Volltextsuche ändern

965 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz20.01.1817
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ueberſicht der Ehen in England im Jahre 1816. Weiber, die ihren Ehemännern entlaufen ſind: 1562.– Männer, die ihren MWeibern entlaufen ſind: 2561. – Ehe - Paare, die mit ihrem Willen von einander getrennt leben: 412o. – Ehe- Paare die mit einander, aber in offener Feindſchaft leben: 19623.– Ehe [...]
[...] Willen von einander getrennt leben: 412o. – Ehe- Paare die mit einander, aber in offener Feindſchaft leben: 19623.– Ehe Paare die in Unfrieden leben, ſich aber vor der Welt gut be nehmen: 162,32o. – Ehe - Paare, die kalt bei einander leben, wo jeder Theil ſeinen eigenen Weg geht: 51o, 132. – Ehe [...]
[...] nehmen: 162,32o. – Ehe - Paare, die kalt bei einander leben, wo jeder Theil ſeinen eigenen Weg geht: 51o, 132. – Ehe Paare, in den Augen der Welt glücklich: 11.o2. – Ehe-Paare die glücklich leben: 135. – Ehe - Paare, unausſprechlich glück lich: 3. – (Philantropist.) [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz09.07.1824
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] bold, „welchen Unterſchied gäbe es denn ſonſt zwiſchen Menſch und Thier, wenn der Menſch immer nur trin ken wollte, wenn er Durſt hat!“ – Ein Paar Iroke ſen, die unter Ludwig XIV. in Paris umher geführt wurden, wunderten ſich über nichts, als über die Bude [...]
[...] Abend andächtig eingenommen; es wird ſchon helfen! Die ar nuen Buchhändler werden weniger bankerot durch unſern Tief ſinn, und wir ſelbſt bekommen noch oben ein ein Paar hellere Augen, die wieder ſehen, was rechts oder links iſt. Welch ein offenbarer Gewinn! – Das neue Geſundheits-Laboratorium [...]
[...] offenbarer Gewinn! – Das neue Geſundheits-Laboratorium iſt übrigens bereits in dem beſten Zuge. Das erſte Bändchen kann, bis auf ein Paar Kleinigkeiten, wirklich meiſterhaft irber ſetzt heißen. Denn die ueberſetzung fließt ſanft und teicht und rein wie unſere Zauberbache auf dem Harze. Vortrefflich, ſo [...]
[...] danach gelüſten läßt. – Doch um den Verdacht zu vermeiden, als wären wir durch unſern eigenen Enthuſiasmus beſtochen, ſo wollen wir ein Paar kleine Ausſtellungen nicht zurück hal ten. Ob das beliebte Wort ermut higen, das man ſeit eini ger Zeit ſo oft lieſt, vor dem Genius des beſſern deutſchen Ge [...]
[...] einen neuen Angriff, ſetzte in's Meer und ſchwamm mit ſolcher Schnelligkeit nach, daß er die Schaluppe einholte und eben hin: ein klimmen wollte, als ein Paar der Matroſen auf den glück: lichen Einfall geriethen, dem Tyger ein Paar Körbe des einge holten Sandes in die Augen zu werfen. Das Thier ward in [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz05.12.1825
  • Datum
    Montag, 05. Dezember 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] fiufen hinauf ſchwebte, da klang es fall in jeder Brufi: Welch 'fchdnes Paar! und ein Seufzer des Bedauernsz daß es fo nicht fern kdnne, folgte die ſem Empfinden. [...]
[...] ſuchten Einſelne, von ſeinem Naufch geſdttigt, fich allmahlig davon zurück zu ziehenx während man ein fame Paare die Stille der entlegenen Gange auffuchen ſab, und fo das verfchwiegene Dunkel der Gebüfche Zeuge mancher zärtlichen Schwüre und vertraulichen [...]
[...] unmöglich gewefen ware; und da der Masken-Scherz dem Pater unbekannt geblieben , fo trug diefe Verklei dung des Paares noch mehr dazu bei, die Neugier des Erfieren an zu regen und ihn auf die Ergründung die. fer Heimlichkeit eifriger zu machen. Nicht lange, fo [...]
[...] mit Gewalt von dem Arm der Dame zu reißen; doch ein kurzes Nachdenken reichte hin. feinen Entfchluß anders zu befiimmen. und er begnügte [ich. dem Paare auf einem Seitenwege unvermerkt nach zu ſchleichen, bis ſie am Ende des Ganges in der Nähe por einem [...]
[...] zücken in einen ..Lavafirom von Thränen“ (!) nuit-richt. Eben fo man der dieren-“ent Gedichte. wie z. B. ..das erſie Menfchen paar". worin Ver-fe wie folgende: „rns das Chaos Welt fidi nannte. Weſen, bis auf Eine. fchon latente!" [...]
[...] Herr war ich von dieſer Verte“ (!) — vorkommen. zu den gelungenen; ein Zeichen. dai} er nicht ge leſen hatte. was er beurtheilte. — Noch ein Paar Tafchenbiicher wollen wir erw-“ihnen; Calielli's „Huldigung den Frauen" und Grafite-'s "Aurora". Erſieres diirfte feines Inhalts wegen wie: [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz07.11.1823
  • Datum
    Freitag, 07. November 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] „// Wuth das Auge ſprüht, Rang ein Paar vom Mutterherzen [...]
[...] Dort ein anderes Paar der Brüder Im Athletenkampfe ringt, Oelgeſalbt die nackten Glieder, [...]
[...] ihm zurief: „Amor, Ihr Schutzgott, der ſelbſt keine trägt, ſollte doch die Barmherzigkeit haben, Ihnen ein Paar ab zu geben!“ – Späterhin hat Mad. Geoffrin die Sitte eingeführt, die Dichter, welche ihr Haus be ſuchten, und ihre Geſellſchaft ausmachten, jedesmal zum [...]
[...] die Sitte eingeführt, die Dichter, welche ihr Haus be ſuchten, und ihre Geſellſchaft ausmachten, jedesmal zum Weihnachten mit einem Paar ſchwarzer Sammthoſen zu beſchenken. D. L. Secha. [...]
[...] dammter Reim! nun muß ich, weil ich doch einmal in Proſa ſchreibe, fagen – eine Bedeutung. Vergieb mir, lieber Leſer, dieſe lange Abſchweifung. Nun ein Paar Worte von Warnt, brunn ſelbſt. Die Vortreflichkeit des Bades und ſeine heilbrin genden Erfolge brauche ich nicht erſt zu rühmen, ſein Ruhm iſt [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz02.02.1820
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] nünftiger Weiſe nicht in Unzahl vorhanden) ifi man ches ſehr anforechend. Auch der Graf von Soeben hat ein Paar hübfche Ver-fe darin, dagegen andere höchf'r nachläfffg und nichtsſagend erſcheinen müffen. .Einer davon möge hier mit einer Parodie fiehen: [...]
[...] So zieheu wir und ſiù'i'tem Die Mufe hör* ich fliiſiern; Vertraulich in dem Dilſtem, Vertraulich in dem Diifiern lind find ein glücklich Paar; Sind wir ein zteelg Paar; Wer will, dee ho‘r' uns koſen, So wird dann ilnfer Koſen lino lſt's nicht unter Noſen, Von Sternen und von Roſen, [...]
[...] u. ſ- to., an Werth gegen aoo Thaler, zwifchen den Qiſengittern gef-hitte heraus geangelt hat. Sondeebar genug hat der Dieb ein Paar herrliche Taffen, auf eine ho’chſt ttndſthetiſche Dirt—nante lieh unter dem Diingee vergraben, womit die Schleufm im fo genannten KanyleiWc‘iflchen bebe-kt, und wo lle durch Zufall ge [...]
[...] hat bei dem Kaufmann daun auf der äußert? lebhaften Schloß gaffe, zu einer Beit, wo noch Lille! fiihrt und geht, eine Scheibe duechſchnltten und ein Paar der kofibarnen Sbawls einſtweiſen ]u lieh genommen; denn vor allen Leuten nach etwas greifen, heifit doch nicht ſtehien. Zwar hat ell Dr. Hillel in einem [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz17.06.1826
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen ſo unverzeihlichen Wortſtempel zu Schulden kom men zu laſſen. Dann aber legt ſich ſeine Aufwallung: er heißt ſie ſich ſetzen; fragt ſie, ob ſie ein Paar Stun den übrig haben, und ohne die Antwort abzuwarten, ſetzt er hinzu: „Hier, meine Herren, vertreiben Sie [...]
[...] den übrig haben, und ohne die Antwort abzuwarten, ſetzt er hinzu: „Hier, meine Herren, vertreiben Sie ſich die Zeit, ſchreiben Sie mir ein Paar Capitel mei ner „Recherches sur la langue romance" in's Reine; hier ſind die Hefte; hier iſt Tinte Feder und Papier.“ [...]
[...] aber für lange Zeiten ſchaffenden Boden tauge; wir wollen nichts über die Kunſt ſelbſt, ſondern nur über den Mann, wel cher ſie übte, ein Paar Worte ſagen. Wer nicht gleich ein Wunder verlangt, muß erſtaunen über das, was dieſer Stegreif Dichter leiſtete; die Ruhe, mit der er Alles ordnete, Und dann [...]
[...] Weibern dafür entwandt? – nichts als die Schnürbruſt, dar auf brauchten ſie doch nicht ſo neidiſch zu ſeyn !! – Die Meſſe brachte uns ein Paar wunderliche weibliche Erſcheinungen; die Eine war eine wilde indianiſche Venus mit ihrem Sohn, und die Andere eine engliſche feuerfeſte Gift-Eſſerin. Leſen wir den [...]
[...] geben 4500 auf jeden Fuß. Ein Stiefel, der in der Regel 100 Tage hält, muß alſo 450.000 Mal das Steinpflaſter be treten haben, ehe er zerreißt. Ein Paar Stiefeln koſten 9 Fran ken, mithin zerreißt man alle Tage für 9 Centimen Schuhwerk, und alle 1000 Schritt für 1 Centimen. (Corsaire.) - [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz14.06.1820
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] gemuntert durch das von allen Seiten ihr zugewandte Lob. ,ein Baur deutſche Lieder von Maria von Weber; obgleich ein Paar Ueberfeine darüber merkbar die Rafe rümuftenxdaß man auf edle italicnifche Leckerei fogleich die gemeine geiſtnclhrende deutſche Kofi folgen ließ. — [...]
[...] in feinen] Venen] merli auf die Blihnr gebraeht, nochmals oft dorgefiellt worden find —ſehr l’art geiehen, aber ihre enigneatifebe Anwendung war nur ein Paar Mal in vornehmen Gefellichafx ten, jedoch noch nieht offentlieb vorgekommen und gab dem Viel geiehenen einen Rei] der Neuheit. Die erl'ie Charade war drei [...]
[...] theilung krente die zweite und legte, tur innigen Freude allet deefammelten Morat-titten, das Werk: denn del ,,Idomeneo“ er fler Ait wnrde, mit ein Paar Weglafiunarn, alo Tangeri gege den. imma auch in der" Ausfiihrung, beſondrrfl bei den Choren, [...]
[...] um ,,(îoſii fan unire" geben zu konnen, fo bewahre uns nur fl‘olnhnmnia dor einer Verbalbornung und Verſmlimmbefferung des Tei-ies, die, um ein Paar Unwahrfcbeinliaikeiten und Albern heiten eines faoleodten Opern-Fabrifanteu [u eorriqiren, die ganze maroilerii‘ilſite Bedeutung und feiniinnige Bezeichnung eines ulu [...]
[...] min“ hier und an mehreren anderen Orm- rceixr feln- aefallen der Mafie niimlich! Woran liegt dal nun? Turani wäre ein Paar Seiten lang zu antworten; hier ino'aen einiae Andeu tungen genügen. Vor Allen] ii't ein Ane-"pennt Cdamfortil an ju wenden; ,.Ct‘ qui furl le alice-[u de iniaiililé Molli-rage] [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz27.06.1823
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schärpe. In dieſem Aufzuge, von Alexis geführt, trat ſie in die Kirche. Alles murmelte um ſie ber: „Seht doch das hübſche kleine Paar!“ – Alexis blickte auf Emilien, und freute ſich eines Lobes, das er ihr allein zuſchrieb; auch Emilie bildete ſich ein, es gelte nur [...]
[...] ihn im Latein; ein Freund ſeiner Mutter in der Ma thematik. Mit den größten Aufopferungen brachte ſie es dahin, daß er ein Paar Jahre in Dijon ſeine Bil dung fortſetzen konnte, und mit dem ſiebenzehnten Jahr wurde ihm vom dortigen Ober- Lehrer für das acht [...]
