Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Patriot in Baiern19.05.1769
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der letztere c aber in die ſchwarz-braune Farbe. Ob ſchon dem Anſehen nach mehr denn drev Theile des Kinnbackens auf oben erzehlte jämmerliche Art verlo ren gegangen ſind: ſo wiegt doch der vorhandene [...]
[...] Zahl nicht ganz iſt, können keinen vollkommenen Aus ſchlag geben. Die Geſtalt und die Eigenſchaf ten der Zähne ſcheinen mehr auf das Waſſerpferd, als auf den Naſenhorn zu deuten. Denn ſie ſind un gleich und ſtumpf und von einer ausnehmenden Härte, [...]
[...] niß hält: maſſen alle ſeine Knochen ungleich dicker und, was noch mehr iſt, ſeine Füſſe in Verhältniß viel kürzer ſind, als die Füſſe, zu welchen dieſer Schen kel gehört hat. Von einem jungen Naſenhorn kann [...]
[...] genden getragen und verſchlemmet haben. Daß aber dieſe Canäle heut zu Tage verſchloſſen ſind, und nicht die geringſte Spur davon mehr übrig geblieben, das können die Veränderungen, welchen unſere Weltkugel von der Erſchaffung bis an unſere Zeiten vielmals [...]
Der Patriot in Baiern14.04.1769
  • Datum
    Freitag, 14. April 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen, welche ſich mit dergleichen Arbeiten beſchäftig ten, nicht Weltweiſe, ſondern nur ſolche Leute waren, welche ſich mehr bekümmerten ihren Nutzen, als die Wiſſenſchaften zu befördern. Mithin, da ſie verſtei nerte Körper wirklich angetroffen, haben ſie ſolche nicht [...]
[...] liche Beweiſe die Wahrheit dieſer Veränderung ſo klar ans Licht geſtellet, daß nach den Geſetzen einer geſunden Vernunftlehre man unmöglich mehr daran zweifeln könne. Denn durch das chymiſche Feuer kann man aus den verſteinerten Hölzern und Kräu [...]
[...] nichts anders als Gerippe der Körper, welche zuvor gelebt haben, oder gewachſen ſind. Das verſteinerte Holzz. E. iſt nicht mehr das nämliche Holz, wel ches der Baum hervorgebracht hat: ſondern ein be trächtlicher Theil ſeines urſprünglichen Weſens iſt durch [...]
[...] funden, daß die Verſteinerung das Holz an der Brücke, welche Kaiſer Trajan über die Donau in Servien hat ſchlagen laſſen, in mehr dann in 1500 Jahren nicht über dreyviertel Zoll durchdrungen hat. Allein, es iſt ſehr zu glauben, daß dieſe Verwandlung in andern [...]
Der Patriot in Baiern03.02.1769
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] de Zahl kann mehr nicht, als 4 Ziffern haben. So viel als in der erſten Ziffer Einheiten ſtecken, ſo viel mal 24 thut man hinzu und hernach addirt man noch [...]
[...] Nichts iſt mehr zu ſehen. In Mitte dieſes unge heuren wirbelnden Abgrunds ſteht nur noch ein Fels empor, und oben darauf ein ſtarkes feſtes Gebäu [...]
[...] Der Hunnen und der Gothen Bruk Wertilgte nicht die groſſen Meiſter. Rom und Carthago ſind nicht mehr. Doch haben wir noch den Homer: Bewundernd ſehn wir Marons Stärke, [...]
Der Patriot in Baiern03.11.1769
  • Datum
    Freitag, 03. November 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Durchbricht der Feinde Heer. Nun fliehen ſie – – Ihr größter Held Prinz Anhalt iſt nicht mehr. - Er [...]
[...] herkomme. Dieſe Schmeicheley iſt eine Frucht der Eigenliebe, die uns allen ſo natürlich iſt, die aber je ein Menſch mehr als der andere in ſich herrſchen läßt. Wir wollen nun die meiſten Handlungen durch gehen, und ſehen, wie unbemerkt ſich dieſer Leichtſinn [...]
[...] ich muß wirthſchaften. – – Wie vernünftig heißt nicht dieſes gedacht? Aber weiter. – – Frau, ſagt er, wirdärfen ſparſam ſeyn, wir müſſen mehr zu Rathe halten. Ob der Magen mit Gemüſe, oder mit Bratten erſättiget wird, wird ihm wohl einer [...]
Der Patriot in Baiern10.02.1769
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie ſich gegen Weſten zu einer andern gegen Oſten, vielmals gegen Oſten und Weſten zugleich aus, ſo, daß ſie mehr als den vierten Theil des Himmels einnimmt [...]
[...] ropens nehmen dieſe Lichtſtröme verſchiedene Farben als die rothe grüne, gelbe, an: in unſern ſüdlichen Gegenden aber ſind ſie faſt allezeit mehr oder wenige roth oder auch weißgelb. [...]
[...] kannien, Schweden, und in den noch mehr gegen den Nordpol liegenden Ländern ſo gemein geworden, daß es in einigen Orten um die Winterſonnenwende faſt alle [...]
Der Patriot in BaiernMonathliche Beyträge 28.04.1769
  • Datum
    Freitag, 28. April 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kamen. Die alten Griechen machten es eben ſo mit ihren Helden und Geſetzen; und wer weis, ob nicht Homer, weil wir von ihm faſt gar nichts mehr wiſſer, auf dieſe nämliche Art auf uns gekommen? Oßian verewigte hauptſächlich die Thaten ſeines Vaters Fin [...]
[...] Geliebten ermordet, und nun, als ſie es erfährt, bit* tet ſie den Grauſamen um ſein Schwert und durch“ ſtößt ihm ſodann die Bruſt. Eine mehr pathetiſch und tragiſche Scene findet man ſo leicht nicht wie* der, und ich erſuche meine Leſer, weil dieſe Stelle [...]
[...] unſern Gegenden hat. Die gar zu ſchimmernden Gleichniſſe hätten wegbleiben können, und das Oder auf dem Titel iſt nicht mehr Mode. [...]
Der Patriot in Baiern20.10.1769
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erſt im Jahre 1753. hat Johann Friederich Bauder Burger zu Altdorf den wahren Werth und die Koſt barkeit dieſes Marmors mehr durch einen glücklichen Zufall, als durch vieles Nachſuchen, wie es beyder gleichen Erfindungen zu geſchehen pflegt, eingeſehen. [...]
[...] der Erde her, und giebt Steine faſt von beliebiger Größe. Man hat wirklich in demſelben Stücke von is 12 und mehr Schuhe in der Länge von 5 bis Shuhe in der Breite, und über 3 Schuhe in der Dicke gebrochen. Uebrigens hat dieſer Stein alle [...]
[...] Maſſa formiret, daß das Waſſer, ſo die Ammons Hörner nach der Zeit eben dahin durch was immer für einen Zufall geleitet hat, ſie aufzulöſen nicht mehr im Stande war, folglich, daß ſie als die letztern oben zu bleiben gezwungen und nach und nach in Marmor [...]
Der Patriot in Baiern16.06.1769
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] D aß der Menſch nach der Arbeit, und nach be S ſchwerlichen Geſchäften ruhen, und ſich er holen müſſe, bedarf keines Beweiſes mehr. Es kömmt nur darauf an, wie die Art einer ſolchen Erholung, die Art einer anſtändigen Beluſtigung beſchaf [...]
[...] Bald poltert er im Stall, bald lärmt er in der Küchen, Schmeißt das Geſchirr herum, jagt alle Mägde aus; Bald (O ich weis kaum mehr, wie oft ich ſchon entwi chen?) [...]
[...] Kein Winkel im Palaſt bleibt von ihm unbeſuchet, Sogar der Keller nicht; es ſäuft mir allen Wein. undkurz: mein ganzesSchloßiſt kaum mehr zu bewohnen Das vor zehn Jahren noch der ſchönſte Luſtort war. . - Garz [...]
Der Patriot in Baiern08.09.1769
  • Datum
    Freitag, 08. September 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einiger Kometen iſt ſo außerordentlich groß, daß ſie den größten Theil ihres Laufs faſt in geraden Linien zu voll bringen ſcheinen. Je mehr ſich nun ein ſolcher Komet der Sonne nähert, deſto geſchwinder muß ſeine Bewe gung werden; denn die Sternſeher haben ausgerech [...]
[...] Komets zu nennen pflegt. Dieſe Haare aber gehen bald wieder in einen langen Strich oder Schweif aus, welcher 6o und zuweilen mehr Grade des Himmels einnimmt. Dieſer Schweiſ nimmt in Verhältniß, als der Komet nach und nach weiter von der Sonne abs [...]
[...] dem Perihelion, das iſt der Sonne und unſerer Erde. Mehr kann man nicht von dieſem Kometen mit Gewißheit ſetzen; bis die Sternſeher mit Zuziehung der aſtronomiſchen Rechnungen und Gebräuche der [...]
Der Patriot in Baiern13.10.1769
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1769
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchrumpft. Alle, ſagt Hr. Winkelmann, die er noch geſehen, ſind griechiſch, und noch zur Zeit hat man mehr nicht als 4 Rollen gänzlich aufgewickelt, die alle nur auf einer Seite beſchrieben ſind, weil das Papier einfach iſt. Alle 4 haben nur einen Verfaſſer, Pbi [...]
[...] die zwey Bücher ſeiner Rhetorik, und die letzte handelt von Tugenden und Laſtern. Das äußere Blatt und vieleicht noch mehr ſind mit der Innſchrift verloren. Allein an jedem Ende iſt der Titel und der Name wie derholt. [...]
[...] nes Vaterlandes, das heimliche Seufzen der Bürger, welche Bewegurſachen waren nicht dieſe für einen freyen Römer? – Brutus fühlte mehr Liebe für das Vaterland, als Dankbarkeit gegen ſeinen Gutthäter. Er handelte alſo zwar unbillig, aber doch nicht vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort