Volltextsuche ändern

2273 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist22.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] muthigenden Zügen vor Augen geführte berg [...]
[...] 336 DER BERG GE IST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 337 [...]
[...] -338 DER BERG GE IST. [...]
[...] DF, R BERG G E IST. 339 [...]
[...] 340 DER BERG GE IST. [...]
[...] DER BERG G E IST. 341 [...]
[...] 342 DER BERG GE IST. [...]
[...] 346 DER BERG GE I ST. [...]
Der Berggeist23.09.1856
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] grossen und vorfheilhaften Operation sich fühl bar macht. Die Vereinigung der Berg- und Eisenbahn Industrie hat diesen unmittelbaren Vortheil von vornherein gehabt: die Entwickelung der berg [...]
[...] 110 DER BERG GE IST. [...]
[...] (Oesterr. Zeitschr. f. Berg- u. Hütten-W.) [...]
[...] –->---Literarisches. Berg- und Müttenmännische Forstwissenschaft. [...]
[...] DER BERG G E IS T. 1 11 [...]
[...] 2. Die Berg-Rechte. Jülich und Berg'sche Berggesetze. [...]
[...] Und nachdem der mehrere Theil Unsrer Berg werke mit Schmelzhütten versorgt, und noch weiter wohl versorgt werden mögen, wollen [...]
[...] LXXIX. Vom Berg gericht. [...]
[...] Es sollen auch Unsre Berg-Amtleute, Berg voigt, Bergmeister und andre, so von Uns Be fehl haben, fleissig und treulich daran seyn und [...]
Der Berggeist13.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HüTTENwEsEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] daselbst ernannt, und dem Berg-Geschwornen VoRBRoDT im Bezirk des Berg-Amts zu Essen der Charakter als Ober-Berg Geschworner ertheilt worden. [...]
[...] D ER BERG GE IST. 15 [...]
[...] 2l. Die Berg-Rechte. [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] 18 DER BERG G E IS T. [...]
[...] * Vor einigen Tagen hat der Prospect der sich im vorigen Monate in Witten gebildeten Berg [...]
[...] 22 DER BERG GE IST. [...]
[...] seiner Verfassung, seines Betriebes – Von A. Steinbeek, kgl. preuss. Geh. Berg [...]
[...] DER BERG GE IST. 23 [...]
Der Berggeist23.08.1872
  • Datum
    Freitag, 23. August 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] Das Personal der Königlich Preussischen Berg werks-Verwaltung war am 1. April d. J.: Chef: Graf v. Itzenplitz, Staats-Minister und [...]
[...] Baurath. Hülfsarbeiter: Hauchecorne, Dr. Wedding, Bergräthe, v. Detten, Bergassessor. Unmittelbares Ressort der Abtheilung: Berg Akademie zu Berlin, Director: LIauchecorne, Bergrath. [...]
[...] spectionen I.–IX., die Bergfactorei Kohlwaage und das Hafenamt bei Saarbrücken unterstellt sind, Berg- und Salinen - Inspection zu Stetten (Beel, Salzwerks-Director), Berg-Inspectionen zu Weilburg (Bellinger, Bergwerks-Director), Dillen [...]
[...] Ottilä, Berghauptmann. Mitglieder: Osthaus, Koch, Siemens, Ulrich, Lahmeyer, Oberbergrath. Hülfs arbeiter: v. Festenberg-Packisch, Buchholz, Berg ASSESSOI". Ressort: Berg-Inspectionen zu Clausthal (Eis [...]
[...] Bergfactorei zu Zellerfeld (Wöltge, Factor), Korn magazin-Verwaltung zu Osterode (Schnur, Schicht meister), Berg-Inspectionen am Deister (Foitzick, Bergwerks-Dir.), am Osterwalde (Haernecke, Berg werks-Dir.), zu Lüneburg (Selbach, Bergwerks [...]
[...] Aachen-Höngener Bergwerks-Act.-Ges. 130% B Arenberg'sche Ges. f. Bergb. u. H. 275 bz. G Berg. Gruben- und Hütten-Verein zu Hochdahl . - - - - 108 B Berg.-Märk. Bergw.-Verein - - [...]
[...] von 20–30 Pferdekraft zu kaufen gesucht von der Eisenhütte Colmar Berg, Luxemburg [...]
[...] Berg- UIld HütteIl-Karte [...]
[...] ga. Die Berg- und Hüttenwerks-Actien Gesellschaften in England. (Schluss, s. No. 66.) [...]
Der Berggeist10.02.1860
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] Berg- und Hüttenwesens. [...]
[...] A Geschichtliches von dem Berg- und Hüttenwesen der Römer. (Fortsetzung aus Nr. 2.) [...]
[...] welche man hatte zwischen den einzelnen Strecken stehen lassen, abzubauen, um das Zubruchegehen des Berges zu befördern. Eine Wache, die auf dem Berge stand, beobachtete den Anfang des Risses, und benachrichtigte die Häuer in der Grube hiervon [...]
[...] 94 DER BERG G EI ST. [...]
[...] D ER BERG G EIS T. 95 [...]
[...] chem Wege jenes Ziel vom Staate erreicht werden könne. Sie halten die Schaffung einer Centralstelle, unter zeitweiser Zuziehung der Berg-Assessoren und technischen Lehrer der neu errichteten Berg-Akade mie, und unter Verbindung mit dem ohnedies in der [...]
[...] 96 DER BERG GE IST'. [...]
[...] Dortmund, 3. Februar. (Ess. Ztg.) Das west fälische Ober-Bergamt theilt über den Betrieb der Berg- und Hüttenwerke seines Districts in den beiden letzten verflossenen Monaten folgende Nach richten mit. Im Reg-Bezirk Düsseldorf (Berg [...]
[...] 2 S. Ein Berg- und Eisenhütten mann, welcher schon mehrjährig als ZS selbstständiger Beamter functionirte und [...]
Der Berggeist22.08.1862
  • Datum
    Freitag, 22. August 1862
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HÜTTENWESEN UND INDUSTRIE. [...]
[...] Die Bedeutung der Staats- Berg- u. Hüttenwerke des Kaiser thums Oesterreich. (Schluss) – Neueste Fortschritte: Trennung des Wolframs vom Zinnstein. – Mittheilungen: Bonn [Nieder [...]
[...] [Bergwerks-Eigenthum); – Bochum (Zeche Königsgrube; Hell weg; - Witten (Kohlenbergbau) (Schluss); – Hamm (Hammer Hüttenverein); – Berlin (Etat der Berg-, Hütten- und Salinen Verwaltung). – Vermischtes. – Marktberichte etc. [...]
[...] **. Die Bedeutung der Staats-Berg- und - Hüttenwerke des Kaiserthums 0esterreich. (Schluss aus Nr. 66.) [...]
[...] liche, in Alles eingreifende Ungebundenheit der Leitung, welche die Seele einer prosperirenden industriellen Unternehmung ist. Die Staats-Berg und Hüttenwerke leiden Är doppelt, da sie unter dem Drucke grösserer Regiekosten und einer [...]
[...] nen, wenn auch damit dem Staatsschatze nur keine Lasten aufgebürdet werden. Das österreichische Berg- und Hüttenwesen ist aber in der That dem Staatsschatz nie zur Last gefallen, sondern hat, wiewohl kleine, aber den [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens. [...]
[...] brachten, während derselben die Erhaltung so vieler zurückgekehrter Beamten und Diener zur Last fiel, der Bilanz des Aerarial-Berg- und Hüttenwesens folgende nachweisbare Summen auf gebürdet wurden: [...]
[...] Abgeordnetenhauses wurde der Commissionsbericht zur Prüfung des Staatshaushaltsetats über den Etat der Berg-, Hütten - und Salinen verwaltung für 1862 und 1863 berathen. (Referent Abg. Sello.) – Bei Titel 6 der Ausgaben „Bauten und Re [...]
[...] E" wissenschaftlich gebildeter Berg- und Hüt tenmann, welcher auf der Bergschule zu Clausthal seine Studien machte und dort das [...]
Der Berggeist22.12.1857
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, Hüttenwesen und IndustRE. [...]
[...] 620 DER BERG GE I ST. [...]
[...] Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] 622 D ER BERG G EI ST. [...]
[...] Berg- und Hüttenwerke zur Hindangabe an die Pri [...]
[...] 624 DER BERG G EIST. [...]
[...] DER BERG GE IST. 625 [...]
[...] für den Berg- und Hüttenmann auf das Jahr 1858. [...]
[...] die neuere deutsche Berg gesetzgebung, [...]
[...] 626 DER BERG G E IST. [...]
Der Berggeist23.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, HüTTENWEsEN UND IN DusT RIE. [...]
[...] Der Berg-Referendarius Wm. Hauch e corne ist zum Berg-Geschwornen im Bezirk des Berg-Amts zu Düren ernannt, und der Bergmeister Friedr. [...]
[...] DER BERG G EI ST. 595 [...]
[...] reich'schen Berg-Gesetzes vom 23. Mai 1854. [...]
[...] durch Ortslage, gleiche Besitz-, Betriebs- und andere Verhältnisse in einer natürlichen Verbin dung stehen, zu einem Berg-Reviere vereinigt werden. Die Berg-Reviere erhalten Statuten, welche von den Bergwerks-Eigenthümern zu ent [...]
[...] tretenen Sinne wächst. Es wird übrigens von Interesse sein, in ein zelnen Abhandlungen über Berg-Gerichte, Berg Verwaltungs-Behörden und insbesondere de ren Competenz den Regierungen ge [...]
[...] 596 DER BERG G E IST. [...]
[...] - ---Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] 600 DER BERG G EI ST. [...]
[...] DER BERG G El S T. 601 [...]
Der Berggeist16.06.1865
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] BERG-, [...]
[...] lenbruch im Rammelsberg). – Vermischtes. – Marktberichte Etc. BEILAGE: Die Königliche Berg-Akademie zu Berlin. – Vermischtes. [...]
[...] Ueber mechanisches Puddlen. Von Dr. A. d. Gurlt, Berg- und Hütten-Ingenieur. TT: Aberdare, süd-wales, Mitte Mai. (Schluss aus No. 46.) [...]
[...] Ein junger theoretisch und praktisch gebildeter Hüttenmann, der ein berg- und hüttenmännisches Staatsexamen absolvirt und der seine praktische Lehrzeit auf Blei-, Kupfer- und Silberhütten [...]
[...] Berg- und Hüttenwerke und Fabriken, [...]
[...] Die Königl. Berg-Akademie zu Berlin. [...]
[...] seinem Meister. Literatur des Faches war kaum vorhanden. Als aber bald hierauf das Berg- und Hüttenwesen durch die grossen [...]
[...] und umfangreicher wurde, da machte sich in verschiedenen Ländern das Bedürfniss von hö heren berg- und hüttenmännischen Lehranstal ten fühlbar. Es wurden Bergakademieen und pamit gleichartige Anstalten verschiedenen Na [...]
[...] Berg- und Hüttenleute musste dem Stein- und Braunkohlenbergbau, überhaupt dem Flötzberg bau und der Eisenindustrie, sowie dem Salz [...]
[...] del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten untergeord net. Die Cassen- und Bureaugeschäfte werden von Beamten der Ministerialabtheilung für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen wahrgenommen. Curatorium. § 3. Das Curatorium der Aka [...]
Der Berggeist10.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] DER BERG GE IS T. 1 11 [...]
[...] 112 DER BERG GE IST. [...]
[...] Letztere sollen nach Vorschrift des Berg amts eingerichtet, von dem Berg-Geschwor nen des Reviers mit fortlaufenden Seiten [...]
[...] -–------Die neuesten Fortschritte des Berg- und Hüttenwesens und seiner Literatur. [...]
[...] DER BERG GE I ST. 1 13 [...]
[...] 114 DER BERG G E IS T. [...]
[...] - 27. - Eschweiler Gesellschaft für Berg bau und Hütten-Betrieb. [...]
[...] DER BERG GE IS T. 1 17 [...]
[...] 1 18 DIE R BERG GE IS T. [...]
[...] DER BERG GE IST. 119 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort