Volltextsuche ändern

271 Treffer
Suchbegriff: Törring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote25.12.1844/26.12.1844
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Neuötting. Am 18. Dez wurde auf dem Schloſſe Winn höring die Vermählung Sr. Erlaucht des Herrn- Ä Ma rimilian von Törring Guttenzell, Reichsrath der Krone Bayern, und Standesherr im Königreiche Würtenberg, mit der reipen den Gräfin Caroline von Törring Seefeld auf das glänzendſte [...]
[...] Ha, forſche nach von Haus zu Haus, Frag nur ganz Deutſchland ein und aus, ünd jeder nennt die Törring dir, Als jeden Adels Kron' und Brer! [...]
[...] Ä oft, wie all ſein Hab und Gut ? Frag alle Welt, frag dºrt und hier, ünd. Jeder nennt die Törring dir. [...]
[...] Uud mitd der niederu Seelen Trug? . rag die Geſchichte für und für, ie nennt die edlen Törring dir. [...]
[...] Wort? Hºn Menſchen in dem Better nicht? ag umrin Hütten dort and her e Armutd nenue die Törring dir! [...]
[...] Ein echtes treues Ä Krag aun, dort uud hter, Und I ent die Törring dir! Tº [...]
[...] er Welt im hellſten Glanz vorauſ. n - Und laut aufjubelnd rufen wir : . . . - - Fjºdºj Törring für und fäe 12 [...]
Der Bayerische Landbote12.08.1852
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der oberen Gartenſtraße Nr. 8 in München befindet ſich im 1ſten Stocke die Wohnung der Stiftsdame Hyazinthe Gräfin v. Törring-Guttenzell, unverheirathet und ſchon bei Jahren; das Schlafzimmer der Gräfin ſowie das anſtoßende Cabinet gehen auf die Straße. Die Dienerſchaft bewohnt das Erd [...]
[...] geſchoß. In der Nacht vom Samſtag d. 6. auf Sonntag d. 7. April 1850 zwiſchen 1 und 2 Uhr erwachte die Gräfin Törring im Bette, hörte das Klirren von Glasſcherben und gleich darauf ſtanden zwei Burſche vor ihrem Bette, die mit Meſſern in der Fauſt ihr mit den Worten: „Wo ſind die [...]
[...] ſich bereitwillig und lockte Fiſcher in ſeine Wohnung. Hier knüpften die Pöck'ſchen Eheleute ein Geſpräch mit ihm an, welches ſich auf den Raub an der Gräfin Törring bezog, wo bei Aug. Pöck bemerkte, Fiſcher und ſeine Kameraden möchten ſich beeilen fortzukommen, damit er ſelbſt nicht in Verlegenheit [...]
[...] wir ſchon, wir reiſen gleich ab, wenn wir die Päſſe haben.“ Noch entſchiedener äußerte ſich Fiſcher gegen Anna Pöck, die ihm das Zuchthaus wegen der Törring'ſchen Geſchichte vorhielt und zu der er ſagte: „Bei mir finden ſie nichts; das weiß ich zu gut, daß mir dieſes blüht, darum machen wir, daß wir [...]
Der Bayerische Landbote11.11.1839
  • Datum
    Montag, 11. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg ſit ?? I. ? M in Dienſten d.i Sr. Ercellenz dem ver ſtorb: k. Staatsraths-Präſidenten Hrn. Joſ. Auguſt Grafen von Törring Guttenzell, deſſen Sohne. Sr. Erlaucht Hrn. Marimi lian Auguſt Grafen v. Törring Guttenzell und deſſen Schweſter [...]
[...] Frln, Hyacinthe Gräfin von Törring Guttenzell. [...]
Der Bayerische Landbote15.10.1825
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. d. Au; 2. Kaſp. Seppenhofer, Hofmetzger v. München; 3. Joh. Bapt. Mühldorfer, v. Vils hofen; 4. Gräfl. v. Törring Guttenzell. Gutss ökonomie in Vinhäring; 5. Kaſp. Hörmann, v. München ; 6. Joſeph Kratzer, Poſthalter von [...]
[...] 5. Gräf. v. Törring-Gut Hauptpreiſe: 1. Caſpar Sep [...]
Der Bayerische Landbote28.03.1852
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wir ſetzen die Erinnerung an die Geſchichte der Agnes allgemeinſt voraus, denn das bayeriſche Volk vergißt ſeine Martyre nicht. Hebbel beginnt – von Törring, der das erſte Drama „Agnes“ geſchrieben, abweichend – in Augsburg und ſchildert uns im 1ſten [...]
[...] ſeine Huldigung; ohnmächtig wankt die Ueberraſchte und Verletzte am Arme des erſchreckten Vaters hinweg. Der zweite Akt beginnt mit Graf Törring's, Alberts Begleiter und Freund, Entſchluß, Vater Bernauer und Agnes vor Alberts Leidenſchaft zu warnen und ernſten Schritten Alberts vorzubauen. Charakteriſtiſch iſt [...]
[...] nicht trennen; Törring ſelbſt hingeriſſen von ſo viel Schönheit und Tugend, ſchwört der treue Beſchützer dieſes Bundes zu ſeyn Beim Beginn des dritten Aktes erſcheint Herzog [...]
Der Bayerische Landbote29.12.1831
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nem Hrn. Bruder nach Wien. - – Se. M. haben an die Stelle des Hrn. Reichsraths Grafen v. Törring-Seefeld, der die Ernennung zum Land rathe abgelehnt hat, Se. Erl. den Hrn. Reichsrath Gra feu v. Törring-Jettenbach und Guttenzell zum Mitgliede [...]
Der Bayerische Landbote18.05.1835
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausbruch aus f. 3650 Hauptſumme laut Hauptbrief d. d. 12. Oktober 1622 auf Veit Ä von Törring lautend, letzter Transport d. d. 12. Aug. 1792 Eat. Fol. 375, ft. 100t– à 2 1/2 pCt. [...]
[...] Ausbruch aus fl. 100,000 Hauptſumme laut Hauptbrief d. d. 21. Aug. 1684 auf Maximilian Ferdinand Grafen von Törring zu Seefeld lautend. B. der St. Michaels Hofkirche. [...]
Der Bayerische Landbote08.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Letzter Transport d. d. 19. Dez. 1738. - - C. Ueber die zur Barthiſchen Seelhausſtiftung gehörigen Kapitalien. 39 Zinszahlamtskapital. 1511 –30. Jänner 16294 Ä 500 – -Ä aus 3,200 f. auf Renate » von Törring - eefeldt. - - - 40 detto 1504 –18. Jänner 16454 | 1. Jänner | 300 – –Ausbruch aus 50,000 f. auf Johann Chriſtian [...]
[...] 140 detto – 189 1.July 16544 26. April 700 – – Ä; # 6000 fl. auf Joh. Georg Oerel, churf. geh. Uath. - 141 Hofzahlamtskapital. –24521. Auguſt 16842'/221. Auguſt 250––Ausbruch aus 100,000 fl. auf die gräfl. Törring Seefeldſche Vormundſchaft, 142 detto –25229. May 16992'/29. May 250 – – "Ä Ä 2000 fl. auf Kaspar Krauthofer Hof [...]
[...] 169 detto 2441 – 6.Dezember 15884 Dezember 400 – – "Ä aus º f. auf Haus Heinrich von Mug genthal. - 170 Bundeskapital. –36623. April 16294 10. Oktober 3000 ––Anf Ferdinand von Töring, 171 detto –38622. Oktober 16224 22. Oktober | 100–-Ausbruch aus 360 ſ. auf Leonhard Schmidt. 172 detto –52212 Novembr 16194 12. Novembr 240 –– "Ä aus 3560 fl. auf die von Forſtenhauſerſchen [...]
Der Bayerische Landbote13.03.1838
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Letzter Transport d. d. 19. Dez. 1738. C. Ueber die zur Barthiſchen Seelhausſtiftung gehörigen Kapitalien. 39 Zinszahlamtskapital 1511 – 30. Jänner 1629* 15 Oktober º- -Ä aus 3,200 f. auf Renate von Törring - eefeldt. - - - 40 detto 1504 –18. Jänner 16454 1. Jänner 300 -- Ä aus 50,000 fl. auf Johann Chriſtian [...]
[...] 140 detto –1891.July 26. April Ä # 6000f. auf Joh. Georg Oerel, churf. geh Rath- - - - - - 141 Hofzahlamtskapital. –24521. Auguſt 21. Auguſt – ## aus 100.000 ſ. auf die gräfl. Törring Seefeldſche Vormundſchaft. - - 142 detto –25229 May May –+ nebruch " auf Kaspar Krauthofer Hof [...]
[...] 169 detto 2441 -- 6. Dezember 15884 6. Dezember 400j– -Ä aus 4000 fl. auf Haus Heinrich von Mug genthal. 170 Bundeskapital. –36623. April 16294 10. Oftvher 3000 – –a Ferdinand von Töring. 171 detto –38622. Oktober 16221 |22. Oktober | 100–-- Ausbruch aus 360 fl. auf Leonhard Schmidt. 172 detto –52212 |Novembr 16194 12. Novembr 240–– "Ä aus 3560 fl. auf die von Forſtenhauſerſchen [...]
Der Bayerische Landbote08.10.1835
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu verkennen. Die Tbeilnehmer am Wagenrennen waren: S. H. Prinz Mar von Birkenfeld, die Herren Grafen von Törring-Seefeld und v. Vieregg, und Herr Banquier v. Maier. Die Rennbabn betug 1000 Schritte in der Ebene und wurde [...]
[...] Preis: ein engl. Reitzeug, Se. Hob. Prinz Mar v. Birkenfeld, dritter Preis: ein Hirſchfänger mit Kuppel, Hr. Banquier v. Maier, vierter Preis: zwei Sporen von Silber, Hr. Graf v. Tör ring-Seefeld. Dieſe ſchöne und hier ſeltene Unterhaltung ſtörte kein bedeu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort