Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote02.03.1833
  • Datum
    Samstag, 02. März 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 200fl. für die Schule zu Wildenberg und Grün, 200fl. für die nach Ä geparrten Schulkinder von Hatn und Tiefenhain, [...]
Der Bayerische Landbote03.09.1836
  • Datum
    Samstag, 03. September 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sie hat einen Umkreis von 6 Stunden mit einer Bevölkerung von 1876 Seelen und begreift in ſich: 9 Filialorte, 2 Kapellen und 2 Benefizien, nämlich in Wildenberg und in Train. Sie [...]
Der Bayerische Landbote31.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wien, 23. Mai. Herr Dahn konnte geſtern in dem Schauſpiel: „Die Geſchwiſter“ von Lentner als Rudolph von Wildenberg wegen plötzlicher Heiſerkeit nicht gaſtiren. Mad. Dahn wird im Theater an der Wien die Amalie in den Räubern geben, welche zu ei [...]
Der Bayerische Landbote05.07.1843
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf dem Kirchhofe zu Waging, und zeigte die von Eben demſelben angefertigten Zeichnungen vor. Ebenſo wurden die Rotizen über die Burgruinen Dünnhauſen und Wildenberg von Lehrer Zöpf, dann die Beſchreibung der Glasgemälde in der Pfarrkirche zu Tölz von Pfarrer Adelgaſſer mitgetheilt. Schlüß [...]
Der Bayerische Landbote16.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kämmerer v. Amerang. Oberſtlieut. v. SalisSaglio u. Hauptmann v. Plauta Wildenberg von Chur. v. Albertini, k. k. öſtr. Offizier aus Wien. Wagner, Lithographiebeſitzer [...]
Der Bayerische Landbote23.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 21. Juni. (Theater). Am Freitag gaſtirte Hr. Ad. Schwarz vom Stadttheater in Köln, hier zum erſtenmale als Wildenberg der jüngere in Raupachs: „die Geſchwiſter.“ Wir lernten in dieſem Gafte einen mit einem angenehmen Organ und [...]
Der Bayerische Landbote18.06.1847
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſter,“ Schauſpiel von Raupach. (Hr. Adolf Schwarz vom Stadttheater zu Cöln – Wildenberg den jüngern, als Gaſt.) [...]
Der Bayerische Landbote10.10.1842
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frhr. v. Lerchenfeld, k. Bundestagsgeſandter a. Fraukfurt. v. Stetten, Part a. Angs burg. Ringk v. Wildenberg, Partik. aus Schaffhauſen. Baron v. Dürkheim) und v. Ricou, großh. heſſ. Lea.Rath, a. Darmſtadt. [...]
Der Bayerische Landbote30.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - - -giments in der Standesherrſchaft Schönſtein - Wildenberg die Nachricht, daß die gräflichen Beamten einer Frau, die gegen den Grafen einen Prozeß geführt, in ihrer Abweſenheit die Woh [...]
Der Bayerische Landbote17.02.1842
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] b. Seilerstochter von Stadtamhof. Fr. L. Habicb, herrſch. Diener, mit V. Gantner, Schuhmacherstochter von Wildenberg. Jak. Albertshofer , Viktualienhändler, Wittwer, mit Eliſ. Müller, Gütlerstochter von Aber [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort