Volltextsuche ändern

478 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz07.01.1824
  • Datum
    Mittwoch, 07. Januar 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihrer Majeſtät Mode. Man wußte ſich, durch Liſt und Beſtechung der Kammerfrauen und Haarkräusler, der Königin Haare – wirkliche Haare von Ihrer Majeſtät zu verſchaffen, ſchickte die Proben nach den Gobelins, nach Lyon, nach Tarbes, nach Languedoc, in alle Schön [...]
[...] nach Lyon, nach Tarbes, nach Languedoc, in alle Schön färbereien, und gab allen Geſpinnſten der Seidenwürmer in ganz Frankreich die Farbe der Haare Ihrer Majeſtät – bis eine Pflaume, die Monſieur gelegentlich von ſchö ner Farbe fand, die Farbe Prune-Monsieur in Schwung [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz23.01.1822
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] tert; das Haus T. hat ſeine Zahlungen eingeſtellt. Als ich die Nachricht bekam, glaubte ich wahnſinnig wer den zu müſſen; verzweifelnd raufte ich mein Haar, durchrannte im Fieberfroſt alle Zimmer und rang ver gebens die Hände nach Troſt. Meine Frau bewies [...]
[...] durch jene Frucht; denn eben las ich in Nr. 251 (1821) des „Allgemeinen Anzeigers“ einen Aufſatz, worin die Schönheit der ehemaligen gelben oder blonden Haare der Deutſchen herausgehoben, über das Verſchwinden derſelben geklagt und – nachdem erwähnt iſt: ſeit kur [...]
[...] derſelben geklagt und – nachdem erwähnt iſt: ſeit kur zer Zeit ſähen wir wieder viele Kinder, beſonders des niederen Standes, deren Köpfe gelbe oder blonde Haare zierten – endlich gefragt wird: Iſt's etwa Wirkung der Kartoffeln?– Wäre die Frage mit Ja! zu beantworten, [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz26.04.1820
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] diefem Grunde eine Menge regelmäßiger Figur-em wel che wie Schnihweri ausfehen. Zuweilen theilen Einige das Haar in kleine Boote, deren jeder von zwei bis zu zwei Zollen mit Zwirn unterbunden wird; Andere bin den das Haar im Nacken und [lecken Eintreffen-Zweige [...]
[...] oberen Theile des Kopfes und der Stirn befefiigt wer den. Einige fehen aus wie Menfchengcſidner, haben Haare, Bärte und Augenbraunenz andere wie Köpfe von Vögeln- hauvtflichlich von Adlern und Sturm Vögeln; viele nellen Köpfe von allerlei Land - und [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz10.07.1822
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] drei Haare aus. Unmuthig zieht er ſein Haupt zurück und zürnend ſcheucht er ſie mit den Worten fort: Soll mir denn keine Freude ganz ungeſtört gegönnt ſeyn! – [...]
[...] mußte er nun wandeln. Aber noch ſind die Vögel ihm unterthan, und wie freute er ſich, als jetzt wieder das Täubchen erſchien, die drei Haare auszurupfen. Auch brachten ihm die Vögel alles, was nur ſein Daſeyn er leichtern und verſchönern konnte. Glück, Ehre und [...]
[...] Nachläſſigkeit ſeiner Diener. Da erſchien die Taube und rupfte ihm die drei äußerſten Haare bei der Wange aus. Jetzt ſeiner ſelbſt nicht mächtig, ſchlägt er, alle Warnung verachtend, nach dem Thiere; und ,,Fort/ [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz12.10.1825
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Es gab einen Fürfien/ genannt Sahib Kiafî, der eines Tages mit feinen Vertrauten ſoeiſie. Er be merkte in Jemande's Löffel ein Haar und ſagte ihm: Halt, wirf das Haar vom Biffen! Der Gan legte den Biffen aus der Hand, ſtand auf und ging weg. Die [...]
[...] hifi dn aufgefianden und fortgegangen? Er antwor tete: Wie ſoll ich die Speife des Mannes effen, der das Haar im „Biffen fleht! — Als Sahib diefe Worte hörte; ward er hefchämt/t Die Moral ifi; daß es unanfiändig fei); auf des [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz05.04.1822
  • Datum
    Freitag, 05. April 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die unverheiratheten Morlackinnen wenden vielen Fleiß auf ihren Putz: die Weiber aber ſind darin nach läſſiger. Die Mädchen ſchmieren ihre Haare mit But ter ein, die bald in Fäulniß übergeht und den unan genehmſten Geruch verbreitet. Die Weiber haben auf [...]
[...] angehängt werden. Die Mädchen tragen aber eine ſcharlachne Mütze, von der gewöhnlich ein Schleier über die Schultern hängt, und unter welcher die Haar flechten verborgen liegen. Diejenigen, die recht gro ßen Staat machen wollen, hängen ſich noch etliche [...]
[...] Kopf wird mit einer Mütze von Scharlach bedeckt und über dieſe eine Art cylinderförmiger Durban (Kalpack) geſetzt. Die Haare pflegt man ab zu ſcheeren und, wie die Polen, nur einen kleinen Zopf davon übrig zu laſ ſen. Der Leib iſt mit einer rothen wollenen oder ſei [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz22.03.1824
  • Datum
    Montag, 22. März 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hier lachte man über meine Zähne und meine Haare: denn hier beſteht die größte Schönheit in ſchwarzen Zähnen und langen weißen Haaren. – In Arabien [...]
[...] ßen Augen, mein wolliges Haar; was iſt dagegen deine [...]
[...] blaſſe kranke Geſichts- und Leibesfarbe, dein blaues krankes Auge, dein eingezogener kleiner Mund, dein hängendes Haar, wie aus dem Waſſer gezogen!“ – Die Weiße wollte erwiedern. Ich aber zog ſie auf die Seite, und belehrte ſie durch meine Erfahrung und [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz09.02.1821
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Gin Haar Sragen an die empiriſche Pſychologie, den großen JR a n t und den neulich in Spandau hingerichteten Delinquenten S dj t fer betreffend.) – Der Befer erfdirecfe nicht gleich über [...]
[...] mit einer fleinen hölzernen Platte verſehen, auf welcher die Ta tuirung fortläuft. Der Borderfopf iſt hoch, und fichtbarlich, des Aufſchliķens wegen, der Haare beraubt. Bom Hinterfopf fließen fie in dichten leichten Bocfen herab. Das Haar ift ſchwari und weich, hat auch durch die Behandlung des stopfes nichts [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz27.09.1822
  • Datum
    Freitag, 27. September 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] alten Brokat ihres Kleides an einer der Damen mit langen Taillen wieder erkennte, die von den Wänden auf mich herab lächeln. – Ihr Haar, ſchneeweiß, iſt vorn gekräuſelt, und ſie trägt eine kleine Haube dar über, die ſehr ſauber gefältelt und unter dem Kinn [...]
[...] behauptet, daß keiner von ſeinen Söhnen mit dem ver glichen werden könne, was er in ihrem Alter war, wo er in Scharlach gekleidet ging, ſein Haar friſirt und gepudert und einen dreieckigen Hut trug. Sie hat eine Nichte bei ſich, eine Waiſe, Phöbe [...]
[...] Eine Anzahl Landvolks zieht Paarweiſe, unter Vortragung von Kirchenfahnen, einher; in der Mitte der Truppe befinden ſich weißgekleidete Mädchen, mit Blumenkränzen im Haar, welche auf einer Bahre ein kleines, etwa zwei Fuß hohes Muttergottes bild tragen; ihnen voran ſchreiten mehrere ähnlich gekleidete [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzZeitung der Ereignisse und Ansichten 16.02.1825
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kahitöpfe unfrer Zeit von befonderent Intel-elfe fenn mag. Die Erfindung beſieht darin. Mannertouren aus Petz: und haari gen Seidenfioffen zu verfertigen. dem natürlichen Haare höchfi ähnlich. ungefahr role die berühmten Wiener Danlenlotfen aus Seide. die bereits nach der Metropole der Moden. der Capitale [...]
[...] nen. Pfundhellers Touren iind fo tanfchend. dati es bei dem, der eine folche tragt. Niemandem einfallt. zu zweifeln. es fen natürliches. lebendiges Haar. —— Im Gebiete der Ehalcagra phie erregt gegenwartig ein bei dem Kunſihiindler Müller der aurtgetommenes Blatt von dem genialen Kupferitrcher 6. Höfe] [...]
[...] Weiſe ihrer zärtlichfien Freunde beraubt waren, bis ihm endlich bedeutet ward, es ſenen dies die Bidet, welche uns unreg treflidns Hut-Haar liefern. Hier nahm er feine Mütze ab und rief: „Ich grüße dich- o Verfettung!" (Pandax-c.) [...]