Volltextsuche ändern

269 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist03.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1874
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 4
[...] bekundet. Die zu besprechende Tiefbohrung ist in der */2 Wegstunde südwestlich von Böhm.-Brod gelegenen Gemeinde Pristoupin in den Freischürfen der Staats-Eisenbahn-Gesellschaft angeschlagen, ziem [...]
[...] occupirten Terrains, mit dem einem sächsischen Consortium Spalteholz Jul. aus Dresden & Cons. gehörigen Freischurffelde. Von der aus Böhm.-Brod südöstlich gegen Kollin führenden Strasse nur einige Klafter entfernt, befindet sich das Bohrloch [...]
[...] Kreideformation weithin erkennbar ist, kennzeich nen sich die Gebirgsschichten des Terrains um Böhm.-Brod, weiters der südlich von diesem Orte gelegenen Gegend im Umkreise um die Bohrung als zu der rothliegenden Formation gehörig. [...]
[...] gelegenen Gegend im Umkreise um die Bohrung als zu der rothliegenden Formation gehörig. Da das Rothliegende um Böhm.-Brod im Zusam menhange mit den Ablagerungen zwischen Schwarz kosteletz und Scalitz einen Theil des südlichen [...]
Der Berggeist16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] chater Bessemer-Cokes-Roheisen fl. 5'10–530, do. Ostrauer f. 6'30–6'60, mährisches graues Roheisen fl. 5–5'50, do. weisses fl. 440–480, böhm. weisses fl. 400–4'30, do. oberungar. f. 350–400, inländ. Spiegeleisen fl. 570–620, do. mit 10–20 Pct. [...]
[...] Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden. Kais. Kreis-Ingenieur Boehm zu Forbach in Lothringen. Der Umbau einer Brücke uit eiser nem Oberbau auf Kreisstrasse No. 98 in Forbach, [...]
[...] April 1877 bis 31. März 1878, bestehend in unge fähr: 150 Raummeter Kiefernholz, 4000 Hektol. Böhm. Braunkohlen, 450 Hektoliter Steinkohlen, 1200 Hektol. Gas-Cokes, soll im Wege des schrift: lichen Anbietungsverfahrens vergeben werden. An [...]
Der Berggeist30.08.1870
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1870
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Art noch von Reuss aus dem Pläner von Hundorf namhaft gemacht worden. Die Abbildung und Beschreibung (Verst. d. Böhm. Kr. I. p. 13. tab. IV. fig. 65, 66) eines hierher gezogenen Kiefer fragmentes und eines einzelnen Zahnes hat mich [...]
[...] Kladno, im Aug. [Ent phosphor ung der Eisenerze.] Die „Pol.“ lässt sich schreiben: Eine Erfindung, die jedenfalls berufen ist, dem böhm schen Eisen eine bis jetzt unerreichte Concurrenz fähigkeit mit den bestrenommirten Sorten des In [...]
[...] pool Nusskohle 44, desgl. grobe 50, Grubenkohlen 52 Mk., Waleskohle 72 Mk., Candle- 60 Mk.; Cokes 44 Mk.; engl. Gascinders 39 Mk.; Böhm. Salon kohlen 13 Thlr. Pr. Crt. pr. Last. a Amsterdam, 26. Aug. Zinn, bei Ausbruch [...]
Der Berggeist07.05.1875
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cokes-Roheisen für Bessemerzwecke fl. 2-70-280, steierisches bestes graues Holzkohlen-Roheisen f. 3'15–330, böhm. weisses Roheisen fl. 210–2:25, oberungar. fl. 200–220, inländ. Spiegeleisen f. 300–325 je nach Mangangehalt, do. Ferro-Mangan [...]
[...] Stück- und Grobkohle 37 – 42 kr., Nusskohle 30 – 34 kr., Kleinkoble 22 – 24 kr., Rossitzer Kohle 38–42 kr., gemischte Kohle 33–36 kr., böhm. Steinkohle in Stücken 34 – 40 kr., Kleinkohle 20–24 kr., Braunkohle bester Qualität 12 – 14 [...]
Der Berggeist27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cokes-Roheisen für Bessemerzwecke fl. 2-70–290, steierisches bestes graues Holzkohlen-Robeisen f. 320–3'30, böhm. weisses Roheisen fl. 220–2:35, oberungar. fl. 200–2:25, inländ. Spiegeleisen f. 315–335 je nach Mangangehalt, do. Ferro-Mangan [...]
[...] lauer Stück- und Grobkohle 37 – 42 kr., Nusskohle 30–35 kr., Kleinkoble 22–25 kr., Ros sitzer 38–42 kr., gemischte Kohle 33–36 kr., böhm. Steinkohle in Stücken 34 – 40 kr., Kleinkohle 21–24 kr., Braunkohle bester Qualität 12 – 14 [...]
Der Berggeist15.03.1867
  • Datum
    Freitag, 15. März 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dinstag, den 2. April 1867, Vormittags 11 Uhr, werden die zum St. Johannes-Kupferwerke bei Böhm. Wernersdorf, Bezirk Politz, Kreis Königgrätz, Königreich Böhmen gehörigen Gruben, Aufbereitungs-Anstalten, Hüttenwerke und [...]
[...] schaft in Kuttenberg und ertheilt nähere Aus kunft über das Werk etc. der unterzeichnete Direc tor und der Steiger G oder in Böhm. Wernersdorf. Landes hut in Schlesien, 13. Febr. 1867. Der Director des St. Johannes-Kupferwerks [...]
Der Berggeist30.04.1875
  • Datum
    Freitag, 30. April 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cokes-Roheisen für Bessemerzwecke fl. 2-70–2-80, steierisches bestes grauss Holzkohlen-Roheisen f. 3:15–330, böhm. weisses Roheisen fl. 210–2:25, oberungar. f. 200–220, inländ. Spiegeleisen f. 300–3'25je nach Mangangehalt, do. Ferro-Mangan [...]
[...] Stück- und Grobkohle 37 – 42 kr., Nusskohle 30 – 34 kr., Kleinkoble 22 – 24 kr., Rossitzer Kohle 38–42 kr., gemischte Kohle 33–36 kr., böhm. Steinkohle in Stücken 34 – 40 kr., Kleinkohle 20–24 kr., Braunkohle bester Qualität 12 – 14 [...]
Der Berggeist21.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Markt-Berichte und Metall-Preise. -– Submissionen, Verkäufe etc. – Cours-Berichte. – Anzeigen. BEILAGE: Montanistische Skizzen aus dem böhm ischen Braunkohlengebirge. (Forts.) – Ueber das Ver mickeln der Metalle auf galvanisschem Wege. Von Prof. [...]
[...] bahn- Attnang eingekommen. – In der jüngst stattgefundenen Gen.-Vers. des Consortiums zum Bau der Eisenbahnlinie Wels - Böhm. - W al lern wurde die Fusion mit dem Consortium Rot tenmann-Wels und die Anbahnung einer Fusion [...]
[...] Böhm. Salonkohlen 9 Thlr. Pr. Crt. pr.3600 T. J cß S London, 17. Mai. Der Metallmarkt be wies in der abgelaufenen Woche Stetigkeit, aber [...]
Der Berggeist14.05.1875
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1875
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cokes-Roheisen für Bessemerzwecke fl. 2-70-280, steierisches bestes graues Holzkohlen-Roheisen fl. 3'15–3'30, böhm. weisses Roheisen fl. 2:10–2:25, oberungar. fl. 200–220, inländ. Spiegeleisen fl. 300–325 je nach Mangangehalt, do. Ferro-Mangan [...]
[...] Stück- und Grobkohle 37 – 42 kr., Nusskohle 30 – 33 kr., Kleinkohle 22 – 24 kr., Rossitzer Kohle 38–42 kr., gemischte Kohle 33–36 kr., böhm. Steinkohle in Stücken 34 – 40 kr., Kleinkohle 20–24 kr., Braunkohle bester Qualität 12 – 14 [...]
Der Berggeist26.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dinstag, den 2. April 1867, Vormittags 11 Uhr, werden die zum St. Johannes-Kupferwerke bei Böhm. Wernersdorf, Bezirk Politz, Kreis Königgrätz, Königreich Böhmen gehörigen Gruben, Aufbereitungs-Anstalten, Hüttenwerke und [...]
[...] schaft in Kuttenberg und ertheilt nähere Aus kunft über das Werk etc. der unterzeichnete Direc tor und der Steiger Goder in Böhm. Wernersdorf. Landes hut in Schlesien, 13. Febr. 1867. Der Director des St. Johannes-Kupferwerks [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort