Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Mühlfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens28.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] tionirt und publicirt. Die öſterreichiſche Preſſe hebt es als einen merkwürdigen Zufall hervor, daß dieſe Geſetze Mühlfelds Todestag als Da tum tragen werden, Mühlfelds, der ſich ſo ſehr verdient gemacht im Kampfe für die religiöſe [...]
[...] verdient gemacht im Kampfe für die religiöſe Freiheit gegen das Concordat. Die „N. Fr. Pr.“ Ichreibt: „Die Leichenfeier Mühlfelds wird die Ovation ſein, welche die hauptſtädtiſche Bevölke rung dem Ereigniſſe der Verkündigung der con [...]
[...] dieſer Reformen nicht vergaß, ſondern vor Mühl feld's Haus zog und ihn dort begrüßte, ſo kön nen wir, wenn Mühlfeld's Sarg in die Erde geſenkt wird, dankbar der neueſten Errungenſchaft edenken, an welcher er ſo großen Theil hat. Un [...]
[...] ſind der ſchönſte Gedenkſtein über der Gruft eines Mannes, der ſeine beſte Kraft im Dienſte für Aufklärung und Freiheit geopfert. . Mühlfeld konnte den vollen Triumph nicht mehr erleben, er ſah das gelobte Land von ferne, aber er ſtarb [...]
[...] Ehöhung der Zuckerſteuer .. Wien, 26. Mai. Das Leichenbegängniß Mühlfelds wurde großartig begangen; es waren gegen 20.000 Menſchen dabei verſammelt; die Miniſter, das Abgeordnetenhaus, der Landtag. [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)Sonntags-Anzeiger 28.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſetz- oder rechtswidrig oder ſtaatsgefährlich iſt (§ 1), kann die Landesſtelle deſſen Bildung unterſagen.“ Der Abgeordnete Mühlfeld plai dirte und ſtimmte für dieſe Monſtroſität und zwar aus Furcht, es möchten ſich Vereine zur Aus [...]
[...] breitung des Jeſuitenordens bilden, und der Jeſuitenorden ſei doch offenbar ſtaatsgefährlich. Der Eifer des Herrn Ä Mühlfeld für religiöſe Aufklärung und ſein Widerwille gegen Concordat und Jeſuitismus ſind ſehr lobenswerth, aber man [...]
[...] klärung ab: Ich habe geſtern für die Beibehal tung des Ausdruckes „ſtaatsgefährlich“ geſtimmt, nachdem aber Abgeordneter Mühlfeld gezeigt, was man daraus machen und wie die Regie rung dieſes Wort handhaben kann, ſo er [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)28.06.1867
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] ter, der Paladin des Concordats in Oeſterreich donnert in ſeinem Organ der „Tyroler Stimmen“ gegen das Mühlfeld'ſche Religionsedict. Der hochwürdige Herr meint, daß dew Wººttºn Reichstag, in dem Juden, Schiswatter, Här [...]
[...] Bezirksamts, verliehen; der Landgerichtsaſſeſſor macht den originellen Vorſchlag, „daß von der Johann Georg Schreyer in Grafenau in den Tage an, an welchem der Reichsrath die Ver Ruheſtand auf die Dauer eines Jahres verſetzt handlungen über das Mühlfeld'ſche Religion und zum Aſſeſſor des Landgerichts Grafenau der Edict beginnt, wenigſtens in allen Seelſorgs: Bezirksgerichts-Acceſſiſt und dermalige Vertreter chen der öſterreichiſchen Monarchie an den die [...]
[...] leur des k. Oberaufſchlagamtes von Oberbayern, kungen nicht verfehlen werde, davon iſt der Hº Michael Sedlmaier, in den Ruheſtand verſetzt; Pater überzeugt und er ruft am Schluß mj die katholiſche Pfarrei Deidesheim, Bezirksamtsverſicht aus: „Mögen Herr Mühlfeld und Git Neuſtadt aH., dem Prieſter Heinrich Knießel, nungsgenoſſen nur ihre Verhandlungen kr Is Pfarrer in Venningen, Bezirksamts Landau i. d. Religions-Edict beginnen und zum Sww. äll: [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)10.06.1867
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ich habe der Währheit Zeugniß gegeben und mehr verlangt die Ä. nicht von mir. Dixi! Nach ihm ergreift Dr. Mühlfeld das Wort zu einer glänzenden Rede gegen den Vertrag mit -- Rom. – Er-- tritt - zunächſt - der Behaup [...]
[...] wiederholt ſich.) Präſident: Ich muß die Her ren auf der Gallerie bitten, ſich ruhig zu verhal ten. Abg. Dr. Mühlfeld: Den Artikel 9 des [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)25.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Ehe von ihrem confeſſionellen Charakter, ein neues Ehegeſetz auszuarbeiten, daß gleich zeitig die Berathung des Mühlfeld'ſchen Re ligionsedicts in Angriff zu nehmen, und endlich die Aufhebung der geiſtlichen Gerichtsbarkeit in [...]
[...] ſcheidung des Ausſchuſſes über dieſe Anträge, die augenſcheinlich ein höfliches Beiſeiteſchieben des Mühlfeld'ſchen radicalen Eherechts in ſich ſchlie ßen, noch nicht erfolgt. - ien, 23. Sept. Die „Allg. Ztg.“ hat [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)19.07.1867
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtrafe beſchloſſen. Unter dieſen 56 befindet ſich die Elite der öſterreichiſchen Volksvertreter. Ku randa ſprah gegen den Mühlfeld'ſchen Antrag, der ihm nicht weit genug ging, indem er zwar die Todesſtrafe aus dem Strafgeſetzbuch beſeitigt, [...]
[...] die Bürger den Kriegsgeſetzen unterwarf und ge rade in ſolchen Fällen ſei die Todesſtrafe an furchtbarſten. Mühlfeld meint, im Prinzip ſpreche ſich Alles für die Abſchaffung der Todes ſtrafe aus, aber von der Anwendung des Prin [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens19.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] morgen Näheres, verweigerte Graf Mensdorff, in Betreff der Mühlfeld'ſchen Interpellation, „ wegen der noch ſchwebenden Verhandlung mit Preußen Auskunft zu geben. Preußen. Die Gemeinde-Kommiſſion des Abg.-Hauſes [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens20.02.1865
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] dahin berufen hat. - - - - - - Wien, 18. Febr. In der heutigen Sitzung des Unter hauſes erklärte Graf v. Mensdorf, in Betreff der Mühlfeld ſchen Interpellation wegen der noch ſchwebenden Verhandlun Ä Preußen, ſei er nicht in der Lage, eine entſcheidende [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens10.02.1865
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] die außerordentlichen Penſionszulagen für Graf ÄÄ Forgach und Graf Wickenburg geſtrichen. Man erwartet, daß nächſtens, vielleicht morgen, Mühlfelds Interpellation wegen der Herzogthümer werde beantwortet werden. Preußen. Das vor einiger Zeit in Umlauf geweſene [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens24.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Vertrag, desgleichen Dr. Preſtl, Mühlfeld, Brinz, Eugen Kinsky, van der Straß, Pratobevera, Taſchek, Demel 2c., während ein Zweig der ſonſtigen Linken, namentlich Skene, [...]