[...] Madam Bertrand ein, daß Aleris ihrer Tochter Liebe erklären und Treue ſchwören durfte; und es blieb un gewiß, welches Paar ſich am glücklichſten dabei fühlte, die Mütter oder die Kinder. Selbſt von dem unerläß lichen Geſetz des Militairdienſtes hoffte Madam Miller [...]
[...] gung der Oſter : Eyer ſehr beſchäftigt, und liefert dergleichen ſo ſchöne und koſtbare, daß manches Ey an 1oo Rubel koſtet. Vor ein Paar Jahren wurden die mancherlei angehäuften und altmodiſchen Sachen öffentlich verſteigert und fanden unter den Ruſſen einen großen Abgang. - Ein bedeutendes Aufſehen erregte [...]
[...] Rang 3o Rubel; die erſten Lehnſtühle 15 Rubel u. ſ.w. Trotz dem ſollen ſie eine ergiebige Einnahme gehabt haben. Die Meinung iſt ſo getheilt geweſen, daß ſogar ein Paar dortige Journale einen Federkrieg darüber hatten. – Der in manchen ausländiſchen Blättern hochgerühmte Taſchenſpieler Bosco zeigte [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzZeitung der Ereignisse und Ansichten 10.11.1823
  • Datum
    Montag, 10. November 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſinnig ſchwärmen: wie ſchön es da oben überall ſeyn müßte, und doch nicht hinaufgehen, weil ſie ein Paar Nachtlager auf Heu und ein Paar Tage Strapazen ſcheuen. Ich habe die Tour über den ganzen Kamm, nach Böhmen hinab, kurz Alles von [...]
[...] Drben in der eigentlichen Baude, 5o Schritte davon, war Muſik und es wurde, wie gewöhnlich Sonnabends und Sonn tags, tüchtig getanzt. Ein Paar zierliche Berliner Elegants tanzten, der Seltenheit wegen, mit kugelrunden böhmiſchen Bauermädchen und wir ſelbſt gingen. Alle hinüber und tanzten [...]
[...] tanzten, der Seltenheit wegen, mit kugelrunden böhmiſchen Bauermädchen und wir ſelbſt gingen. Alle hinüber und tanzten ein paar Mal herum, um doch einmal 4ooo Fuß über der Meeresfläche getanzt zu haben. Man muß ſich wundern, wie ſo oft eine ziemliche Anzahl junge Bauerburſche und Bauer [...]
[...] der Stube herumliefen. Nur mit der Verſicherung konnte ich ſie tröſten, daß noch ein Nebenſtübchen ſey, wo wir wenigſtens einen Tiſch und ein Paar hölzerne Stühle fänden. Das Er ſtaunen meiner Damen ſtieg immer mehr, als ſie hörten, daß im Sommer hier in dieſer Baude vier Familien beiſammen [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzBemerker 21.06.1826
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] bung, was die Jugend wild iſt, und wie ungeſtüm ſie ihre Wunſche durch zu ſetzen ſucht. Bär. Ein Paar allerliebſte Bürſchchen! Nur ein wenig rauh und ungeleckt. Es iſt mir lieb, daß meine Frau nicht zugegen iſt; ſie würde ſich kaum enthalten haben, über Ihre [...]
[...] wühlen, daß der Staub hoch in die Höhe ſteigt. Mein Kleiner hat ſo etwas noch nie geſehen. Hätten Sie wohl die Gewos genheit, ſich auf ein Paar Minuten in Wuth zu ſetzen, und meinem Didelphchen das ſeltene Schauſpiel zu zeigen? Rhinoceros. Sie ſcherzen, bolde Frau. Ihren Wunſch [...]
[...] Rhinoceros (ein wenig ſchüchtern). Was iſt denn das für ein Waſſergeſell? Seine Vorderpfoten ſehen ja wie ein Paar Fauſthandſchuhe aus. Ich habe doch auch ſchon Fluß pferde geſehen, aber ſo eins iſt mir noch nicht vorgekommen! Bär. Es iſt ein Grönländer, ein zärtlicher Vater und [...]
[...] Recenſion der neueſten Reiſen durch Italien - Italieniſche Oper – die Catalani – genug! damit laſſen ſich ſchon ein Paar Stunden füllen (ſteckt die Brieftaſche wieder ein). [...]
[...] Wieland läßt (in ſeinen „Briefen Ariſtipp's“) ein Paar Athener mit dem Maler Timanthes zuſammen kommen, und über deſſen Bild: Iphigenia's Opfer, und beſonders über deſſen [...]