Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Reichsbote7. Februar 1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß man ohne System und Methode weiter gelange, als mit denich für meinen Theil würde mich hierin belehren lassen, selben; aber wiederum von keinem Buchhändler, sondern von einem, der etwas davon verstünde. Man behauptet ferner, der Centralschulgehe ebenso auf Erwerb aus, wie die übrigen BuchIch zweifle noch sehr ob dieß geschieht Wenn eS aber händler. geschieht, so habe ich, und gewißlich jeder andere den Grundsatz, ich gehe am liebsten zu demjenigen, der mir die Waare gerade so [...]
[...] gegeben, aber kein einziger in ganz Bayern gab sich damit ab, jene Werke zu verlegen »nd damit zu handeln, mit Ausnahme der ZweiAusgaben, die schon längst vergriffen, und der wenigen brücker kleinen Handausgaben, welche die Riegel und Wicscr'sche Buchin Nürnberg verlegt. Es wäre auch mit Ausnahme der handlung Cotta'schen Buchhandlung keine einzige.in Bayern im Stande geeine Ausgabe der lateinischen und griechischen Klassiker zu wesen, veranstalten, weil keine das Auslagekapital hätte bestreiten können, [...]
[...] verderblich Ding, für arme Schüler aber etwas sehr gutes. Und da versprechen sich nun die Buchhändler goldene Berge von der Aufhebung deS Centralverlags und doch geht aus dem obigen Abhervor, daß von den gelesensten Klassikern ans einen Buchallenfalls ein Absatz von 6, von den weniger gebrauchten händler 33 und von den übrigen alle 3—4 Jahre 11 Exemplar träfe. Nur ein einzelner Buchhändler könnte allenfalls profitiren, der den ganVerlag zu übernehmen im Stande wäre und dieß ist aus schon [...]
Der Reichsbote12. Januar 1849
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier einstimmig dasselbe sagen mit uns. Aber freilich, daS ist ja ein klarer Beweis, während unsere Schriftsteller verhungern, werden ihre Verleger reich, und auf Schillers Grab sind der Cotta'schen Buchgoldene Rosen aufgeblüht. Wenn ein Buchhändler oder BucheineGewerbsconcesston nachsucht, da weißer recht wohl, daß drucker er sich nähren kann, und kaum übt er sein Recht, da nagt er schon am Hungertuche und schreit über Gewcrbsbeeinträchtigungen. Wäh12 ——16000 Studierenden, abgesehen von den Volks-, Sonnund Gewerbschulen, durch den Ccntralschulbüchcrverlag ein [...]
Der Reichsbote1. Februar 1849
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erkenntniß der Regierung von Oberbayern, vom 25. Juli 1840. Da aber in neuester Zeit Vieles, was früher als gutes Recht geumgestoßm werden soll, auf daß auch im StaaiSleben die golten, Billigkeit herrsche, so glaubten auch die Buchhändler und Buchjenen Entscheid der Regierung desavouiren und ihr vermeintRecht bei dem Volke und dessen Vertretern suchen zu müssen, liches nicht ahnend wie sehr sie dabei in Widerspruch mit sich selber ge- '' riethen. Denn jeder Widerspruch fließt entweder aus Böswilligkeit [...]
[...] werden können, so bedarf der Buchhandel ewig Privilegien gegen Nachdruck :c., oder die ganze Wissenschaft muß zu Grunde gehen, weil der Buchhändler den Gelehrten bezahlt. Wenn aber der Buchvoraussieht, daß, wie er das erste Exemplar eines Werkes händler verkauft hat, jeder andere dasselbe ihm nachdrucken kann, so gut oder noch besser als er, und er somit Alles verlieren muß, was [...]
Der Reichsbote3. März 1849
  • Datum
    Samstag, 03. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Poesie Freiligraths. Ich lenkte schweigend auf das Buch den Blick, Bleich ward mein Antlitz, schaudernd fuhr's zurück. Es floß der Angstschweiß von der Stirne nieder, [...]
[...] Bleich ward mein Antlitz, schaudernd fuhr's zurück. Es floß der Angstschweiß von der Stirne nieder, Ich schlug das Buch erzürnt und grollend zu, Sprach zu mir selbst: Du dummer Junge, du! Warum, oo Himmel! kauft' ich diese Lieder? [...]
Der Reichsbote6. September 1848
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ung 1Düsseldorf, 29. 1Aug.11Ferd.1Freiligrath, 1der1seit der 1Amnestie1»ach der Märzrevolution in 1unserer11Stadt1wohnt, ist 1heute1verhaftet 1worden.1Der Grund der Verhaftung 1liegt,1wie 1cs1heißt, in 1dem1unlängst von 1ihm1ver Gedichte:1„Die Todten an die Lebenden." In einer hiesigen Buchhat eine mit dieser Verhaftung in Verbindung stehende Haussuch stattgefunden.1(N. M. Z.) ung 1Köln, 31. Aug. Die Verhaftung F. Freiligraths, die gestern in Düsstattfand, macht hier einiges Aufsehen, so viel dessen in dieser Zeit seldorf ein Ereigniß untergeordneter Wichtigkeit noch macht. Die Veranlassung jenes [...]
Der Reichsbote2. August 1848
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] richten, Bezug auf die der Neichsregierung zugetheilten Befugnisse eintrafen, und welche schlimmsten Falls zu traurigen Zerwürfnissen die Veranlassung geben könnten. Preußen will nicht ans dein Buche der Geschichte ausgestrichen seyn, —— darin hat es Recht; aber dieß wollen die Bayern auch nicht, ebenals die Oesterreicher, Sachsen, Schwaben, Franken und Rheinlän—— Preußens Furcht ist also unbegründet, und die Opposition gegen den der Reichstag, welche sich in Berlin kund gibt, ist der Kampf gegen ein selbst- [...]
Der Reichsbote8. Oktober 1848
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 22. In der Sch orner'scheu Buchzu Straubing ist erschienen handlung und durch jede Buchhandlung zu beziehen, [...]
Der Reichsbote22. Juli 1848
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Exemplars der neunte» Auflage z» dem Preise von 21 st angenommen, und dieser Betrag wird in wcrthvollen Büchern aus dem Berlage de« Unterzeichneten geliefert. Der zu di esem Behufe besonders gedruckte Katalog iist durch alle Buchzu beziehen. handlungen ::11^^1'' -.st -- Leipzig, im Januar 1848. [...]
Der Reichsbote10. August 1848
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gvldner Hahn. HH. Huber,, Prälat v. Augsburg. Hüller,, Kfm. v. MagBausewein.. Nent. v. Hannover. Martin,, Propr. v. Lyon. deburg. Hotel Maulick. HH. Simonctta,, Renk. V. Italien. Dr. Hayn V. KönigsHeun, Reut. v. London. Keller, Priv. v. Augsburg. Kflte. Krämer v. StuttLebert v. Meran. gart, Blaue Traube. HH. l>e. Scherer, Professor v. Würzburg. Engel, Buchv. Ulm Paintncr, Sekret, v. Breslau. Ritter, Kfm. v. Potsdam. halter Stachus. HH. Zwanziger, Geometer v. Eichstädt. Schwarz, HandelSm. v. Steppach. v. Lcndenfcls, Offizial v. Gratz. De. Büchner, prakt. Arzt v. Bayreuth- [...]
Der Reichsbote4. Oktober 1848
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bayern. von KiefcrSau in Oberbayern. 6. Pr. 10 b. Thlr. detto: Maria Tettenhammer, Landwirthin von Weihmörting in Niederbayern. 7. P. 55 b. Thlr. mit Denkmünze, Fahne, Buch und Ehrendiplom:: Bened. Rapp, Landw. von Ostin in Oberb. 8. Pr. detto:: MiKnoll, Landw. von Frankendorf in Oberb. 9. Pr. detto:: Joh. chael Bergmaier, Landw. v. GuntamSried in Oberb. 10. Pr. detto: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort