Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Kamerad04.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Himmel müſſe einſtürzen. Zum Glück waren die Feuer für die Menage und den Kaffee noch nicht ganz ausgegangen, raſch riſſen wir einige im Felde ſtehende Hütten ein, und bald loderten unzählige Wachfeuer luſtig empor. [...]
[...] Zigeunerbande mit dem Dudelſack von Hütte zu Hütte und ſingt ungariſch? Nationallieder. Dorten wird Kaffee gebraut, Gulyas gekocht und Erdäpfel geröſtet. Hütten werden reparirt, friſches grünes Maisſtroh zur Lieger ſtätte hergerichtet. Auf der Höhe des von Zypreſſen bekränzten Hügels hat ſich ein [...]
[...] Es wird dunkel, von ferne ſieht man die piemonteſiſchen Wachfeuer flackern. Die Zugslaternen werden in den Hütten angezündet, Offiziere und Mannſchaft lagern ſich, um nochmals die Erlebniſſe der letzten Tage an ihrer Seele vorüberziehen zu laſſen. [...]
Der Kamerad21.10.1864
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuharren, und wir beſchloſſen, unſeren Herren überall hin zu folgen. Beim Anbrechen der Nacht langten wir auf einem felſigen, mit Bäumen bedeckten Platze an, wo die Hütten unſerer Führer wie die Neſter von Raubvögeln verſteckt lagen. Kaum hatten wir den aus den Hütten aufſteigenden Rauch ent [...]
[...] finſteren Blicke waren voll unheimlicher Drohungen. Der Regen goß in Strömen. Die Araber ließen einige Männer als Wache bei uns ſtehen und gingen dann in ihre Hütten, um zu berathen, ihre Heldenthaten zu erzählen und ihren Antheil an der Beute vorzuzeigen. [...]
[...] berathen, ihre Heldenthaten zu erzählen und ihren Antheil an der Beute vorzuzeigen. Wir hockten uns an der Mauer einer der Hütten nieder und ließen den Regen auf unſeren ermüdeten und vor Kälte zitternden Körper niederſtrömen; beſonders der Verwundete war zu bedauern, [...]
Der Kamerad09.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu rücken, wurden am 2. d. M. ſämmtliche Kantonnirungen öſtlich der Eiſenbahn verlegt, und die Brigade GM. Thomas derart vorge zogen, daß ihre Vorpoſten in der Linie Hütten, Aſcheffel und Brecken dorf ſtanden, und häufig Patrouillen gegen die Eckernförde-Schleswiger Chauſſee und gegen Schleswig ſtreiften. - - [...]
[...] Brückenſprengungen vorgenommen und ſcheinen ſich ganz in die Nähe des Dannewerks gezogen zu haben. Vor der linken Flanke ihrer Stellung erheben ſich die Hüttener Höhen, welche von ihnen mit einigen Feldſchanzen verſehen und ſtark beſetzt ſein ſollen. Man erwartet noch morgen einen Angriff der Preußen auf Eckernförde, welches [...]
[...] Ahlefeld bei Biſtenſee, 2. Februar. (Orig-Korr.) Soeben bin ich mit der Brigade Thomas hier eingetroffen. Die Brigade (Reg. Holſtein und Coronini, 11: Jäger-Bataill. c) iſt in Hütten, Aſcheffel, Groß- und Klein-Breckendorf, Ahlefeld und Biſtenſee in Kantonirung, der Brigadeſtab im Schloſſe Friedrichshof. Rechts wird die Verbindung mit den Preußen, links mit der Brigade Noſtiz erhalten. Die [...]
[...] Der morgige Tag dürfte ernſte Kämpfe bringen, da man nun ſchon in geringer Entfernung vor dem Dannewerke ſteht. Daß die Dänen das zwiſchen Hütten und Rendsburg liegende Hügelland ohne Schuß geräumt, iſt um ſo mehr zu verwundern, als dieſe Strecke an vortrefflichen [...]
Der Kamerad08.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] IX. (Fortſetzung.) Die anderen Unglücklichen wurden hierauf in verſchiedene Hütten vertheilt und erwarteten mit Sehnſucht die Rückkunft der Sendboten, die ihnen die Freiheit bringen ſollten und die höchſtens zwei oder [...]
[...] An demſelben Abende noch, als die Bevollmächtigten abgereiſt waren, und ohne daß man jemals hätte erfahren können, wer das Blutbad hervorgerufen hatte, fiel der ganze Tribus über die Hütten her, wo unſere Leute ſchliefen, und durch die Spalten und Fenſter wurden dieſelben mit Gewehrſchüſſen ermordet. Jeder Widerſtand war [...]
[...] unmöglich. Einigen der Unglücklichen gelang es in der größten Verzweiflung, ſich blutend und verſtümmelt aus den Hütten zu retten; aber die mit Watagans bewaffneten Weiber machten ſie vollends nieder und begingen an ihren Körpern die ſcheußlichſten Rohheiten. - [...]
Der Kamerad11.03.1864
  • Datum
    Freitag, 11. März 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorrückung in die Linie Hütten-Rorby am 2. Februar 1864. [...]
[...] übernehmen. - - Das 6. Armeekorps erhielt den Befehl, ſich in dem Rayon zu formi ren, deſſen Frontlinie die Orte Hütten, Aſcheffel, Klein-Breckendorf, Norby bezeichneten. Die weſtliche Grenze dieſes Kantonnirungsrayons bildete die Eiſenbahn. [...]
[...] ihren innehabenden Kantonnirungen. Die Kavallerie-Brigade GM. Baron Dobrzensky kam nach Bunge und bezog die Vorpoſten zwiſchen dem Wittenſee und Hütten. Die Korps-Geſchütz-Reſerve wurde in Duvenſtedt und Riekert untergebracht. Die Brigade Dormus erreichte an dieſem Tage Alt- und Neu [...]
Der Kamerad27.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Karawanen förmlich umlagert, da eben die Meſſe abgehalten wurde. Die Wirklichkeit übertraf weit meine Vorſtellungen, welche ich mir von Penſa gemacht hatte. Statt einer ſchlechten, aus hölzernen Hütten be ſtehenden, halb aſiatiſchen Stadt, ſah ich zu meinem nicht geringen Erſtau nen ſteinerne Häuſer, Kirchen, ja ſogar Paläſte, und nur die Minderzahl [...]
[...] ſtehenden, halb aſiatiſchen Stadt, ſah ich zu meinem nicht geringen Erſtau nen ſteinerne Häuſer, Kirchen, ja ſogar Paläſte, und nur die Minderzahl der Einwohner bewohnte hölzerne Hütten und dies meiſt vor der Stadt. Da eben, wie bereits erwähnt, die Meſſe abgehalten wurde, ſo konn ten wir nicht mit dem Wagen durch die von Buden, Wägen und Menſchen [...]
[...] Augen betrachteten, und beſonders an meinem Waffenrocke, ſowie an den Knöpfen großen Gefallen zu haben ſchienen. Mich ſetzte die armſelige Klei dung, die elenden Hütten und Zelte aus Thierfellen, ſowie die entſetzliche Unreinlichkeit im ganzen Lager im nicht geringes Erſtaunen, und ich glaube, Ä elendeſte Zigeunerbande auf der Pußta gegen dieſe Horde fürſt [...]
Der Kamerad01.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] getrennt, was mir höchſt unangenehm war. Ebenſo erging es meinen anderen Gefährten. Unſere Wächter führten uns Drei zu den Hütten des alten Scheik, wo ich zuerſt ſo ſchlecht und dann ſo gut aufgenommen worden war. Man ließ uns in eine Hütte eintreten, welche als Stall diente, [...]
[...] zu verſtehen gab, daß er jetzt überzeugt ſein könne, daß von mir durch: aus kein Fluchtverſuch zu befürchten ſei. --- - Beim Einbruche der Nacht kehrten die Araber zu ihren Hütten zurück, nachdem die Schiffe ſich wieder entfernt hatten; der alte Scheik kam noch, bevor er ſeine Waffen abgelegt hatte, zu uns in den Stall [...]
Der Kamerad25.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Anbruch des Tages fand uns bereits auf; nachdem man uns erlaubt hatte, hinauszugehen, um gewiſſe unvermeidliche Bedürf miſſe zu befriedigen, ſchloß man uns wieder in unſere Hütten ein, bis zur Ankunft des alten Scheik, der, ob aus Menſchlichkeit oder weil [...]
[...] Ich glaubte nach Algier zu gehen; aber, ſei es, daß mein Führer ſeine Abſicht geändert hatte, genug er führte mich zu mehreren unter einer Baumgruppe verſteckten Hütten. Das war ſeine Wohnung. Meine Ankunft erregte eine ſchwer zu beſchreibende Verwirrung, ganze Rudel von ausgehungerten Hunden mit ſcharfen, fletſchenden [...]
Der Kamerad11.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonne. Ich theilte den Marſch; auf mehr als halbem Wege ließ ich an einer matt ſickernden Quelle halten und einen Theil der Etappen abkochen. Ein paar kleine Hütten enthielten Getränkläden, deren man häufig auf der Straße antrifft. Sie ſind – wie jegliches Gebäude hier, was nicht von Sandſtein gemauert iſt – von einigen Stangen [...]
[...] Mexikaner lebt mit wenig Gepäck, auch mit wenig ſonſtigen Reiſebe dürfniſſen. – Das niedere Volk hier zu Lande brauche ich nicht zu beſchreiben; wer Zigeuner in Ungarn und walachiſche Hütten geſehen hat, kann ſich mehr oder weniger eine Vorſtellung davon machen. – Die Männer mit enorm großen Filz- oder Strohhüten, kurzem Hemd, [...]
Der Kamerad24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] reſpondenz-Btreau für Verwundete, welches in der kurzen Zeit ſeines Beſtehens ſchon vielen Verwundeten eine drückende Sorge vom Herzen genommen und in unzählige Hütten des weiten Reiches Troſtesbotſchaften geſandt hat, und welches genöthigt iſt, die in die von den Preußen okkupirten Länder adreſſirten Briefe durch Parlamentäre über die # Vorpoſten hinaus bringen zu laſſen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort