Volltextsuche ändern

781 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens29.11.1869
  • Datum
    Montag, 29. November 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bezirksgerichtsrath in Traunſtein P, 3) v. Miller, Erzgießerei-Inſpector in München P. VI. Waſſer burg: 1) Graf v. Seinsheim-Grünbach, Gutsbe ſitzer auf Grünbach P, 2) Freytag, k. Advokat in München P, 3) Dr. Weſtermaier, Pfarrer in [...]
[...] 3) Dr. Krätzer, k. Appellations-Rath in Paſſau P. VI. Rottenburg: 1) Söllner, Pfarrer in Rotten burg P, 2) Dr. Sepp, in München P. III. Pfalz. I. Speyer: 1) Croiſſant, königl. Bezirksrichter in Frankenthal F, 2) Wand, Conſiſtorialaſſeſſor in [...]
[...] in Amberg P. IV. Kemnath: 1) Lindner, Pfarrer in Erbendorf P, 2) Weiß, Müller in Bobenreuth P. V. Cham: 1) Eder, k. Landrichter in Burg lengenfeld P, 2) Frank, k. Bezirksgerichtsrath in Weiden P, 3) Schmidbauer, Pfarrer in Schwar [...]
[...] Dr. Marquardſen, Univerſitätsprof. in Erlangen F, 3) Oertel, Bierbrauer in Lauf F. IV. Weiſſen burg: 1) Foeckerer, Gaſtwirth in Vilshofen F, 2) Herz, kgl. Bezirksgerichtsrath in Nürnberg F, 3) Hohenadel, Oberſtaatsanwalt in Eichſtädt M, [...]
[...] 3) Hohenadel, Oberſtaatsanwalt in Eichſtädt M, 4) Fleiſchmann, rechtsk. Bürgermeiſter in Weiſſen burg F. V. Nürnberg: 1) Crämer, Fabrikbeſitzer in Doos F, 2) Frankenburger, k. Advocat in Nürn berg F, 3) Strauß, Lehrer in Altdorf F. VI. Neu [...]
[...] in Würzburg P. 2) Michael Burger, Oeconom in Zeil P. VIII. Schwaben und Neuburg. I. Augs burg: 1) Fiſcher, Bürgermeiſter in Augsburg F, 2) Dr. Völk, k. Advocat in Augsburg F II. Do nauwörth: 1) Dr. Carl Barth, kgl. Advokat in [...]
[...] nauwörth: 1) Dr. Carl Barth, kgl. Advokat in Augsburg P, 2) Grabner, k. Appelrath in Neu burg P, 3) Heinle, Brauer in Neuburg a. D. P, 4) Weiß, Pfarrer in Wallerſtein P. i Günz burg: 1) Britzlmaier, Bürgermeiſter in Günzburg [...]
[...] Jegel in Wendelſtein und Aſſeſſor Selling in Schwabach, ſämmtlich fortſchrittlich. – In Würz burg wurde der in der Pfalz durchgefallene Hr. Kolb zum erſten Erſatzmann gewählt. Man ſpricht davon, daß der zum Abg: gewählte Herr [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens01.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] Muſik geht ununterbrochen fort. zertheilen, iſt man in eine freie Gegend verſetzt, hinten im Nebelſchleier eine Burg mit blinkenden Zinnen. leuchtet die Scene mit wachſendem Glanze. (Frl. Stehle) aus dem Schlaf erwachend, ſchauen überraſcht und voll Freude, [...]
[...] berg; 67. A. Gerſtel, Landshut; 68. Grüner, Fürth; 69. Bintſch, Schönau; 70. Fröhlich, Voh burg; 71. Linder, Leimau; 72. Aug. Dorner, Nürnberg; 73. Wild, Neuburg a. D.; 74. Sima der, Fürth; 75. Arauner, Langenaltheim. Feld [...]
[...] ler, Nürnberg; 29. Pachmeier, Aichach;30. Brunner, Groß bei Geiſelhöring; 31. O. Hammerer, Augs burg; 32. Conr. Biel, München; 33. Kiſtler, Brunnen; 34. J. Briggl, München; 35. Auguſt Klein, München; 36. Stan. Brehm, Zillerthal; [...]
[...] hauſer. Fürth; 24. Dauner, Nürnberg; 25. Sie ger, Neuſtadt a. M.; 26. Ottº Hammerer, Augs burg; 27. Grf. Tattenbach, München; 28. Dän-- hºfer, Augsburg; 29. Lübbe, Schwerin; 30. Ant. Maſſa, München, 31. Stadler, Ledern; 32. Maar, [...]
[...] nau; 9. Kreß, Kitzingen; 10. Lotter, Leutershau ſen; 11. V. Grieß, München; 12. Walch, Augs burg; 13. Madlehner, Burg Farrnbach; 14. D. Neuburger, Fürth; 15. Spittler, Bamberg. Preußen. Berlin, 29. Auguſt. Die [...]
[...] das muſikaliſche Gelingen des koloſſalen Werkes in erſter Linie zu danken iſt. Als die Götter, nachdem Freia von den Rieſen durch das liſtig er rungene Rheingold gelöſt worden, den nach der blinkenden Burg ſich ſpan nenden Regenbogen betraten, und die letzten Accorde verklangen, da hatte wohl jeder Zuhörer das Gefühl, daß etwas eben ſo Groß- als Eigenartiges [...]
[...] ſtelle wurde der Bezirksgerichtsrath Joſ. Ketterl in Augsburg, zum Rath am Bezirksgerichte Augs burg der zweite Staatsanwalt daſelbſt, Joſeph Sensburg und auf die Stelle eines zweiten Staatsanwaltes am Bezirksgerichte Augsburg der [...]
[...] Staatsanwaltes am Bezirksgerichte Augsburg der Bezirksgerichtsaſſeſſor Hermann Barſch in Würz burg befördert, zum Aſſeſſor am Bezirksgerichte Würzburg der functionirende Subſtitut des Staats anwalts am Bezirksgerichte Bamberg, Dr. Joſ. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens27.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] zirke getheilt, nämlich: 1) Landshut: Stadt Lands hut, Landgerichte Dingolfing, Landshut, Mallers burg und Vilsbiburg wählen 3 Abgeordnete; 2) Straubing: Stadt Straubing, Landgerichte Bo gen, Deggendorf, Hengersberg, Landau, Mitter [...]
[...] gen und Viechtach wählen 3 Abgeordnete; 6) Kelheim: Landgerichte Abensberg, Kelheim, Main burg und Rottenburg wählen 2 Abgeordnete; – Pfalz iſt in 6 Wahlbezirke getheilt, nämlich: 1) Speyer: Canton Frankenthal, Grünſtadt, Lud [...]
[...] Abgeordnete; – Oberpfalz und Regensburg iſt in 6 Wahlbezirke getheikt, nämlich: 1) Regens burg: Stadt Regensburg mit den Gemeinden Stadtamhof und Steinweg, Landgerichte Regen ſtauf und Stadtamhof wählen 2 Abgeordnete; 2) [...]
[...] tenau, Regensburg, Roding, Waldmünchen und Wörth wählen 3 Abgeordnete; 6) Neun burg vW.: Landgerichte Burglengenfeld, Nab burg, Neunburg vW., Oberviechtach, Schwan dorf und Vohenſtraus wählen 3 Abgeordnete; [...]
[...] Alzenau, Amorbach, Aſchaffenburg mit der Ge meinde Damm, Klingenberg, Miltenberg, Obern burg und Schöllkrippen wählen 3 Abgeordnete; 6. Würzburg: Stadt Würzburg, Landgerichte Marktheidenfeld, Stadtprozelten u. Würzburg l/M. [...]
[...] Zeuge davon war, wie die von denſelben veran ſtalteten Rennen, in Berlin und Wien, in Ham burg und München, in Frankfurt und Leipzig zu wahren Volksfeſten geworden ſind, an denen Hoch und Nieder, Reich und Arm, wärmſten An [...]
[...] -z, Auswärts. Geſtorben. K. E. Rupp, Priva tierswittwe, G. Hubel, Privatter (56 J. a.) in Augs burg. – Em. Möß, kgl. Rath u. pen. Staatsſchulden tilgungshaupteaſſier (86 J. a.), Fr, Singer, Grenzober aufſeher in Waldſaſſen. – F. J. Delonge, p. Gendar [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)20.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vorm. 9 Uhr anberaumt. * München, 18. Febr. Bezüglich der Burg in Nürnberg bringt die Correſp. Hoff mann folgenden Artikel, den wir vorerſt ohne Bemerkung unſererſeits mittheilen. Er lautet: [...]
[...] „Wir nehmen Veranlaſſung, hinſichtlich der recht lichen Bedeutung der in Betreff der Nürnberger Burg von uns näher dargelegten Thatſachen noch Einiges beizufügen. Wenn zwei Monarchen, gleichviel aus welchem Motive, ſich ein Mitbeſitz [...]
[...] Einiges beizufügen. Wenn zwei Monarchen, gleichviel aus welchem Motive, ſich ein Mitbeſitz recht an einer Burg einräumen, die bisher aus ſchließlich den Einen zugehörte, ſo fragt es ſich, was hiemit der Intention der beiden hohen Con [...]
[...] deten Monarchen eingeräumt wird. Wenn ts nun Thatſache iſt, daß der König von Preußen das Recht haben ſoll, als Mitbeſitzer der Burg den berg dieſelbe zu bewohnen und gleich zäge mit der bayeriſchen Flagge auch ſeine Fahne [...]
[...] den berg dieſelbe zu bewohnen und gleich zäge mit der bayeriſchen Flagge auch ſeine Fahne auf der Burg aufzuziehen, ſo iſt durch zwingen [...]
[...] des argumentum e contrario dargethan, daß Eigenthum an der Burg ſo wenig wie irgend welche andere als die bezeichneten Dispoſitions rechte übertragen werden wollten, ſonſt wären die ºb [...]
[...] weiter darauf hinzuweiſen, daß wie einerſeits die trº königl. preußiſche Cabinetscaffe keinerlei Laſten tr an der Burg übernahm, auch keinerlei Einwei- zz ſung in einen Eigenthumsbeſitz ſtattfand. Auch zu pflegen Eigenthumsübertragungen an Gütern des zur [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)23.08.1867
  • Datum
    Freitag, 23. August 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kaffeelöffel von einem Schützenfreund in Roſen heim, Hr. Adolph Fröhlich, Kaufmann in Voh. burg. 17) Tableau mit Beſteck von der Geſ. „Die Gemüthlichen," Hr. Karl Haeffner, Com miſſionär in Memmingen. 18) 1 gemalte Scheibe [...]
[...] Müller, Gewehrfabrikant in München. 21) Ein Tafelaufſatz von Hrn. Kaufm. Hummel in Augs burg, Hr. Dr. med. Joh. Mayr in Salzburg, 22) Jagdſtück von Hrn. Tapezierer Ziegler in Augsburg, Hr. Ant. Steidle, Müller in Breiten [...]
[...] wer, Poſthalter in Ottobeuren. 11) 2 ſilberne Leuchter, 1 blaue Vaſe von der Sch.-Geſ. Augs burg, Hr. Joſ. Kapfer jun., Rechtspractikant in Rain. 12) Glaspokal mit Silberdeckel von der Sch.-Geſ. Fürſtenfeldbruck, Hr. Kav. Brander, [...]
[...] Büchſenmacher in Traunſtein. 18) Rauchgarni tur von Hrn. Kaufmann Mühlſchlegel in Augs burg, Hr. J. G. Müller, Polizeiſoldat in Hers bruck. 19) Flaſche mit 12 Gläſern von Herrn Kaufmann Beeri in Augsburg, Hr. Franz Bütt [...]
[...] Wagner, Locomotivführer in Würzburg. 21) 1 ſilb. Beſteck von Hrn. Eugen Fröſchle in Augs burg, Hr. J. N. v. Heckel, Fabrikbeſitzer in Al lersberg bei Roth. 22) Etuis mit 2 Ducaten von der Sch.-Geſ. Harburg, Hr. Seb. Dillers [...]
[...] berger, Schmid in Eiſenarzt bei Traunſtein. 23) Cigarren-Etuis von Hrn. Kremſer in Augs burg, Hr. Joſ. Clemente, Handelsmann in Al tenmarkt bei Troſtberg. 24) Etuis mit 14 fl. von der Sch.-Geſ. München, Hr. Anton Matulka, [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)13.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] ger-Bataillon. – Zu Landwehrbezirks-burg. Zur Commandantſchaft Burghauſen gehö [...]
[...] ten, Landberg, Lindau und Ulm. Zur Commandant ſchaft Augsburg gehören die Bezirksämter Augs burg, Oberdorf, Kaufbeuern, Mindelheim, Memmin gen, Magiſtrat Augsburg, Kaufbeuern, Memmingen, – zur Commandantſchaft Dillingen gehören die Be [...]
[...] ſenfurt, Kitzingen, Scheinfeld, Volkach, Gerolzho fen, Haßfurt, Magiſtrat Ansbach Fürth, Rothen burg, – zur Coumandantſchaft Bayreuth gehö ren die Bezirksämter Kronach, Stadtſteinach, Culmbach, Bayreuth, Pegnitz, Wunſiedel, Rehau, [...]
[...] Sulzbach, Hersbruck, Erlangen, Höchſtadt, Forch heim, Magiſtrat Nürnberg, Dinkelsbühl, Weißen burg, Schwabach, – zur Commandſchaft Strau bing gehört der Magiſtrat dortſelbſt. Zum Ge neralcommando Würzburg gehören die Comman [...]
[...] Ansbach die Bezirksämter ÄÄÄÄ burg NaºtFrºhnsbach und Ä „Frankfurt, 12. Februar, 6 Uhr Abends: Credit 189–190 bez. ü. P., Looſe 71 [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)15.02.1868
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] bach, Fürth, Neuſtadt a. d. A., Uffenheim, Ro t„enburg, Magiſtrat Fürth, Ansbach und Rother burg,– zum Ldw.-Bez.-C. Erlangen die Bez. Aemter, Sulzbach, Hersbruck, Elängen, Forch heim, Höchſtadt und Magiſtrat Erlangen, - zum [...]
[...] die Bez.-Aemter Königshofen, Mellrichſtad, ſtadt a. d. S. Brückenau, n und Hamme burg, – zum Ldw. Bez-C. Schweinfürt die Bez [...]
[...] ttenberg, Obernburg, Marktheidenfeld, Alzenau, Aſchaffenburg und Magiſteat Aſchäfſen -burg, – zum Ldw.-Bez.-C. Landau die Bez Aemter Bergzabern, Landau und Germersheim, [...]
[...] Forchheim: Fürſt Hohenlohe, 15) Germersheim: Ei ſenbahndirector Jäger, 16) Hof: Janſen; 17) Hom burg Cuſel: Benzino, 18) Immenſtadt: Dr. Völk, 19) Ingolſtadt: Frhr. Carl v. Aretin, 20) Jller tiſſen: Frhr. C. Maria v. Aretin, 21) Kelheim: [...]
[...] Thüngen, 45) Waſſerburg: Freitag aus Mün chen, 46) Weilheim: Frhr. v. Eichthal, 47) Würz burg: Frhr. v. Zu-Rhein, 48) Zweibrücken: Neu wahl zwiſchen Schwinn u. Redacteur Dr. Jäger Frankfurt, 14. Februar, 6 Uhr Ä [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)01.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] rer aus Augsburg, Star aus Nürnberg, Kins huber aus Bamberg und Wöhrle aus Regens burg gewählt worden waren – ihre Liſten rich tig geſtellt und die Sieger beſtimmt hatten, zogen die Turner unter dem Vorantritt eines Muſik [...]
[...] münchen wurde der Advokat Friedrich Streitberg in Günzburg verſetzt, zum Advocaten in Günz burg der Notar Johann Baptiſt Kuttler daſelbſt ernannt, derſelbe von ſeiner Notarſtelle in Günz burg enthoben und die in Erledigung gekommene [...]
[...] Erzherzog Ludwig Victor von Oeſterreich, der Herzog von Modena, Prinz Elmar von Olden burg, die Prinzen Otto, Luitpold, Adalbert, Lud wig und Leopold und die Herzoge Max und Carl Theodor. Von den Thoren und Thürmen der [...]
[...] heutigen Abendblatte: Es beſtätigt ſich, daß der Kaiſer der Franzoſen am 7. Auguſt nach Salz burg, nicht aber nach Iſchl kommt. (?) Wien, 30. Juli. Die „N. Fr. Pr.“ mel det: Gutem Vernehmen nach kommt Kaiſer Na [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)20.05.1867
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Preußen. Berlin, 18. Mai. Die wich tigſten Artikel des Vertrages über Luxem burg lauten nach einem Telegramm der „K. Z.“ wie folgt: Art. 3. Da das Großherzogthum laut Art. [...]
[...] digkeit und ohne Gegenſtand, folglich iſt man ge meinſam übereingekommen, daß die Stadt Luxen burg, die bis jetzt in militäriſcher Beziehung als eine Bundesfeſtung angeſehen wurde, aufhören ſoll, eine befeſtigte Stadt zu ſein. Der Großher [...]
[...] Berlin verlaſſen wird, da er glaubwürdigem Ver nehmen zufolge dem Kaiſer die Erwerbung Luxem burgs als ganz beſtimmt zugeſagt haben ſoll – eine Eventualität, die bekanntlich nicht eingetroffen iſt. Er wird entweder die diplomatiſche Laufbahn [...]
Das Novellenbuch (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)Das Novellenbuch 12.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von den verſchiedenen Salben, die der Burg pfaff herbeibrachte, und mit denen er ſchon man chen Hieb geheilt zu haben meinte, wählte ſie [...]
[...] die grüne Schlange nicht ſtören und das Buch des weiſen Meiſters Averroes ſo ſchnell als mög lich auf die Burg bringen zu laſſen. Die wür digen Männer gingen und beriethen ſich noch lange mit dem Hausgeſinde, aber da war Nie [...]
[...] von Meulan, des Königs Großjuſtitiar, den Miſſethäter laden laſſen, das heißt: ſeine Knechte hatten ihn bei dunkler Nacht aus ſeiner Burg geholt und in den Kerker, das Fräulein aber zur nämlichen Zeit zu St Wandregiſel, in's Non [...]