Volltextsuche ändern

4077 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eilbote11.10.1845
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1845
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zeitungsſchau. In Warſchau hat eine Braut, [...]
[...] Auch wegen des Ramadanfeſtes ſind die Eingebornen aufgeregter. Der Aufſtand in der Provinz Oran hat eine bedeutende Ausdehnung erlangt. Zu dem Com mandanten vou Dſchemma Ghazuat, Obriſtlieutenant Montagnac, kam ein Häuptling aus der Umgegend, [...]
[...] ling, als ſich die Herzen gegenſeitig etwas geöffnet hatten, ohne daß Einer des Andern Namen und Ge werbe kannte. Ich will nur Eins, ich wünſche nur Eins: beim erſten Todesfalle eines Prinzen oder einer Prinzeſſin aus der königlichen Familie das Se [...]
[...] jetzt der Erſtere, nun ebenfalls höflich den Hut ziehend. Es öffneten ſich die Herzen immer mehr, ſchon vertraute der Eine unverholen ſeine Pläne dem Andern. aris lag vor ihnen. Sie mietheten ſich gemein chaftlich im fünften Stockwerke eines Hauſes ein, [...]
[...] 3. dem Fräulein Maria Anna Klein gehörig: 5) ein und ein halb Viertel Wingert in der Miſt grübe, Nußdorfer Bannes, neben Philipp Apfel von hier und einem Einwohner Nußdorfs. [...]
[...] Meinen hieſigen und auswärtigen verehrten Abnehmern zeige ich hiermit - ergebenſt an, daß ich ein zweites Ge [...]
[...] E. u V e r k A uf e n : Eine ein- und zweiſpännige, gut erhaltene und ſolid gebaute Chaiſe, für deren Dauer haftigkeit garantirt wird, ſo wie auch ein noch [...]
[...] ſchwarz war. – Bordeaur. Der Herzog und die Herzogin von Nemours wohnten hier der Preisver theilung im Gymnaſium bei, wo auch der Sohn eines arabiſchen Häuptlings, Ben Judas, ſich eine Aus zeichnung erwarb. – Paris. Der Pachtpreis des [...]
[...] Optimeters oder Augenmeſſers, von Profeſſor Stampfer in Wien erfunden, ſondern auch durch die mir er worbenen Kenntniſſe die Bedürfniſſe eines jeglichen Auges, weit- oder kurzſichtig, gehörig kennend; enthält mein Lager nebenbei eine große und vorzügliche Aus [...]
[...] Nachricht. Für die Wittwe Mayer auf dem Diehlerhof iſt in Landau an baarem Gelde ein [...]
Der Eilbote14.07.1859
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1859
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] # Zeitverhältniſſe von der Abhaltung eines Kreis fe [...]
[...] - - *Am 12.ds. Mts. hr erhielt er Eilbote die Nachricht, in einde Arzheim ein Brand ausgebrochen Ä ieſes ein Baus der Flam [...]
[...] einen Schenkelbruch eingypſte, mußten Binden er hier in Reichenhall aufgetrieben worden. Im Augen blick fährt wieder eine Chaiſe mit 2 verwundeten Offizieren vor, der eine, eine Ungar, bekommt fort während Ohnmachten. –“ Erſcheint es hiernach nicht [...]
[...] zu ſein, daß ihm fortwährend Wein aus ſeinem Lager entwendet werde. Behufs der Ermittelung des Thäters heftete er eine geladene Piſtole mit 2 Kloben an eine Kellerwand, an den Hahn derſelben eine Kordel an knüpfend, die bis an die Eingangsthür reichte, wo [...]
[...] kalten Trunk gethan. In der Nähe von Aßmannshauſen wurde in dieſen Tagen ein furchtbarer Mord begangen. Ein Herr und eine Dame kamen von Wiesbaden, kehrten in Aßmannshauſen ein und entfernten ſich gegen [...]
[...] man in den Rüdesheimer Weinbergen eine Stelle, wo eine Blutlache einen Kampf andeutete; Kleiderfetzen, ein zerbrochener Sonnenſchirm und ein halber Stock [...]
