Volltextsuche ändern

293 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote11.01.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſicht ſtehenden neuen Geſetzgebung über die Wehrpflicht in Einklang zu bringen. (Bayr. Z.) * Im Landgerichtsbezirk Oſterhofen haben die meiſten Gemeindeverwaltungen ihren Poſtboten Weihnachtsgeſchenke von [...]
Der Bayerische Landbote01.02.1867
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Eliſe Danger, Gradirwärterstochter v. Reichen hall. Andreas Biechl, Anweſensbeſitzer von Oſterhofen, mit Maria Veicht, Bauerstochter von Bayeriſchzell. – Joſeph Otto Engelhardt, Muſik lehrer, Inſaſſe v. h., mit Maria Schmid, Tiſch [...]
Der Bayerische Landbote17.07.1870/18.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] augsburg: Hr. J. L. Gaßmann, Apoth: Ortenburg: Hr. Chr. Stahl, Apoth. - „ F Hr. Oscar GÄ Oſterhofen; Hr. L. Sell, Äg. -- -- r # J. G. Haug: Paſſau: Hr. B. Egger, Apoth- „ Hr. A. Hornſtein, Apoth. „Hr. V. Victorini, Apoth. [...]
Der Bayerische Landbote24.08.1867
  • Datum
    Samstag, 24. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rerstochter v. h. – Franz Stein, Schuhmacher geſelle v. h., mit Franziska Romana Rauſcher v. Oſterhofen. – Franz Waldmann, kgl. Kreisforſt meiſter, mit Thereſia Anna Margar. Hartmann, Magiſtratskaſſierstochter v. h Ludw. Widmann, [...]
Der Bayerische Landbote29.09.1871
  • Datum
    Freitag, 29. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] a. – Alois Dollmann, penſ. Schullehrer von Oſterhofen, 66 J. a. – Maria Troſt, Sattlers wittwe v. h., 53 J. a. – Thomas Mayer, Metz [...]
Der Bayerische Landbote12.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tätſchenorgeln, wird von der „Donau-Ztg.“ ein Niederbayer, der Gütlersſohn Joh. Feldl von Forſthart, Landg. Oſterhofen, bezeichnet. Er erlernte zuerſt das Schmiedhandwerk in Gainſtorf, ging dann nach München in die [...]
Der Bayerische Landbote01.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bataillonsadjutant Karl Held. Landwehrunter lieutenant Johann Neumaier. Korporal St. Wolf von Oſterhofen. Vicekorporale Graben bauer von Pottenſtein und Johann Wörle von Weißingen. Gefreite Joſeph Rappel vvn Pain [...]
Der Bayerische Landbote14.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] math zu begeben. Auf die Frage nach ſeinem Namen gab er an, Saſeph Weſtermaier zu heißen und von Oſterhofen zu Hauſe zu ſein. Als dieſe Erzählung der im Wirthshauſe gleichfalls anweſende Dienſtknecht Michael [...]
Der Bayerische Landbote25.09.1868
  • Datum
    Freitag, 25. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſetzten Preiſe, als: 1. Preis: Otterer, k. Poſtſtallhalter von Regensburg, 2.: Rangel, k. Poſtſtallhalter in Oſterhofen, 3.: Seidel, Gaſtwirth in München, 4.: Krammer von Oberneuching, 5.: Schuh, Gaſtwirth in Ried, [...]
Der Bayerische Landbote13.11.1874
  • Datum
    Freitag, 13. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pachmayer, Goldarbeiter v. Kaufbeuern, mit Maxi miliana Pfeiffer, r. Eidenbach. – Gottfried Brugger, k. Notar v. Oſterhofen, mit Maria Straub, Hof [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort