Volltextsuche ändern

112 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Lechbote21.04.1851
  • Datum
    Montag, 21. April 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachricht, daß der Magiſtrat 36 Eremplare des Kohler'ſchen Häu ſerverzeichniſſes angekauft hat und fügt dann bei: „Es wird hiebei be merkt, daß das Verzeichniß des Huber und Cheverry koloſſale Fehler habe. Da ich nun im Beſitze eines Verzeichniſſes aus der Hand der letztern bin, ſo wollte ich mich doch überzeugen, ob dieſe ko [...]
[...] loſſalen Fehler wirklich da ſeyen, und ich ſuchte mir daher auch ein Kohlerſches Verzeichniß zu verſchaffen. Ich habe nun allerdings ge funden, daß Hubers Verzeichniß Fehler habe, und dennoch bin ich froh, daß ich nicht das Kohlerſche habe, weil dieſes noch mehr und größere Fehler hat. Ich habe mir blos die Buchſtaben A und [...]
[...] falſch, muß Spindler heißen. B 256. Lindner, nein Schnei der Inſtrumentenmacher. Doch genug, mehr als genug, um zu be weiſen, daß das Urtheil über Hubers und Cheverry's Häuſerverzeich niß zu ſtrenge und einſeitig iſt, wenn man ihm allein „kolloſſale Feh [...]
Der Lechbote22.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lung dieſes Rechtes durch reale und konzeſſionirte Gewerbsrechte; dann die Mittel, den Gewerbtreibenden die Fortſetzung und Aus bildung der Arbeit zu ſichern von Dr. Huber. – Es wird hier eine Zeitfrage vom Stande der Vernunft und Billigkeit abgehan delt; ja es wird dieſelbe mit einer Gründlichkeit erläutert, [...]
[...] hen die Arbeitsluſtigen und rufen: „Auch meinen Platz her! denn ich will nicht feiern!“ – Mit Recht dürfen wir daher die der Be herzigung werthen Worte des Dr. Huber den Leſern anempfehlen, inſofern dies nicht ſchon von der Nothwendigkeit geboten iſt, wie es hier der Fall zu ſeyn ſcheint; denn wir hören aus guter Quelle, [...]
[...] Dr. Huber. Augsburg, 1849. [...]
Der Lechbote24.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem bei der gemäß öffentlicher Ausſchreibung vom 8. v. Mts., am 11. d. Mts. hierorts ſtattgefundenen Tagsfahrt zum Verkaufe des Anweſens des Huckers Xaver Huber dahier, ein Kaufsangebot nicht erfolgte, ſo wird dieſes auf 2200 f. eingeſchätzte, aus gut gebautem Wohnhaus mit realer Huckergerechtſame, Krautgarten, und 4 Tagw. 37 Dez. Aecker und Wieſen beſtehende Anweſen, wiederholt dem gerichtlichen Verkaufe un [...]
[...] Morgen Donnerſtag den 25. Mai Vormit tags 9 Uhr: Anweſensverkauf des verſtorbe nen Taglöhners Franz Huber in Friedberg im Gerichtslokale. [...]
Der Lechbote27.07.1848
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (980) Bek a n n t m a ch u n g. Nachdem bei der am 13. dieß ſtattgefundenen gerichtlichen zweiten Verkaufstagsfahrt des Anweſens der Franz Huber'ſchen Relikten dahier nur ein Angebot von 800 f. durch den Oekonomen Vollmeyer geſchehen iſt, und dieſem nach den Geſetzbeſtimmungen von 1837 §. 99 und 100 als beim 2maligen Verkaufe ohne Rückſicht auf den Schätzwerth [...]
[...] 1837 §. 99 und 100 als beim 2maligen Verkaufe ohne Rückſicht auf den Schätzwerth von 1080 f. der Gutszuſchlag geſchehen mußte, durch dieſes Angebot aber die vorhandenen Huber'ſchen Gläubiger offenbar nicht gedeckt werden können, ſo iſt gerichtsſeits vorläufig zur Liquidation der ſämmtlichen Forderungen auf - Donnerſtag den 17. Auguſt 1848 Vormittags 9 Uhr [...]
Der Lechbote24.07.1848
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei dem am 26. d. Mts. ſtattgefundenen zweiten Verkauf des Anweſens des hieſigen Huckers ATaver Huber Hs.-Nro. 153, hat ſich außer dem Franz Dreher von hier, kein Kaufsliebhaber gemeldet und wurde dieſem das Anweſen nach dem §. 99 des Geſetzes von 1837 vorbehaltlich des § 64 des Hypotheken-Geſetzes mit Rückſichtnahme auf die Hypothek [...]
[...] 1837 vorbehaltlich des § 64 des Hypotheken-Geſetzes mit Rückſichtnahme auf die Hypothek Gläubiger um das Angebot ad 2800 f. zugeſchlagen. Da nun aber der von Huber angegebene Schuldenſtand ſich auf die Summe von 3300 fl. beläuft und ſomit um den Kaufserlös nicht gedeckt erſcheint, ſo hat man zur fernern Liquidation mit den Gläubigern und auf Grund derſelben, wo möglich zum güt [...]
Der Lechbote05.07.1849
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die ruhige, geſetzliche und Achtung gebietende Haltung der Bürger- Wüſt und deſſen Conſorte werden nach dem ſtrengen öſterr. Geſetze ſchaft in dem vorigen und heurigen Jahre, über das gute Verneh- ſicherlich den Strang erleiden. – Die Vertheidigung wurde von men der Landwehr mit dem Militär, wie er immer das unzweifel- Acceſſiſt v. Huber mit großer Umſicht durchgeführt, mußte ſich aber hafteſte Vertrauen in die loyale Bürgerſchaft Augsburgs geſetzt, und vorzüglich auf den Beweis beſchränken, daß die fraglichen Banknoten in dieſem Sinne zu jeder Zeit auch amtlich berichtet habe. Wieder- nicht Staats- ſondern Privat-Creditpapiere ſeien. Die Bank, wel [...]
[...] ihr falle. den Banknoten ſtehe, iſt ſo viel, als wenn ein privilegirter Hoflie G) Augsburg, 3. Jul. (Schwurgericht.) Präſident: ferant auf ſeinem Aushangſchild jenes Wappen zur Schau ſtelle c. v. Langen. Staatsanwalt: Hederer. Vertheidiger: v. Huber. Es wurden den Geſchwornen die zwei Fragen vorgelegt, ob eine Der Angeklagte, der von ſeiner Wohnung aus durch Gendarmerie Staats- oder Privat - Creditpapierfalſchung vorliege. Gegen die frei von Feſſeln zum Gerichtshofe gebracht wird, iſt Friedrich Feil, weitere vom Vertheidiger beantragte Frageſtellung, ob nicht bloße [...]
Der Lechbote19.12.1849
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueber das Recht auf Arbeit, und das Unrecht der Ent Fortſetzung, und Ausbildung der Arbeit zu ſichern. Von Dr. Huber. Augsbnrg, 1849. Gedruckt in der Lauter ſchen Buchdruckerei. (Franz Reitmayr. 84 Seiten groß Ottav. – Preis 24 kr. In München zu haben bei dem Verfaſſer, [...]
[...] Die Titl. Herren: Orth, Stiftungs-Caſſier. Barnabas Huber, Abt von St. Stephan. [...]
Der Lechbote14.07.1848
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (915)a? B ek a n n t m a ch u n g. Bei dem am 26. d. Mts. ſtattgefundenen zweiten Verkauf des Anweſens des hieſigen Huckers Xaver Huber Hs.-Nro. 153, hat ſich außer dem Franz Dreher von hier, kein Kaufsliebhaber gemeldet und wurde dieſem das Anweſen nach dem § 99 des Geſetzes von 1837 vorbehaltlich des § 64 des Hypotheken-Geſetzes mit Rückſichtnahme auf die Hypothek [...]
[...] 1837 vorbehaltlich des § 64 des Hypotheken-Geſetzes mit Rückſichtnahme auf die Hypothek Gläubiger um das Angebot ad 2800 fl. zugeſchlagen. Da nun aber der von Huber angegebene Schuldenſtand ſich auf die Summe von 3300 f. beläuft und ſomit um den Kaufserlös nicht gedeckt erſcheint, ſo hat man zur fernern Liquidation mit den Gläubigern und auf Grund derſelben, wo möglich zum güt [...]
Der Lechbote23.06.1849
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg, wegen Fälſchung von Credit-Papieren. Staatsanwalt: Kreis- und Stadtgerichtsrath Hederer. Vertheidiger Kreis und Stadtgerichts-Acceſſiſt v. Huber zu Augshurg. Donnerſtag den 5. Juli: Ludwig Gilliard, lediger Sackträ gersſohn von Kaufbeuren und Thomas Heim von Reinhards [...]
[...] Haldewang, wegen Raubes. Staatsanwalt: Appellations Gerichtsrath Frhr. v. Lupin. Vertheidiger: Kreis- und Stadt gerichts-Acceſſiſt v. Huber. Montag, den 9. Juli: Raphael Schmelz, lediger Schreiner von Eutenhauſen und Kaſpar Angerer, lediger Bauersknecht [...]
Der Lechbote04.11.1850
  • Datum
    Montag, 04. November 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kolaus Seyler, Pfarrer zu Piningen, Ldkſſts. Pirmaſens, und die kathol. Pfarrei Lochhanſen, Ldg. München-Freiſing, dem Prie ſter Benedikt Huber, Curatbenefiziat zu Pframmern, Ldg. Ebers berg; b) zum proteſt. Pfarrer zu Wolfſtein, Dek. Lauterecken, Joh. Peter Fröhlich ernannt. : [...]
[...] Nro. 144. in der St. Stephansgaſſe von Seite der Frau Sophi: Reiche, Buch druckerswittwe, an Frau Emilie Huber Correktorsgattin. (In Folge Erbstheilung erhalten.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort