Volltextsuche ändern

205 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund03.01.1846
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Schullehrern und Gehülfen der Pfalz zufließenden Bezüge zur allgemeinen Kenntniß bringt, kann ſie dem regen Streben der Gemeinden, das Loos eines Standes, dem der wichtige Dienſt der Heranbildung künftiger Ge nerationen anvertraut iſt, nach Kräften zu verbeſſern, [...]
[...] Erderſchütterung verſpürt, die ungefähr drei Secunden dauerte und ihre Richtung von Norden gegen Süden zu haben ſchien. Nach fünftägigem Regen hatte ſich das Wetter zwei Stunden vor Eintritt der Erſchütterung auf geheitert, unmittelbar darauf umwölkte ſich aber der Him [...]
Der Hausfreund25.05.1846
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtatt des gewöhnlichen Oelfirniſſes angewendet werden kann, keinen übeln Geruch verurſacht, äußerſt ſchnell trocknet und dem Regen und der Witterung im höchſten Grade wider ſteht. Der Erfinder ſoll bereit ſeyn, das Geheimniß zur allgemeinen Benützung frei zu geben, wenn ihm Induſtrie [...]
[...] Sandfuhrmann hier - Genéve Nikolaus, hier, Verleihung einer Fabrik-Con ceſſion zur Verfertigung von Sonnen- und Regen ſchirmen, ſowie von Drechslerwaaren. Am 6. Mai. [...]
Der Hausfreund16.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gar leicht zu erkären: das Gewitter bedeckte Wald und Thal, wo aber die Spitzen der Bäume die Elektrizität ableiteten, fiel nur Regen, nicht Hagel. – Ich ſchließe dieſen Aufſatz mit dem Wunſche, daß die ausgeſprochenen Anſichten denkende Landwirthe und namentlich Orts [...]
[...] lich zu thun, ſondern um die freien Reichsſtädte, deren An fangsbuchſtaben in dem Worte NAMUR enthalten ſind, nämlich: Nürnberg, Augsburg, Memmingen, Ulm, Regens burg.“ Nach ſeinem zu Anfang des Jahres 1799 erfolgten Tode gab es eine Zeit, wo dieſer Wunſch für ſeinen Nach [...]
Der Hausfreund11.01.1840
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kälte in ihm hervorrufen, bis der Schlaf auf einige Stunden einen Schleier über ſein Elend wirft. Ein thauähnlicher, empfindlicher Regen durchſchnitt pfeifend die Luft, und die mit Schnee bedeckten Straßen waren in einen dicken, [...]
[...] Galläpfel, 1% Loth fein gepulvertes Gummi arabicum, thut beides in eine Flaſche und gibt 1 Pfd. Regen- oder Fließwaſſer hinzu. Nach dem man dieſe Maſſe mehrmals umgeſchüttelt hat, wird 1 Quentchen von obigem Vitrioloryd [...]
Der deutsche Hausfreund (Der Hausfreund)17.12.1842
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bienen etwas irrend und ſchwirrend, als wenn ſie das Flugloch nicht recht finden könnten, ſo erfolgt binnen 24 Stunden Regen. Iſt die Zahl dieſer irrenden gering, ſo iſt er bald vorüber gehend; iſt ſie größer, ſo wird der Regen an [...]
Der Hausfreund06.11.1841
  • Datum
    Samstag, 06. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchöner Bettladen von Mahagoni, und Mode waaren für die Indiſchen Märkte wurden ans Land gebracht. Der Regen ſchoß in Strömen herab – und alle Hände arbeiteten, um ein Obdach gegen das Wetter aufzurichten – und [...]
[...] des Vorderſegels wurden ſo viele Zelte errichtet, als nöthig waren. Durchnäßt von Seewaſſer und Regen, hung rig und von Kälte erſtarrt, tauſend Meilen von ihrem Heimathlande entfernt und von jeder menſch [...]
Der Hausfreund27.10.1838
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] er nun das Daſein des Milchtöpfchens bemerkt hatte, ſuchte er erſt meine Aufmerkſamkeit zu er regen, weil ich meiſtens Anfangs - that, als ob ich es nicht bemerkte, und im Leſen oder Schreiben fortfuhr. Sobald ich mich nun auf [...]
[...] begegnete er einſt einem Geiſtlichen, der mit dem Sacramente in das nächſte Dorf zu einem Kranken gehen wollte. Der Weg war vom Regen ver dorben, und ein angeſchwollenes Waldwaſſer hinderte den Prieſter, weiter zu kommen. Ru [...]
Der Hausfreund28.10.1846
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es war ein Leuchten, Dröhnen, Rollen und Nachpol tern in gut hochgebirglichem Styl. Darauf ergoß ſich der Regen in Strömen, wofür bei der Leere der Ciſter nen der Aufſeher der Bewäſſerung Konſtantinopels dem Himmel inbrünſtig gedankt haben mag, da er im regen [...]
Der Hausfreund09.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -- Treu - Lieschen. Ihr Liebſter nimmermehr in's Thal, „Mein Lieschen ſtell' das Weinen ein, Doch Lenz um Lenz aufs Neue Auf Regen folget Sonnenſchein; Rief ſie: „nun kommt der Treue!“ Ich kehr mit Schwalb und Flieder, O. "? Und wohl noch früher wieder.“ Es konnt ihr Herz, das Jahr um Jahr [...]
[...] in Hinſicht der Qualität ein ausgezeichnetes Weinjahr zu erwarten, ſo wären andernſeits ohne den noch recht zeitig uns heimſuchenden Regen die Hoffnungen auf eine eben ſo ergiebige Weinerte ſehr zweifelhaft geblieben. Nun aber ſieht ſich auch dieſe Sorge beſeitigt, und das [...]
Der Hausfreund29.02.1840
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſergaſes als Dampf aus, welcher als Wolken und Nebel erſcheint, und endlich als Thau, Regen oder Schnee aus der Atmoſphäre ausgeſchieden wird. Wärmere Luft kann viel mehr Waſſergas in ſich auf [...]
[...] löſen, als kühlere Luft, und da überdieß durch die Sommerwärme ſehr viel Waſſer verdampft, ſo ha ben wir in der wärmeren Jahreszeit öfter Regen und Gewitter, als in der kälteren. Die Naturforſcher ſuchen, wie oben geſagt, bei [...]