Volltextsuche ändern

937 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bazar03.06.1872
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 29. Kleid aus Nr. 30. Kleid aus Foulard, Paletot aus [...]
[...] Nr. 34. Kleid aus fliederfarbenem [...]
[...] aus Mull und blauem Gros grainband. [...]
[...] Nr. 51. schwimmgürtel aus Gurtband mit [...]
[...] längs ſeines Au ßenrandes, aus ſchließlich des einen (oberen) 34 Cent. langen Randes, mit Zwiſchenſa [...]
[...] 60 Mantile Echarpe aus Mun mit stickerei. [...]
[...] Nr. 70 Bademante AUS [...]
[...] Nr. 63 und 64. Badekappen aus Wachstaffet. [...]
[...] Nr. 63. Bade kappe aus Wachs [...]
[...] ---Nr. 67. Jacke aus weissem Mull. Rückan [...]
Der Bazar15.01.1869
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Coiffüre aus blauem Taffetband. [...]
[...] Ausgebreiteter Fond der Coiffüre aus [...]
[...] Nr. 51. Schleife aus lila Atlasband. [...]
[...] Nr. 58. Rosette aus lila Atlasband. [...]
[...] Blumenhalter aus stryftallperlen [...]
[...] menhalter aus (Zu Abb. Nr. 65.) [...]
[...] Nr. 78. Schleife aus lila Atlasband. [...]
[...] Nr. 79. Schleife aus blauem Atlasband. [...]
[...] Nr. 81. Schleife aus grünem Taffetband. [...]
[...] Nr. 80. Schleife aus rosa satin-c0t0n. [...]
Der Bazar14.05.1877
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dolman aus Grosgrain. [...]
[...] Nr. 36. Kleid aus Grosgrain und [...]
[...] aus ſpaniſcher Spitze. [...]
[...] aus roſa, blau 16, entnommen. [...]
[...] Nr. 46. Gartenkorb aus japanischen Binsen. [...]
[...] aus einfarbigem und geſtreiftem Sergeſtoff. Der Rock aus rehfarbenem Sergeſtoff, [...]
[...] Mr. 44. Kravatte aus Sergeſtoff. [...]
[...] Paletot aus blauem Tuch. Vorderansicht. [...]
[...] Nr. 76. Anzug aus schwarzem [...]
[...] Nr. 77. Anzug aus grauem Nr. 75. Kleid aus Grosgrain und Gaze-d'argent. [...]
Der Bazar14.08.1871
  • Datum
    Montag, 14. August 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 2. Promenadenanzug aus Popeline. [...]
[...] Nr. 9. Theil des Kragens aus Tüll [...]
[...] ->- = x- --- –- - - Nr. 36. Morgenkleid aus Kaschmir. Nr. 37. Anzug aus Taffet. Nr. 38. Anzug aus gestreiftem [...]
[...] Nr. 40. Tunika aus bast-écru. [...]
[...] Nr. 20. Spitze aus Frivolitäten. [...]
[...] Nr. 42. Tunika aus Algeriennestoff. [...]
[...] zer Soutache verziert. Breiter Kra gen aus weißer Leinwand, Kravat tenſchleife aus blauem Taffet. Nr. 34. Anzug aus lila [...]
[...] Nr. 35. Kleid aus mode farbenem Taffet, Jäckchen aus braunem Sammet. Der obere [...]
[...] Nr. 39. Tunika aus Kaſchmir. [...]
[...] Nr. 41. Tunika aus Taffet. [...]
Der Bazar01.05.1876
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 27. Taille aus Grcs [...]
[...] Nr. 32. Anzug aus Batist [...]
[...] Nr. 33. Reit-Anzug aus [...]
[...] Anzug aus Kaschmir [...]
[...] - det man aus Ledertuch und [...]
[...] den Taſchen Spangen aus [...]
[...] Nr. 69, Hausjacke aus Kaschmir. [...]
[...] Nr. 63. Unterrock aus Flanell. [...]
[...] Nr. 63. Unterrock aus Flanell. [...]
[...] Nr. 69. Hausjacke aus Kaſchmir. [...]
Der Bazar17.06.1872
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hut AUS maisgelbem Crépe. [...]
[...] Z ZZ Hut aus schwarzem Crépe. [...]
[...] Hut aus weissem englischem strohgeflecht [...]
[...] Nr. 25. Kleid aus foulard écru. [...]
[...] -Kleid aus grünem Taffet. [...]
[...] - Nr. 43. Taille aus schwarzem Gros [...]
[...] Nr. 44. Untertaille aus Shirting mit [...]
[...] Nr. 55. Promenadenanzug aus weissem [...]
[...] denanzug aus grauer [...]
[...] Nr. 56. Promenadenanzug aus weissem Reps [...]
Der BazarInhaltsverzeichnis 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] cantinnen. 76. * Frühjahrs- und Sommer anzüge für Damen. 88, 104 u. 105. * • Tu nika und Mantelet aus Tuch. 92. * Tunika und Jacke aus Tüll. 117. * Kleid aus Grosgrain. 44. * Kleid austoile-de-soie. 123. * Kleid aus [...]
[...] * Badeanzüge. 176. * Reitanzüge. 185. * Ueber kleid à la Pompadour. 192. * Sommertoiletten. 205. * Ueberkleid aus Mull und Spitze. 208. * Anzug aus Grosgrain. 288. * Kleid aus Grosgrain. 345. Kleid aus poult-de-soie. 367. [...]
[...] 3. Bluſen, Taillen, Untertaillen, Weſten. * Ausgeſchnittene - Bluſe aus Mull. 12. * Untertaille aus Leder. 28. * Taillen. 40, 60 u. 191. * Ausgeſchnittene Bluſe aus Tüll. [...]
[...] * Untertaille aus Leder. 28. * Taillen. 40, 60 u. 191. * Ausgeſchnittene Bluſe aus Tüll. 60. * Untertaille aus Shirting mit Stickerei. 191. * Weſte aus Piqué. 208. * Bluſe aus Mull. 220. [...]
[...] Collier aus Sammetband und Stahlflittern. [...]
[...] Gürtel mit Schärpe aus Repsband. 27. * Schoß. 108. Gürtel nebſt Schlinge zum Hoch ſchürzen von Schleppröcken. 108. Gürtel aus [...]
[...] Beduinen-Mantille. 207. * Mäntel. 270, 297, 300, 301,303, 332, 333 u. 348. Shawlbeduine aus Wollenſtoff. 286. * • Dolman mit Verſchnü rung. 300. Beduine aus Tartan. 316. * Dol man aus Veloursſtoff. 316. [...]
[...] Kamm- und Haarnadeln aus Schildpatt. 287. [...]
[...] 86. * Negligékorb mit Pattengarnitur. 91. Behälter zum Warmhalten gekochter Eier 2c. (aus zwei Servietten arrangirt). 91. Decke aus Java-Canevas. 91. Gardinenhalter aus Flecht-, Knüpf-, Häkel- und Frivolitätenarbeit. 102. [...]
[...] 155. Garderobehalter. 158. • Krebsſerviette mit Stickerei. 158. Taſche zum Badezeug. 174. Sachet aus Taffet, Crépe und Mull. 174. * • Dintenwiſcher. 174. Bettwandtaſche aus Kaſch mir und Javacanevas. 186. * • Staubtuchkorb aus [...]
Der Bazar04.09.1871
  • Datum
    Montag, 04. September 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] –Nr. 5. Kleid aus Chaly. [...]
[...] Spitze aus Frivolitäten. [...]
[...] --------------Spitze aus Frivolitäten. [...]
[...] Nr. 41. Schutzglocke aus Canevas. [...]
[...] Nr. 39. Barbe aus Frivolitäten. [...]
[...] Nr. 47. Promenadenanzug aus Wollenpopeline. [...]
[...] Nr. 43. Kravattenschleife aus Grosgrain [...]
[...] Promenadenanzug aus Wollenpopeline. [...]
[...] Kravattenschleife aus Crêpe-de [...]
[...] Corset aus Drillich. [...]
Der Bazar30.04.1877
  • Datum
    Montag, 30. April 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zºº->F Anzug aus Serge stoff. [...]
[...] Anzug aus [...]
[...] Unterrock aus toile-de-laine. [...]
[...] Nr. 50. Unterrock aus piqué-de-laine. [...]
[...] Nr. 51. Unterrock aus toile-de-laine. [...]
[...] Ur. 52. Fraiſe aus Spitze mit [...]
[...] Hut aus italienischem Strohgeflecht. [...]
[...] 57. Hut aus weissem Grosgrain und [...]
[...] braunwolle nem Band Zur Aus [...]
[...] einem Lan guettenſtich aus Jutefa [...]
Der Bazar29.11.1875
  • Datum
    Montag, 29. November 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Theils durch einen 1 Cent Der Rock aus [...]
[...] für die Franze aus. [...]
[...] Nr. 43. Kleid aus [...]
[...] Nr. 37. Kleid aus Seidenpopeline. [...]
[...] aus Marabout federn. [...]
[...] Der Beutel iſt aus blauem Atlas hergeſtellt, mit einem Boden aus Carton verſehen und mit einer Bekleidung aus Baſtgeflecht ausgeſtattet, [...]
[...] Nr. 68. Kleid aus Taffet und Vigognestoff [...]
[...] §Nr. 71. Theatercapote, aus Nr. 72. Barett aus Sammet. Nr. 73. Hutcapote aus Seidenreps. [...]
[...] Nr. 79 und 80. Paletot aus Samm [...]
[...] aus Sammet. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort