Volltextsuche ändern

204 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens01.10.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] beſtänden zu ſteigenden Preiſen bald geräumt und iſt ein Umſatz vnn 130–140 Ballen zu ſolchen Preiſen angezeigt. Hallertauer Waare erzielte 95–100 fl., für Auswahl wird 105 fl. gefordert. Franzoſen, Ausſtich 85–88 fl., Prima 82–84 fl., [...]
[...] ſelbſt hat keinen Kauf gemeldet. In Hersbruck wird 100 fl. gefordert. Am lebhafteſten geht das Geſchäft in der Hallertau, wo bayer. und böhmiſche Händ ler Wolnzacher und Auer Siegelgut zu 115–125fl. kaufen und Primaqualitäten bald geräumt ſein [...]
[...] ßere Zufuhr erwartet wurde. Für Marktwaare wurde 80–85, bei Auswahl bis zu 90 und 92 fl. erzielt, Hallertauer zu 95–105 fl bezahlt und die Geſammtzufuhr bis Mittag vergriffen. Die ſo eben eingekommenen Nachrichten von der Haller [...]
[...] Wolnzach ſelbſt 115–125 fl. Hallertauer Prima . . . 95–105 fl. Württemberger Ausſtich fehlt. do. diverſe Sorten 70–76 fl [...]
[...] in allen Sorten von 5 fl. conſtatirt; Zufuhr mangelt, als höchſter Preis iſt eine Auswahl von 20 Ballen aus 38 Ballen Hallertauer zu 110 fl. zu melden. (A. H.-Z.) * Antwerpen, 27. Sept. Petroleummarkt. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens20.09.1869
  • Datum
    Montag, 20. September 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nürnberg, 18. Sept. (Hopfen - Be richt.) Durch die neueſten Berichte aus der Hallertau und andern Productionsbezirken veran laßt, nach welchen dort – beſonders durch ſtarke Betheiligung böhmiſcher Händler – eine ſteigende [...]
[...] Ä Landwaare zu 60–66 fl. angezeigt. er heutige Geſchäftsgang blieb bei ca. 50. Bal len Marktzufuhr und etlichen Fuhren Hallertauer waare ein ruhiger, im Verhältniß zur geſtrigen Stimmung ein ziemlich flauer. Die ausgebotene [...]
[...] WSolnzacher und Auer Siegelgut . 86–92 fl. Hallertauer Prima . . . . . . 80–82 fl. WBürttemberger Ausſtich , . 77–80 fl. do, diverſe Sorten . 70–75 fl. [...]
[...] Nachſchrift 1 Uhr: Die heutigen Umſätze betrugen ca. 100 Ballen; die höchſten Preiſe wurden in Hallertauer Siegelgut erzielt; eine Partie von 15 Ballen zu 85 bezahlt. Stim mung gleichruhig. (A. H.-Z). [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens29.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] blos 500 Ctr.; Hersbruck 18602000 Ctr., dies Jahr blos 1000–1200 Ctr. Das gleiche Ver hältniß ſoll in der Hallertau und den übrigen Productionsbezirken Bayerns obwalten. Es iſt daher leicht erklärlich, daß Producenten noch zurück [...]
[...] ca. 80 Ballen, welche heute eintrafen, raſchen Abſatz und wurden ſogar halbtrockene über die Notiz zu 78–80 fl. bezahlt. Gewöhnliche Hallertauer wur den ſeit geſtern gleich bei Ankunft zu 88–90, heute bis zu 96, Franzoſen zu 75 bis 85, [...]
[...] 1868 Prima zu 35–36 fl. übernommen. Bis jetzt Mittag blieb die Stimmung animirt, ſoeben angekommene Hallertauer Waare wurde zu 86, 88–95 fl. gehandelt. Seit Samſtag in allen Sorten 4–6 f. Preiserhöhung. [...]
[...] Hallertauer Prima . . 85–95 fl. Württemberger Ausſtich 80–85fl. do, diverſe Sorten . 70–76 fl. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens05.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] verkehr betrifft, ſo wurde ſeit Samſtag flott ge kauft und einkommende Zufuhren zu feſten Preiſen raſch vergriffen. Man bezahlte für Hallertauer Waare 100–115 fl., Auswahl 120 fl., für Land und Marktwaare 90, 95, 100 und für gut ge [...]
[...] mirter Haltung. Die heutige Zufuhr war an Marktwaare gleich Null, dagegen kamen viele Hallertauer, Württemberger, Schwetzinger und Ä zu Markte und war der Verkehr ein ehr lebhafter. Es wurden Hallertauer zu 110 [...]
[...] geheimen Preiſen verkauft. Wolnzach ſelbſt 125–135 f. Hallertauer Prima . . . 110–116 f. Württemberger Ausſtich 105–110 fl. do. diverſe Sorten . fehlen. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens04.12.1868
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſind, ſo daß unter dem Einfluß der kleinen Vor räthe Marktwaare unter 16 fl. nur rothe und verdorbene Qualität erhältlich war. Hallertauer Waare, meiſtens in untergeordneten Qualitäten, iſt am Platze bisher zahlreicher vertreten, als [...]
[...] zum Markte und an Handlungshäuſer directe, betrugen im November-Monat über 3000 Ballen. Nächſt der Hallertau lieferten bisher das Spalter Land, dann der Aiſch- und Zenngrund beträcht. liche Qualitäten zum Markte, welche ſich jedoch [...]
[...] bis 100 fl. mit Leihkauſ gekauft. 12 Uhr: Außer der vorhandenen Marktwaare kamen nur einige Poſten Spalter Land und Hallertauer zu den Preiſen von 24 – 33 fl. zum Abſchluß. Das Geſchäft dauert fort. Notirungen lauten: [...]
[...] d0. Land . . . . . . . . . . . 60–75 fl. Großweingarten dortſelbſt . . . . 75–85 f. Hallertauer Prima fehlen . . 40–45 fl. Seeunda do. . . . . . . . . . . . . 26–35 fl. Wolnzacher Ausſtich Prima nom. . . 50–55 fl. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens02.11.1868
  • Datum
    Montag, 02. November 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] und während des ganzen Octobermonats mag der Han del und der Markt Nürnberg's über 20.000 Ctr. ver ſchleißt haben, wovon etwa der fünfte Theil Hallertauer Waare angezeigt iſt. Geſtern wurden abermals 350 B. verladen, von denen jedoch heute anſehnliche Poſten un [...]
[...] verkauft ſind. Die Preiſe der Marktwaare blieben die Ä wie Donnerſtags, ausnahmsweiſe erlöſten Aus ich Württemberger 40 fl.. Hallertauer 30–33 f. Zum heutigen Markte kamen abermals circa 300 Ballen und einige Fuhren Hallertauer auf Lager. Wie gewöhnlich [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens16.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nürnberg, 15. Sept, Hopfen bericht.) Von den geſtrigen nicht unbedeutenden Geſchäftsumſätzen ſind beſonders wieder Hallertauer zu nennen. Es haben von Letzteren 75–80 Ballen folgende Preiſe erlangt: Aus ſtich prima ſehr ſelten vorhanden 57 – 62 fl., ge [...]
[...] ſtich prima ſehr ſelten vorhanden 57 – 62 fl., ge wöhnliche prima 50–56 fl., ſecunda 40–48 fl., tertia und geringe 30–38 fl. Die Hallertauer Hopfen, welche dies Hahr um Handel eine große Rolle ſpielen. entziffern ſeit zehn Tagen ein Zufuhrquantum zum Markte und [...]
[...] d0. Land . t0–70 fl. Hallertauer Prina 50–58 fl. Secunda do. . . . . . 46–4S fl. Württemberger gut Prima . 50–60 fl. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens16.11.1868
  • Datum
    Montag, 16. November 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] conſtante Haltung. Auch geſtern wurden nicht unbe deutende Abſchlüſſe in Marktwaare zu 14–18 fl... und in Hallertauer von 24-28 f. gemacht, eine Partie ſogar bis zu 33 f. bezahlt. Das mit heutigen ſchließende Wochengeſchäft war nicht unbedeutend. Die hereinge [...]
[...] bis zu 33 f. bezahlt. Das mit heutigen ſchließende Wochengeſchäft war nicht unbedeutend. Die hereinge kommenen Hallertauer entziffern allein 2000 Ballen, welche ſich auch auf Fürth und Nürnberg vertheilen, auf hieſigen Lagern in Mittelqualitäten am zahlreichſten [...]
[...] zufinden iſt. Der heutige Markt begann mit ziemlich feſten Preiſen für beſſere Sorten. Es ſind ſeit geſtern einige Partien Hallertauer Ausſtich, zu den reſpectablen Preiſen von 50, 52 und 55 f. zum Abſchluß gekommen, wofür heute ſchon 60 fl. gefordert werden, während ge [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens23.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ziemlich angefüllten Commiſſionslager wurden ebenfalls mit 4–500 Ballen, meiſtens Hallertauer Württem Es kamen anſehnliche Poſten prima [...]
[...] Hallertauer zu 48–50 fl, zum Abſchluß... Vom engliſchen Marfte nichts Neues, das einen Aufſchwung unſeres [...]
[...] Spalter Stadt, un Spalt ſelbſt . . 100 fl. do. Land . . . . . . . . 60–70 fl. Hallertauer Prima 50–5S fl. Secunda do. - - - - 46–4S fl. Württemberger gut Prima 50–56 fl. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens21.12.1868
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] abwärts gekauft und konnte ſich die Stimmung durch den am Donnerſtag erhaltenen Schlag nicht wieder befeſtigen. In Hallertauer Waare, welche von der weichenden Tendenz weniger berührt wurde, fanden geſtern einige Abſchlüſſe von 28 [...]
[...] gen und Donnerſtagspreiſen Nehmer fanden. Ä ünter anderm erlöſte ein klein Pöſtchen Ausſtich Hallertauer 42 fl., acht Ballen ſogar 45 fl. – Spalter Land, je nach Qualität, 27 – 83 ſ. [...]
[...] do. Land . . . . . . . . . 75–S5 f. Großweingarten dortſelbſt . 75–100 fl. Hallertauer Prima fehlen . . 40–45 fl. Seeunda do. . . . . . . . . . 26–35 f. Wolnzacher Ausſtich Prima nom . . 50–55 . [...]