[...] ---Die entwendete Uhr iſt eine einfache flache ſilberne Cylinderuhr, hat ein weißes emaillirtes Zifferblatt mit römiſchen Zahlen, gelben Zeigern und einem Se [...]
[...] Der Anwalt des Interdictionsklägers bei dem Rechner. Egalité. Ein gut dreſſirter Hühnerhund, bei Lud [...]
[...] Zu verkaufen: Einjähriges Stutenfohlen von Farbe Schwarzſchimmel, und ein Hengſtfohlen von Farbe Rothſchimmel, ein viertel Jahr alt, bei J. Gerſtle in Flemmlingen. [...]
[...] // Halbweißbrod koſten. 18 „ 3. / Schwarzbrod koſten . 14 Ein Kreuzerbrödchen ſoll wiegen . . 5. Loth. Ein Groſchenbrod ſoll wiegen . . . 21 / Ein rundes Zweikreuzerbrod ſoll wiegen 17 [...]
Der Eilbote15.02.1840
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1840
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] 200 Fr. und 345,000 unter 1000 Fr.: eine ſchlagende [...]
[...] Hiezu eine Beilage. [...]
[...] Bekanntmachung. Fürſtenau, 16. Jan. Ein Iſraelit der ſich Moſes Aron nennt, befindet ſich hier, wegen dringenden Ver dachts eines hierſelbſt begangenen bedeutenderen Dieb [...]
[...] „auf eine unbegreifliche Weiſe entwendet worden waren; weder eine Spur noch irgend ein Merkmal zur Ent deckung der Thäter war vorhanden. Dieſes Holz war [...]
[...] auf derſelben vielfach ſchon ein Klafter Stein trans [...]
[...] oder ſie in der Stadt nicht gedultet werden.“ „Die Traktation und Speiß bei der Hochzeit be treffend, ſo ſollen mit mehr ufgetragen werden als eine Suppen und ein gut Stück Ä oder irgend ein verſotten Huhn, ein gut Eſſen Fiſch; nach dem Gemüß [...]
[...] terſuchung ſtattfinden. Unter den Verunglückten be fanden ſich eine fünf Köpfe ſtarke Familie Winslow, ein Vater mit 6 Kindern und ein deutſcher Profeſſor. [...]
[...] 3 Kronen ſich eines ſtarken Zugangs beſonders an den [...]
[...] Z uV eV kaufen Auf den Abriß: bei Piſtor in Appenhofen ein 24 Schuh breiter und 26 Schuh langer Bau; eine ge weſene Oelmühle; wohlfeil. [...]
[...] Ein noch neues Clavier mit 6% Octaven. Wo, ſagt die Redaction d. Blattes. [...]
Der Eilbote16.05.1840
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1840
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Marokko und Tunis, ein. Die Breite von Norden [...]
[...] aufzulöſen begann, trennten ſich nach und nach Spanien und Afrika von demſelben. In dieſem letzteren Lande erfuhr die arabiſche Macht noch eine Theilung, indem ſich hier zwei neue Reiche bildeten, das eine Fez und das andere Egypten. Zwiſchen beiden lag eine weite [...]
[...] Hiezu eine Beilage. [...]
[...] Werk auf eines CTU ein gutes. [...]
[...] Zimmer, einen großen Salon und eine Küche, ferner zwei Speicher mit zwei Speicherkammern enthält. Unter dem Hauſe befindet ſich ein gewölbter Vor keller und ein großer Keller mit 13 Lagerfaß, unge fähr 500 Ohm haltend. Dazu gehört ferner ein ganz [...]
[...] Ohm; ein großer Hof mit einem Brunnen, drei Ställen, einer geräumigen Scheuer und Holzmagazin. Neben dem Wohnhauſe liegt ein Pflanzgarten von */. [...]
[...] errichtete und garantirte Anlehens - Lotterie von Ein Hundert Fünfzig Million Gulden P. Ct. . Eine Million, fl. 300,000, 2 à 150,000, 6 &R 25.000, [...]
[...] Geſichtsform oval, Geſichtsfarbe geſund, Stirne frei, Naſe mittelmäßig, Mund dito, Zähne gut, Kinn rund. Beſondere Zeichen: eine Narbe auf der rechten Wange. Kleidung. Eine graue halbleinene Kappe ohne Schild, ein dergl. Wamms, eine dito Weſte, ein Paar dito [...]
[...] Kleidung. Eine graue halbleinene Kappe ohne Schild, ein dergl. Wamms, eine dito Weſte, ein Paar dito Hoſen, an deren linken Seite unten ein rothes Band befindlich war, ein blauleinenes Halstuch, ein hänfenes Hemd, ein Paar dergl. Unterhoſen, ein Paar weiß [...]
[...] – An der Oſtſee erhob ſich am 2. Mai ein ſo - [...]
Heitere Stunden (Der Eilbote)Heitere Stunden 17.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] blinzelte mit den Augen und faltete bittend die Hände. „Nun, Kind, auf ein Stündchen mag's ſein, aber länger nicht. Biſt ein Blitzmädel!“ „Danke, Papa“, ſagte Mariechen fröhlich [...]
[...] Eine Gaſtrolle im Gebirge. [...]
[...] ich über Königreiche gebiete, meine Krone an meine Kinder verſchenke, und doch bin ich als ageſtolz gerühmt. Heute ein halbvertrockneter chneider, dann ein armer, hungernder Poet, vergeude ich morgen als reicher Banquier Hun [...]
[...] Vicar (in Bewegung): Schauſpieler – Sie? – ah! Das ſollten Sie mir vorher ſagen ſollen. (Rückt ein wenig) Fremder: Verſtehe. – (Trinkt–Pauſe.) Ein Poſſenreißer ſucht Herberge unter dem [...]
[...] thut mir leid. – Sollten nicht gerade wir in beſter Eintrcht mitſammen gehen, da wir doch ein und daſſelbt Amte verwalten? Vicar (entrüſtet): Mein Herr! – wir – ein und daſſelbe – [...]
[...] aber nicht mehr): Ja, der pflegt nicht aus zubleiben. Fremder: Eines Tages däuchte mir, ich hätte ein königlich Mahl gehalten und läge berauſcht im Raſen des SÄ Und [...]
[...] ring, den hielt er zwiſchen Aufgang und Nieder gang und ſprach: Ewig, heilig, gerecht, unver fälſchbar! Es iſt nur eine Wahrheit, es iſt nur eine Tugend! Wehe, wehe, dem zweifeln den Wurm! – Da trat hervor ein Zweiter, [...]
[...] ſahen Schlangen- und Tiger- und Leoparden Geſichter zurückgeworfen aus dem entſetzlichen Spiegel. – Da trat hervor ein Dritter, der hatte in ſeiner Hand eine eherne Waage, die hielt er zwiſchen Aufgang und Niedergang [...]
[...] meine Zähneklapperten laut. Schnell begann die Waage zu klingen, zu donnern der Fels, und die Stunden zogen rorüber, eine nach der andern an der links hangenden Schale, und eine nach der andern warf eine Todſünde [...]
[...] gefaßten Beſchluſſe der würtembergiſchen Ab geordnetenkammer wird die Schillerſtadt Mar bach künftig eine Eiſenbahnſtation hahen. Fern von der großen Heerſtraße, wie ein abgelegener Wallfahrtsort, war das kleine, behaglich an [...]
Der Eilbote05.10.1850
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1850
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Perlen) einen Werth von 111,900 Pfd. Sterling. – Zur Londoner Induſtrie-Ausſtellung bringt ein engliſcher Cigarrenfabrikant eine Cigarre von 5 Fuß Länge, 24 Zoll Dicke und 35 Pfund Gewicht. – Von Bern wird ein coloſſaler Käs von 650 [...]
[...] 5) Ebenſoviel Wingert, dieſe 3 Immobilien bilden ein Ganzes, das jetzt vollſtändig als Ackerſtück gebaut wird, 6) 6 Dezimalen Ä eine Parzelle, [...]
[...] portfäſſer von 300 bis 600 Liters. Hotten; * Trichter; Brencken; Flaſchengeſtell und ſonſtige Kellergeräthſchaften. Ein Comptoirgitter mit Schränkchen; ein Schreibtiſch; ein Kleiderſchrank; [...]
[...] 1 Bettbank; Bettladen mit - F-3 Betten; ein neuer #E.ZE zu 18 Perſonen; Tiſche; [...]
[...] Stühle; ein neuer Küchenſchrank, Küchengeräthſchaften und ſonſtiges Hausgeräthe. [...]
[...] G g f u n D e U : Ein Paar goldene Boutons und ein Ring, zu erfragen bei der Red. ds, Bl. [...]
[...] Ein neues Faß, 18 Ohme haltend, und eine neue Lotte, bei L. Pfaffmann, in Walsheim. [...]
[...] Ein vollſtändiges neues en Y Schreinerwerkzeug Ä einer neuen Hobelbank iſt aus [...]
[...] G in getroffen: eine Auswahl Guitarren, worunter beſonders eine Sorte von amerikani ſchem Ahorn mit polirter Decke und [...]
[...] 7E Bamberger B-Clarinet 14 Klappen mit Elfenbein garnirt, dito D mit 13 Klappen, dito Es mit 13 Klappen. Ein Flügelhorn in 3 Ventil, eine feine Mainzer G-Trompete 3 Ventil, eine feine Zither von Ahorn, eine dito von Magahoni, ſo [...]
Der Eilbote01.07.1843
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1843
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſondere Kennzeichen: etwas ſchiefe, nach vorn ſich hinneigende Beine. Kleidung: Ein zerriſſener blauer leinener Kit tel, eine weiße leinene zerriſſene Hoſe, ein altes Halstuch, ein leinenes zerriſſenes Hemd, eine man [...]
[...] Ein Charakterbild. [...]
[...] welcher engliſchen politiſchen Partei er angehört. "O'Connell,“ bemerkt Guſtav von Beaumont in ſeinem mehrerwähnten Werke ſehr richtig, miſt weder ein Mann der rein parlamentariſchen Oppoſition, noch ein Mann [...]
[...] tende Rolle ſpielt. Orataire Fournier entwirft uns in dem mehrerwähnteen Vorworte zu ſeiner Ueber ſetzung des O'Connellſchen Memoir ein Portrait von ihm, das in jeder Beziehung ein gelungenes genannt werden kann. [...]
[...] in ſeiner Stimme ſchadet dem eigenthümlichen Ein drucke und der vernichtenden Wirkung ſeiner Reden [...]
[...] ſchritten. Während die Opernhäuſer in andern Städten wahre Zuchtbäuſer ſind, iſt das Zuchthaus in der Schweizerſtadt ein wahres Opernhaus. Es lebe die Cultur! Und nun, vor dem Zapfenſtreich, noch ein Mittel [...]
[...] Waſſer bis zu einem Drittheil einkochen. Der Patient muß von dieſem Defoft, ohne daß es ausgedrückt iſt, des Morgens ein Glas voll lauwarm genießen, eine Stunde nach Mittag wieder ein Glas voll, und ſo noch einen oder zwei Tage damit fortfahren, ſo [...]
[...] Uhr, läßt Herr Jakob Greibühl, der Alte zu Ins heim, vor ſeiner Behauſung daſelbſt öffentlich ver ſteigern: ein 3%jähriges Pferd, Wallach, eine braune 8jährige Stute mit einem Füllen, 1 Wagen, Karren, [...]
[...] Lehrlings- Geſuch. In eine Spezerei-Handlung wird ein junger Menſch von guter Familie in die Lehre geſucht. Näheres bei der Redact. d. Blattes. [...]
[...] mit Eichenholz gebaut, bei Friedrich Weber, Gärt Rer in Albersweiler. Drei Füll Zu Ä ſt, eine jäh rei Füllen, ein zweijähriger Hengſt, eine jährige Stute, ein Säugfäa von zehn Wj bei Konrad [...]
Heitere Stunden (Der Eilbote)Heitere Stunden 03.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ehe er zu einer klaren Uebersicht aller Möglichkeiten gelangte, sprach Gerstendorf hastig: „Ich will mich durchaus nicht in eine Angelegenheit mischen, die mich für alle Fälle in eine schiefe Stellung bringen könnte, aber [...]
[...] jedoch jetzt mit augenscheinlicher Verwunderung den Blick über die Brille hinweg auf die Thür gerichtet, die sich aufthat, um die Herren ein ulaffen. Am Ofen stand eine Frau, auch ' ziemlich bejahrt, mit der großen, braunen [...]
[...] hungslisten mit dem Gewinnverzeichnisse nach allen Orten versendet, wo ' angebracht worden waren. Eine solche Liste gelangte auch, wiewohl etwas verspätet, in ein abgele enes Gebirgsdörfchen des Drauthales, wo [...]
[...] sich auf dem Wirthstiche ausgebreitet hatte, das er von einem Herrn in der Stadt, wel chem er ein Fuder Brennholz gestellt, statt des üblichen Trinkgeldes erhalten haben wollte. Eine Menge Zahlen waren bereits abgelesen [...]
[...] bauers würde aber gewiß leichter zu malen, als zu beschreiben gewesen sei, als ihm an Ort und Stelle ein Gewinn, ein zierliches Tafelglöckchen, im Werthe von etwa 1 fl. 50 kr. gegen Abgabe des glücklichen Looses eingehändigt [...]
[...] ohne an diese „grimmige Dummheit“ erinnert zu werden. (Folgende lustige Geschichte) eines pfiffigen Wilddiebes wird aus Pithivies er zählt. Ein Wilddieb hatte dort in einem [...]
[...] ten. Der Wilderer aber setzte seine Jagd fort und erzählte im Freundeskreise später unter Lachen ein Abenteuer. [...]
[...] (Zur Erklärung der Stelle) Matth. 19, 14: „Es ist leichter, daß ein Kameel durch ein Nadelöhr gehe, als daß ein Reicher in das Himmelreich komme“, ist be [...]
[...] einem Hotel zu Vermont und ist dort mit der jennesse dorée der Stadt bekannt geworden. Eines Abends erscheint eine liebenswürdige Dame in den Räumen des Hotels. Die jun gen Herren widmen ihr die größte Aufmerk [...]
[...] Fremdling eine Werbung an, huldvoll wird - [...]
Der Eilbote04.05.1844
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1844
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] des nächſtfolgenden Jahres. Die Bahn wird von Weſten in der Richtung nach dem Rheine geführt; bei Schifferſtadt wird ein Knotenpunkt gebildet, von welchem ein Ausläufer nach Speyer, ein anderer nach Ludwigshafen geben ſoll. Die Geſellſchaft übernimmt [...]
[...] ein Morgen, daß nicht die Journalverkäufer auf deu Straßen ausrufen: „Gräßliche Mordthat!““ oder „Hinrichtung eines Giftmiſchers! eines Vatermörders! eines Räubers !“ Während Diebsgeſindel am Pran ger ſteht, wird dem Gerichtsdiener die Taſche geleert. [...]
[...] M is c ellen. Ein merkwürdiger Geheimeraths - Be ſchluß. – In einem Dörfchen des Fürſtenthnms *** wurde ein neuer Schulmeiſter angeſtellt, jährlich mit [...]
[...] fänge umſonſt zu fegen, wozu auch der eine, als der Aeltere, das Vorrecht erhielt. Ein ſeltſam er Lumpen handel. In Texas, [...]
[...] ein es [...]
[...] Ein fahler Bulldogg, männlichen Ge [...]
[...] ſtände können bis zum Steigerungstage in dem Pfründehauſe täglich eingeſehen werden. Eine Bürſtenmaſchine. Zwei Levis-Tondeuſen. Eine halb franzöſiſche Tondeuſe. [...]
[...] Zwei Levis-Tondeuſen. Eine halb franzöſiſche Tondeuſe. Eine hölzerne Packpreſſe. Ein großes Stahllinial. Ein kleines dit0. [...]
[...] Ein kleines dit0. Zwei Lampen. Ein Zuber. Ein Plan zum Kanal. Ein meſſingenes Winkelmaaß. [...]
[...] Germersheim, gegen baare Zahlung an den Meiſtbie tenden öffentlich verſteigert: Mehre große und kleine Schränke, Tiſche, Stühle, ein Armſeſſel, Spiegel, eine Wanduhr, eine Lampe, Weißzeug, beſtehend in Hemden, Leintücher, Servietten, ein complettes Bett, [...]
Der Eilbote20.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1871
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] eilte mit einem letzten Blick auf den Todten ſeiner Compagnie nach. Ehe jedoch Lieutenant Frank ſeine Leute erreicht hatte, bannte abermals ein Anblick ohne Gleichen ſeine Schritte. – Am Rande eines Gartens lagen zwei Turcos. Der Eine, ein ächter Sohn Afrikas', mit krauſem Wollhaar und rabenſchwarzem, gräß [...]
[...] Nur das Obſt wird einen geringen Ertrag liefern, da die Büthe der Obſtbäume durch die naſſe Witterung gelitten hat. Die Heu ernte hätte eine beſſere Witterung haben dürfen, jedenfalls wäre die Crescenz eine kräftigere und für das Vieh ciue gedeihlichere geworden. (S. W.) [...]
[...] feſtes des pfälziſchen Hauptvereines der Guſtav Adolph-Stiftung, welche ſich durch Legitimationskarten als ſolche ausweiſen können, eine Tarermäßigung von 50 Prozent in der Art bewilligt, daß die am 1. und 2. Auguſt auf allen Sta tionen der Pfälziſchen Bahnen nach dem Feſtorte gelöſten ein [...]
[...] genannt. Eine Seite des Buches nahm die Aufmerkſamkeit Lieute nant Franks ganz beſonders in Anſpruch. Dieſelbe enthielt ein Verzeichniß deutſcher Worte und Redensarten, z. B. „Brod“, [...]
[...] geendet habe. Lauterecken, 17. Juli. Heute wurde hier eine ſchreckliche That verübt. Man faud die Frau eines hieſigen Zimmermannes mit geſpaltenem Schädel auf dem Boden, während der Thäter, [...]
[...] daß der Bauer dies gewahr wurde. Denn gerade an dieſer Stelle hieb er die Senſe, um ſie zu befeſtigen, mit Wucht ins Futter ein und traf unglücklicher Weiſe den Hals des Mädchens, das einige Stunden ſpäter eine Leiche war. [...]
[...] gegeben werden. - Nach der Ausſage von Berliner Blättern iſt jetzt in der Haſenhaide ein „Dampf-Leierkaſten“ im Gange. Der Unternehmer des Carouſſels im Happold’ſchen Lokale hat eine kleine Dampf maſchine aufgeſtellt und dieſe treibt nicht blos das zweiſtöckige [...]
[...] ſichern. Dr. Struck wendet dieſe Abwaſchungen folgendermaßen an: 1. Im Ausbruchsſtadium der Krankheit findet einmal des Tages eine Waſchung mit unverdünntem Holzeſſig ſtatt. 2 Im Stadium der Höhe des Leidens eine dreimalige Waſchung im Tage mit einer Verdünnung von zwei Theilen Waſſer auf einen [...]
[...] täglich zweimalige Waſchungen des ganzen Körpers mit reinem Holzelſig angezeigt. Zum Mundwaſſer und zu Localumſchlägen verwendet Dr. Struck eine 10procentige Miſchung des Mittels mit altem Waſſer. Eine gute Ventilation des Zimmers, häufiger Wechſel der Leib- und Bettwäſche und ein kühles Verhalten der [...]
[...] laſſen zu wollen, zeichnet achtungsvollſt, Salzburg, 7. Juli 1871, Graf zu Sayn-Wittgenſtein, Viüa Elſenheim.“ - In Mecklenburg hat ſich ein Comité gebildet, um dem General-Feldmarſchall Grafen Moltke in ſeiner Vaterſtadt Parchim ein Denkmal zu ſetzen. [...]