Volltextsuche ändern

478 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz27.09.1822
  • Datum
    Freitag, 27. September 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] alten Brokat ihres Kleides an einer der Damen mit langen Taillen wieder erkennte, die von den Wänden auf mich herab lächeln. – Ihr Haar, ſchneeweiß, iſt vorn gekräuſelt, und ſie trägt eine kleine Haube dar über, die ſehr ſauber gefältelt und unter dem Kinn [...]
[...] behauptet, daß keiner von ſeinen Söhnen mit dem ver glichen werden könne, was er in ihrem Alter war, wo er in Scharlach gekleidet ging, ſein Haar friſirt und gepudert und einen dreieckigen Hut trug. Sie hat eine Nichte bei ſich, eine Waiſe, Phöbe [...]
[...] Eine Anzahl Landvolks zieht Paarweiſe, unter Vortragung von Kirchenfahnen, einher; in der Mitte der Truppe befinden ſich weißgekleidete Mädchen, mit Blumenkränzen im Haar, welche auf einer Bahre ein kleines, etwa zwei Fuß hohes Muttergottes bild tragen; ihnen voran ſchreiten mehrere ähnlich gekleidete [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz07.07.1824
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] nem Grabe laſſen, und habt Ihr Muth, ihn auf zu ſuchen, ſo wird er Euch Eure Quittung ſchreiben.“ Wild ſträubten ſich meines Großvaters Haare bei dieſem Vorſchlage; aber er dachte, ſein Gefährte ſey ein luſtiger Burſch, der ihn zu ſchrecken beabſichtige, [...]
[...] und Lenden des Negers ganz weiß. Geſicht, Hände und Füße zeigten indeß zur Zeit erſt weiße Flecke, die ihm ein widriges Anſehen gaben. Sein ſchwarzes Haar ſogar ward länger, blond und weich. In noch vier Jahren war die Umwandlung vollendet und der Menſch [...]
[...] war ſo zahlreich, daß mehrere Damen, um nur auf derſelben erſcheinen zu können, ſich ſchon Tages vorher von den aus Paris verſchriebenen Coeffeurs die Haare und den Kopfputz ord nen ließen, und die ganze Nacht aufrecht ſitzend und ſchlaflos zubrachten, um den ſchönen Bau nicht zu verrücken! (Courier.) [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz15.08.1823
  • Datum
    Freitag, 15. August 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Und in Mitte der rieſigen Barden-Schaar, Mit funkelnden Augen und flatterndem Haar, Schwebt hoch in den Wolken der Geiſt des Merlin, Und rauſchet im Sturm durch die Satten dahin: [...]
[...] gen; beſonders bei den Damen von Paris iſt dieſer Wechſel und dieſe Mannigfaltigkeit faſt unglaublich. Schon ſeit einiger Zeit hat man es im Sinne, Haare von denſelben Farben, wie die Kleider, zu tragen; und warum das nicht? In der Mode kann man Alles wa [...]
[...] Narrheit, deſto feſter hielten ſie ihn. Ja ſein Widerſtand, wel: cher immer heftiger wurde, diente bloß dazu, das Abſcheeren des Haars und die Anlegung der Jacke zu beſchleunigen. Inzwiſchen beurlaubte ſich der wirkliche Wahnwitzige, kehrte ins Gaſthaus [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz08.07.1822
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwan, und trägt, wie ein geflügeltes Roß, Dich, wohin Du verlangſt. Dafür aber mußt Du mir Eines gewähren: drei Haare von Deinem Haupte, ſo oft ich dieſe zu holen die weiße Taube ausſenden werde; und daß Du ja nicht zürneſt, wenn ſie Dir dieſelben aus [...]
[...] es ihn an, und freudig bot er ihm das Haupt dar, wenn es auf ſeiner Schulter ſich nieder ſetzte, damit es deſto bequemer die drei Haare nehmen konnte; auch [...]
[...] men; doch ließ er ſie ruhig gewähren, nur daß er, wenn ſie auf ſeine Schulter nieder flog, das Haupt etwas abwendete, damit ſie die Haare nicht gerade ne ben dem Ohr nehmen möge, wo es ihn ein wenig ſchmerzte. [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz07.02.1821
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] und erhielt, an diefe gewiefen, eine Mfntwort, die, ob= wohl von einer Bedenfzeit die Rede war, dem niedlich= fien störbchen aufs Haar gleicht.“ „Bote des Him= mels!" rief ich voll Entzůcfen – „das it wahr? lind Sie wollen mich nicht für eine armfelige Spanne Seit [...]
[...] verdầchtige unempfindliche Måhler fich an ihr befinden, und fo fich dergleichen ereigneten, find dieſelben wege, ihr auch die Haare åberall ab zu nehmen, worauf fie nochmals mit der fcharfen Frage, jedoch Menſchlicher weiße zu belegen, ihre Ausfage und was bei der fchar= [...]
[...] 9 bis 12 11hr, erit nochmals in Gủte befragt und als fie nichts geſtehen wollte, behandelt nach richterlicher Borfchrift. Man fchor ihr nämlich die Haare ab und warf fie in eine Banne voll Bafer, worauf ſich über der linfen Bruft eine große Beule zeigte, welche die [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzBemerker 23.08.1824
  • Datum
    Montag, 23. August 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Conſtant als vorzüglicher Equilibriſt und Grotesktänzer. Eben ſo gedenken wir des Hrn. Modeſte, bei deſſen dem Leben Gefahr drohenden Tremplin: Sprunge dem Zuſchauer die Haare ſich ſträuben, und der Madame Baptiſte, die durch zierlichere Sprünge auf dem Rücken ihres geſchmeidigen Roſſes die regel [...]
[...] „An Herrn Ludwig Stahlpanzer, als ihn Hebe zur jungen Welt gerechnet hatte.“ „Daß Hebe unrecht that, wenn ſie die grauen Haare Unlängſtens dir abſprach, das ſieht ein Jeder ein. Es iſt ein Irrthum; denn ſeit deinem dritten Jahre – [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz04.01.1817
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iſt ſchon der König an den Feind gerathen? Jarl. Nein, doch die Hitze liegt dem Froſt im Haar, Es ſchneit und blitzt. [...]
[...] Das fällt mir immer ein in ſchlimmen Zeiten. – Nun hört einmal, wie es im Schloſſe ſauſt, Daß auf dem Kopf das Haar ſich einem krauſt! Kann das dem Lande Gutes wohl bedeuten? [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz07.11.1823
  • Datum
    Freitag, 07. November 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mantas Ä„ ch, vom Tantalus entſproſſen, „Auf, o Jungfrau'n- Schaar, es Kroniden Tiſchgenoſſen.“ Lorbeer ſchling ins Haar, Weihrauch laß gen Himmel wallen „Meine Mutter ſeht Ihr brennen Und Latona's Lob erſchallen!“ Sn Ä Ä [...]
[...] Befehl ſollen, wenn ich nicht irre, alle Militairs in den Bädern in Civil-Kleidern einher gehen und dieſe unterſcheiden ſich daher hier von den Civil - Elegants nur dadurch, daß ſie Haare auf den Zähnen, d. h. einen Schnurrbart haben. Allein dieſes noble Erkennungszeichen iſt auch jetzt leider nicht mehr allge [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzBemerker 15.05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit off'nem Munde ſteht der Gaffer Schaar, Und kann vor Staunen gar nicht zu ſich kommen; Da tritt ein Mann herzu, in ſchlichtem Haar Und ſchlichtem Rock, und ſpricht: Ihr ſeyd benommen; Seht nur das Gold in ſeiner Hand recht an, [...]
[...] Der abgeſtorbene, todte Theil der Rinde, welchen ich des Unterſchieds wegen, Borke nenne, iſt nur der Kloack des Baums. Die verlornen Haare, Federn, Schuppen, Gehauſe, Gehaute u. ſ w. der Thiere, ſo wie der Schweiß und Harn bei dieſen und den Menſchen, iſt nur = Kloack. Der eigentliche oder Haupt [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz11.06.1817
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Um die Kreuzlein goldner Haare Buhlt zuerſt der Sommerwind, Daß er, ob es Zeit, erfahre, [...]
[...] Ach ich weiß gar goldne Haare, Und ein liebes, liebes Kind, Daß es keiner von mir erfahre, [...]