Volltextsuche ändern

274 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund23.11.1846
  • Datum
    Montag, 23. November 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichenbach, k. Ldgs. Münnerſtadt, welcher unweit Hain, k. Ldgs. Schweinfurt, in einem Steinbruch ar beitete, durch den Einſturz einer Stein- und Erdmaſſe erſchlagen. [...]
[...] zen Schöpfung, welche eine ſo reiche Fülle von Arbeit und Erwerb in ſich faßt, iſt vor zehn Jahren noch kein Stein auf dem andern geſtanden! An ſolchen Beiſpielen ſieht man, was der Geiſt deutſcher Betriebſamkeit ver mag, wenn man ihm günſtige Verhältniſſe eröffnet. [...]
Der Hausfreund10.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Solenhofer Stein mag allerdings zu Fenſtergeſimſen-Oefen- und Tiſch-Blatten ſehr gut ſein, auch zu Stiegen - Treppen, falls ſolche im Winter eine Holzbekleidung erhalten – allein zu Haus - Tennen (Flötzen) oder gar zu Thür - Schwellen eignet er [...]
[...] beſten Nacht zu einem andern Zwecke (im Ofen) verwendet werden möchte, wie es im Winter den Bretter-Zäunen c. geht. – Zu Haus-Tennen und Thürſchwellen iſt, wenn ſie ja von Stein ſein ſollen, der graue Sandſtein der beſte. – [...]
Der Hausfreund11.10.1846
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - en gros und en detail - Pierres de Strass du Brési ſowie auj römiſche Perlen, ungefaßte Steine 1c. [...]
[...] tairs und Roſetten gefaßt. - (Ä- Dieſer Stein iſt weit beſſer als alle, welche man bis jetzt geſehen hat, und ſeiner Härte wegen den beſten Brillanten zu vergleichen. Man bittet um ge neigten Zuſpruch. - [...]
Der Hausfreund23.06.1846
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutſchlands (neuerdings namentlich in mehreren würt- der Hr. Baurath Kollmann, waren alsbald auf dem tembergiſchen Städten), ſo fangen auch in Nord-Platze und leiteten die Löſchanſtalten. ... Bei dieſer Ge deutſchland in Folge der günſtigen Ernte-Ausſichten legenheit zeichnete ſich beſonders der Polizeiſoldat Stein die Getreidepreiſe an, herabzugehen. Immer aber, ſcheint acker durch ſeine Beſonnenheit und kluges Benehmen es, iſt der Mittelpreis im Süden noch höher als im aus. Sonderbar, daß vor ſieben Jahren im nemlichen [...]
[...] Karfunkeln in „Tauſend und eine Nacht“, und wodurch aus dieſem nationalen Unternehmen nicht hauptſächlich Sür jeder andre Schmuck verdunkelt ward. Als die andern touts von Waterproof, Inerpreſſibles von Buckskin, Per Damen ſich ihr nun näherten, um ihre koſtbaren Steine cal-Weſten, Paletots, Mackintoſhs c. hervorgehen, und in der Nähe zu betrachten, da ergab es ſich, daß ſie den wird das ſchneiderliche Vereinsbanner nicht aus den pariſer Ä Einfall gehabt hatte, einige hundert ÄÄ mit ihren bunten Echarpes, Mantelets, Pa [...]
Der Hausfreund16.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zerſtreute ſich dort nach allen Richtungen. Um die Zeit Ä - Ueberfahrt war die Hitze ſehr groß, und die AÄphºr Ein engliſches Blatt berichtet nach, dem auſtraliſchen vollkommen ruhig. Eine Stunde nach Mittag ſtellte ſich Geelong Advertiser, daß dort gegenwärtig ein Stein zu aber gerade in der Richtung von Südweſten, welche der In- ſehen ſey, den man an den Ufern des Leigh fand und wel ſektenſchwarm eingeſchlagen hatte, ein orkanähnlicher Wind cher ganz das Anſehen einer verſteinerten menſchlichen Mumie [...]
[...] aber die Hüften und Schenkel ſind halbrund gedrückt, als ob der Körper durch eine ſchwere darauf gefallene Maſſe zermalmt worden wäre. Ob der Stein wirklich iſt, was er zu ſein ſcheint, oder nicht, immer bleibt es eine merk würdige Erſcheinung. Derſelbe ſcheint mit Ausnahme des [...]
Der deutsche Hausfreund (Der Hausfreund)11.06.1842
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Uebertragung der Lichtbilder auf Stein. [...]
[...] Ein Lithograph in Rom, Namens Rondoni, hat ein Mittel entdeckt, um das photographiſche Verfahren Daguerre's auf den Stein anzuwen den, und durch eine eigenthümliche Zubereitung desſelben nicht bloß die Lichtbilder zu firiren, [...]
Der deutsche Hausfreund (Der Hausfreund)23.07.1842
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſteigen jene beiden mit der größten Kaltblütig keit auf das bereits gewaltſam erſchütterte Ge ſtein hinab und beginnen die neue Arbeit. Weicht der Stein unter der Laſt der darauf Beſchäftig ten, oder warnt er durch ſein drohendes Kra [...]
Der Hausfreund12.12.1840
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde. Graf Hans wurde in Lebensgröße und in voller Rüſtung in Stein gehauen, eine Laterne in der Rechten vor ſich hinhaltend. So wurde der Graf an der Ecke des Brodhauſes ausge [...]
[...] bene Zeit an der Rahe gehangen hatte, ward ſie herabgenommen, in ein altes Segeltuch ge wickelt, in das man Steine und Kugeln legte, und dann auf ein durch einen unteroffizier ge gebenes Signal ins Meer geworfen. [...]
Der Hausfreund06.11.1841
  • Datum
    Samstag, 06. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] man zur Sicherheit in die Erde vergraben hatte. Der Hunger begann zu drohen. Man unter ſuchte jeden Stein an der See, um Fiſche oder Muſcheln zu finden – es war vergebens. Während nun in dieſer fürchterlichen Noth [...]
[...] und Katzen ſilber), Serpentin, Meer- ſchaum, Talk, Augit, Amphibol, Zirkon, Laſur ſtein, Turmalin, Topas und viele andere, deren Namen weniger bekannt ſind, ſind alle kieſelſaure Salze, und beſtehen zum größten [...]
Der Hausfreund18.12.1846
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steinwürfe nach ſeinem Hauſe entſtandenen Lärm unter die Hausthüre trat und ſich umſehen wollte, von einem Stein ſo heftig an den Kopf getroffen, daß er zurück ſank. Zehn Tage lang duldete er die furchtbarſten Schmerzen und erſt jetzt wurde ein Arzt geholt. Dieſer [...]
[...] Math. Kremer, Magiſtratsrath. Mich. Dr er el, vorm. Magiſtratsrath. Frhr. v. Stein, k. Kämmerer. Domkapitular und Gen.-Vikar Mätzler. Gottl. Schmid, Getreidhändler. [...]