Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Jäger12.09.1840
  • Datum
    Samstag, 12. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gleich dem Kaledoniſchen Eber mythiſcher Vorzeit, in weiter Umgegend Verwüſtung und Schrecken verbreitet hatte, wurde im Schönwalder Forſtrevier endlich erlegt, und von dem Herrn Oberförſter Bartickow auf dem Forſthauſe Mühlenbeck ſofort an das zoologiſche Muſeum [...]
[...] als meine Jäger mit den Findern auf die Saujagd aus 39gen. Sie hatten bereits mehrere Suchen gemacht, und "ürten endlich in der Schönower Furth einen ſtarken Eber, der in der verfloſſenen Nacht in den Erdtoffeln des 3"Bernau gehörigen Domdorfes Schönow Nachleſe ge [...]
[...] Jäger, daß er an mehreren Orten angeſtoßen hatte, um ſich einzukeſſeln. Sie ließen jetzt die Finder ſtreifen. Waſſer, ein alter Saufinder, vormals im Dienſte eines Feldhüters, und Diana, eine Hühnerhündin, ſehr brauch bar auf Sauen, fingen ſehr bald an zu ſtürmen. Der [...]
[...] iſt keinem Zweifel unterworfen, daß ihm für ſeine Zu dringlichkeit mancher Schreckſchuß zu Theil geworden iſt. Im Juli vorigen Jahres (1827) beging er die Unver ſchämtheit, meinen Winterroggen in der Blüthenzeit mit dem Rüſſel umzupflügen, und zwar drei Nächte hinterein [...]
[...] gerade als er noch in der beſten Arbeit war, mit Schne pfenſchrot einigermaßen gekitzelt. Einen andern Schrot ſchuß, im Frühjahr 1828, erhielt der Keiler in dem Te gelſchen Forſtreviere von dem Jäger Sotte. Sotte war auf Waldſchnepfenjagd in einer Gegend, wo der umher [...]
[...] das Hinſcheiden eines Erbfeindes erfreut, denn Alle waren durch ihn ſchwer beleidigt. Beſonders ſegnete ſich der Eigenthümer Schulz, der hart am Walde ein kleines Etabliſſement bewohnt, daß er nun vor dieſem Feinde ruhig ſchlafen könne, der ihm im Leben ſo viel [...]
[...] kann ich nun freilich nicht produciren, denn wer weiß, in welchem Sprengel er geboren iſt? Zuverläſſig ſcheint es indeſ, daß er im Jahre 1801 das Licht der Welt er blickt hat. – Forſthaus Mühlenbeck, bei Berlin, den 6. April 1829. Bartickow, Königl. Oberförſter.“ [...]
[...] In dieſer, gleichſam biographiſchen, Denkſchrift über Leben und Thaten des ehrwürdigen ſchwarzen Giganten, wird angenommen, daß er im Jahre 1801 das Licht der Welt erblickt haben möchte. Iſt die Vermuthung richtig, da nach ſcherzhafter Bemerkung noch keine Geburtsſcheine [...]
[...] Zuſätze und Antworten zu einigen im „Jäger“ enthaltenen Artikeln. [...]
[...] d "? Ich verſtehe nämlich gar nichts davon; ich kann nur nach mei Ä. daß ich die engliſchen Pferde, im Veraleich zu an :: geſehen habe, nicht hu inden kann. Vielleicht iſt es mein ſchlechter Ä nicht hubſch finden kann. Vielleicht iſt e [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort