Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Kaiserstuhl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schweizer-Bote17.11.1842
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Döttingen angehalten und verzollt werden. – Für den Bezug des Waſſer zolls von denjenigen Holzflößen, die auf dem Rheine zu Thal fahren, möchten manchem Kaiſerſtuhl und Röthelen als die paſſendſten Orte erſchei men, allein man irrt ſich hier; denn fürs erſte können die Flöße zu Kaiſer ſtuhl nicht landen, was immerhin zu einer guten Zollverwaltung gehört [...]
[...] zweitens werden viele hundert Flöße unterhalb Röthelen, nämlich in Kadel burg, Vandſchachen und Fahrhaus angefertigt, die ſehr natürlich nicht wohl in Röthelen und Kaiſerſtuhl verzollt werden können – j frägt es ſich aber, welches iſt der Punkt, von wo aus die Rheinflöße am ſtrengſten überwacht und kontrollirt werden dürften ? und wo können dieſelben bequem, [...]
[...] -Kaiſerſtuhl), Klein-Laufenburg und Waldshut, bedeutende Zollgebühren abzuführen haben, wird an letzterm Orte annoch ein ſo enormes Waſſer weggeld bezogen, daß ſich faſt Jedermann darob empört. – Es iſt zu [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)03.04.1828
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1828
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zugbrunnen befindet, ſo wie etwas rückwärts eine ebenfalls neu erbaute Scheune und Stallung. Bemeldte Gebäulichkei ten liegen, hart an der Landſtraße von Kaiſerſtuhl nach Ba den, und bieten dem Auge eine der ſchönſten und angenehm ſten Ausſichten der ganzen Gegend dar. Dieſelben ſtehen frei, [...]
[...] über das betreffende Lokale, können bei den unterzeichneten Intereſſenten nach Belieben eingeholt werden. Kaiſerſtuhl, den 28. März 1828. Die betreffenden Intereſſenten: Johannes Mayer von Fißtbach. [...]
[...] Johannes Mayer von Fißtbach. Franz Joſeph Maven fiſch, Beck und Bernhard Chriſtmann, von Kaiſerſtuhl. Bewilliget: Zurzach, den 28. März 1828. Attenhofer, Oberamtmann. [...]
Der Schweizer-Bote16.01.1836
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1836
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Viertelſtunde breit, iſt tiefer gelegt, und damit bedeutender Landreichthum zn Wieſen und Acckern, bei 500 Jucharten groß, in einer armen Gegend gewonnen ! Ein mächtiger Felſendamm, genannt der Kaiſerſtuhl quer durch das Thal, 7 0 Fuß hoch über der darunter liegenden Fläche von Giswyl, hemmte den größern Abfluß des Waſſers. Der Felſendamm [...]
[...] herbeigeführt hatte. Am 8. ſchien endlich die Arbeit beendigt und die Mörſer verkündigten vom Kaiſerſtuhl her das Zeichen der Entzündung. Allein die Gallerie war abermals durch die Menge der darin geweſenen Menſchen, ſo wie durch die vielen darin gebrannten Lampen, an geſunder Luft erſchöpft, daß [...]
[...] folgte mit jugendlicher Kraft der neu gebauten Bahn, die Menſchenhand ihr angewieſen. Holz und Stein rollten durch die Schleuße und ſtürzten mit ſchäumender Fluth über die Felſenſtufen des Kaiſerſtuhls hinunter, daß ſich bald eine Waſſerſtaubwolke erhob, die zu den Gebirgen ſtieg. Wer kann wohl mitempfinden, die Freude und den Dank, der in [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)03.07.1823
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1823
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Baron von Tſchudiſche Gut Schwarzwaſſer ſtelzen bei Kaiſerſtuhl, Bezirks Zurzach, wird Ä Ä ganz oder theilsweiſe, zum Kauf angeboten. Daſſelbe [...]
[...] Dieſes beträchtliche Gut, deſſen Gärten und Mattland größtentheils dem Rhein entlana liegen, und das mit der Straße von Zurzach nach Kaiſerſtuhl (wo die neue Nºeinbrücke bereits errichtet iſt), Zürich und Winterthur durchſchnitten iſt, eignet ſich bei einer ſo vortheilhaften Lage vorzüglich zu einem [...]
[...] Die annehmbaren Kaufbedinaniſſe können an beiden Stei gerungstagen, die auf den 22 ünd 28 kommenden Heimonats im Gaſthaus zur Linde zu Kaiſerſtuhl angeſeh! ſind und jedes Mal früh 9 Uhr anfangen, bei dem Bevollmächtig ten vernommen wºrden. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)23.05.1822
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1822
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Päſſe und entfernten ſich nach verſchiedenen Richtungen hin. Dem eben nicht blühenden Kaiſerſtuhl [...]
[...] Baden den Zoll abtritt, wogegen Kaiſerſtuhl [...]
Der Schweizer-Bote10.02.1838
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] von der Gemeinde Stein . . . . . . . . . . . . . 10 77% von Herrn Ob. S. . . –... - - - - - - - - - - - - - - - - 447 15% Den 12. von Herrn M. Göſy, Friedensrichter in Kaiſerſtuhl: vom 25. November, von der Gemeinde Mellſtorf . . . . 6 vom 40 dieſes, von der Gemeinde Rümken . . . . . . . . . . 10 10 [...]
[...] vom 25. November, von der Gemeinde Mellſtorf . . . . 6 vom 40 dieſes, von der Gemeinde Rümken . . . . . . . . . . 10 10 von einer gaſtfreundlicher Hand in Kaiſerſtuhl ein Gutſchein der dortigen Sparkaſſe, vom 31. Dezember an 4 % Zins tragend 20 36 10 Den 12. von Herrn Pfarrer Schmidt in Uerkheim . . . . . . . . . 21 [...]
Der Schweizer-Bote19.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1840
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 704, Holzverkauf. Die Gemeinde Kaiſerſtuhl, Kantons Aargau, wird nächſthin, den 10. Dezember, im hieſigen Gahauſe zur Krone den Abſchlag von circa [...]
[...] Zwiſchenzeit bei der ünterzeichneten Behörde zur Etnſicht bereit... Kaiſerſtuhl, den 14. November 1840. Namens der aufgeſtellten Kommiſſion, Der Gemeindeammann: [...]
Der Schweizer-Bote19.03.1840
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1840
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reinheit der Abſichten einiger beſonders thätigen Subſkribentenſammler zu erſchüttern im Stande wären. So ſchreibt uns unter Anderm eine ſehr achtbare Hand aus Kaiſerſtuhl: „ Nicht unwahr hat eine der letzten Nummern dieſes Blattes be richtet, daß von Kaiſerſtuhl aus die Mellinger-Petition verbreitet [...]
Der Schweizer-Bote21.03.1839
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1839
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 248. „Die Bewerber um die an der Bezirksſchule in Kaiſerſtuhl erledigte Hauptlehrerſtelle, für Mathematik, Naturlehre, Raturgeſchichte und Buchführung, mit welcher Stelle eine jährliche [...]
[...] ſchriftlichen Anmeldungen nebſt Zeugniſſen inner halb vier Wochen von heute an, der Bezirk. ſchulpflege in Kaiſerſtuhl einzuſenden. Im Fall f I ÄÄÄ an die Stelle gewählt wer den ſollte, hat er zum Behufe ſeiner Niederlaſ [...]
Der Schweizer-Bote12.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1839
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15 Jahren in einem unerwünſchten und für die betreffenden Ge meinden nachtheiligen Proviſorium belaſſenen Pfarrverhältniſſe von Kaiſerſtuhl und Fiſibach, wogegen dieſe Gemeinden eine Proteſtation eingelegt hatten. Der ganze bisherige Hergang dieſer wohl über die Gebühr von Behörde zu Behörde verſchleppten An [...]
[...] nannt werden kann, – alles dieſes, und die Erklärung der Ge uneinde Kaiſerſtuhl, daß ſie ihr früheres Anerbieten von Beiträgen zur Suſtentation eines definitiven Seelſorgers feſthalte, veranlaßten die Kommiſſion zu dem Antrag: das fragliche Dekret dem kleinen [...]