Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] det bei Siebenhitz das Saalthal und ist bis Zed witz bekannt; 7) der Isar-Zug streicht von der zwischen Kohlbühl und Bruck erhobenen grösseren Grün steingruppe ab, etwas südwestlich bei letzterem [...]
[...] steingruppe ab, etwas südwestlich bei letzterem Orte, durchschneidet bei Joditz das Saalthal und setzt über Isar und Mosanger gegen Unterhart mannsreuth fort. Vom Eppsich bis an das Dorf Isar durchsetzt er eine von dem reussischen [...]
[...] Thonschiefergebiet hier in die voigtländische Grauwackenregion einsetzende Thonschieferlager ung. Von dem Orte Isar an tritt er in den weit hin vorherrschenden Grünsteinmassen des fränkisch sächsischen Grünsteinzuges unter sehr beschränk [...]
Der Berggeist30.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1867
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Schieferbrüche bei Geroldsgrün, Dürnwaide, Ludwigstadt sind besonders namhaft, ausserdem sind die Orte Tiefengrün, Eisenbühl, Isar, Ru dolphstein, Lipperts, Issigau, Lippertsgrün, Kemm las, Schwarzenbach a. W., Reitzenstein, Heiners [...]
[...] terem Orte gegen Berg und bei dem reussischen Orte Hirschberg über die Landesgrenze; 4. der Isar-Zug streicht in den Markungen von Bruck, Joditz, Isar und Unterharsmannsreuth; 5. der Naila-Zug betrifft die Markungen Wal [...]
Der Berggeist02.11.1860
  • Datum
    Freitag, 02. November 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei Siebenhitz das Saalthal und ist bis Zedwitz be kannt. Der Isar-Zug streicht von der zwischen Kohlbühl und Bruck erhobenen grösseren Grünsteingruppe ab, etwas südwestlich bei letzterem Orte, durchschneidet [...]
[...] und Bruck erhobenen grösseren Grünsteingruppe ab, etwas südwestlich bei letzterem Orte, durchschneidet bei Joditz das Saalthal und setzt über Isar und Moosanger gegen Unterhartmannsreuth fort. Vom Eppsig bis an das Dorf Isar durchsetzt er eine von [...]
[...] dem reussischen Thonschiefergebiet hier in die voigt ländische Grauwackenregion einsetzende Thonschiefer Lagerung; von dem Orte Isar an tritt er in den weithin vorherrschenden Grünsteinmassen des frän kisch-voigtländischen Grünsteinzuges unter sehr be [...]
Der Berggeist12.09.1873
  • Datum
    Freitag, 12. September 1873
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] sichtigt in der verlängerten Kapuziner- und Frei badstrasse eine Brücke in Stein und Eisen über die Isar zu erbauen. Fabricanten und Unterneh mer werden zur Vorlage von Plänen und Kosten anschlägen eingeladen und kann das Profil der [...]
[...] mer werden zur Vorlage von Plänen und Kosten anschlägen eingeladen und kann das Profil der Isar sowohl als das Programm zum Brückenbaue beim Stadtbauamt in München eingesehen werden. Pläne und Voranschläge zum Brückenbau sind [...]
Der Berggeist09.06.1876
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1876
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] London, 7. Juni. Silber schloss gestern zu 52 d, eröffnete heute zu demselben Preise, schloss aber utº-A»isar, an A113/u «2. 8. Juni. Silber 51% d, später wieder 51°/16 d. 2Q2 Manchester, 5. Juni. Nach den letzten [...]
Der Berggeist01.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1861
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] System des Geh. Bauraths Pauly in München, nach welchen auf den süddeutschen Bahnen mehrere bedeutende Bauten ausgeführt sind, z. B. die Isar Brücke bei Gross-Hesselohe auf der bairischen Ost bahn. Material-Ersparniss empfiehlt dies System [...]
Der Berggeist06.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1878
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bäche. Der Achensee in Tirol hat einen unbedeu tenden Zufluss bei Pertesau, dagegen fliesst die Ache aus demselben und ergiesst sich in die Isar, und ein unterseeischer Ausfluss bricht aus dem Gebirge heraus auf 600 Fuss Höhe über dem [...]
Der Berggeist27.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1866
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] was insbesondere von dem Thon schiefer des Frankenwaldes gilt, wo bei den Fundorten: Tiefengrün, Eisenbühl, Isar, Rudolphstein, Lipperts (sämmtlich Amts Hof), Issigau, Lippertsgrün, Kemlas, Geroldsgrün, Schwar [...]
Der Berggeist23.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Bergbau. 1854/1855 1855/1856 1856/1857 1857/1858 Gold (Waschgold aus den Flüssen Isar, Salzach, Inn, Donau und Rhein) Kronen 330°5/64 3983/32 201*%, 11438/64 Gold- und silberhaltige Erze. . Zollctr. 3,222% 2,970 586 - [...]
Der Berggeist24.02.1860
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] fertig gemacht. Neue Strassenanlagen sind bedeutend vorangeschritten. Die massiven Brückenbauten über Isar und Vils sind der Vollendung nahe. Quer-Ei senbahnen zwischen Inn und Donau werden bespro chen und s Z. sicher auch gebaut werden. Mit dem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort