Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der JudeBd. 3, No. 020 1769
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1769
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] auch die Abendopfer, unter den gewöhnlichen Ce remonien, geopfert. [...]
[...] War es nun Mittag, ſo ſpeiſete man aber mals unter großer Freude; und kaufte alsdann zu den andern Zehenden, was man brauchte. – Nachmittags wurde nach vollendeten Brandopfern [...]
[...] geweſen, ein Wach-Oſtern zu halten; ſo haben doch, nach der Zeit, die Juden noch mehrere Fälle ausgedacht, unter welchen dieſe ſpätere Feyer des Paſſahfeſtes zugelaſſen ſey. Sie rechnen aber dahin ſolche Unreine, die länger als einen Tag [...]
[...] fältigſte aufbewahret, damit keine Näſſe darzu kommen kann; und einige Tage vor dem Feſte, in die Mühle gebracht. . . . . . 2 [...]
[...] an den Mehlkaſten machen, und den Kaſten rings herum mit reinen Tüchern beſchlagen. Und wenn etwa neben dieſem Gange der Mühle noch ein anderer iſt, ſo muß auch zwiſchen beyden Gängen ein rein Tuch gehangen werden, damit [...]
[...] vorſichtige Leute, die bey dieſer Gelegenheit alles - recht genau wollen gemacht haben, gehen ſelbſt mit in die Mühle, und ſehen ſorgfältig darauf, daß es bey dem Mahlen recht zugehe. Dieje nigen aber, die dieſes nicht thun wollen, übertra [...]
[...] Mehl von dem Mahlen warm werde, ſo könne es beym Einmachen leichte ſäuren und aufgehen. Wenn das Mehl aus der Mühle abgeholet wird, ſo darf man, wenn es auf Maſtthiere gele et wird, den Sack nicht unmittelbar auf das Thier [...]
[...] egen; ſondern es muß, nach der Vorſchrift des Orach Chajim, ein Sattel, oder doch ein di ckes Fell, unter den Sack geleget werden. Es geſchiehet dießaus Beſorgniß, es möchte das Thier ſchwitzen, und davon das Mehl feuchte werden. – [...]
Der JudeBd. 7, No. 008 1771
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1771
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] rs XL MYe X.E - bens unternommen wurden. Es ließ ſich in der Mühle nicht zermahlen, im Feuer nicht ver brennen, und im Waſſer nicht erweichen. Ja, als es endlich der Kaiſer auf einen Ambos legen, [...]
[...] gende Anekdote: Als man die Meinung, daß die Todten in ihren ehemaligen Kleidern aufer ſtehen ſollen, unter den Juden ausgebreitet hatte, ſo überſchritten ſie bald in der prächtigen Beklei dung ihrer Todten alle Gränzen, indem jeder am [...]
[...] ſchloſſenen Seelen-Schatze unter ſeinem Throne hervorrufet, beſchenket werde, ſo ſind doch nach dieſem Lehrſatze, die meiſten unter ihnen zu dem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort