Volltextsuche ändern

158 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Jäger24.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrganges bc [...]
[...] - muß. Dann geht's auf eine andere Inſel; fehlt aber Eine neue Luſt harrte mein am Morgen. Wir Jemand oder verwundet nur leicht, ſo kann man holten aus der Umgegend Hunde und Jagdgefährten auch ſtundenlang warten, denn die Hunde kommen – bei Sonnenaufgang zogen wir aus auf die Sau- nicht eher, als bis ſie die Beute niedergeriſſen haben. jagd. Der Räuber Prospero ſtieß zu uns, und als So entflieht eine Woche, man weiß nicht wie. [...]
[...] „Es würde einen ſchönen Beitrag zur Natur geſchichte der Schnepfen geben, wenn aus allen Ge genden Deutſchlands, worin dieſe Zeitung geleſen wird, Nachrichten in dieſelbe eingeſandt würden, wie [...]
[...] ner rother Klumpen in einem niedrigen Haſelbuſch. Die Anemone hepatica hebt neugierig ihr blaues Köpfchen aus dem trocknen Laube des Waldes her vor, an feuchten Stellen läßt ſich das freundliche Schneeglöckchen von der Sonne beſcheinen und ra [...]
[...] Wir wollen es deshalb einmal genauer durch gehen. Zuvörderſt ſcheint der ganze Kalender aus dem immerwährenden Jägerkalender des alten Fleming entnommen, das Uebrige aus deſſen, ſo wie [...]
[...] immerwährenden Jägerkalender des alten Fleming entnommen, das Uebrige aus deſſen, ſo wie aus andern Werken und nicht einmal richtig zuſammen getragen. Eine zeitgemäße Umarbeitung des genannten Ka [...]
[...] den“; ſollen die irgend wann Schonung genießen? ſehr richtig läßt ſich Herr von Corvin -Wiersbitzki darüber aus. – Gänſe ſind weggezogen geweſen? Der Herr Verfaſſer hat wohl die vorjährige Spe ner'ſche Zeitung im Februar geleſen, wo der Grün [...]
[...] nern Sie ſich unſrer Luſt daruber, und ſein Sie aus weiter Ferne herzlich gegrüßt! [...]
[...] Wl l l er lei. Jagdnotiz aus Schweden. [...]
[...] den hinzurechnen, deren Reſultate den Behörden nicht mitgetheilt werden.“ Dieſe Mittheilungen ſind aus officiellen Quellen. Auffallen muß aber jedem Naturforſcher die enorme An zahl der Luchſe, und man möchte vermuthen, daß viel [...]
Der Jäger10.09.1840
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrgangsbes [...]
[...] lief nur um ſo beſſer. Bald darauf hört das Geläute auf, und wir hören nichts mehr. Die Hunde kommen aus dem Walde heraus, und laufen über das Feld, in dem ſie aus Leibeskräften jagen. „Sie haben den Fuchs aufgegeben,“ ſagte ein Jäger, [...]
[...] purzelt mitten unter die Hunde, kommt vier Jägern zwiſchen die Beine, erhält noch fünf Schüſſe, und reißt aus. Es war Abend geworden, und man mußte die Jagd aufgeben. Als der Fuchs zu ſeinen Kameraden [...]
[...] Verbündeter ſein willſt, ſo werden wir reich und wohl habender als alle anderen, und wir werden eine Speiſe kammer haben, die uns gehört, aus welcher Speiſekam mer uns Keiner etwas nehmen wird, was wir gefangen haben.“ – „Wahrhaftig,“ ſagt der Otter, „ich ſchlage [...]
[...] meine Lehre befolgen.“ So wurde der Fuchs und der Otter Herren der Ge wäſſer und des Waldes, und haben ſie ſo lange Zeit aus geübt, daß man das Gegentheil nicht weiß. Nota: C'ilz puet bien devenir regnard [...]
[...] Schützen. Das Beiſpiel iſt hier übrigens nur Nebenſache. Daß unſere Hühnerhunde haſenrein ſind, iſt allerdings ein Haupterforderniß von Hauſe aus, und doch will ich ehrlich eingeſtehen, daß ich nicht allzuviel ganz haſenreiner Hunde geſehen habe. Apportiren müſſen ſie aber durchaus Alles, [...]
[...] Es ſoll auch der große Alerander auf der Jagt von einem Beeren gebiſſen und zerkratzt ſein worden. Was Kayſer Marimilianus für Gefahr auf Jagten aus geſtanden, wird mit zierlichen Reimen im Theurdanck be ſchrieben, als mit Hirſchen im 13. und 30. Cap. Da er [...]
[...] von Könige Marimiliano, des ietzt regierenden Käpſers Ferdinandi Sohne, was demſelbigen wunderbarlichs auf einer Jagt begegnet, wie ſolches Johannes Juſtinianus aus Creta bürtig ſehr ſchön im Latein hat beſchrieben, und hält ſich darum alſo: [...]
[...] einen erſtickenden Qualm verurſachte. Hierzu geſellten ſich die Vorbereitungen zu einem höchſt ekelhaſten Gaſtmahle, welches mir zu Ehren bereitet wurde, und welches aus dem Fleiſch eines friſchgeſchlachteten Hundes und getrockneten Biſonſtreifen beſtand. Dieſes leckere Mahl wurde mit tür [...]
[...] nach daran Theil nehmen. Ich kehrte daher zurück, wurde aber von Neuem mit Widerwillen erfüllt, als einige ſchmu zige alte Weiber das Fleiſch aus dem Keſſel mit den Hän den herausholten, und aus hohler Hand mit großer Begierde von der Fleiſchbrühe ſchlürften. Ich ſuchte mit aller Gewalt [...]
Der Jäger01.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ämtern u. Buchhand- - tungen des In-u.Aus- - - andes. Der Preis des Sº ganzen Jahrgangsbe-, - - [...]
[...] trägt: Thr-f6gGr. - - - - - - Genºme - - ÄS - Fºtº- aus - - Ä - FFÄ [...]
[...] Piqueurs folgten auf Jagdpferden, die ebenſo ſchön waren wie die, welche den Wagen zogen. Sie führten eine ge koppelte, buntſcheckige Meute, welche aus der koſtbarſten Race von Jagdhunden beſtand. Ich habe die Namen der fröhlichen Gäſte vergeſſen, [...]
[...] Gedanken an das bevorſtehende Feſt, lachte, ſchrie und ſang Jeder aus vollem Halſe. Endlich brachen wir nach [...]
[...] noch dieſe Jagd, ſo zu ſagen, mit gleichen Waffen aus [...]
[...] beit war, ſie herauszubringen. Eine beſondere Meute war zu dieſem vorläufigen Angriff beſtimmt; ſie beſtand aus ſehr kleinen Hunden mit niedrigen Läufen, welche [...]
[...] ſche Medikamente. - Unter die mechaniſchen begreife ich ſolche Mittel, welche die Würmer aus dem Magen lebendig heraustreiben, indem ſie ihnen Schmerzen verurſachen, darunter gehören: Zinn feilſpähne, Cowhage (eine in Jamaica wachſende Frucht, [...]
[...] Die chemiſchen Mittel, von welchen es unzählige gibt, ſind im allgemeinen giftiger Eigenſchaft, und tödten die Würmer, noch ehe ſolche aus dem Magen entfernt worden ſind. - - - In einem Auszug von Dr. Thornton's „Philosophy of [...]
[...] Gab ein ſchöner Jäger mir; Kennſt ihn wohl, den kecken Burſchen, Aus dem nahen Forſtrevier? [...]
[...] Bärbchen, konnt ichs ihm verſagen Für die ſchöne kühne That?“ – Aus den glänzend-blauen Augen Wohl die reinſte Luſt ihr blickt; Und die zarten Sammetblümchen - - - [...]
Der Jäger16.04.1841
  • Datum
    Freitag, 16. April 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrganges be [...]
[...] Suchſt du die ſchlaue Beute. Sieh, da hat Die Heerde dich getäuſcht und ſpottet dein, Geſell!“ – Campbell's „ Lieder aus dem Orient.“ [...]
[...] ſerei ähnelt, wo es blindlings über Felſen, Abgründe und Klippen geht. Er hatte die Gemſe zu weit ver folgt. Die Nacht breitete den dunklen Mantel aus, als er bei einem gewaltigen Sprung mit dem kranken Fuß fehlte und in einen tiefen Schlund hinabfiel. [...]
[...] Betäubt vom Fall, lag er ſtundenlang ohne Beſin nung und als er erwachte, gab er alle Hoffnung auf. „Nie,“ rief er aus, „werde ich jene Nacht ver geſſen; allein, hülflos, mit zerſchlagenen Gliedern, nichts umher als himmelhohe Felſen, welche ſchwarz [...]
[...] zeigte es auf einen fernen Theil des Gebirgs. Mein Weib ſtand auf und ſuchte den Traum vergebens loszuwerden. Sie ſtammte nicht aus dem Gebirg; ſonſt hätte ſie den großen Geiſt der Gletſcher wohl erkannt, der immer erſcheint und die Stelle [...]
[...] ihre Beute, wenn ſie nur im Walde iſt. Jeder Hund ſpürt ſeinen Weg genau ab und ſo wie der Fuchs aus dem Dickicht iſt (was er vielleicht ſchon länger war, da man ſeinen Bau verſtopft hat) ſo bekommt auch ſchon einer oder der andre aus der Meute [...]
[...] von Fuchshunden iſt für Jägersohren bei weitem melodiſcher als die feinſten Rouladen der weiland Catalani, vorzüglich wenn der Fuchs nun aus dem Dickicht ſpringt. Seht nur, wie das Roß den Bo den ſtampft und in den Zügel knirſcht, wie es die [...]
[...] Eiferſucht bei allen ſo groß wie bei zwei Galants, die einer hübſchen Dame den Hof machen. Das Hintertreffen beſteht aus Kaufleuten, Schnei dern, Gewürzhändlern und andern Plebejern. Wenn dieſe Würdigen an einen Graben kommen, ſo ſteigen [...]
[...] ſetzen, ſo reitet er auf die Helden los, drängt ſein Pferd durch den Haufen hindurch und ſagt: „Geht aus dem Wege, ihr Ellen-, Schurzfell- und Fingerhut-Ritter.“ – „Ach ja,“ rufen alle, „laßt ihn nur zuerſt durch!“ – dann folgen ſie ihm, [...]
[...] kal nahe an unſerem Hauſe ſo ſchreien, daß das Gebell aller unſerer Hunde ihn nicht verſcheuchen konnte. Wir ließen, aus Furcht vor den Tigern, unſere Leute bewaffnet hin ausgehen, dieſe fanden eine Schlange, die einen Schakal verſchlang, den ſie wahrſcheinlich ſchlafend angetroffen [...]
Der Jäger31.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrganges be [...]
[...] Aus obigen Belegen geht hervor, daß beſagte Hunderace ſeit Jahrhunderten, und länger als irgend eine andere Race bei uns bekannt war. Wirklich [...]
[...] Aus den Abbildungen der Hunde Lord Alta mounts, welche Lambert 1790 gemeſſen und bekannt gemacht hat, geht hervor, daß dieſe Wolfshunde mit [...]
[...] dem iriſchen Windhund, wie ihn Holinſhed beſchreibt, keine Aehnlichkeit hatten, obwohl auch letztere zur Wolfsjagd benutzt wurden, wie aus ihren hängenden Ohren, lappigen Lefzen, hohlen Backen, ſchweren Leibern, weichem Haar, geraden Ferſen, hängenden [...]
[...] Ohren, lappigen Lefzen, hohlen Backen, ſchweren Leibern, weichem Haar, geraden Ferſen, hängenden Ruthen und aus der grauen Farbe deutlich erhellt. Wahrſcheinlich waren ſie Abkömmlinge des alten iri ſchen Bluthundes, den man auch wohl auf Wölfe [...]
[...] „ ..Gegenden ſo nöthig iſt, blieben aus. Durch den Bluthund erreichte man nur die feine Naſe und der [...]
[...] Da Sie, wie aus Ihrer Anzeige hervorgeht, in dieſem zweckmäßigen und intereſſanten Blatte ohne alles Jäger-Intereſſe handeln, und nicht allein Ihre [...]
[...] haltene Feldhühnerjagd mitzutheilen. Ich ging an einem heitern Tage mit meinem Freunde L... Nachmittags aus, und bald ſtießen [...]
[...] Die Leipziger Allgemeine Zeitung enthielt ein ſehr intereſſantes Schreiben aus Padang, auf der Weſtküſte der Inſel Sumatra vom 16. October, in welchem unter Andern Folgendes erzählt wird: Während die Landſtraßen [...]
[...] Beſtien einzeln reiſende Leute mit Steinen, Kokusnüſ ſen, Baumäſten u. dgl. warfen, wodurch dieſelben oft verwundet wurden, darüber haben Touriſten, welche aus dem padangſchen Hochlande kamen, ſchon oft geklagt; allein daß Affen ein Mädchen zu entführen ſuchten, wie [...]
Der Jäger15.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt Ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrgangsbe [...]
[...] forſchers, mögen noch weitere Aeußerungen des Verfaſſers ſelbſt über die Eremplare, welche das zoologiſche Muſeum aus dem Geſchlechte des Schwarzwildes bereits beſitzt, ſo wie über noch einige andere wilde Eber von außerordent licher Stärke hier Raum finden. [...]
[...] Der äthiopiſche Eber erſcheint in den Eremplaren des Muſeums als ein Geſchöpf von wahrhaft ſchreckbarem Anſehen. Zur Seite aus dem plumpen ungeſchlachten Kopfe treten, unterhalb der ſteifen Ohren, faſt handbreite Lappen noch hervor, als wäre das furchtbare Thier mit [...]
[...] vierfachem Gehöre verſehen. Hauer, in Form und Länge der Ziegenhörner, doch ſtärker noch als dieſe, ragen drohend aus dem Gebräch hervor, gerade aufſtehend, als wäre der breite Rüſſel wirklich mit Hörnern bewaff net. All dies Grauſige ſteigert ſich noch durch einen [...]
[...] greiſen Borſtenwirbel, der vor der platten butzigen Stirn ſtruppig ſich lagert. Sollten die Eremplare, welche das Muſeum aus dieſer äthiopiſchen Species ſchon aufgeſtellt hat, oder aus vorhandenen, doch aber noch nicht präpa rirten Schwarten noch aufſtellen kann, ſchon die äußerſte [...]
[...] hier der Kopf, in faſt unförmlicher Stärke, überaus plump und derb geſtaltet iſt, und leicht an Umfang und Schwere ein Drittheil des ganzen ungeſchlachten Geſchöpfs aus machen möchte. Beide afrikaniſche Arten ſind nur mit dünnen, wie verſengt erſcheinenden Borſten bekleidet, ohne [...]
[...] von denen man „ſtehen“ ſtatt „ſitzen“ oder „liegen“ ſagt; alſo bei den Vögeln der hohen Jagd, als: Reiher, Kraniche, Auergeflügel c.; dann aber hat ſich dieſer Aus druck meiſt ſchon auf alle Vögel mit langen Beinen ausge [...]
[...] dern, und ſchlägt von Stund an, des Wirths Sohne den Kopff ab, und jagt den groſſen Schäferknecht auch hinweg. Aber damit war er noch nicht aus aller Gefahr loß, denn aus des Weibes Geſchrey und Ruffen, auch von wegen des ungewöhnlichen Getümmels, wurden die andern Hirten ſo [...]
[...] Früh war's nicht mehr, die Zeit war knapp. Bald ſcheint die Sonn', bald fährt es naß, Da ſpringt ein Haſe aus dem Gras. Schnell ſchießt der Schweitzer*). Was iſt das? Der Haſe läuft geſund davon, [...]
[...] Landgrafen und ſprach: Ey nu werd einmal hart du böſer unſeliger Herr, was ſolt du deinen Leuten länger leben, und nennet dann ſeine Junckern, der ſchatzet dir die Deinen aus, der handelt mit den Deinen wie er ſelbſt will, der thut den *) Aus der Gegend von Genf. [...]
Der Jäger31.10.1840
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrgangs be [...]
[...] etwa alle von Hähnen, die mehrere Jahre zählen, geführt werden? – Viele dehnen dieſen Todesſpruch auch auf die alten Hennen aus, doch wahrſcheinlich nur, weil ſie ihnen ähnliche Untugenden, als den alten Hähnen zu ſchreiben. Daß ſie nicht genau dieſelben Stellen zum [...]
[...] land angeſtellt ſind, ſind bis jetzt meines Wiſſens ſtets verunglückt. Gebrütet haben ſie allerdings, ſind aber, ſobald die Jungen flugbar waren, aus der Gegend ver ſchwunden, und Niemand weiß, wo ſie geblieben ſind; namentlich ſoll dies in einigen Gegenden von Schleſien [...]
[...] gen hörte ich von Verſuchen, die in der Gegend von Ham burg gemacht ſein ſollen. Die aus obigen Verſuchen folgende Erfahrung wäre die, künftig den undankbaren Verſuch nicht anzuſtellen, oder die Hühner, ehe ſie gut flugbar ſind, todt zu ſchie [...]
[...] mit den baaren Gewinn, oder was das Vergnügen koſtet, zweier Faſanerien zu erfahren. Von dieſen Berechnun gen müßte eine aus einer vorzüglich gut beſtandenen Fa ſanerie Böhmens, als wo in Deutſchland die Faſanen faſt als wild zu betrachten ſind, die andere aus einer [...]
[...] ſanerie Böhmens, als wo in Deutſchland die Faſanen faſt als wild zu betrachten ſind, die andere aus einer nördlicher gelegenen, vielleicht aus der bei Berlin, oder aus einer meklenburgiſchen geliefert werden, um den Un terſchied kennen zu lernen, um andern Leuten zu zeigen, [...]
[...] ſeit meinen Streifereien mit den Indianern habe ich Proben genug von ihrer außerordentlichen Fähigkeit erfahren, mit der ſie Gegenſtände aus der Ferne zu erkunden wiſſen. Das Ufer wo wir ruhten, war eine kleine Halbinſel, die in den Strom ragte. Zwiſchen uns und den Elenthieren ſtand ein [...]
[...] mit dem Reiſen in dieſen anmuthigen Gefilden für den Jä ger, eine ganz beſondere Sache, und da dies Reich aus mehr als 1050 einzelnen Domänen beſteht ſozuſagen ein Staatendiminutiv im großen Ganzen. Dies hat denn auch [...]
[...] Uebelſtande überzeugt ſind, und bemüht waren, der Beläſti gung, die beſonders Unterbeamten doppelt fühlbar wird, im einzelnen durch ſogenannte Corbonen, aus welchen bei den betreffenden Forſtämtern ein angemeſſenes Viaticum verab reicht wird, abzuhelfen, ſo wird hierdurch nur weniger fühl [...]
[...] Die Landthiere machen den Reichthum von Kamtſchatka aus, wenn man dort ja von Reichthum ſprechen kann, wo der Menſch kaum das Nothwendige beſitzt. Dieſes Volk führt blos des Felles wegen Krieg gegen die Thiere; denn dieſes [...]
Der Jäger09.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrganges be [...]
[...] Gegenſtand las ich aus Danzig Folgendes, welches die Veranlaſſung zu Vorliegendem gab: [...]
[...] haupt feſtgeſetzten Strafen beſchloſſen. – Meiner unmaßgeblichen Überzeugung nach, hat man dieſe Sache aus einem ganz andern, und zwar ſowohl für das allgemeine, als auch ſpezielle Beſte, nicht ſo vortheilhaften Geſichtspunkte betrachtet, als [...]
[...] ſowohl für das allgemeine, als auch ſpezielle Beſte, nicht ſo vortheilhaften Geſichtspunkte betrachtet, als aus dem der Geſetzentwurf entſprang. Wer ſich Wild auf fremden Revier unbefugt aneignet, iſt ohne Widerrede ganz gewiß ein [...]
[...] ger zu beſtrafen, wohl aber für die Zukunft unſchädlicher zu machen, als diejenigen, welche nur aus Übermuth, was doch wohl mit „Paſſion“ zu überſetzen iſt, freveln, denn dieſe ſind Wilddiebe aus Paſſion, erſtere aus Profeſſion, und wel [...]
[...] die Geſetze ſind und ſein ſollen, die gefährlichere iſt, überlaſſe ich jedem Unbefangenen ſelbſt zu beurtheilen. Wenn ein Wilddieb aus Paſſion jedes Stück nach der Straftare bezahlen muß, ſo wird er ſich ver dammt vorſehen, der Wilddieb aus Profeſſion kann [...]
[...] Es kann und wird Fälle geben, wo der Wild dieb aus Paſſion, auch Wilddieb aus Profeſſion wird; nun dann fällt er mit dieſem, mag er einem Stan de angehören, welchem er will, in eine Kathegorie. [...]
[...] fer Ueberlegung ganz widerrechtlich, oder doch auf fremden Revier jagt. Straffällig ſind beide unbe dingt, aber ſoll ein Vergehen, aus Uebereilung ge ſchehen, eben ſo ſtreng beſtraft werden, vornehmlich wenn nicht böſer Wille dabei war, als daſſelbe Ver [...]
[...] Gegen Ende Auguſt zieht ſchon die ganze Fa milie auf Raub aus und es iſt ſchwer, ſie einzukrei ſen, da ſie keinen regelmäßigen Wechſel mehr einhal ten. Im Winter bei Schnee ließen ſie ſich wol am [...]
[...] Der „Sud“ von Marſeille erzählt nachſtehenden Vorfall. Die vergangene Woche trat ein Grundbeſitzer aus der Nähe von Lyon in eine hieſige Handlung ein, um einen Einkauf zu beſorgen, als er gleich darauf ein aus dem anſtoßenden Gemache dringendes Gewinſel zu [...]
Der Jäger15.03.1841
  • Datum
    Montag, 15. März 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrganges be [...]
[...] mit der abgeſchoſſenen Flinte zur Seite, todt gefun den, – ein Paar hundert Schritte davon aber auch ein Taglöhner aus einem benachbarten Dorfe, an einen Befriedigungswall gelehnt, ebenfalls todt, mit einer kurzen zum Auseinandernehmen eingerichteten Wild [...]
[...] ſo immer tiefer und endet doch gewöhnlich als ge meiner Verbrecher im Zuchthaus, wenn ihn nicht noch ein ſchlimmeres Schickſal trifft, ſo daß auch aus all* gemeinen polizeilichen Gründen wahrlich nie ernſtlich genug der Wilddieberei geſteuert werden kann. In [...]
[...] meinem Thema, was am Ende freilich nicht viel aus [...]
[...] rige Redliche auch öfters vor dem herben Ende in der Schlinge gerettet, ſo waren die mondhellen Nächte ihm nicht minder verderblich, da er aus Roth die Kohlgärten dicht bei den Häuſern heimſuchen mußte und ein leichter Schuß aus dem Fenſter oder einer [...]
[...] „Ihr ſüßen Niren unter dieſen Wellen Hebt Eure feuchten Häupter aus der Fluth Und lauſchet unſern Melodieen.“ [...]
[...] All dieſe heimliche Bewegung und die Schwierigkeit, ihn auf ſeinem Wege zu beobachten, gibt der Jagv einen außerordentlichen Reiz. Sein plötzliches Auſ tauchen, das immer nur in großen Zwiſchenräumen und ganz unerwarket geſchieht, macht die Spannung [...]
[...] ihn ſchon als ſichere Beute anſahen, ſeine Ankunft zu erwarten. Aber plötzlich ſtreckte er dicht vor mir ſeine ſchwarze Naſe aus dem Waſſer. Und dann das Freudengeſchrei, womit Ihr ihn empfangt! „Ich ſeh ihn!“ – „Er macht Blaſen!“ – „Da kommt [...]
[...] zu ſolchen Abenteuern, wie ſie mir in der „Feldjagd“ am beſten behagen. Sollte ich die glücklichſten Mo mente aus meinem Leben aufzählen, ſo würde ich gewiß manchen ſchönen Sommertag erwähnen, den ich mit meinem Freunde S. ... auf dem Lande ver [...]
[...] wobei einer den andern unter ſich zu bekommen ſtrebte. Die drei Andern, welche mit zum Hieb aufgehobenen Aer ten in der Nähe ſtanden, wagten es nicht aus Furcht ihren Gefährten zu treffen, einen Streich zu führen. End lich macht Larſſen eine rieſige Anſtrengung, reißt mit echt [...]
Der Jäger24.12.1841
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger bei allen Poſt ämtern u. Buchhand lungen des In- u. Aus landes. Der Preis des ganzen Jahrganges be [...]
[...] der Abend hereinbrach, hatte man uns bereits das Jagdrecht über die ganze Umgegend zugeſtanden. Der Banquier, welchem wir Creditbriefe aus Paris brachten, war der höflichſte Mann von der Welt und that Alles, was in ſeinen Kräften ſtand. Wir er [...]
[...] dies das wahre Schlaraffenland. Es begab ſich, daß ein beliebter Hühnerhund von mir, aus dem ſchönen Geſchlecht und ein großer Liebling von uns allen, mich und meine Gefährten in unſrer Kaleſche begleitet hatte und aus Mangel [...]
[...] eilf Paar Hühner und drei Haſen. Unſer alter garde de chasse feuerte links und rechts und tödtete, glaub' ich, wirklich einige Paare, obwohl er nach ſeiner Aus ſage Alles traf, wonach er zielte, aber ſein Pul ver wäre ſchlecht. Wir verſprachen ihm, aus Eng [...]
[...] ſtehung dieſes für den Naturforſcher und das Publi kum ſo wichtigen“) Vierfüßers zu erklären ſuchen. Entweder man nimmt an, der Hund ſei aus einer allmäligen Zähmung des Wolfs, Schakals oder Fuchſes entſtanden; oder man ſetzt den Hund als [...]
[...] fortpflanzen. Warum hat man nicht das ſchöne Zebra für unſern dummgrauen Eſel eingetauſcht, zumal da beide aus demſelben Klima ſtammen, dieſelbe Gewohn heit und Lebensweiſe haben? Warum bleibt der Biſon ein wilder Wanderer in den Prairien Amerikas, wäh [...]
[...] (Fortſetzung folgt.) *) Manche haben mit den aus Kreuzung entſprungenen neuen Hunderacen die Theorie unterſtützt, daß alle Specien jeder einzelnen Thiergattung aus einem Urtypus abzuleiten [...]
[...] ſein? Jene Völker, denen wir die erſten Urkunden verdanken, was waren ſie? – Hirtenvölker! Sie brauchten den Hund, wie das aus der Geneſis her vorgeht; denn es heißt beim Auszug aus Egypten: „und kein Hund ſoll bellen,“ ferner wird er unter [...]
[...] er ſagt von einem dummen oder ſchlechten Menſchen: „er frißt, wie ein Hund, was er geſpieen.“ – Spä ter kommt des Tobias Hündlein, welches aus Freude über die Rückkehr ins Vaterhaus „mit dem Schwanze wedelte.“ [...]
[...] kann uns gleichgültig ſein, zumal da aus allen Unter- - - ſuchungen hervorgeht, daß er in jenen „Flegeljahren“ geſchloſſen und unter ſich gebracht. Schreck, Verzweiflung [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort