Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Kamerad04.12.1866
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Major Alois Ämon, in den normalmäßigen Ruheſtand; – der Sanitäts-Referent beim Generalkmdo. zu. Lemberg, Ober-Stabsarzt 1. Kl. Dr. Anton Anger als realinvalid (Domiz: Wien), in den wohlverdienten Ruheſtand zu übernehmen, wobei demſelben, in Anerkennung ſeiner Ä und guten Dienſtleiſtung, der Orden der eiſernen Krone 3. Kl. mit Nachſicht [...]
[...] nger zum See-Bezirkskomdo. in Trieſt. – Marine-Verw. Akzeſſiſt 2. Kl. Alexander Schmidt zum Hafenadmiralate in Pola; Marine-Verw-Akzeſſiſt 2. Kl. Adolf Anger von Löwenberg als zweiter Beamte auf S. M. Fregatte Schwar enberg. -- Marine-Verw-Offizial 5. Kl. Michael Ricci auf S. M. Kanonen Ä - Velebich“; Marine-Verw.-Offizial 5. Kl. Ernſt Morowitzer auf S. M. [...]
Der Kamerad09.03.1866
  • Datum
    Freitag, 09. März 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] von der Geniedirektion zu Venedig, als Geniedirektor nach Rendsburg. Vinzenz ultar, vom Genie-Regimente Nr. 2, zum Genieſtabe, mit der Beſtimmung zur eniedir. zu Linz. Ludwig Anger, des Genieſtabes, von der Geniedir zu Karls burg, zu jener zu Olmütz – Rittm: 1. K.: Moriz Freih. v. Egkh und Hun gersbach, vom 10. zum 1. Gend-Rgte Guido Kottowih Edler v. Kortſchak, vom [...]
[...] Ernennungen. Der Hafen-Admiral in Pola, Titular-Vize-Admiral Anton Freih. Bourguignon v. Baumberg, zum wirklichen Vize-Admiral mit Be laſſung auf ſeinem Dienſtpoſten – Der Seekadet Ernſt Angerer zum Marine Kanzlei-Akz. 1. Kl. mit der vorläufigen Beſtimmung für Venedig. - Ueberſetzung. Der halbinvalide Oberlt des Matroſenkorps Johann [...]
Der Kamerad07.04.1865
  • Datum
    Freitag, 07. April 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 79. Mathäus Volpi, Guido Hayne, Ernſt Freiherr Binder von lſtein, Leopold und Adam v. Ehrenport, Hauptleute 2. Kl., zu Hptltn. i. K., Friedrich Angerer, Joſef Schüh und Johann, Holzmayer, Oblºs zu Hptlin. 2. Klaſſe. "Franz Fleiſcher, Hieronymus nobil de fontana, Joſef Ritt. von Hennig und Franz Coſſanin, Untltnts. 1. Klaſſe, zu Obltnts. Fried“ [...]
Der Kamerad06.07.1866
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schmidl; die Lieutenunts Joſef Crainigh, Joſef Blechinger Auguſt Zap ert und Hauptmann Karl Ritter von Gerelli; todt: die Haupleute Friedrich, Angerer, Anton Olivo und Oberlieutenant Franz v. Opell. Vom Infanterie-Regiment Graf Hartmann Nr. 9. Oberſtlieutenant: Ferdinand Edler von Rueber verwundet. (Die übrigen Offiziere dieſes Regiments [...]
Der Kamerad18.12.1866
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Polizei-Wachkorps-Abth. in Wien. – Franz von Varga, Hptm.-Audit. 2. Kl., des JR. Nr 68, und Korl Zeiden, Oberlt. des JR. Nr. 32, gegenſeitig. Theodor anger, Hptm. Audit. 1. Kl., vom General-Kmdo. zu Graz, zum Qua-Garn udit zu Spalato; – Vinzenz Ichönaich,, Hptm.-Audit, 2 Kl, vom Titler Gr.-In-Bat, z. IR. Nr. 10; Sebaſt. Dichtl, Hptm.Audit , 2. Kl. v. Garn. [...]
Der Kamerad11.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu en. Nr. 79. Friedrich Lachenbacher v. Salºmon, vom Inftr.-Rgt. Nr. 57, zu jen. WÄ8 Ed. Lang, vom Inftr.igt. Nr. 30, zu jen. Nr. 18. Joſef Lang, vom Ä Nr. zu jenem Nr. 61. Ad. anger vom Inftr.-Rgt. Nr. 40, S DI* ! } » - WM YY - « ÄÄd ääriä er“ „ſmºkrºgÄ.RÄ. 8, "u Än. *r." "Ätjo [...]
Der Kamerad22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (... Die Kriegsdekoratian des Ä des Leopold-Ordens: den GM.: Joſef Hutſchenreiter v. Glinzendorf, Anton Freih. Benko v. Pinik, Karl anger v. Kirchsberg, Vinzenz Pürcher Edlen von Pürkhain; dem Truppen rigadier, Oberſten dij aner, des JR. Nr. 48. – Vom Generalſtabe: den Oberſten Jofef Gallina, Franz Ritter v. Littrow, den Oberſtlts. Ferdinand [...]
Der Kamerad01.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchützen-Offiziere in Tirol: Franz Graf Wickenburg, k k Kämmerer und Gutsbeſitzer; Maximilian Graf Spaur, k. k. Kämmerer und Gutsbeſitzer; Andreas Angerer, Dr. der Rechte; Maximilian Schluifer, k. k. Beamter; Otto Freih. v. Sternbach zu Stock und Luttach, Gutsbeſitzer; Johann Graf Caris, Gutsbeſitzer; Anton Graf Brandis, k. k. Kämmerer; Karl Ettel, k. k. Beam [...]
Der Kamerad02.06.1865
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernennungen und Beförderungen: Inftr.-Rgt. Nr. 1. Emanuel Anger, Oberlt, zum Hptm. 2 Kl. Wilhem Gruner, Unterl.1. Kl., zum Oberlt. – Inſtr-Rgt. Nr. 2. Friedrich fiſcher, zum Kad. – Inftr. Nr. 3. Franz Liſchtiak, und Julius Weingärtner, zum Kad. – Inftr.-Rgt. Nr. 5. Franz Ritter v. Pfohl, [...]
Der Kamerad22.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Muſikkapelle, welche kriegeriſche Weiſen exekutirte, während ein bärtiger Reſerve mann eine Fahne trug. Den Zug führte ein Wachtmeiſter, ebenfalls Reſerviſt. Beim Brauhauſe zum »grünen Anger“ machten ſie Halt, um ſich zu laben und von ihrem Marſche auszuruhen. Allenthalben wurden ſie von der Bevölkerung freundlich empfangen und herzlich gegrüßt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort