Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund09.03.1839
  • Datum
    Samstag, 09. März 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Freiburg, 4. März. Der große Bürger Ausſchuß hat den vom Gemeinde - Rath beantrag ten jährlichen Zuſchuß von 4200 fl. für das [...]
[...] 1. Montag, den 11. März 1839, in den Wald Diſtrikten Lange berg und Untere Wellenbur ger der Fürſtl. Revier Wellenburg 7000 Stück Birken reife, 51 Eichen-, 6 Hainbuchen- und 16 Lindenſtämme, 3 Klafter Eichen-, 108 Klafter Birken-, 49 Klafter Aſ [...]
[...] 2. Dienſtag den 12. März aus der Fürſtl. Wartei Burgwalden, Walddiſtrikt Obere Tannet, 11 Klaf ter Birken -, 4 Klafter Aſpen -, und 239 Klafter Fich tenholz, dann 79 Schober unaufgemachtes Wellenreis. 5. Samstag den 16. März aus der Fürſtl. Fug [...]
[...] ger'ſchen Warte Markt, Wald-Diſtrikt Burgholz: 121 Buchen-, 50 Fichten - und 7 Fohrenſtämme, 29 Klafter Buchen-, 122 Klafter Birken -, 43-Klafter Miſchel-, 24 Klafter Aſpen- und 18 Klafter Fichtenholz, dann 292 Schober unaufgemachtes Wellenreis. [...]
Der Hausfreund21.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das große Band des ruſſiſchen St. Georgs-Ordens [...]
[...] Am Mittwoch den 22. April 1846 aus den Walddiſtrikten Baurengeheu und Dillenberg. 3 Stück Birken-, [...]
[...] 475 , Fichtenſtangen-, 1*/2 Klafter Buchen-, 121 // Birken-, 4 ,, Aſpen-, Holz. 45 „ Fichten-, [...]
[...] 9 Klafter Eichen-, 1*/, „ Buchen-, 46 ,, Birken-, Holz. 153 ,, Fichten-, 7 „ Stock [...]
[...] 11 Klafter Eichen-, 18 ,, Buchen-, 16 ,, Birken-, Holz. 47 ,, Aſpen-, 4"/. „ Fichten [...]
Der Hausfreund06.01.1846
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſelben einſt perſönlich angewohnt. Selbſt jetzt, während ich dieß ſchreibe, wird es mir ſchwer, an ihre Wirklichkeit zu glauben. Der Vorfall machte damals großes Aufſehen, Der unglückliche Ueberlebende, welcher in dieſer Erzählung unter dem Namen Trevor aufgeführt wurde, verließ Eng [...]
[...] haus zu Wellenburg, von der Warte Wellenburg, Diſtrikt Mayerberg und Brennhölzer: 12 Klafter Birken-, 5 Klafter gemiſchtes, 5 Klafter Aspen-Scheitholz; ferner 145 Klafter Birken-, 8 Klaſter gemiſchtes, 6 Klafter Rotherles, 10 Klafter As ven-, 6 Klafter Fichten-Prügelholz und 53 Schlauen unaufgemachtes weiches [...]
[...] berg und Vogelherd: 300 Stück Birkenreife 1. Klaſſe, und 25 Stück Birkenreife 5. Klaſſe Kleinnutz holz; ferner 25 Klafter Eichen-, 54 Klafter Birken-, 2 Klafter gemiſchtes, 8 Klafter Aspen-, 6 Klafter Fichten - Scheitholz; dann 20 Klafter Eichen-, 119 Klafter Birken-, 2 Klafter Rotherles, 6 Klafter gemiſchtes, 9 Klafter [...]
Der Hausfreund12.01.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] T a gs b er i cht. München. Das General-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines hat dem Pri vatier Adam Bruckmair eine große goldene Ehrenmedaille überreicht. Derſelbe hat ein Heilverfahren gegen die ſo verheerende Lungenſeuche des Viehes, welches ganz ein fach, keineswegs koſtſpielig und von jedem Oekonomen anwendbar iſt, zum Beſten des [...]
[...] h", wohl aber ihm nützen, weil es die Theaterluſt wecken wird. Nun ſollte man achten, daß das neue Theater ſo ziemlich in die Sadt zu ſtehen käme, damit nicht die Entfernung für einen Theil der Einwohnerſchaft zu groß wird. – Die Münchner Badanſtalten haben einen großen Fortſchritt in ihrer Verbeſſerung gemacht. Sie lie fern denjenigen, welche in ihrer eigenen Wohnung baden wollen, täglich und zu jeder [...]
[...] ger Zeit nichts angelegentlicheres zu thun, als in der neuen Anordnung des Kniebeu gens vor dem Allerheiligſten bei hohen Feierlichkeiten einen Akt der Intoleranz zu ge wahren. Genanntes Blatt muß ihren Leſern eine große Kurzſichtigkeit zumuthen, widrigenfalls ſie wohl Anſtand nehmen würde, dergleichen Unſinn in die Welt hinein zuſchicken: denn wüßte die Leipziger Allgemeine oder ihr bayeriſcher Correſpondent, daß [...]
[...] 67 Klafter Eichen Klafter Buchen e 155 Klafter Birken Scheit- und Prügel 2 Klafter Aſpen Holz. 17 Klafter Miſchel [...]
[...] 2) von der Wartei Burgwalden, Diſtrikten Tannet und Bauernſchlag. - 256 Klafter Birken ) Scheit- und Prügel 117 Klafter Fichten ) . Holz. dann " [...]
[...] baumholz, hohe Kleiderkäſten von Fichtenholz, verſchiedene Piſtolen, eine Jagdflinte, Leuchter, Lampen Blechfiguren, eine große Parthie Stahl ſchreibfedern, verſchiedene Wein- und Biergläſer, gläſerne Krüglen, Pokal, Teller, Zuckerdoſen von [...]
[...] . Ein an einer gangbaren Straße gelegenes mit gutem Keller, Dachboden und Hofraum ver ſehens, nicht zu großes Haus wird zu kaufen geſucht. Nähere Auskunft ertheilt die Erp. d. Bl. [...]
Der Hausfreund11.03.1839
  • Datum
    Montag, 11. März 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – 2 Pflüge, 2 Eggen, 60 Ä Birken - nnd Fichtenſcheitholz, 1 Schäferkarren ſammt Pferch, dann mehrere Zentner Heu und Stroh - Vorrath, [...]
[...] .Grosses mechanisches TTuseum [...]
Der Hausfreund17.12.1846
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] terung und heute ſehr ſtrenge Kälte (– 14° Reaum.) erfolgt und der Winter hat ſich demnach mit aller Ge walt eingeſtellt. Die Donau führt bereits große Maſſen Treibeis, welches der Schifffahrt, die dermalen ſo wich tig zu werden anfing und uns im heurigen Jahre noch [...]
[...] begonnen. In der Familie des Grafen Leopold von Stol-das Maul immer vor Erſtaunen aufbehalten, daß mich ent berg genoß Kellermann ſeine fernere Ausbildung. – Äcº Sünder die Erde noch nicht verſchlungen hat – Rednertalent iſt ſehr groß; ſein Organ, das umfangreichſte ne – Das wäre zu viel verlangt. - und klangvollſte, durchdringt die Hºllen des Domes; ſein freies und offenes Geſicht iſt ſº innehmend und ſein [...]
[...] Am Dienſtag den 22. Dezember 1816 werden in dem Hoſpitalſtiftungs-Walde bei Deuringen 4 Fichtenſchneidbäume von 21“ Länge und 4–6“ Stärke, dann 77 Klafter Birken-, 3 Klafter Fohren-, 57 Klafter Fichten- und 5 Klafter gemiſchtes Scheit- und Prügel holz nebſt dem Wellenreiſſig verſteigert. - [...]
[...] Große Oper in drei Aufzügen von Gehe, Muſik von Spohr. [...]
Der Hausfreund19.12.1846
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bar angenommen, und von Dr. Freund in ſeiner Wohnung geſtürzt, und wer mehrere Qualitäten hatte, gab der Sicher No. 23 Montague Street, Ruſſel-Square, ſorgfältig auf-heit wegen lieber von beiden eine Metze, lauter auserleſenes bewahrt bis zu dem Tage, wo die Bewohner Londons bei Gewächs, Als nichts mehr hineinging, ſchloß dieſer große [...]
[...] Eine große [...]
[...] Am Dienſtag den 22. Dezember 1S 6 werden in dem Hoſpitalſtiftungs-Walde bei Deuringen 4 Fichtenſchneidme von 21 Länge und 4-6“ Stärke, dann 77 Klafter Birken-, 3 Klafter Fohren-, 57 Klafter Fichten- und 5 Klafter gemiſchtes Scheit- und Prügel holz nebſt dem Wellenreiſſig verſteigert. - - - [...]
Der Hausfreund11.04.1840
  • Datum
    Samstag, 11. April 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] der wiederkehrenden ſchönen Jahreszeit genannt wurde. An demſelben pflegten ſie ihre Woh nungen und Opferplätze mit jungen Birken aus zuſchmücken und um das nächtliche Opferfeier zu tanzen. - [...]
[...] (Maſtkörben) und in dem ſchwankenden Tauwerk hingen, die zermalmt werden durch des fallenden Coloſſes Gewicht. Große Stücke von den Bal ken, Splitter nennt ſie der Seemann, reißt die Kugel los, und aufgeſchlitzt werden von den [...]
[...] zogen und ausgeſchüttet in die Glut, doch ver geblich, denn die Harzmaſſe, welche ſolch ein Schiff enthält, iſt ſo außerordentlich groß, daß Löſchen mit Waſſer kein Löſchen, ſondern nur ein Vermehren des Feuers iſt; Sand und Erde [...]
[...] nur noch durch Abſchneiden, durch Abſperren der Luft die Flamme zu erſticken; ſchon iſt ſie jedoch zu groß, um ſich auf ſo leichte Weiſe bändigen zu laſſen; mit Entſetzen ſehen die Matroſen überall das Feuer hervorbrechen, hier wird noch [...]
Der Hausfreund29.06.1839
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] hier war ein kleiner Garten angelegt, in wel chem zur Sommerszeit alles grünte und blühte und eine Gruppe hochſtämmiger Birken ihre zitternden Wipfel, wie zu freundlichem Schutze rings um die Hütte ausbreiteten. [...]
[...] jacke, einen Rock von grobem Tuch. Von den Füßen reichten bis hoch über die Kniee herauf große undurchdringliche Stiefel vom ſtärkſten Leder. Zu allen Zeiten und bei jedem Wetter, früh Morgens, ehe der Tag graute, und Abends, [...]
Der deutsche Hausfreund (Der Hausfreund)25.02.1843
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] theidigen. Bei dieſen zahlreichen Veranlaſſungen, ihren Muth und ihre Ergebenheit zu zeigen, war den Einwohnern ein ebenſo großes Feſt. Man kann aber auch jene Epoche das goldene Zeitalter der Empfehlungsbriefe nennen, indem ſie [...]
[...] waren ohne irgend eine Waffe, nur zur Erleichterung ihrer Pilgerſchaft mit Knitteln verſehen, die ſie ſich in irgend einem Birken- oder Erlenbuſche abgebrochen oder abgeſchnitten hatten. Dieſe Leute, etwa 13 bis 14 an der Zahl, von [...]
[...] zeigt das Goldſtück vor, und verlangte das Begehrte. Die beabſichtigte Gefangennehmung der franzöſi ſchen Officiere hatte großes Aufſehen gemacht und eine Menge der Einwohner in die Apotheke gelockt; der gewöhnliche Zuſammenkunftsort der Honoratio [...]