Volltextsuche ändern

231 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter29.09.1844
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] kohlen oder Holz betrieben, Walzwerke, Kleinhäm mer oder Eiſenſpaltereien oder Drahtzüge, Zink hütten, Hütten zur weitern Verarbeitung des Zin kes, Meſſinghütten, Hütten zur weitern Verar beitung des Meſſings oder Kupfers, Bleihütten, [...]
[...] ten der Hütten und der jährlichen Erzeugungs "menge für das ganze Königreich angegeben iſt: a. "Die Hütten der Geſellſchaft vom Altenberge [...]
[...] (société de la Vieille-Montagne). Ihre Erzekom men vom Altenberge bei Moresnet; die vier Hütten dieſer Geſellſchaft liegen zu Saint-Léo nard bei Lüttich, am Altenberge ſelbſt, zu Angleur bei Chesn é, ungefähr eine Meile von [...]
Der Oesterreichische Beobachter17.12.1825
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1825
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Süd - Wales: „Nach Pamphkets Ausſage benahmen ſich die Eingebornen gegen die Schiffbrüchigen überaus wohlwollend, wieſen ihnen Hütten zur Wohnung an, fiſchten und iagter für ſie, und die Frauen und Kinder ſammelten Farrnwurzeln für ſie. Sie bemalten ſie re [...]
[...] Glücke treiben, denn, ob ſie gleich keine Vorräthe ein ſammeln, ſo fehlt es ihnen doch nie an Lebensmitteln. Jeder Stamm hat ſeine Hütten und ſeine Fiſchfangs plätze, die gewöhnlich 5–4 (engl.) Meilen von einander entfernt ſind, und wechſelt ſeinen Aufenthaltsort, je [...]
[...] entfernt ſind, und wechſelt ſeinen Aufenthaltsort, je nachdem es ihm an Fiſchen oder Wild zu fehlen anfängt. Die Hütten ſind aus krummgebogenen Hürden gemacht, die mit Korbgeflecht durchzogen und mit der Rinde des Theebaumes (Melaleuca armillaria) gedeckt ſind, und ſo [...]
[...] Familien aufgenommen worden ſind, entwiſchen, früher oder ſpäter, wieder in ihre Waldungen. Man hat be gueme Hütten für ſie erbauen laſſen, ihnen Land ange wieſen, um ſie zum Ackerbaue zu gewöhnen, allein ſie warten ſelten ſo lange, bis der Mais oder Kohl, den [...]
Der Oesterreichische Beobachter04.09.1821
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] rungen gestaltet; übrigens stets «) genaue Aufsicht über die ganze Verwaltung Unserer einzelnen Berg- und Salzwerke, mineralurgischen Hütten und anderen Werke, auch Münzen, so wie der Berg« Handlungen und Solz-Magazine führen, und [...]
[...] Kosten dem Zwecke gemäß leiten. §. iZS. Die Berg- und Salzämter, sowie die besonderen Berg«, Hütten- und Münz-Verwaltung«« behalten vorläufig ihre dcrmaligen Dienstverhältnisse bei, so weit nicht die Bestimmungen des vorhergehenden §. eine Än [...]
[...] vorläufig ihre dcrmaligen Dienstverhältnisse bei, so weit nicht die Bestimmungen des vorhergehenden §. eine Än derung ergeben. §. 1Z6. die Berg-, Hütten- lc. und Salz -Kassen liefern, nach den Anmeifungen der Ober-Berg- und Salzmerks > Direktion, ihren rei [...]
Der Oesterreichische Beobachter09.11.1823
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1823
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Die Schneehütten dieſer Wilden haben einen ſinn reichen Bau. Drei, gleich den drei Blättern des Klees, zuſammengeſtellte Hütten haben einen gemeinſchaftlichen Eingang durch eine lange Gallerie. In jeder Hütte wohnt nur eine Familie. Die Hunde halten ſich in der Gallerie [...]
[...] Gemach läuft eine ebenfalls aus Schnee gebildete Bank, welche mit Thierfellen bedeckt iſt, und zugleich als Sitz und Schlafſtätte dient. Dieſe Hütten werden durch das Feuer von Thran • Lampen erwärmt, und das Licht fällt durch eine als Fenſter dienende Eisſcheibe ein. Dieſe Be [...]
Der Oesterreichische Beobachter05.11.1827
  • Datum
    Montag, 05. November 1827
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Beſitzes anzuerkennen, und ihren kleinen Eigenhei ten beim Tauſchhandel zu willfahren. Ihre Wohnungen, die man in verſchicdenen Reiſebeſchreibungen Hütten, Wigwams u. ſ. w. genannt findet, ſcheinen am meiſten den Namen „Lauben" zu verdienen, welche ihnen der [...]
[...] kein Reisholz finden können, das ſich zum Brennen eig net, ſo nehmen ſie Treibholz. Bei ihrem Feuer hocken ſie beſtändig und verlaſſen überhaupt ihre Hütten ſo we nig als möglich; wenn man ſie daher außerhalb derſelben ſieht, ſo ittern ſie, bei jedem ſcharfen Lüftchen, vor Kälte. [...]
Der Oesterreichische Beobachter24.02.1821
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1821
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] den zeigten, und ihr erlittenes großes Unglück klagend erzählten. Die Hütten dieſer armen Leute beſtehen aus [...]
[...] dürrem Rohr, in Geſtalt eines Daches ſchräg an ein an der geſtellt; um gegen Wind und Wetter mehr geſchützt zu ſeyn, bauen ſie dieſe Hütten meiſtentheils im Rohre ſelbſt. Ihr Ackerbau erſtreckt ſich bloß auf Hirſe und Ger ſte, weiter würde auch gewiß in dieſem ſandigen Boden [...]
Der Oesterreichische Beobachter28.07.1831
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1831
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] haben mit Begeiſterung zum Schwerte gegriffen; nur Greiſe, Weiber, Kinder und Kranke ſind in den heimat lichen Hütten zurückgeblieben. Feuergewehr hat ſich mehr vorgefunden, als man erwartet; ſo z. B. als der Major Schendel, Befehlshaber des Diſtricts von Sochaczewo, [...]
[...] Leichen an den Straßen zerſtreuten, und unvermeidlich, daß dadurch die Anſteckung auch des flachen Landes und bis in die Hütten der Armuth verbreitet wurde. Dieſes Verderben iſt dadurch ſo tief in unſerm Lande gewurzelt, daß wir ihm gar kein Ende abſehen, als mit unſerm gänzli [...]
Der Oesterreichische Beobachter28.03.1827
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1827
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dei welchen nichtsdeſtoweniger Mancher ſeinen Tod fin det. In einer dieſer Hütten waren, kurz ehe Capitän Head dabei vorüberkam, von 1o Menſchen, die ſich dort hinein geflüchtet hatten, 6 vor Hunger geſtorben und die [...]
[...] übrigen gaben nur noch ſchwache Zeichen des Lebens von ſich, als man ſie auffand. „Man konnte es (ſagt Capi tän Head) an den unbeſchriebenen Mauern der Hütten, auf denen kein Name, kein einziges Wort zu erblicken war, ſehen, daß die, welche darin ihr Leben ausgehaucht [...]
Der Oesterreichische Beobachter04.09.1834
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1834
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht im Stande ſind zu zahlen, obſchon ſie das erbärm lichſte Leben führen. Beinahe zwei Drittel dieſer Leute wohnen in elenden Hütten, die ſie ſelbſt aus Raſen oder rohen Felsſtücken bauen (cabins, mudhouses) und mit Heidekraut oder Stroh decken. Sehr viele leben Jahr aus [...]
[...] die ſie mitunter ziehen, verkaufen ſie, um nur die Pacht aufzubringen. Deſſenungeachtet ſind manche zwei bis drei Jahre im Rückſtand, und verlaſſen oft ihre Hütten und Felder ohne Wiſſen des Pachtherrn, in der Hoffnung, anderswo ihr Leben beſſer friſten zu können. Manche ge [...]
Der Oesterreichische Beobachter24.01.1819
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſehr merklich werden dürfte, wegen der ungeheuern Menſchen - Vermehrung. Unabläſſig werde eine Menge neuer Hütten gebaut, und nur ſelten ſehe man eine ver fallen. Dieſe Hütten ſind aber freilich wenig beſſer, als die Höhlen der Waldthiere und ohne Geräth. Die Klei [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort