor eini gen Monaten der Fall. Ich ſchrieb an Thalheim und an den Miniſter. Ich erinnerte jenen an ſeine Schuld und an ſein [...]
[...] anzugreifen. Nicht tröſtlicher war die Antwort des Miniſters. Die Gerichte, ſchrieb er, haben über das Vermögen des Ban quiers Thalheim den Konkurs eröffnet, und es ſei dabei eine ſolche Maſſe von Schulden und ſo wenig Aktivvermögen zum Vorſchein gekommen, daß ſelbſt die Wechſelgläubiger, nach Ab [...]
[...] Sebaſtian Auguſtin, Austrägler von Heinrichsbcfen, Ger Landsberg, 78 J. a. – Maria V oder maier, Näherin von hier. 19 J. a. – Anna Müller, k. Re vierjägersgattin von hier, 55 J. a. – Anna [...]
[...] vierjägersgattin von hier, 55 J. a. – Anna Liebhard, Uhrmacherswiftwe von hier, 60 J. a. – Maria U hlmann, Miniſterial Regiſtratoregattin von hier, 41 J. a. Auswärts geſtorben. [...]
[...] Franz Xaver Aſchenbrenner, -k. Poſt kondukteur 53 J. a, in Nürnberg. – Frau Maria Katbar. Buckelmüller, Wirths wittwe, 65 J. a., in Nürnberg. – Frhr. v. Speßhardt, herzogl. meining. Miniſter, [...]
Der Bayerische Landbote13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Filialen: SchSfflergaffe 16 bei Hrn. G. L. Davie n. kie. Schützenftraße 16 e bei Hrn. S. Thalheimer Lilienstraße 62 («u) bei Hrn. Sg. VvckenSberger. Donnerstags den 12. Iumar 1870. [...]
[...] onnerſtag 13.: „Der Poſtillon von Lonjumeau.“ Oper von Adam. O ® O Aufge ſch aut O ® O Ä Äsum erſten Male: Maria, Köni [...]
[...] - - - > und bei den Herren: = # -- * Wilhelm Kumpfmiller, Amalienſtraße 80. 1738 # = = = = # S. Thalheimer, Schützenſtraße 16 c. # # # # # # Johann Schweitzer, Maximiliansſtr. 22 vis-à-vis den vier Jahreszeiten. =-F 7 F [...]
[...] genommen bei denZHerren: Wilhelm Kumpfmillcr, Amalienstraße 80. S. Thalheim«, Schützenstraße Nr. ISe. Johann Schweitzer, Marimiliansstraße Nr. 22, vis-5-vis den 4ZsIahreszeiten. Gg. Vockenfperger in der Au, Lilienstraße 62. [...]
[...] und ihre Filialen: Hrn. Wilhelm Kumpfmiller, Amalienstraße 80, Hrn. S. Thalheimer, Schützenstraße Nr. 1«c, 1 H,n. I. Schweitzer, Maximiliansstraße 22 vis-^-vis der vier Jahreszeiten, Hrn, Gq. Bockensvercier, Lilienftraße tiZ in der Au. [...]
Der Bayerische Landbote09.01.1870/10.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] F^ lial e »: SchSsflergasse 16 ?ei Hrn. G. L. Daube u. Tie. Schiitzenftraße 16 e bei Hrn. S. Thalheimer Lilienftraße S2 (Au) bei Hrn. Gg. Bockensberger. [...]
[...] K Hof- und Narional-Theatn. Sonnlaz 9.: „Euryanthe." Oper von E«l Maria von Weber. «. R,fidenz»T!heater Sonntag 9.: „Die Gönnerschaften." kuflsviel [...]
[...] « « a. — I leph Stadler, S adtmusiker d. h, 26 I. a. — Thekla Köstler, Pergamenlmzcher«» srau ». h.. 7« I. a. — Maria Dorfler, Hol,» h»<5rr«miltwe v h. 7S I, a. — Joseph Schnei» der. » ff.rbauaufsrhkr«wittwe v, h, «l I, a. — [...]
[...] genommen bei den Herren: Wilhelm Kumpfmillcr. Amalienstraße 80. S. Thalheimer, Schützenstraße Nr. 46c. Johann Schweitzer, Marimiliansstraße Nr. 22, vis-z'-vi« de« 4 Jahreszeiten. Gg. Vockenfperger in der Au, Lilienstraße 62. [...]
[...] und ihre Filialen: Hrn. Wilhelm Aumpfmiller, Amalienftraße 80, Hrn. E. Thalheimer, Schützenftraje Nr. 16e, Hrn. I. Schweitzer, M«rimilia««str»je 22 vin-i-v!» der dier Jahreszeiten, Lilienftratze «2 in der «u. [...]
Der Bayerische Landbote30.01.1842
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] reich bewohnten alten Häuſern dürfte die Spiritusfabrik am unter n Anger gezählt werden. Schon im Jahre 1839 kam in dieſer Fabrik, - die ſich damals noch im Thale Mariä Nr. 24 befand, Feuer aus; entſtünde aber jetzt ein ſolches Un glück, ſo wäre bei der Enge des Singlſpieler- und Schmidgäß [...]
[...] Actien P - Augsburg-Münchner Eiſenbahn-Actien Divid. 1842 P. 79. G 77. dto, Obligatioen à 4 pEt. P 01. G. 00. –Das Curatbenefizium zu Thalheim in der Erzdiöc. Mün chen Freiſing, Ldg. Erding iſt erledigt. Im Umkreis von 34tel Stunden zählt dasſelbe 265 Seelen u. 1 Schule. Die Cura er [...]
[...] chen Freiſing, Ldg. Erding iſt erledigt. Im Umkreis von 34tel Stunden zählt dasſelbe 265 Seelen u. 1 Schule. Die Cura er ſtreckt ſich auf die Filialu.Wallfahrtskirche Thalheim und auf die [...]
[...] jb Dienſtboten genügen als Dienſtperſonal. Das Uebernahms ka ÄTjeträgt 4-5 f. Die Benefiziumsgebäude werden aus Ä Vermögen der Wallfahrtskirche Thalheim unterhalten, j jnberg, 7. Jan. Zu der geſtern Vºrmittags 9 Uhr i„jſ zum bayer'ſchen Hof abgehaltenen Generalverſamm [...]
[...] I n halt. Gilder aus dem Leben Jeſu. 1) Mariä Verkündigung. 2) Die Geburt Chriſti. 3) Die Erſcheinnng des Herrn. 4) Der Knabe Jeſus im Tempel. 5) Die Taufe [...]
Der Bayerische Landbote06.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Filiale»: Schifflerzasse IS bei Hrn. G. L. Danbe n. kie. Schügenftrasze 16« bei Hrn. S. Thalheimer Lilienftraße 62 («uZ bei Hrn. Gg. Bockensberger. Donnerstag, den 6. Januar 1870. [...]
[...] Donnerstag «.: Zum ersten Maie miederholt: „Da« eherne Pferd." Oper von «über. Freitag 7.: Zum ersten Male: „Maria, «öni» gin voll Schottland - Drama von L, Schneegau«. Sonnt«, 9.: „Vuryantht." Oper von Karl [...]
[...] und ilne Filialen: Hrn. Wilhelm K^mpfmiller, Ä.nalicnftraße 8V, Hrn. S. Thalheim er, Schötzenftragc Nr. ISc, Hrn. I. Schweitzer, MarimilianSiirage !jZ ^is-ä>v» der vicr Jahreszeiten, Hrn. (Jg. Bocke nsperger, Lili.nslraße i.Ü in der Au. [...]
[...] S. Thalheimer, Schützenſtraße Nr. 16c. W Johann Schweizer, Maximiliansſtraße Nr. 22, vis-à-vis den 4 Jahreszeiten. Es Gg. Vockenſperger in der Au, Lilienſtraße 62. # # [...]
Der Bayerische Landbote15.03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach deſſen Freiſprechung. 3. Verhandlung am 13. März gegen Joſ. Adermaier, Mühlknecht von Thalheim – wegen Diebſtahls. Staatsanwalt: Wülfert; Bertheidiger: Fenzl, Rpr.; Geſchworne: Bernhart, Lorenz, Maurer, Mittermaier, [...]
[...] eingebrochen und aus einem verſperrten Kaſten Geld und andere Effekten im Werthe von 72 fl. entwendet. Dieſer That iſt der ledige Mühlknecht von Thalheim, Joſ. Ader maier, ein übel beleumundeter und wegen Diebſtahls bereits zu 5 Jahren Arbeitshaus verurtheilter Menſch, ſo weit ge [...]
[...] ter, Schullehrer, 53 J. a., in Furth bei Landshut – Hr. Joh. Wolfg. Ed. Schrag, Privatier, in Nürnberg. – Freifrau Maria Ehner v-Eſchenbach, Hauptmannswittwe, 65 J. a., in Nürnberg. – Frau Maria Ku [...]
Der Bayerische Landbote18.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fi l i a le: Amalienſtraße 80 bei Seidel u. Schmid. Schützenſtraße 16c bei Hrn. S. Thalheimer. [...]
[...] 10% J. a. – Helene Angſtwurm, k. Ober Aufſchlagsbeamtenswittwe v. h. 72 J. a. – Maria Rittelmann, Schuhmacherswittwe v. h. 60 J. a. – Michael Meyer, Schneider von Obernburg 49 J. a. – Maria Fugger, [...]
Der Bayerische Landbote05.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fi l i a le: Schützenſtraße 16 c bei Hrn. S. Thalheimer. [...]
[...] Marienbüchlein, beſonders für den Maimonat, gezogen aus den Werken des hl. Alphonſus Maria v. Lignori. Mit Morgen- Abend - Meß- Beicht- und Kommunion-Gebeten. Von J. P. Touſaint. [...]
[...] Kommunion-Gebeten. Von J. P. Touſaint. Mit einem Stahlſtiche. 48 kr. Dorn, F, Maria meine Liebe. Eine kurze Mai-Andachtſammt Morgen-, Abend-, Meß und Beichtgebeten. broch. 30 kr. [...]
[...] Moſer, T. C., Der Monat Mariä, oder fromme Uebungen auf alle Tage des Monat Mai. geb. 24 kr. [...]
Der Bayerische Landbote17.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amalienſtraße 80 bei Hrn. Wilh. Kumpfmiller Schützenſtraße 16 c bei Hrn. S. Thalheimer. [...]
[...] Joſeph, 31 Jahre alt, verheiratheter Maurer, Jais Martin, 29 Jahre alt, verheiratheter Taglöhner, Krammer Maria, 38 Jahre alt, Maurersfrau, Jais Maria, 29 Jahre alt, Taglöhnerfrau, ſämmtlich von Maiſach, wegen [...]
[...] dieſelbe, um auch einen Vortheil aus dem Er oberungen ihrer induſtriellen Gatten zu ziehen. Maria Krammer läugnet entſchieden ihre Wiſſenſchaft von dem Diebſtahle. Auf dem Tribunal des Gerichtshofes lag eine große [...]
Der Bayerische Landbote25.12.1860/26.12.1860
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Der Herr von Ingerſtein hat mir Ihre Sache vorge tragen!“ ſagte er. „Ich weiß, was Sie wollen. Sie haben Recht, wenn auch meine Geſetze das nicht ſagen. Thalheim wird Ihnen Ihre Forderung auszahlen, mit Zinſen. Bei Inger ſtein können Sie ſie dieſen Augenblick in Empfang nehmen.“ [...]
[...] auf Ihr Anliegen vortragen. Er freute ſich, eine Gelegen heit zu haben, ſein Unrecht wieder gut machen zu können. Was er ſonſt, zumal da er viel auf Thalheim hält, nicht gethan hätte, that er jetzt. Er ließ Thalheim rufen. Er be fahl ihm, Sie zu befriedigen; er drohete bei ſeinem könig [...]
[...] der burgundiſchen Maria, den kühnen Kriegshelden, den edlen Theuerdank, den letzten Ritter? Auch im Arrangement ſtörte, daß während des Gebets der Hirten der Jäger und Gabriele am [...]
[...] wittwe von Vohenſtrauß, 67 J. a. – Mi chael Schießleder, k. Poſtkondukteur von hier, 56 J. a. – Maria Trän her, Tag löhnerin von Laim, 45 J. a. – Joſeph Blank, Privatier von hier, 86 J. a. – [...]
[...] Ä Johanna Karolina Beutner, geb. perl, Pfarrerswittwe, 70 J. a., in Sulz bach. – Frau Maria Hörmann, geb. Leidenberger, k. Forſtwartsgattin, in Bir kenfels. – Frau Klara Gutmann, geb. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort