Volltextsuche ändern

992 Treffer
Suchbegriff: Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote17.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Roſenheim: Joh. Wagner, Kaufmann, „, Schrobenhauſen: Rudolph Holzmann, Kauf [...]
[...] mann und Bürgermeiſter, Schrobenhauſen. „ Tegernſee: I. Poſchner, Maurermeiſter, Tegernſee. . . „ Tölz: F. X. Winhard, k Aufſchläger, Tölz. . [...]
Der Bayerische Landbote05.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von der Regierung erhält auf Berufung der vom Magiſtrat abgewieſene Bewerber Johann Selb, eine Malersconceſſion, ebenſo Anton Bruklackner von Schrobenhauſen eine Huf ſchmiedsconceſſion und Thomas Dillinger von Neuſtadt a/D. eine Glaſersconceſſion. – Genehmigt werden: Das Geſuch [...]
[...] 43 J., a – Anna Hoſmann, Schneider meiſtersgattin v. h., 28 J. a. – Auguſt Heldeis, Schmiedgeſelle v. Schrobenhauſen, 31 J. a – Georg Fiſcher, Metzger v. h., 33 J. a. – Anna Bayer, k Advokatens [...]
Der Bayerische Landbote16.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Moosburg 41,229 / 331 A 18%, Pfaffenhofen 34,975 „ 632 ,, 51 ,, Schrobenhauſen 2,500 ,, 20 ,, 8/4, 14,950 f. – kr. [...]
[...] (Stachusg.) Thaller, Dr. Jur. a. Lands hut. Döring, Kaufm. a. Würzburg. Bog ner, Chvrurg a. Schrobenhauſen. [...]
Der Bayerische Landbote21.04.1849
  • Datum
    Samstag, 21. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Finanzrechnungskommiſſär von Oberbayern, K. Weichſel berg er, ernannt; der Rentbeamte in Kötzting, J. Leitmaier, auf Anſuchen auf das Rentamt Schrobenhauſen verſetzt; an deſ ſen Stelle der Finanzrechnungskommiſſär in Würzburg, Ludw. Härtl, befördert, und an des Letzteren Stelle der Finanzraths [...]
[...] ehemaligen kgl. Poſthalter und Bier bräuer zu Schrobenhauſen, nach verlebten 84 Lebensjahren in die ewige Wohnung des Friedens abzurufen. [...]
Der Bayerische Landbote11.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 13. Fall. Angeklagt iſt Paul Hendorfer, 29 Jahre alt, lediger Taglöhnersſohn von Schrobenhauſen, wegen Diebſtählen. Staatsanwalt: Subſtitut Arnold. theidiger: Wieſinger. [...]
[...] Hendorfer, der ſchon wegen Diebſthalsver gehen eine Freiheitsſtrafe verbüßte, ließ ſich im Juni d. Js. in Schrobenhauſen abermals mehrere Diebſtähle beigehen, die, weil ſie zum Theile mit Einbruch verbunden waren, dem [...]
Der Bayerische Landbote12.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kufſtein; 2ter: Xav. Kurz, Krämer in der Vorſtadt Gieſing bei München; 3ter: Joh. Embacher von Schwaich, Ldg. Kufſtein; kter: Joſ. Lennbach, Baumeiſter in Schrobenhauſen; 5ter: Joh. Lindner, Oekonom von Leinau bei Kaufbeuern; 6ter: Jak. Schmid, Uhrmacher in Abensberg. – Glück auf 150 Schritte: [...]
[...] Uhrmacher in Abensberg. – Glück auf 150 Schritte: 1ſter Preis: Caj. Spensberger, Drechslermeiſter in Oberammer gau; 2ter: Adam Siebinger, Bräuersſohn in Schrobenhauſen; 3ter: Frz. Baader, Hofbüchſenmacher in München; ter: Ant. Scheyerl, Revierjäger in Weilheim; 5ter: Seb. Weber, Kunſt [...]
Der Bayerische Landbote14.10.1858
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ldg. gl. Namens, übertragen: den von den beiden Prieſtern Joh. Bapt. Chriſtl, Pfarrer in Obergünzburg, Ldg. gl. Namens, und M. Fick, Benefiziat in Schrobenhauſen, Ldg. gl. Namens, ein geleiteten Pfründetauſch genehmigt, ſofort dem Prieſter Chriſtl das Benefizium in Schrobenhauſen und dem Prieſter Fick die Pfarrei [...]
Der Bayerische Landbote28.06.1855
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schrobenhauſen, wo er ebenfalls gewählt wurde, tritt demnach der erſte Erſatzmann, Frhr. v. Freyberg, als Abgeordneter ein. EPesterreich. [...]
[...] Se. Maj. der König haben die kathol. Pfarrei Singenbach, Ldgrs. Schrobenhauſen, dem Prieſter M. J. Kräh, Kaplan in [...]
Der Bayerische Landbote10.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Privilegiumsbeſitzer dah., mit Franziska Sauerlacher, Meßnerstochter v. Rettenbach, Ldg. Schrobenhauſen. Mar Nocker, Schnei dergeſelle, mit Maria Eiberger, liz. Putz arbeiterin dah. Ä Pletſchacher, b. Ta [...]
[...] arbeiterin dah. Ä Pletſchacher, b. Ta fernwirth dah., mit Vikt. Höcht, b. Metz germeiſterstochter v. Schrobenhauſen. In der St. Anna - Pfarrkirche. HH. Leopold Schießl, Wäſcher, mit Anna [...]
Der Bayerische Landbote11.12.1865
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Urb. Hofmann von Eichſtätt, der aus der Frohnfeſte zu Aichach am 23. Juli entlaſſen, mit dem Müllergeſellen Andr. Heilmaier von Schrobenhauſen, der ebenfalls mit Hofmann eine Gefängniß ſtrafe abgeſeſſen, in verſchiedenen Wirthshäuſern herumgezecht hatte. Nachts eilf Uhr kamen ſie in das Stiegelbräuhaus, [...]
[...] mit dem Schneidergeſellen Fz. Scheiber und ſeinen Kameraden zuſammentrafen und zum untern Stadtthore in der Richtung gegen Schrobenhauſen hinauszogen. Hinter ihnen gingen Andr. Heilmaier und Urb. Hofmann in derſelben Richtung, und holten die in einer Reihe gehenden Aichacher Burſche [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort