Volltextsuche ändern

141 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund03.01.1846
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich nach einem ſtillen heitern Morgen ein Südweſtſturm mit dichtem Schneetreiben. Sechs Fiſcherboote aus Groß Kuhren befanden ſich auf der See mit 31 Mann beſetzt. Zwei Boote mit 10 Mann retteten ſich bei Zeiten, die Küſte nicht verlierend, und kamen Abends halb erſtarrt [...]
[...] Küſte nicht verlierend, und kamen Abends halb erſtarrt glücklich an den Heimathſtrand. Vier Boote aber, die höher in See geweſen, ſind mit 21 Mann verſchlagen und verunglückt. Bei Sarkau hat man drei leere Boote gefunden. Das vierte fehlt noch, und von den Leich [...]
Der Hausfreund22.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thalgelände mit ſeinen ſchönen Feldern längs des Rheins und der Poſtſtraße von Vaduz bis Bändern ſo über ſchwemmte, daß das ganze Thal einem See glich, ſind mehrere hundert Leute unaufhörlich beſchäftigt, das Waſſer wieder in ſein altes Rinnſal zurückzudrängen, [...]
[...] könnte, daß dort grüne Felder und Wieſen vorhanden wä ren, wie auf unſerem Erdball. Es iſt durchaus kein Waſ ſer ſichtbar, kein See, kein Fluß, oder ſelbſt nur ein Re ſervoir, um Waſſer herbeizuführen. Es erſcheint hier durch aus Alles wüſt und öde.“ [...]
Der Hausfreund11.01.1840
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Schiff einen heftigen Sturm zu beſtehen, und eine Sturzwelle riß plötzlich das Faß mit dem Knaben über Bord in die See. Zum Glück [...]
[...] „Voleur“ ſchreibt unterm 20. Juni aus Paris: „Vor einigen Tagen ſind, wie wir unſern Leſern bereits mitgetheilt haben, einige Tonnen See waſſer hier angekommen, um damit die Probe einer neuen Erfindung, dieſes in Süßwaſſer zu [...]
Der Hausfreund15.12.1838
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Nordamerika und Auſtralien glaube ich meinen Landsleuten von Nutzen zu ſein, wenn ich ſie im Fall unglücklicher Ereigniſſe zur See auf eine von dem engliſchen Marinekapitain Tremlett erfundene Lebensrettungs-Ma [...]
[...] den etwa 6 Pence oder 18 kr., das Ganze alſo 9 Pence oder 27 kr. koſten. Niemand ſollte ſich ohne ein ſolches Netz in die See be geben, da derjenige, welcher damit verſehen, wenn er auch nicht zu ſchwimmen vermag, un [...]
Der Hausfreund13.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Zeit, als die nordamerikaniſchen Freiſtaaten noch engliſche Beſitzung waren, war den Amerikanern nur die Kü ſtenſchifffahrt erlaubt, wogegen die Seeſchifffahrt und der See handel Monopol der Engländer blieb, und dieſes Monopol benutzte England zur Einführung und zum Verkauf der er [...]
[...] verurtheilt worden, weil er ein todtes Kind, das er nicht habe, einen Krieg auszuhalten, ſetzte er die großen vom Kirchhofe geſtohlen, in den Abtritt eines Kollegen National-Quellen des Landes, ſowie den Muth des und Konkurrenten, Namens Bacqueville, geworfen und Volkes, ſo unwiderſtehlich wie die Wogen der See ſehr viele Sklaven die Mittel zu ihrer Freikaufung deſitzen, ſeyn würde? Amerika hat gewiß den beſten, den ſicherſten ſich aber kein beſſeres Leben wünſchen als das iſt das ſie Weg zur Sklaven, Emancipation eingeſchlagen; Amerika [...]
Der deutsche Hausfreund (Der Hausfreund)21.05.1842
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Bregenzer Ach die ſieben Häupter der Kuh fürſten herein. Weiter zu ihren Füßen breitete ſich in unabſehbarer Ferne der See vor ihnen aus, an deſſen Ufern zur Rechten von der nahen Inſelſtadt, bis weit ins Allemannenland hin zahl [...]
[...] gen und das Volk weiß, wem es dieſen Sieg zu danken hat. Was den neidiſchen Pfaffen dort überm See betrifft, von dem mir mein Knappe ſo eben erzählt hat, daß er mit unſern Lehenss leuten zu Stammheim Fehde begonnen hat, der [...]
Der deutsche Hausfreund (Der Hausfreund)09.07.1842
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Elbe und dem öſtlichen Ufer der Alſter, 18 Mei len von der Mündung der erſtern in die Nord ſee. Der niedrigſte Stadttheil liegt etwa ſieben Fuß über der Fluthhöhe der Elbe, und iſt öfte ren Ueberſchwemmungen ausgeſetzt. Der Strom [...]
[...] Sonſt wohlthätige Anſtalten ſind die allge meinen Armenanſtaltet, das Armenhaus für See fahrer, eine allgemeine Verſorgungsanſtalt, eine Vorſchuß-, eine Creditkaſſe, u. a. m. [...]
Der Hausfreund10.07.1841
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deßwegen waren ſie hochgeehrt und ihre Lehen erſtreckten ſich weit und breit an beiden Ufern des Sees. . . . . . . - Jenſeits aber des Bodenſees zu Konſtanz auſ dem Biſchoffs-Sitz des heiligen Gallus [...]
[...] erfahren hatten, daß der Biſchoff im Kloſter zu St. Gallen ſich aufhielt, begaben ſie ſich bei dunkler Nacht und ſtürmiſcher See hinüber, um den Biſchoff zu überfallen. [...]
Der Hausfreund08.08.1840
  • Datum
    Samstag, 08. August 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] in die Hütte, der Koch des Schiffes, und redete mit der Wittwe, ſie ſolle ihm den Knaben nach Rochelle mitgeben; er werde auf der See ſein Glück machen. Wer wird mein Kind unter den fremden Men [...]
[...] Kilnar, wie ſehr ich Euren Mann, meinen Bruder, liebte. – – - - Die Matroſen ſtarrten auf die See und die ſpielenden Fiſche, die wie zum Hohne das Schiff umſchwammen; da trat der Capitän unter ſie. [...]
Der Hausfreund17.08.1839
  • Datum
    Samstag, 17. August 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] So lockt der ebne, ſonnbeglänzte Spiegel Des See's den Schiffer an, und er beſteigt Den Nachen, und den Winden iſt der Zügel Streng angelegt, und ihre Stimme ſchweigt. [...]
[...] Streng angelegt, und ihre Stimme ſchweigt. Der Flur iſt aufgedrückt der Sanftmuth Siegel Die Himmelsbläue in den See ſich neigt Daß mit dem glatten Antlitz jetzt ſie koſe, Der Zephyr ſpielt mit leichter Welle loſe. [...]