Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Novellenbuch (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)Das Novellenbuch 22.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] daß vor vier Wochen auf der Eiſenbahu, und zwar zwiſchen den Stationen Steinberg [...]
[...] Leiche auf der Station Steinberg als Reiſe [...]
[...] bei dem Fehlen des Geldes ebenfalls denken können. Seitab von der Eiſenbahn, gerade wenige Meilen von der Station Steinberg, lag ein wegen ſeiner Spielbanken berühmtes und berüchtigtes Bad, und ſeit der Abreiſe [...]
[...] Polizeidirektion ertheilte mir zugleich den amtlichen Auftrag, durch Reguiſition der Behörden in Waldau und Steinberg, und wo es ſonſt noch ſein müſſe, das Erforder liche über den Tod des Verſtorbenen, ſowie [...]
[...] der Station Steinberg an. Zwiſchen den Stationen Steinberg und [...]
[...] manns gefunden worden, und in Steinberg mußte der Verſtorbene eingeſtiegen ſein. [...]
Das Novellenbuch (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)Das Novellenbuch 26.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] herankommen, aber ich wußte nichts Näheres über ſie. Nur daß ſie zwiſchen den Sta tionen Steinberg und Waldau ſei, war in dem Schreiben des Gerichts geſagt. Mit mir in dem Coupé waren nur [...]
[...] Fahrbillet zum Abſtempeln überreichen muß ten. Er kam auch bald, nachdem wir die Station Steinberg verlaſſen hatten. Es war ein großer, kräftiger, breit ſchulteriger Mann, von militäriſcher Haltung, [...]
[...] die Bahn revidirt und nichts gefunden, auch an der Stelle, an der die Leiche lag. Er machte ſofort Anzeige nach Steinberg, woher der Zug gekommen war, und nach Waldau, wohin er gegangen war. Man [...]
[...] Schweiz ein Koffer zurückgekommen, der gerade an jenem Montage auf der Station Steinberg als Paſſagiergut aufgegeben war, zu dem ſich aber kein Menſch gemeldet hatte. Man konnte daher wohl daran [...]
Das Novellenbuch (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)Das Novellenbuch 09.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie tanzte. Sie tanzte mit dem jungen, reichen Grajen, der am geſtrigen Ahude auf der Station Steinberg ihren Schnau [...]
[...] Konnte ſie unſchuldig, konnte ſie ſchuldig ſein? Wer gab mir Licht in dieſem Dunkel? Ich kam auf der Station Steinberg an und ich hatte unterwegs nachgedacht. Die Dame hatte, wie ſie ſagte, mit ihrem Vater [...]
[...] größeren Stationen an. Um ſo läuger war die ununterbrochene Fahrzeit zwiſchen den einzelnen Hatteſtationen; von Steinberg nach Waldau fuhren wir eine volle Stunde. Die Schaffner hatten um ſo weniger zu thun. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens29.11.1869
  • Datum
    Montag, 29. November 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] voraus: es gibt uns moderne Menſchen, weder poſſenhaft carikirt noch phan taſtiſch erträumt. Eigentliche Theilnahme außer dem verkappten Onkel bringen wir allerdings nur den beiden Brüdern von Steinberg entgegen, die in dem Mittelpunkt des Stückes ſtehen. Dagegen nimmt von den drei weiblichen Figuren wol keine unſer Gefühl in Anſpruch. Die, welche noch am erſten [...]
[...] ſein; ein Andante möchte den Erfolg bedrohen. Unter den Mitwirkenden zeichnete ſich in hervorragender Weiſe Herr Jürgan als „Karl v. Steinberg“ aus. Alle neckiſchen Nuancen wurden ſeinerſeits nicht nur in feiner Weiſe angedeutet, ſondern auch, wo es [...]
[...] „Joachim Balders“, den willensſchwachen Alten einer jungen, coquetten Frau, mit charakteriſtiſchen Farben gab, war von unverwüſtlich fröhlicher Wirkung auf das Publikum. – Für die Rolle des „Joſef von Steinberg“ bot ſich CITE bemerkenswerthe theatraliſche Aufgabe. Die Ausnützung dieſes Charakters Verlangt in der Darſtellung eine Kraft von weit ausſehender Dauer. Die [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens05.05.1866
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] bedeckt war. Nachdem auch hier das Zerſtörungswerk vollendet war zog die Proceſſion vor die Brauerei der Wittwe Steinberger. Die erſchreckte Frau ließ aber ſofort verkündigen, daß ſie das Bier um 6 kr. per Maaß ausſchenken werde. In Folge [...]
[...] in allen Halsweiten, blau und weiß geſtreifte Hemden und Blouſen in Ich mache hiemit bekannt, daß aus meiner Brauerei das Lager- d allen Arten. J. Erlenbach in Nürnberg bier per Eimer zu fl. 5. 30. abgegeben wird. - 11 (2341) S$2j"Mjuj" (2358) Wittwe Steinberger. t Essassºsssaxeassºssessssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss. Ä- --- Ä - =- - - - Ä - =- Ä Ä - - - - Ein Laden mit W de FTDFY TOT z- FYFFSF.FSFTF [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)02.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bürglein wegen Vergehens des Diebſtahls verübt zum Schaden der Dienſtmagd Margar. Götz und der Bier brauers-Wittwe Friederika Steinberger von Fürth, we gen Vergehens des Diebſtahls z. Sch. der Dienſtknechte Conrad Schwarz zu Goſtenhof und Andr. Fleiſchmann [...]
[...] Conrad Schwarz zu Goſtenhof und Andr. Fleiſchmann zu Fürth und wegen Uebertretung der Unterſchlagung zum Nachtheile der Brauers-Wittwe Steinberger dahier zu einer in einer Gefangenanſtalt zu erſtehenden Ge fangnißſtrafe von einem Jahre und drei Monaten ver [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens27.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Die kath. Pfarrei Neuenſchwand, Beza. Neun burg v. W., wurde dem Prieſter Feichtmayer in Steinberg über tragen; die prot. Pfarrei Böbingen, Dec. Neuſtadt a. d. H., dem [...]
Der Fortschritt (Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens)Sonntags-Anzeiger 28.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1867
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] T- Marºhte. Morgen Sonntag, den 28. und Montag, den 29. Juli findet eine Felſenkellerparthie in dem Steinberger'ſchen Felſenkeller, ober [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens12.02.1866
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1866
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorſtand: Thieme, Wilhelm; Caſſier: Greiner, J. M. Verwaltungs-Mitglieder: Die Herren C. Steinberger, J. Gfrd. Krauß, J. Fr. Seeling, - Scherber sen., Benz, H. Haber, L. Kreppel. – Anmeldungen zum Beitritt in den Verein werden ſowohl von vor [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens16.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1864
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1241 fl. 53 kr. - - Das Bayreuther Schwurgericht verurtheilte den Seribent Steinberger wegen Amtsuntreue zu 4. J. Zuchthaus. In mehreren Waldungen, beſonders in den Bezirken Heils bronn und Schwabach, zeigt ſich ein ſchädliches Ueberhandnehmen [...]