Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund07.12.1846
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] kam, wurden mir bei Viſitirung meiner Sachen auf dem Packhofe 400 Reichsthaler Nürnberger ganze Batzen wegge [...]
[...] nommen. Der König, ſagte man mir, hätte ſchon etliche hofe viſitirt worden, ſo müſſen ſolche von der Stelle geſchafft Jahre die Batzen ganz und gar verſchlagen laſſen, ſie ſollten werden. [...]
[...] brächte die Batzen hieher, in die königliche Reſidenz – auften fortzufahren; dieſer brachte mich in die Jüdenſtraße in den Packhof! – Contrebande! – Contrebande! – Das den weißen Schwan, warf meine Sachen ab und forderte war ein ſchöner Willkommen! Ich entſchuldigte mich mit vier Groſchen Lohn. Die hatte ich nicht. Der Wirth kam [...]
[...] ſich anmelden, und wir kamen in Continenti vor den ſpielerin und machte durch ihre Schönheit große Senſation Miniſter. Der Advokat trug die Sache vor und ſagte un- im Publikum. Der Bankier Cautts, einer der reichſten ter Anderm: „Wahr iſt es, daß der König die Batzen ganz Kapitaliſten Englands, verliebte ſich in ſie, und heirathete und gar verſchlagen laſſen; ſie ſollen in ſeinem Lande nicht ſie einige Tage nach dem Tode ſeiner erſten Frau. Coutts gelten; aber das weiß der Fremde nicht. Ohnehin ertendirt ſtarb bald nachher, und hinterließ ſeiner Wittwe ein koloſ [...]
[...] gelten; aber das weiß der Fremde nicht. Ohnehin ertendirt ſtarb bald nachher, und hinterließ ſeiner Wittwe ein koloſ ſich das Edikt nicht ſo weit, daß man den Leuten ihre ſales Vermögen. Letztere, welche gern am Hofe Zutritt zu Batzen wegnehmen ſoll c.“ – Hierauf fing der Miniſter erlangen wünſchte, vermählte ſich mit dem jungen Herzoge an zu reden: „Monſieur ſeyd Ihr der Mann, der meines von Saint-Alban, der aus einer alten berühmten aber un Königs Mandate durchlöchern will? Ich höre, Ihr habt begüterten Familie ſtammte. Ihr Zweck wurde jedoch durch [...]
Der Hausfreund08.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brod geſucht, und ſie haben Ihm beim Viſitiren der Sa chen auf dem Packhofe ſein mitgebrachtes thüringer Brod weggenommen. Wahr iſt es, die Batzen ſollen in meinem Lande nichts gelten; aber ſie hätten auf dem Packhofe ſagen ſollen: „Ihr ſeyd ein Fremder und wiſſet das Verbot [...]
[...] Lande nichts gelten; aber ſie hätten auf dem Packhofe ſagen ſollen: „Ihr ſeyd ein Fremder und wiſſet das Verbot nicht. Wohlan, wir wollen den Beutel mit dem Batzen [...]
Der Hausfreund11.04.1846
  • Datum
    Samstag, 11. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jede Pieçe zu ſtehen kam, deren Ergebniß ſodann ein Baßen war. Es diene demſelben zur Nachricht, daß viele von den verehrlichen Dilettanten in Zukunft Batzen Piegen vorzutragen ſich hüten werden. Sollte übrigens der Einſender dennoch Verlangen tragen, ſo möge er [...]
Der Hausfreund18.04.1846
  • Datum
    Samstag, 18. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wahrer Betrübniß wahrnehmen, daß manche arme Leute, trotz aller an ſie ergangenen Warnung, oft den letzten Batzen des ſauererworbenen Taglohns in die Lotterie ſehen, und in der Hoffnung Hunger leiden, daß ſie ſpäter, wenn das Glück ihnen günſtig ſey, ſich bei einem [...]
Der Hausfreund13.11.1841
  • Datum
    Samstag, 13. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſenem Holz, damit ſie völlig ausſahen wie die gelben Arznei- Pillen. Hierauf kauften ſie für ein paar Batzen einige Bogen rothgefärbtes Pa pier bei dem Buchbinder (denn eine ſchöne Farbe - muß gewöhnlich bei jedem Betrug mithelfen); [...]
Der Hausfreund09.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und dem Könige von Herzen, daß ich ſo herrlich geſpeiſet ſtill und gab es weiter. Der Letzte endlich regte ſich, ich worden. Der Huſar räumte auf. Den Augenblick trat ſollte näher kommen und eine Quittung ſchreiben: „daß ich ein Secretarius herein und brachte ein verſchloſſenes Re-| für meine 400 Reichsthaler ganze Batzen ſo viel an Bran ſcript an den Packhof, nebſt meinen Teſtimoniis und dem denburger Münzſorten, ohne den mindeſten Abzug, erhalten.“ Paſſe zurück, zählte auf den Tiſch fünf Schwanzdukaten Meine Summe wurde mir ſogleich zugezählt. Darauf wurde [...]
Der Hausfreund02.11.1839
  • Datum
    Samstag, 02. November 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] gezeigt, und ſieht ſie bei allen Buchhändlern und Buchbindern zum Verkauf ausgeſtellt. Da kann man einen kaufen um wenige Batzen, und denkt dabei nicht an die liebe Noth, welche un ſere Vorfahren mit dem Kalender hatten, an die [...]
Der Hausfreund06.02.1841
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht mehr den Wirth aus, ſondern den Gaſt, und wer wohl oder übel ſeinen Spaß mit zehn Batzen, fünf Rappen Basler Währung bezahlen mußte, war unſer Herr Spaß macher. – 7. [...]
Der deutsche Hausfreund (Der Hausfreund)23.12.1843
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſang des Chores begann, trat der Todtengräber mit einem linnenen Beutel aus dem Trauerhauſe und reichte jedem Schulkinde einen halben Batzen, der Kreuzträger aber erhielt vier Böhmen. Erſt nach Austheilung des Geldes hob das Chor das ſogenannte [...]
Der deutsche Hausfreund (Der Hausfreund)11.02.1843
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] machen. Alle Theilnehmer vereinigt der Zweck des Genuſſes, des Junkers Groſchen gilt drei, wie des Bürgers Batzen vier Kreuzer, und nur inſoferne ſich jeder in den Schranken des Anſtandes bewegt und nach ſeinen Kräften zu Erlangung und Hebung [...]