Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eilbote24.07.1858
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1858
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] phinum unierfuchte und als ganz gut genießbar fand. Aus Persia wird dem „P. L.“ geſchrieben, daß unter den Bauern der Umgebung eine Blindheit eigener Art herrfcht. die tie ..Huhnerbtindheii. Nachr ſtaar" nen'nen. Die davon Heemgeſuchten verlieren [...]
[...] fcher Truppen begleitet werden. — Das Blutbad wurde dadurch veranlaßt. daß zwifchen zwei Handels leuten. von welchen einer unter der Gerichtsbarkeit des engl. Konfulats fiand. ein Streit über den recht lichen Befiß eines Schiffs fich erhob. in welchem die [...]
[...] gegenden Franki-time, wenn felbft ein fiarles- Fünftel der fehigen Ausfichten verloren ginge, einen überreichen Herbft machen. Die Traubenkrankheit, die in einzel nen Difirilten aufgetreten ift, hat keine Fortfehritte gemacht. '—- Seit Jahren ifi die Parifer Getreidehalle [...]
[...] In den Staaten Kentucky, Jndiania, Tenneffee und Urtanſas iſt die Cholera unter den Schweinen ausgebrochen, und die Thiere fierhen zu Hunderten. [...]
[...] meter von 25—30° R., die meiſien Nächte hatten von 20—24° N. Geftern, Sonntag, den 27. Juni, fiarben 18 Perfonen dureh die Hine, unter ihnen *Rirhter Conrad, der Crmapor von Philadelphia. In New-York ifi es noch viel fihlimmer, weil dafelbft [...]
[...] , , .Auszua . Gemäß regifirirter Präfidialordonang vom - 14. und unter Ladung des kgl. Gerichtshoten Köbig in Germeroheim, vom 22. Juli 1858 hat Marga. retha gehorne Zwick, gewerblos, in Germersheim [...]
[...] , ,, ,… Inearnatklee- und Rub-Saumen von'dießjähriger Ernte hat der Unterzeichnete zu der kaufen, unter" Garantie fürdie Keimfähigkeit. 7.3, ;, Offenbach, den 21. Juli 1858. ; J. v. Gerichten [...]
Der Eilbote15.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1863
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird zu 30 kr. verkauft und bei größerem Bedarf ſoll zu 24 kr. per Centner angeboten ſein. Leipzig, 10. Oct. Als eine intereſſante Einzel heit in Bezug auf die Octoberfeier ſei Folgendes hier mitgetheilt. Unter den 340 bis geſtern von Berlin [...]
[...] mit Waffen beladenes bezeichnet war, obgleich daſſelbe als Fracht Porzellanerde in Fäſſern declarirt hatte. Unter amtlicher Bewachung muß das Schiff jetzt am bieſigen Seepackhofe löſchen, und es iſt bereits ein Faß mit Waffentheilen und fünf Fäſſer mit Gewehren, [...]
[...] Litthauen und Poln.-Livland an 12,000 Perſonen in die Gefängniſſe gewandert. In Wilna allein befinden ſich gegenwärtig 1200 Gefangene, unter ihnen 100 Frauen und Kinder; 1000 ſind bereits nach Sibirien abgeſchickt. Wie viele Tauſende ſchmachten noch in [...]
[...] mit den bekannten Volksſpielen auf den Reitwieſen ſtatt. Der Zug der Feſttheilnehmer bewegt ſich Morgens 10 Uhr unter Muſikbegleitung vom Gemeindehauſe auf den Feſtplatz. Die Preiſe für das Pferde-Wettrennen ſind auch für dieſes Jahr namhaft erhöht worden. [...]
Der Eilbote07.01.1854
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1854
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] die Satzungen dieſer wohlthätigen Stiftung verneh men, werden wir den Willen Sr. Maj., der Ar muth entſchieden unter die Arme zu greifen, näher würdigen können: Dieſer Verein beſteht den Grundbeſtimmungen [...]
[...] pflichtungen. Der St. Johannis-Verein wird daher mit bereits beſtehenden oder neu zu entſtehenden Einzel-Vereinen für Wohlthätigkeit in Wechſelbeziehung zu treten ſuchen, ohne jedoch deren ſelbſtſtändige Stellung und [...]
[...] vom Vereine veranlaßte oder angenommene Leiſtungen ohne Entrichtung eines Beitrages die Mitgliedſchaft gewähren. Der St. Johannis-Verein genießt unter der oberſten Aufſicht des Staates die Rechte öffent licher Corporationen. Stiftungen, welche dem St. [...]
[...] die allgemein drückend jetzt vorherrſcht; es iſt daher ehrende Menſchenpflicht, den beſonders ſchwer Be drängten auf irgend eine Weiſe unter die Arme zu greifen – die Bettler verhungern nicht. [...]
[...] – Auf der rauhen Alp (Württemberg) fiel der Thermometer am 29. December von 16 auf 21 Grad Reaumur, d. h. unter Null. Waſſer war nirgends mehr zu haben. [...]
[...] – Der Waſſermangel wird in Cöln bereits ſehr fühlbar. Viele Brunnen ſind verſiegt. – Der Rhein ſteht dort 4"/, Zoll unter dem Nullpunkt. [...]
[...] Auslande gehen.“ – Paris, 1. Jan. - Ein kaiſ. Dekret betrifft das Elementar-Unterrichtsweſen, wonach auch unter den Schullehrern eine Art Avancement mit entſprechender Gehaltsverbeſſerung eingeführt wird. Aus der dieſem [...]
[...] bietenden öffentlich verſteigert. Nach dieſer Verſteigerung werden die im Militär Krankenhaus unter den gleichen Bedingniſſen öffent lich verſteigert, unbrauchbare Decken, Krankenkleider [...]
[...] Wegen Wohnſitzveränderung »verkaufe ich meine ſämmtlichen Eiſenwaaren bedeutend unter den Fabrikpreiſen. Thomas Jäger in Landau. [...]
Der Eilbote25.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1871
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kaiſer Wilhelm hat die beabſichtigte vorläufige Reiſe nach Ems zum Beſuche des ruſſiſchen Kaiſerpaares noch nicht antreten können, wird dieſelbe jedoch nach Andeutung gut unter richteter Blätter vor Ende des Monats Juni noch zur Ausführung bringen. Am 1. Juli dürfte Se. Majeſtät auf einen Tag nach [...]
[...] nicht fehlen wird. Ueber die Dotationen iſt noch nichts Sicheres bekannt geworden. Man ſagt, daß die 4 Millionen unter 14 Feldherren und Staatsmänner vertheilt werden ſollen. Auch über Fürſt Bismarck's Ausſtattung iſt noch nichts ganz Genaues bekannt. [...]
[...] Varzin, um dort die wohlverdiente Ruhe zu genießen. Mit Frankreich wird jetzt Alles wohl glatt abgewickelt werden, obgleich in Frankreich noch Verhandlungen über Einzel heiten fortdauern. Die franzöſiſche Regierung hat laut des Frank furter Friedens vom 10. Mai in den nächſten Tagen (30 Tage [...]
[...] Erzbiſchof von Trier, Clemens Wenzeslaus, ein vortrefflicher Mann, geflohen war, wurden wir franzöſiſch und blieben es bis zum Jahre 1816, in welcher Zeit wir unter das preußiſche Scepter kamen. Unſer Trier erholte ſich bald unter demſelben und Handel und Wandel begannen wieder zu blühen. Der Trierer von heute [...]
[...] Verhöhnung dieſer Worte zeigten. Mein Großvater hat mir oft mit Thränen in den Augen die entſetzlichſten Schilderungen der Leiden entworfen, die unſere Pfalz ſowohl unter den Schreckens männern der Republik, wie unter dem fränkiſchen Kaiſerthum er duldete. Hat er doch ſelbſt im franzöſiſchen Heere dienen und [...]
[...] Unglück der päpſtlichen Flagge jedenfalls als ein bedeutungsvolles Omen erſcheinen, und wir erwarten, daß er uns ſeine desfallſigen Viſionen unter der bekannten Rubrik „Finger Gottes“ mit theilt. (Pf. K ) Mannheim, 22. Juni. Lent's ſchwimmender Circus iſt [...]
[...] ſind, keinen Unterſchied zwiſchen Arm und Reich zu machen.“ Salzburg, 21. Juni. Große Ueberſchwemmung im Pinzgau durch die Salzach. Alle Landſtraßen unter Waſſer. Beträchtlicher Schaden. Innsbruck, 21. Juni. Die Ueberſchwemmung [...]
[...] von: 1. Anna Catharina Pfalzer, ledig, ohne Gewerbe, in Offenbach wohnhaft, emancipirte Minderjährige, unter Aſſiſtenz ihres nachge nannten Eurators handelnd und 2.-Georg Jacob Faath, Ackersmann, in Offenbach woh [...]
[...] / Stunde vom Rhein, in der Nähe zahl reicher Orte, deren Fabrikations-Abſatz ge ſichert iſt, iſt abtheilungshalber unter gün ſtigen Bedingungen zu verkaufen. Franco Offerten sub O. P. 12 vermittelt die Ex [...]
[...] . „Das Eau de Lys de Lohse glättet die im Geſichte entſtandenen Munzeln und Blatternarben, entfernt in kürzeſter Zeit unter Garantie Sommerſproſſen, Sonnen brand, Leberflecken, Muttermale Ä rothe Naſen, Miteſſer, Finnen und alle Än Änjj end, jrij Äut ſofort blendend [...]
Der Eilbote02.08.1860
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1860
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach und nach vor Kummer und Elend dem Tode nahe gebracht, bald, nachdem ſie zu menſchlicheren Leuten gethan worden, wirklich ſtarben. Die Einzel heiten, welche durch viele Zeugen vorgebracht wurden, waren wahrhaft haarſträubend. Auch zu Diebſtahl [...]
[...] liches Unglück ereignet haben. Eine Anzahl Arbeiter ſoll in einem Steinbruche, welcher ſich dort befindet, Schutz vor dem Regen unter überhängenden Erd- und Steinmaſſen geſucht haben. Die Erdmaſſe löſte ſich unglücklicher Weiſe los und ſollen dadurch drei von [...]
[...] Leuchter, Kaffeebretter, ſeidene und baumwollene Re genſchirme (1000) und Schlafröcke (500). Von Schillers Tochter iſt ein Brief Schillers unter Glas und Rahmen eingegangen, ferner iſt ein goldener Ring mit Schillers Haaren geſchenkt. Der für die Bücher [...]
[...] in den Kaſernen folgender Tagesbefehl angeſchlagen wurde: „Der das erſte Armeecorpskommandirende Mar ſchall ſah mit Bedauern, daß in den unter ſeinem Be fehle ſtehenden Corps Selbſtmordfälle vorkamen. Dem zufolge glaubt er dieſen Truppen nachfolgenden unter [...]
[...] ſprechen den Geboten Gottes und der Religion und ſind verworfen von den Geſetzen und von der Ehre. Unter ähnlichen Verhältniſſen brandmarkte Kaiſer Na poleon I. den Selbſtmord, indem er, in einem denk würdigen Tagesbefehl, Jenen, der Hand legt an ſein [...]
[...] Leben, mit einem Soldaten vergleicht, der am Tage vor der Schlacht von ſeinem Poſten deſertirt.“ Der Marſchall iſt überzeugt, daß, indem er den unter ſei men Befehlen ſtehenden Militärs dieſe ſchönen und edlen Worte, erhöht durch die Autorität eines großen [...]
[...] denden Commiſſion für Berichterſtattung und Preiſe Zuerkennung durch Abgeordnete aus allen Theilen der Pfalz unter Mitwirkung des Comite. – Näheres hierüber, ſowie über die mit der Ausſtellung zu ver bindenden Feſtlichkeiten wird demnächſt in einem be [...]
[...] die dazu erforderlichen Verpackungen beſorgt das Co mite. Die daraus erwachſenden Koſten werden auf Verlangen der Ausſteller aus der Kaſſe des Unter nehmens beſtritten, ſofern die betreffenden Gegenſtände nicht verkauft worden ſind. In letzterem Falle beſorgt [...]
[...] Zu verpachten oder zu verkaufen: Eine Brauerei unter ganz annehmbaren Be dingungen. Wo? ſagt die Redaction dieſes Blattes. [...]
[...] Der vielen Beſtellungen wegen ſehe ich mich ge nöthigt, meinen Aufenthalt zu verlängern, und werde alle Aufträge unter der reellſten Bedienung pünktlich beſor gen. Meine Wohnung iſt bei Hrn. Baumann, Kamm macher, in der Gerbergaſſe Nr. 15 in Landau. [...]
Der Eilbote06.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1873
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] kann, demnächſt an ihre Aufgabe gehen. München, 1. Nov. Üeber den Charakter der bevorſtehenden Landtagsverhandlungen ſcheint unter den Abgeordneten ſelber noch eine große Ungewißheit zu beſtehen. Da es keinem Zweifel unter liegt, daß die Fortſchrittspartei mit ihren Bundesgenoſſen wieder [...]
[...] - -desgenoſſen unter ihren politiſchen Gegnern in Folge des gemein Ä Haſſes gegen eine dritte Richtung fände, haben wir nicht zu fürchten. Es iſt überhaupt fraglich, ob auf der Rechten jener [...]
[...] eſetzt ge ºhancen 5. Nov. Die Reichsregierung hat den Einzel regierungen den Vorſchlag unterbreitet, den Reichstag in Ä Zeit aufzulöſen und alsbald neue Wahlen anzuordnen: [...]
[...] Augenzeuge mit größter Entrüſtung mittheilte, eine anſtändig ge kleidete junge Frauensperſon von mehr als hundert ſchulpflichtigen Kindern unter Geſchrei unb Verhöhnung durch die Straßen ver olgt. Auf ſein Befragen erfuhr unſer Gewährsmann, daß die erfolgte eine Lehrerin ſei, welche ein Kind in der Schule körper [...]
[...] fortgeſetzten Zeugenverhör kam die Frage zur Verhandlung, ob Marſchall Mac Mahon die wichtigen Depeſchen Bazaines vom 20. Auguſt erhalten habe, worin letzterer ſagt, er habe unter den Mauern von Metz Stellung genommen, werde aber wahrſcheinlich nach dem Norden aufbrechen c. In einer ſchriftlichen Ausſage er [...]
[...] Ä den letzten Tagen erheblich nach der erſteren Richtung; beſon ders die Ausſagen der Oberſten Leval und d'Andlau ſind geeignet, das Beſtreben des Marſchalls zu erweiſen, unter allen Umſtänden die Poſition unter den Kanonen der Feſtung Metz feſtzuhalten, ganz abgeſehen von allen übrigen Rückſichten, welche die verhäng [...]
[...] witz“ ein. Die drei genannten Darſteller erfreuten ſich des leb hafteſten Beifalls, auch wurde ihnen die Ehre des Hervorrufs am Schluſſe zu Theil. – Das unter der Bezeichnung „Genrebild“ von dem bekannten Wiener Theaterſchriftſteller A. Lang er vor einigen Jahren in die Welt geſchickte Tendenzſtückchen : „Ein Wort an den [...]
Der Eilbote25.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1849
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] von uns mitzutheilende) Adreſſe an das Geſammt miniſterium zu richten, in welcher ſie gegen jene, unter den obwaltenden Verhältniſſen des Vaterlandes ſchwer zu verantwortende Vertagung renonſtriren, und eine ſchleunige Wiederberufung als dringender [...]
[...] Mai 1849, Nachmittags 2 Uhr, zu Heuchelheim im Wirthshauſe zum Rappen, durch den committirten k. Notär Sartorius von Bergzabern, unter den bei dem ſelben erſichtlichen Bedingungen, die nachbezeichneten, dem Balthaſar Rink, Weinhändler, in Heuchelheim, [...]
[...] allen ihr zu Gebot ſtehenden Mitteln das große Werk zu fördern und die aufgeſtellte proviſoriſche Reichs gewalt in der Erfüllung ihres hohen Berufes zu unter ſtützen. Sie zeigte ſich dabei ſtets zu allen jenen Opfern bereit, welche der große Zweck nothwendig [...]
[...] Ueberlieferungen und Gefühlen, die wahre nationale Einigung nur dadurch dauernd erreicht werden, daß unter den einzelnen Theilen ein inniger Zuſammen hang durch eine weiſe Geſammtverfaſſung befeſtigt und die gemeinſamen Pflichten geltend gemacht, – [...]
[...] ſen ein entſcheidendes Gewicht beigelegt werden. Dieſe aber führen mit unbedingter Nothwendigkeit zu der Erwartung, daß, wenn das Oberhaupt eines einzel nen deutſchen Volksſtammes zum alleinigen und aus ſchließlichen Träger der geſammten Reichsgewalt aus [...]
[...] vornehmlich da ſuchen werde, wo ihre Wurzeln liegen. Nichts aber wäre Deutſchlands Einheit und Glück zu gefährden mehr geeignet, als wenn unter einer ſolchen Einrichtung die übrigen Volksſtämme als be herrſchte und zum Beſten eines einzelnen Theiles aus [...]
[...] In König Maximilians II. Bruſt glüht die deutſche Geſinnung des Königlichen Vaters, und dieſe wird unter keiner Bedingung ihm geſtatten, ſich mit dem Vorwurfe zu belaſten, daß er an einem ſolchen Werke ſich betbeiligt und zu der Zerreißung und Ent [...]
Der Eilbote09.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1862
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fürth beſtimmt. Die Aſſiſen der Pfalz für das I. Quartal 1862 werden den 24. Febr. nächſthin unter dem Präſidium des kgl. Appellationsgerichtsrathes Herrn Conrad Hitz feld eröffnet werden. [...]
[...] Ausſchuß die Ueberarbeitung desſelben in eine hiezu competente Hand gelegt, welche ſeit Monaten damit beſchäftigt iſt und unter Anderem den hervorragendſten Männern jenes feierlichen Actes Porträt-Aehnlichkeit geben wird, ſo daß die Mitglieder des Vereins in [...]
[...] dann ſtattfinden, wenn ſich ein Soldat jüdiſchen Glau bens im Kriege auszeichnet. Ueber die Ausbrüche des Veſuv liegen Einzel heiten vom 24. Dez. vor: Portici, Reſina und Torre del Greco waren ſeit dem Abende des 22. von dickem [...]
Der Eilbote22.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1864
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] enommene Unionsvolkszählung hat folgendes Re ultat ergeben: Männer und Jünglinge 1679, Frauen und Jungfrauen 1899, Knaben unter 14 Jahren 784, Mädchen unter 14 Jahren 778, zuſammen 5140. Darunter ſind Proteſtanten 963 Familien mit 3785 [...]
[...] wird von hier gemeldet, die oberſte Civilbehörde habe erklärt, das Verſprechen des Gehorſams ſeitens der Beamten genüge; dem Rechtsbewußtſein der Einzel nen ſolle kein Zwang angethan werden. Die Ange legenheit ſei hiermit erledigt. [...]
[...] folgende Annexion: Die hieſige bisherige herzogl. Telegraphenſtation iſt heute Mittag (16.) mit der preußiſchen Station unter Bezeichnung „Schleswig Holſteiniſche Telegraphenſtation“ durch den Ober inſpector Richter vereinigt worden. Die hieſigen [...]
[...] vorſchüſſe bis zu 200 S.-R. ertheilt, und dann von den Verwandten des damit Betheilten eingehoben. Sie erzählen viel von der Noth unter den Flücht lingen in Italien; denen in der Schweiz geht es beſſer, doch herrſcht dort zwiſchen den Weißen und den Rothen [...]
[...] anfangen zu wollen. Ein halbwegs komiſcher Zwi ſchenfall war es, daß 200 gefangene Maoris, welche man unter Aufſicht eines einzigen Aufſehers auf einem Eiland nördlich vom Hafen von Auckland untergebracht, und denen man zu ihrer Unterhaltung [...]
[...] Neues, und wir müſſen geſtehen – ſehr Practiſches erſchienen. Es iſt dies der bei Stahel in Würzburg unter der Benennung [...]
[...] ſowie eine große Auswahl feiner Liqueures, Cognac vieux, Rhum de la Jamaica, Limonade gazeuze in ganzen und halben Flaſchen empfiehlt der Unter zeichnete. - Ferner: [...]
[...] Kinderſtiefeln in allen Größen, wieder mit einer gro ßen Auswahl verſehen iſt, und empfehle dieſelben unter Zuſicherung der möglichſt billigſten Preiſe zur geneigten Abflahme. Wilhelm Kruppenbacher, [...]
[...] Für beiliegende 5 Thaler erſuche ich Sie, recht bald gefälligſt hierfür 5 halbe Flaſchen weißen Bruſt- Syrup unter der Ihnen be kannten Adreſſe mit Beilegung von weiteren 6 kr. Marken für Poſtſchein, recht ſorgſam ver [...]
[...] Straße Nr. 136, empfiehlt ihre allgemein als gut anerkannten und erprobten Mäa-Maschinen» mit den neueſten Verbeſſerungen und Apparaten verſehen, ſowohl für Familien als auch für Gewerbe unter jahrelanger Garantie. Unterricht gratis. - Preis- Courant. Kleine Handmaſchine für Familien 24fl. Doppelkettenſtichmaſchine nach Grover und Backer für g P [...]
Der Eilbote11.07.1857
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1857
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 7
[...] angezeigt worden, welche zu Gunſten der ver triebenen ſchleswig-holſteiniſchen Lehrer, Beamten u. ſ. w. unter Leitung des Berliner Magiſtrats in Berlin ſtattgefunden hat. Indeſſen hat der po litiſche Conflikt, der ſich auf's Neue um die Her [...]
[...] Bivouac von Jcheriden datirt und lautet: Hr. Marſchall! Ihren Befehlen gemäß trat die zweite Di viſion geſtern unter Waffen, um die Poſition von Jcheriden zu nehmen. Um 5 Uhr Ä verließen ſie ihr Bivouaf von Abudide, voran die erſte Brigade von 5 Bataillonen unter [...]
[...] Abudide, voran die erſte Brigade von 5 Bataillonen unter General Bourbaki, dann die zweite Brigade ebenfalls von 5 Bataillonen unter General Perigot. Die Abtheilung Sappeuus vom Genie marſchirt hinter dem erſten Bataillon der Kolonne, und ihr folgt die ganze Artillerie, beſtehend aus zwei Feld [...]
[...] von 1500 Met. vorher geebnet worden. Abhang des Hügels von Abudide hinunter, geht an dem unter worfenen Dorfe Ighril-Tigmumi vorbei, und ſteigt alsdann einen ungemein ſteilen Abhang hinauf, auf deſſen Höhe das [...]
[...] Die Truppen der Brigade Bourbaki griffen dieſe Poſition mit Entſchloſſenheit an, ſtießen aber auf ſehr große und ganz unvorhergeſehene Schwierigkeiten. Kein einziges der Einzel werke, fein einziges Stück der Hauptlinie war vom Feinde im Stich gelaſſen worden. Starke Gegner erwarteten uns feſten [...]
[...] Die zweite Brigade kam in Icheriden um 8 Uhr Morgens an; es handelte ſich nur noch darum, das Bivouak zu errichten, was auch ohne Schwierigkeiten unter zahlreichen Flintenſchüſſen der Kabylen geſchah, welche rings um uns herum in die Schluchten geflohen waren. Die ganze Nacht dauerte dieſes [...]
[...] Liliergebäude, einem Tanzſaale mit Büffet und Seitenzimmern, einem Keller und einem geräumigen Hofe mit Brunnen, bekannt unter dem Namen das Brück'ſche Kaffeehaus. In dieſem Hauſe wird ſchon ſeit vielen Jahren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen