Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bazar für Kunst, Literatur, Theater und Geselligkeit05.05.1837
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reiſen zurückgekehrten Virtuoſen (im ächten Sinne des Wortes) zu be wundern: Die Hrn. Menter sen. und Ed. Mittermayer in einem Conzertante für Violoncelle und Violin, Hrn. Faubel in einer großen bril lanten Phantaſie über Thema's aus Mayerbeer's Hugenotten, von ihm ſelbſt [...]
Der Bazar für Kunst, Literatur, Theater und Geselligkeit15.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der erſte Satz des C mol Conzertes für die Violine von Lafont wurde durch Hrn. Kahl mit gewohnter Meiſterſchaft vorgetragen und erhielt ver dienten Beifall. Bei der precären Hoffnung, ob Hr. Ed. Mittermeyer je wieder in ſeine Vaterſtadt zurückkehre, wäre um ſo mehr zu wünſchen, daß Hr. Kahl nicht erſt durch Stundengeben ſeine Subſiſtenz erreichen, [...]
Der Bazar für Kunst, Literatur, Theater und Geselligkeit09.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sicherheit mit Ausbildung, Biegſamkeit mit Seele, weßhalb ſein Auftreten auf der königl. Hofbühne um ſo wünſchenswerther wäre, da man auch ſeinen Werth in größeren Parthien beurtheilen könnte. Hr. Ed. Sigl ſang zwei Lieder, componirt von P. Moralt. Hie und da ſtellten ſich ſehr gelungene Momente heraus, im Allgemeinen aber ſind ein unruhiger Gang, zu phan [...]