Volltextsuche ändern

364 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter28.06.1840
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1840
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Claremont fand ſich dort ein Ausländer von anſtän digem Aeußeren ein und erklärte, daß er entweder mit der Königinn oder mit dem Prinzen Albrecht ſprechen müſſe. Nachdem er mehrmals vergebens durch die Thore am Haupteingange zu gelangen verſucht hatte, kletterte [...]
[...] er durchaus harmlos erſchien, wieder gehen ließ. Am 15. Juni fand er ſich in dem Wirthshaufe zu Claremont ein, fragte nach der Königinn und dem Prinzen Albrecht, und begab ſich alsbald nach Epſom, als er erfuhr, daß Beide dahin gefahren ſeien. Dieſes allem Anſchein nach [...]
[...] lateiniſche Sprachlehre, woraus die Königinn die latei niſche Sprache lernen könne. Auch beruft er ſich darauf, daß er in Bonn mit dem Prinzen Albrecht zuſammen ſtudirt habe. - Als am 15. Juni bei der Eröffnung der Seſſion des [...]
[...] zogs von Wellington haben die regierende Königinn 500 Guineen, die verwittwete Königinn 300 Guineen und Prinz Albrecht 100 Guineen unterzeichnet. Nach Berichten aus Ca na da vom 22. Mai hatte ſich in Quebeck der General Sir William Thornton in [...]
Der Oesterreichische Beobachter25.12.1837/26.12.1837
  • Datum
    Montag, 25. Dezember 1837
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchweig wieder hier eingetroffen. – Die Urkunde, wodurch S“ Majeſtät der König die Herren Profeſſoren Dahl mann, Albrecht, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Gervinus, Ewald und Weber von den ihnen bei der Univerſität Göttingen verliehenen öffentlichen Lehr [...]
[...] dem Curatorium der Unſerm Herzen ſo theuren Univer ſität Göttingen von ſieben bei derſelben angeſtellten Pro feſſoren: Dahlmann, Albrecht, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Gervinus, Ewald und Weber gegen das, von Uns unterm 1. November d. J. erlaſſene [...]
[...] December 1837. Ernſt Auguſt. G. v. Schele.”– In Hinſicht der übrigen ſechs Profeſſoren, des Hofraths und Profeſſors Dr. ph. W. E. Albrecht, des Hofraths und Pro feſſors Dr. ph. Jacob Grimm, des Profeſſors Dr. ph. Wilhelm Grimm, des Profeſſors Dr. ph. G. G. Ger [...]
[...] klärt haben, die Univerſität und das Königreich verlaſſen zu wollen. 2) Den übrigen vier HH. Profeſſoren: Hof, rath Albrecht, Profeſſor Wilhelm Grimm, Profeſſor Ewald und Profeſſor Weber, welche jede Art der Ver dreitung der Proteſtationsſchrift gegen das königliche Pa [...]
Der Oesterreichische Beobachter20.05.1837
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1837
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Folgendes ſind die Statuten des unterm 18. No vember v. J. geſtifteten Anhaltiſchen Geſammthausordens Albrechts des Bären: „Von Gottes Gnaden Wir Hein rich, älteſtregierender, und Wir Leopold Friedrich und Alex an der Carl, regierende ſouveraine Herzoge [...]
[...] önnen, beſchloſſen haben, einen Orden zu ſtiften und den ſelben zum Andenken an Unſern Ahnherrn, den Markgra fen Albrecht den Bären, nach deſſen Namen zu benennen. Demzufolge beſtimmen wir: 1) Es wird ein gemeinſchaft licher Orden Unſeres herzoglichen Hauſes unter der Be [...]
[...] Demzufolge beſtimmen wir: 1) Es wird ein gemeinſchaft licher Orden Unſeres herzoglichen Hauſes unter der Be nennung: „Orden Albrechts des Bären” geſtiftet, als deſ ſen Stiftungstag der heutige anzuſehen 2) Der Orden beſteht aus drei Claſſen, nämlich aus Großkreuzen, Com [...]
[...] ſeine Befehle.” Unter der Oeſe iſt das Mittelſchild des An haltiſchen Wappens angebracht. Auf der Kehrſeite ſtehen die Worte: „Albrecht der Bär reg. 1123 bls 1170° und unter der Oeſe befindet ſich das Ascaniſche Wappen. Das Band, an welchem das Ordenszeichen getragen wird, iſt [...]
Der Oesterreichische Beobachter04.05.1844
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] heit der Prinzeſſinn Hildegard von Baiern: „Der feierliche Trauungsact der Vermählung S“ k. k. Hoheit des Erzherzogs Albrecht von Oeſterreich, kaiſerl. Prinzen von Oeſterreich, königl. Prinzen von Ungarn und Böhmen, mit Ihrer ko [...]
[...] Hoheit der Erzherzog Carl von Oeſterreich, S“ k. k. Hoheit der durchlauchtigſte Bräutigam, Erz herzog Albrecht von Oeſterreich und II. kk.HH. die Erzherzoge Ferdinand und Friedrich von Oeſterreich durch den königl. Oberſtkämmerer und [...]
[...] biſchof die Ringe und betet kniend das Gebet des Herrn. Ä begibt ſich der konigl. Oberſtkäm merer zu S“ k. k. Hoheit dem Erzherzoge Albrecht von Oeſterreich und gibt durch eine Verbeugung zu erkennen, daß Höchſtderſelbe ihm zu dem am [...]
[...] Trauungsacte ſtehend bei. Hierauf folgt die Auffor derung zum »Jawort” und zwar zuerſt an S“ k: Hoheit den Erzherzog Albrecht, Höchſtwelcher Sich durch eine Hochſtſeinem durchlauchtigſten Herrn Vater zugewendete Verbeugung die Zuſage erbit [...]
Der Oesterreichische Beobachter21.03.1831
  • Datum
    Montag, 21. März 1831
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] heit des Ceſarewitſch; in der zweiten in Echelons zur Rechten und Linken die Küraſſier-Regimenter Prinz Albrecht von Preußen, Nowgorod und Starodub; das [...]
[...] anen-Regiment. Sº kaiſerl. feindlichen Colonnen von r-Regiment Prinz Albrecht von ze des Angriffs bis zur Chauſſee vorgerückt war, machte eine Viertelſchwenkung zur Rech [...]
[...] an dem Gefechte Theilgenommen, volle Gerechtigkeit widerfahren; vorzügliches Lob ertheilt er der glänzenden Waffenthat des Küraſſier-Regiments Prinz Albrecht von Preußen, das unter der Anführung ſeines tapfern Con mandeurs, des Oberſten Baron Meiendorff die feind [...]
Der Oesterreichische Beobachter28.05.1838
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mai: „S*. Majeſtät der König befinden Sich jetzt in Ihrer Sommerreſidenz im Boſch, wo heute auch Ihre königl. Hoheit die Prinzeſſinn Albrecht von Preußen Jh ren Wohnſitz aufgeſchlagen hat. – Sº königl: Hoheit der Prinz von Oranien tritt heute eine Reiſe nach Schleſien [...]
[...] cken derſelben, als ſie erfuhren, daß die Sommerreſidenz des Königs, wo ſich in dieſem Augenblicke S“ Majeſtät und die Prinzeſſinn Albrecht von Preußen nebſt deren Kindern befinden, in Brand gerathen ſei. Sehr bald ſtröm te daher eine große Anzahl hieſiger Einwohner mit den [...]
[...] man des Feuers Herr geworden. Dasſelbe iſt in einem Zimmer der Kammerfrauen Ihrer königl. Hoheit der Prin zeſſinn Albrecht, ganz in der Nähe des Schlafcabinets S* Majeſtät, ausgebrochen. Mit großer und freudiger Theilnahme erfährt man, daß die hohen Perſonen. Sich [...]
Der Oesterreichische Beobachter11.10.1844
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Brünner Bahnhofe wurde S“ kaiſerl. Hoheit der durchlauchtigſte Erzherzog Franz Joſeph von Sr. kaiſerl. Hoheit dem Herrn Erzherzog Albrecht, dann von S“ Ercellenz dem Herrn Landesgouver neur und den Chefs der Localbehörden ehrfurchts [...]
[...] neur und den Chefs der Localbehörden ehrfurchts voll empfangen, und in die Wohnung S“ kaiſerl. Hoheit des Erzherzogs Albrecht geleitet. Der durchlauchtigſte Prinz geruhte daſelbſt die Aufwar tung der k.k. Generalität, des Offiziercorps, des [...]
[...] anzunehmen, und ſetzte nach eingenommenem Mit tagsmahle die Reiſe bis Proßnitz in Begleitung S“ kaiſerl. Hoheit des Erzherzogs Albrecht fort, um am folgenden Tage das Höchſtdeſſen Namen führende, bei Kraliz nächſt Proßnitz concen [...]
Der Oesterreichische Beobachter12.08.1842
  • Datum
    Freitag, 12. August 1842
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Henneberg, Kurfürſt von Mainz. Marimi lian I., Kaiſer. Johann von Reichlin, Gelehrter. Albrecht Dürer, Künſtler. Georg von Freunds berg, Feldoberſter. Peter Viſcher, der Aeltere, Bildner in Erz. Johann Turmayr, genannt Aven [...]
[...] ter von Mespelbrunn, Biſchof zu Würzburg. Mo. riz Prinz von Oranien. Johann Kepler, Stern kundiger. Albrecht von Wallenſtein, Herzog von Friedland. Bernhard, Herzog zu Sachſen-Wei mar. Peter Paul Rubens, Maler. Anton van Dyk, [...]
[...] hann Winkelmann, Kunſtforſcher. Wilhelm Graf von Schaumburg-Lippe, Heerführer der Portu gieſen. Albrecht von Haller, Arzt, Dichter, Ge lehrter. Anton Raphael Mengs, Maler. Maria Thereſia, Kaiſerinn Königinn. Gotthold Ephraim [...]
Der Oesterreichische Beobachter04.03.1841
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1841
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] fand, um ſich in Begleitung Ihres durchlauchtig ſten Bruders, S*: k. k. Hoheit des Erzherzogs Albrecht, ans Land zu begeben. Der Wunſch, den liebenswürdigen Prinzen wieder in unſerer Mitte zu ſehen, war ein allgemeiner; ſchon in aller [...]
[...] deſſen Bruſt viele Ehrenzeichen ſchmückten, und Höchſtdeſſen durchlauchtigſter Bruder, der Erzher zog Albrecht, kaiſerliche Hoheit, in Generalsuni: form den Molo, wo die Bürgerbande die Melodie der Volkshymne ſpielte und das Militärpräſen [...]
[...] kaiſerl. Hoheit der Erzherzog Friedrich reist heute Abend mit dem Dampfboote nach Venedig; Sº. kaiſerl. Hoheit der Erzherzog Albrecht morgen Abends nach Grätz.” [...]
Der Oesterreichische Beobachter19.09.1825
  • Datum
    Montag, 19. September 1825
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hoheit der Kronprinz ſind vorgeſtern zur großen Revue nach Magdeburg abgereist; die königl. Prinzen Wil helm, Carl und Albrecht, Söhne S* Majeſtät, wer den Dieſelben auf der ganzen Reiſe begleiten. Ihre kö nigl. Hoheit die Kronprinzeſſinn, welche mit Hochſtihrem [...]
[...] Im Comptoir des öſterreichiſchen Beobachters wird Pränumeration angenommen auf: J. G. Albrechts der ger's ſämmtliche Schriften über Generalbaß, Harmonie Lehre und Tonſetzkunſt; zum Selbſtunterricht c. e. 5 Bände in gr. 8. (mit 952 Noten. Beiſpielen) nebſt dem Portraite des Verfaſſers. – Pränumerations [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort