Volltextsuche ändern

110 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Neuigkeitsbote26.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Hand ſeines Lenkers wenig fruchteten. Das Pferd be wies ſich indeſ bei der ſtoiſchen Ruhe ſehr verſtändig, denn das zum Feſt der Flora fahrende Paar war keine hundert Schritte von ſeiner Wohnung entfernt, ſo kam es in ein Gewühl von einer Menſchenmaſſe, [...]
[...] Weg bahnen müßten, ſehr chiffonirt werden könnte; ſie aber beſtand auf ihren Willen; er gehorchte. Das Paar ſtieg aus, und ſie hatte allerdings recht; ſie ſah einen Polizeioffizianten, den ſie kannte, und rief ihm zu: „Lieber Herr Kommiſſair!“ [...]
[...] ſprechen, und durch ſeinen Beiſtand kamen ſie noch ziemlich bequem bis zu dem Schauſpielhauſe. Das Paar empfand jetzt das ſüße Gefühl eines Seefahrers, deſſen Schiff auf den ungeſtümen Wogen des Meeres vom Sturme gepeitſcht wird, wenn man [...]
[...] pliment nur der größte Schmeichler zu Stande zu bringen vermag, folglich ſind jene Aeronauten ein Paar Speichellecker im Superlativ. 25. [...]
[...] ſetzten Erwerbzweige, die Sache geht von Anfang trübſelig, die Leutchen bringen nichts vor ſich, als Kinderſegen; ein Paar Jahre ſtümpert man ſich durch, bis am Ende der Wirth das Ehepaar hinauswirft; nun muß der junge Bürger bald an der Ecke Arbeit [...]
[...] zahlen, der Möbelverleiher gibt Wirthſchaftsſachen her. Fertig iſt der Bürger, Meiſter und Ehemann. Ein Paar Kunden ſeines Meiſters hat er endlich, un ter Zuſicherung billigerer und beſſerer Bedienung, vor her geworben, und er beſtellt nun d'rauf los. Er [...]
[...] es kaum verſteht, einen Faden in ein Nadelöhr eiuzufädeln, oder ein Tiſchler, der nicht einen Hobel handhaben, oder ein Schuhmacher, der nicht ein Paar Flecke auf die abgelaufenen Hacken von einem Paar Stiefeln oder Schuhen zu ſetzen verſteht. Ohne Kennt [...]
[...] unter der Sonne. So war Oginski vor der Revo lution von 1830 u. ſ. w. ein polniſcher Fürſt mit einem Paar Millionen jährlichen Einkommen; jetzt wohnt er in einem kleinen Häuschen in Paris, wor über das Schild hängt: „Oginski, Buchbinder.“ 31. [...]
Der Neuigkeitsbote29.04.1841
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Graf war ein derber, deutſcher Degenknopf und hatte unter andern den ganz geſunden Grundſaß: Wenn ſich 'n Paar junge Leute verſchiedenen Ge ſchlechts ſo recht ordentlich lieben, ſo ſind ſie zunächſt ein Paar reſpektable Leute, denn ordentlich lieben, [...]
[...] Liebe in beider Herzen anbrennen und crescendo fort brennen. Brausmann und Klara waren ſonſt ein Paar heitere, fröhliche, unbefangene Leute geweſen, und beſonders hatte Brausmann durch ſein humori ſtiſches, ſarkaſtiſches und barockes Weſen den Grafen [...]
[...] ſeine Tabakslippen auf den ſchönen Mund drücken, aber ſie machte einen raſchen Seitenſprung und ent ging ſo der Gefahr, von ein Paar ledernen, mit Ta baksbeize einbalſamirten Lippen entweiht zu werden. Der Sekretair lächelte und die Andern lachten. Wäh [...]
[...] mann, ſonſt –“ „Sonſt?“ ſagte der Sekretair, „ſonſt?“ – in dem er Klärchen mit ein Paar Augen anſah, die wie ein Paar Käſe aus ihren Höhlen hervorſtarrten. „Das ſchadet nichts, Fräulein,“ ſagte Braus [...]
[...] und ließ den Sekretair hinausſpatzieren. „Na, Kin der! Victoria! ſchmatzt euch ab!“ ſagte er übermüthig zu dem ſeligen Paare. Da trat der alte Schneider herein und brachte Zeitungen. Der neugebackne Graf erzählte ihm ſeine [...]
[...] ſchlechter Wärmeleiter iſt, im Winter ſich vorzüglich heizen laſſen. Wenn man uns mit dieſer Kreide nur nichts weiß macht. Weißmachen und Anſchwärzen ſind. Beides ein Paar ſehr beliebte Moden. (Gummihandſchuhe.) Lederne, wollene und ſeidene [...]
[...] ein Ende geben. Wie aber die Sucht, ſich mit frem den Federn und mit Ausländerei zu ſchmücken, immer mehr überhand nimmt, das beweiſen wieder ein Paar induſtrielle Ankündigungen. Ein Schneider nennt ſeine Kleiderfabrik ,,z um Spanier.“ Zum Spanier! [...]
Der Neuigkeitsbote27.04.1841
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] faßte ſie Beide an, ſchob ſie zu der Thür hinein, machte ſie zu und entfernte ſich. Die beiden Leutchen ſtanden jetzt mit ein Paar ſo tragikomiſchen Armeſündergeſichtern da, daß man zugleich darüber herzlich lachen und weinen könnte. [...]
[...] „Bravo!“ rief der Graf aus, indem er zur Thür hereintrat; „das geht ja wie geſchmiert. Freßt Euch nur nicht auf vor Liebe.“ – Ein Paar feuerrothe Geſichter ſtanden jetzt vor dem Grafen. Die unter gehende Sonne gukte grade noch einmal durch die [...]
[...] Schwiegerſohn! kann mit ſeiner Geſichtsfarbe mit ei nem Puterhahn in die Schranken treten. Ha! ha! ha! Na ſteht nur nicht da, wie ein Paar arme Sün der, es iſt ja kein Verbrechen, wenn ſich ein Paar Verliebte einmal 'n Bischen abſchmatzen. Aber einen [...]
[...] alſo auch weder Schweſter, noch Bräutigam, noch ſonſt Jemand etwas gegen ſeinen Vorſatz, ſein Klär chen auf ein Paar Tage mitzunehmen, um ſie, wie er zu dem Sekretair ſagte, auf den heiligen Eheſtand vorzubereiten. Und da ſchmunzelte denn der Sekretair [...]
[...] Blumen begießt. Endlich ſtirbt ſie auch. Da kömmt der Auctionator mit ſeinem Hammer und ſchlägt alle die lieben Sachen los, in deren Gebrauch ein Paar gute, deutſche Leute über ein halbes Jahrhundert lang ſtillglücklich lebten. Dann iſt Alles vorbei, der Strom [...]
[...] glotzen, Schmauſen und Saufen, Lärucm und Tanzen bis an dcum lichten Morgen nicht das Ennyanteſte, was ſich ein liebendes Paar denken kann ! Zumal, da ganz andere Ge danken auf dem Kulminationspunkte ſtehen und die ganze Seele in der eutſcheidenden Kriſis fiebert Da iſt Ruhe und [...]
Der Neuigkeitsbote23.03.1841
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] gingen wir weiter, aber ich wandte mich noch einmal um, und ſahe an dem Hauſe des türkiſchen Großen ein Paar ſchöne Hände durch's Gitter ragen und ein Paar glühende Augen hindurchfunkeln. Ein Ring fiel zur Erde, den ich aufhob und an den Finger [...]
[...] klopfen, ihre Angſt, ihr Sträuben und Zucken. Plöß lich ſchrillte ein röchelnder Schrei aus des Türken Bruſt, die ſich ein Paar Mal, aber immer ſchwächer wiederholten, bis eine Todtenſtille eintrat. Dann bog ſich das Mädchen unter den Divan und bat mich, [...]
[...] Mit verzweifelter Kraft wühlte ich mit dem Dolche in den Stein, der die Eiſengitter hielt, aber nach ei nem Paar Minuten zerbrach er. Ich ſchrak zuſam [...]
[...] drießen, und kaufe bei jeder Güter -Ausſpielung alle Looſe zuſammen, dann muß man das große Loos ge winnen, und wenn man ein Paar Mal das große Loos gewinnt, ſo hat man die gegründetſte Hoffnung, bald reich zu werden. [...]
[...] man nicht allein mit der Hälfte der gewöhnlichen Quantität Holz für eine bedeutende Auzahl Perſonen kochen, ſondern mit demſelben Feuer zugleich ein Paar Stuben heizen, und überdies die Küchen oder Oefen, welche bisher rauchten, vom Rauche völlig befreien kann, Ein ſolcher Apparat iſt ziem [...]
Der Neuigkeitsbote24.11.1840
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rath ſchaffen, ſagſt Du? wie ſoll ich das an fangen? „Vielleicht bekommſt Du ein Paar Einlaßkarten noch von Einem oder dem Andern, wenn Du ihm mehr dafür gibſt. Ich weiß, daß dergleichen auf Spekula [...]
[...] kehrte auch der geſunkene Muth zurück. Er faßte den Entſchluß, ſich nicht um dieſe Karten zu bemühen, nach Verlauf von einem Paar Stunden heimzukehren, zu betheuern, daß er ſich alle erſinnliche Mühe gegeben, ſich noch in Beſitz von Einlaßkarten zu ſetzen, das Dop [...]
[...] gehörig geſchmückt waren, wurde die Magd nach einer Droſchke geſandt. Während man auf dieſes eben nicht ballmäßige Fuhrwerk wartete, ſtand das Paar, haupt ſächlich der weibliche Theil deſſelben, wie auf Kohlen. Die peinlichſte Ungeduld ſprach aus den Mienen und [...]
[...] klatſchen gibt, da kann die Herrſchaft warten, daß ſie ſchwarz wird.“ Endlich fuhr eine Droſchke vor. Das Paar ſtieg ein und befahl nach dem Königlichen Schauſpielhauſe auf dem Gensd'armenmarkt zu fahren. [...]
Der Neuigkeitsbote15.10.1840
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] treffende Ankündigung iſt in folgenden bombaſtiſchen Ausdrücken abgefaßt: „Wer von dieſem Waſſer ein Paar Fläſchchen leert, ſchärft ſein Gedächtniß ſo rie ſenmäßig, daß ihm, ſo lange er lebt, nichts mehr entfallen kann. Ganze Werke lernt er bei einma [...]
[...] Du, Unverſchämter? Soll ich dieſe abſcheuliche Aus dünſtung einathmen und meine Geſundheit verderben? Auf der Stelle ſetze ein Paar Deiner Schreiber herein, damit ſie die Stickluft einſaugen, bis ich ohne Ge fahr hier weilen kann.“ [...]
[...] Thieren gerechnet werden müſſe, denn es hatte aller dings etwas Menſchenähnliches, da oben die Arme ſo dick waren wie ein Paar Elephantenfüße, meinte der Eine, es wäre vielleicht ein Krokodill, das aus dem ägyptiſchen Muſeum entlaufen ſey. Der Soldat [...]
[...] Gaſſenjungen theilten ſich auf der Königsſtraße zu Berlin Fauſtſchläge mit, daß es eine Luſt für die Eckenſteher, die das Paar händereibend zur Tapferkeit anſpornen. Da kömmt ein anderer Gaſſenjunge und verſucht es, die Kämpfenden ſeinerſeits auf ſeine Weiſe [...]
[...] man aber dieſe Maſſe gepinſelter Sachen unter die wenigen wahren Kunſtſchöpfungen? Ich dächte, ein Paar Säle voll Meiſterwerke und ausgezeichneter Gemälde bildeten eine weit großartigere und lachen dere Ausſtellung als 20 volle Säle, wo man nach [...]
Der Neuigkeitsbote10.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bauer warf feinen Strick weg, und der Zug feßte fich wieder in Mariä). Auf ein paar Schritte von dem Abgründe angekom men, ließen die beiden Leute, die ihr vaer bei den Ar men gehalten hatten, daffelbe los, und allezSechs bildeten [...]
[...] ſan und Stöcken, bereit, ihn ſogleich niederzufchlagen, wenn er den verheißenen Sprung nicht machen wiirde. Der Soldat that ein paar Schritte vorwärts, maß den Abgrund mit den Augen, ohne eine Miene zu ver ziehen, und fchickre ſich zur Löfuug feines Wortes an, [...]
[...] holz in feiner Gefchichte Guftav Wafa's) fah man als eine Kleinig ] keit, einen Scherz an. Der Mörder war nur verpflichtet, dem [ Erben des Ermordeten ein Paar neue Schuhe zu geben, ein Paar i Handfchnhe und ein dreijähriges Kalb. Doch felbft diefe elende ', Eutfchädignng, die als hinreichend anerkannt ward für denVeriuſt [...]
Der Neuigkeitsbote03.10.1840
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Noa wart'n 'S'r Gnoad'n. Ich werd' d' Berliner Höckerweiberl ſtudir'n und Ihn'n alle Tag ein Paar Dutzend ſolche Titel an d'n Hals werf'n. Hoab' ſchon 'n ſchönen Einfall. Leben 'S wohl 'r Gnoad'n Talgklump'n. Ich werd' 'n Paar Centner [...]
[...] ungeheuern Maſſen von Fett, Speck und Talg wenig Platz und Bequemlichkeit hatte, größtentheils entwi chen war. Er bog ſich zurück und ſtieß ein Paar Seufzer durch die Naſe, die den Dampfſtößen einer Lokomotive, wenn ſie anfängt ſich zu bewegen, ſehr [...]
[...] -linken Auge ein Paar pfundſchwere Backenmuskeln in die Höhe, um dadurch das eine Auge zuzudrücken und mit dem andern deſto beſſer unterſuchen zu kon [...]
Der Neuigkeitsbote05.03.1840
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] eßdar waren, und maß «l'/, Ellen im Umfang und 14 Zoll in der Tiefe. Obenauf fiand die Geſtalt der Britannia, wie ſie dad in römifcher Tracht dargeftelltc hohe Paar fegnet. Ein Cupido ſchreibt in ein auf ſeinen St‘nieen aufgefchlagenes Buch das Datum der Hochzeit; ringsum fleht man Amouretten in mancheriei Grup [...]
[...] der Hochzeit; ringsum fleht man Amouretten in mancheriei Grup pirungen. Zu den Füßen des Bräutigams liegt ein Hund als Sinnbild der Treue, zu den Füßen der Königin fpielen ein Paar Turteltauden als Symbol des häuslichen Friedens. Italien. [...]
[...] Einfi in Sidon war ein Paar, Welches ſchon zehn volle Iahr, Zu des Mannes größtem Wehe, [...]
[...] Aiſo wähtt' ich wohigemuth Mir mein allerliebftes Gut! _. Und fo lebte denn das Paar Noch bciſammen manches Jahr. [...]
Der Neuigkeitsbote21.05.1840
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Preiſ e. Warum nicht zu ſeſien Preifen: ein Neck mit einemLoch im Aermel fo biel, eine Weſte mit einem audgeriſſenen Knopfloche, das man aber wieder bekommen hat, fo viel, ein Paar Beinklele der mit durchgerutſchten Knieen fo viel u. ſ. w. — Stati deb ab gedroſchenen ,,Fort mit Schaden! “ könnte man der Abwechfelung [...]
[...] ner der Diebe folgt ihr zunächft, und hinter ihm geht in gewiſſer Entfernung der vorgebliche Fremde. Erſte= rer redet das Mädchen an, fagt ibr ein paar Galante rieen und ſyricht von Oekonomie und Sparbanken. Nach wenigen Minuten geſellt fich der Amerikaner zn Beiden, [...]
[...] und der Amerikaner zieht ſogleich ein paar neue Gold fiücke aus feiner Hofentafche. Die Verwunderung des jungen Mädchen wächfi; aber fie verwandelt fich in Stan [...]
[...] handlung zu gehen. Sind fie dort angelangt, ſo laſſen fie fich ein befonderes Zimmer geben: der Amerikaner holt wieder ein paar Goldftüeke, gleichfam zur Probe, aus der Hofentafche; aus einer hinteren Nocktafche aber ein ledernes Päckchen mit einem Vo'rlegeſchloh, welches [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort