Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Stadlern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote21.03.1858
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchwaiger verliehen. Der Schul- u. Kirchendienſt zu Döfering, Ldg. Waldmünchen, ward dem Schullehrer Thom. Zinterer zu Stadlern, Ldg. Oberviechtach, der Schul- u. niedere Kirchendienſt zu Premenreuth, Ldg. Erbendorf, dem Schullehrer H. Schreyer zu Brand, Ldg. Kemnath; der Schul- u. niedere Kirchendienſt zu [...]
[...] Stadlern, Ldg. Oberviechtach, dem Schulverweſer FriedrJoſ. Wirkung haben konnte. Wenn wir eine Oper der Neuzeitda [...]
Der Bayerische Landbote03.06.1867
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] richtsſitzung für Ä Ä handlung am 31. Mai gegen Seb. Hauſer, ledigen Dienſtkaecht von Stadlern und Phil. Sträfferledigen Dienſtkaecht von Mitter "furt, wegen Körperverletzung. [...]
[...] ſtimmt als Thäter bezeichnen konnte, denn 8 age vorher war Kießlingers Dienſtherr von Burſchen aus Stadlern geſchlagen worden und Kießlinger hatte am Hochzeitstage- - Frage an Hauſer, ob er auch bei [...]
Der Bayerische Landbote22.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ließ unſchwer erkennen, daß ſie in der Abſicht gekommen waren, mit andern Burſchen, ins beſondere aus dem Orte Stadlern, Händel anzufangen. Obwohl ihnen der Wirth, um die Ruhe zu erhalten, ein eigenes Zimmer [...]
[...] Thüre nöthig war, zurückzutreiben. Bei dieſer Gelegenheit erhielt der Dierſknecht des Maierbauern von Stadlern Johana Hainzl von dem Schillingbauersſohn Johann Poſch ner aus Schnaitſee einen Steinwurf auf den [...]
Der Bayerische Landbote17.05.1832
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Kaplan M. Höck in Augsburg ; T die Pfarrei Lud wigſchºrgaſt, Ldgs, Kulmbach der Kaplan F. Schütz in Neunkirchen; – das Curat-Beneficium in Stadlern, Lºdgs Neuburg, der dermalige Proviſor J. B. Kieſel; – das Frühmeß-Beneficium zu Arnſtein, der Pf, Engelhard [...]
Der Bayerische Landbote31.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Taſchenausgabe, ſchwarzer Druck in rotber Einfaſſung, vergoldeter Einband mit Futteral. 3 f. 18 kr., – gepreßter Einband mit ſtadlerner bronçirter - Schließe u. Eruzifir 6 f., – mit Stablſchließe u. Kreuz 4 f. 48 kr. Dono spirituale offerto alla pietà cristiana. [...]
Der Bayerische Landbote01.10.1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. M. der König haben folgende Pfarreien und Benefizien - Naabburg, dem bish. Pf. in Adertshauſen, Pr. G. Forſter; die allergnädigſt zu verleihen geruht: die Pf Epfach, Ldg: Schongau, , Pf, Neukirchen, Ldg. Burglengenfeld, dem bisher. Curatbenefiz dem bish Studienlehrer u. Präfekten im Erziehungsinſtitute für zu Stadlern, Ldg Neunburg v. W., Pr. J. B. Kieſel; die Pf. Studirende in München, Prieſter J. Herz; die Pf, Wachenroth, Painten, Ldg. Hemau, dem bisher. Pfarrer u. Diſt. Schulinſp. Ldg. Höchſtadt, dem bish. Pfarrer in Schönbrunn, Pr. J. Krön- in Freyſtadt, Pr. L. Zintl; die Pf. Weißensberg, Ldg. Lindau, [...]
Der Bayerische Landbote29.01.1859
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mel, Amtsladersgattin, 60 J. a., in Re ensburg. – Hr Johann Georg Baier, abakfabrikant, 73 J. a , in Stadlern. – Frl. Nannette v. Braunmühl, 76 J. a, in Memmingen. – Frau M. Sommer, [...]
Der Bayerische Landbote18.05.1840
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Benefizien zu verleihen geruht: die Pf Altendorf, Ldg. Naabburg, dem bish. Schnlhenefiziaten von Deugling Pr. Andr. Ä das Euratbenefizium in Stadlern, Ldg. Neunburg v. W., dem Pf. A. Cand. u. dermal. Verweſer dieſes Benefiziums, Pr W. Betz; das uratbenefizium in Rottach, Ldg. Sonthofen, dem PfA.Eand und [...]
Der Bayerische Landbote07.10.1841
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Programmes. - Conrad Moraſch diente 51 Jahre bei Gg. Baier, Oekonomen u. Tabakfabrikanten in Stadlern, Commiſſar. Winklarn. Joſ. Schlat terer diente 42 Jahre bei dem k. Pfarrer in Siebenbach, Ldg. Aichach. Michael Haßenhammer diente 41 Jahre bei Kaſpar Haßenhammer, [...]
Der Bayerische Landbote12.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – bekanntlich begangen an einem ſechsjährigen Mädchen unter haar ſtränbenden Umſtänden – zum Tode verurtheilte Johann Zangl von Stadlern iſt von dem König zur lebenslänglichen Zuchthausſtrafe begnadigt worden; gleicher Gnadeakt wurde auch an dem wegen Mordes zum Tode verurtheilten Dienſtknecht Johann Zitzler von Rinchnach [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort