Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Kamerad28.12.1866
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kommentar zu dieſer »Königsgeſchichte“ zu ſchreiben. - An den Namen Laudon knüpfen ſich die ruhmvollen Siege bei Domſtädtl. Hochkirchen, Kunnersdorf, Landshut, Glaz und Schweidnitz. Sie enthalten faſt die ganze Siegesliſte der öſterreichen Armee im ſieben jährigen Kriege. [...]
[...] Im Sinne der ſchriftſtelleriſchen Hinterſaßen des Königs jedoch wird der eine Sieg das Werk der Benützung einer günſtigen Gelegenheit genannt, ſich mit geringen Koſten einen großen Ruhm zu erwerben. (Landshut 1760.) In neueſter Zeit nannte ihn ein Militärſchriftſteller einen Akt gewiſſer Rohheit, weil Laudon als der ſtärkere Gegner von ſeiner Ueberlegenheit Gebrauch gemacht. [...]
[...] Es iſt aber notoriſch, daß ſich dieſe Ueberlegenheit auf die Hälfte reduzirt, und ebenſo bekannt, daß ein Angriff auf eine ſowohl befeſtigte Stellung, wie es jene von Landshut war, zu günſtigen Erfolgen auch die numeriſche Ueberle genheit bedingt. Erwähnt ſei ferner, daß die durch Friedrich in die übrigen Werke über [...]
[...] Erwähnt ſei ferner, daß die durch Friedrich in die übrigen Werke über gegangene Darſtellung: als ob Laudon nach erfochtenem Sieg den Befehl zur Niederbrennung und Plünderung Landshuts gegeben, gänzlich unwahr iſt. Die Angabe, daß er auch noch Wohlgefallen daran gefunden, wird durch Laudons Charakter von ſelbſt widerlegt; ſie iſt ein würdiges Seitenſtück zu [...]
Der Kamerad30.07.1866
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] richt zu bekommen. Mit dieſem Regimente ſtand die Brigade durch zahl reiche Uhlanen und Jägerpatronillen in fortwährender Verbindung. Der Feind hatte ſich in den letzten Tagen über Landshut und Kuti, dann über Hohenau, St. Johann, Dürnkrut, Gairing, endlich über Mar chegg, zunächſt welcher Orte er allenthalben Brücken oder Ueberfuhren [...]
Der Kamerad07.07.1866
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Die preußiſche Armee, welche in dem Kampfe vom 27. v. M., mit unbeſtritten großer Uebermacht über Grottau, Reichenberg, Walden burg, Friedland, Weckelsdorf und von Landshut herüber in Böhmen eindringend, durch die wenigen öſterreichiſchen Truppen in den genann ten Gegenden mit wahrhaft heroiſcher Tapferkeit aufgehalten wurde, [...]
Der Kamerad01.09.1865
  • Datum
    Freitag, 01. September 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſiegten die Preußen bei Lowoſitz, Prag, Leuthen, Liegnitz, Torgau und Burkersdorf, wurden aber geſchlagen bei Kollin, Breslau, Hochkirch, Ku nersdorf, Maxen und Landshut). Oeſterreichs Streitkräfte in dieſem Kriege waren denen des Gegners meiſtens um ein Bedeutendes überlegen; die Truppen kämpften mit einer durchaus rühmlichen Tapferkeit; wenn [...]
Der Kamerad21.07.1866
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (In Gefangenſchaft geſtorben.) Aus Landshut wird der Ä gemeldet, Ä im dortigen Lazareth am 4. Korporal Ikakum vom k. rzherzog Stefan-Regiment, am 6. Stefan Holley, vom Regimente Airoldi [...]
Der Kamerad24.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] brecher, welche ſich geflüchtet hatten, wurden von bewaffneten Landleuten in zwei Haufen verfolgt, deren einer über Niemtſchitz, Pawlowitz, Koſtel, und der andere über Morkuwek gegen Landshut nachſetzte. Die erſtere Schaar, welche ſpäter von drei Gendarmen geführt wurde, fand die letzte Spur Abends um 6 Uhr bei Pawlowitz. Es wurden Boten während der Nacht weiter entſendet, [...]
Der Kamerad12.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſchützen. 5: Armeekorps: Kommandant Generallt. von Steinmetz, Hauptquartier in Landshut. Stärke wie oben. 6. Armeekorps: Kommandant Generallt. von Mutius, Hauptquartier in [...]
Der Kamerad14.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei Joſeph Thomann in Landshut iſt erſchienen und durch alle Buch- und Kunſthandlungen des In- und Auslandes zu beziehen: [...]
Der Kamerad09.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prag, Brünn und Wien je zu Geſichte zu bekommen. Die Umgebung der Stadt Trautenau, von der die Straßen von Schmiede berg über Freiheit, von Landshut über Liebau und von Schönberg über Peters dorf zuſammenlaufen, bietet dem Vertheidiger ſo erhebliche Vortheile, daß eine durch Kavallerie verſtärkte Infanteriebrigade die feſte Poſition gegen ein ganzes [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort