Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung15.12.1811
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1811
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bandwirthſhaftliche Preiß . Aufgaben in - $Baiern. [...]
[...] Bey der Bichtigfeit eines wohlgeordneten lande tvirthſchaftlichen Rechnungsweſens feķt der lande wirthſchaftliche Berein in Baiern eine goldene Denfe münze von 1 o Dufaten auf die Borlegung der mue fterhafteffen Rechnungsform, welche feit wenigº [...]
[...] die beſte Beantwortung folgender Frage mit einer Denfmúnie von 1 o Dufaten ehren: Unter welchen Modififationen fann das Behntrecht in Baiern mit den Forderungen der stultur in Bereinigung gebracht werden, ohne den Rechten des Sehntherrn zu nahe [...]
[...] digften Bemerfungen und Borfchläge über Arrondie ritng der Güter, angewandt auf die ổrtlichen Bera hältniffe der verfchiedenen Gegenden von Baiern, einzeln oder als Theile obiger lleberficht der Rule turgefeķe vorgetragen, wird noch insbeſondere eine [...]
[...] Schafzucht, brauchbar für den gemeinen ಖ್ವಯ್ರ fog aus vorzüglichen Berfen mit beſonderer Qinfidht auf Baiern entworfen, auf stoffen deể Bereins 9ĉe druďt, jedem Bereinsmitgliede, und jedem, wel cher fich veredelte oder åchtfpantſche ethafe beylegt, [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung19.08.1808
  • Datum
    Freitag, 19. August 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Charakteriſtiſche Schilderung der Ritter im Mittelalter. Ueber die Erdmandel, von Sonnini ueber die Verbrei tung des Borkenkäfers und der dagegen zu treffenden Maaßregel im Königreich Baiern. [...]
[...] im Königreiche Baiern. [...]
[...] rungen. - , Ueber Amerika und die Schweizer Col Nachrichten aus Meſſina, Wien, Frankfurt Amſterdam, Der Juden Leibol in Baiern. Scoroner Wurzeln als Kaffeſurrogat. Poſtweſen in Baiern. Ame rikas Verhältniſſe. Morar, Lorient, Amſterdam. Wäa [...]
[...] brik. Ä in Frankreich. „Waarenpreisver änderungen. „Wechſelcourſe. - Poſt-Unterordnung im igreiche Baiern. Verfügungen, die Einfuhr der Waa ren in Frankreich betreffend. Nachrichten aus Amſterdºn. - Frankfurt. Frankreich. Preiſe [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung14.06.1808
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zatº“ Wörterbüchlein. (Beſchluß) Conſtitution der königl. Akademie der bildenden Künſte in Baiern, ga, leichter Entzündlichkeit. Raumberechnung zur Auferſtehung. Boot, durch Dampfmaſchine getrieben, - [...]
[...] Conſtitution der königl. Akademie der bil denden Künſte in Baiern. [...]
[...] Wir tragen hier nur das Weſentliche der ſo eben erſchienenen Conſtitution einer für das Kö nigreich Baiern zu errichtenden Akademie der bildenden Künſte vor. - Die königl. Akademie der bildenden Künſte [...]
[...] bildenden Künſte vor. - Die königl. Akademie der bildenden Künſte in Baiern hat ihren Sitz in München, und iſt vorzüglich als eine Lehr- und Bildungs-Anſtalt [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung28.04.1812
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1812
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Preisfrage aufgegeben: ,,Da von bewährten Ge ſchichtsforſchern die Herzoge Wilhelm IV. und Al brecht V. von Baiern unter die gelehrten, und für Wiſſenſchaft und Kunſt beſonders thätigen Fürſten, ihres Zeitalters gezählt werden, ſo wird eine gründ [...]
[...] den beyden Herzogen von Baiern, Wilhelm IV. und [...]
[...] Verbindung zu erreichen iſt. Demnach wird zuerſt der Zuſtand darzuſtellen ſeyn, in welchem jeder der erwähnten Herzoge Wiſſenſchaft und Kunſt in Baiern beym Antritte ſeiner Regierung fand. So wün ſchenswerth es iſt, daß dieſe Darſtellung, ſo weit [...]
[...] beym Antritte ſeiner Regierung fand. So wün ſchenswerth es iſt, daß dieſe Darſtellung, ſo weit ſie Baierns Eigenthümlichkeit betrifft, umſtändlich werde; ſo verdienſtlich wird es ſeyn, dasjenige, was über Deutſchland und Europa entweder vor [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung17.06.1808
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Conſtitution der königl. Akademie der bildenden Künſte in Baiern. (Fortſetz) Einführung der Maulbeerbäume und des Seidenhaues in Oeſterreich. Gelehrtes Kind. Erdbebens-Canäle. Neue Brücke bey Strasburg. . [...]
[...] Conſtitution der königl. Akademie der bil denden Künſte in Baiern. (Fortſetzung.) 2 [...]
[...] tigen Schreibgebrauch, welcher nur da, wo er zweifelhaft iſt, durch Herleitung und Analogie berichtigt werden kann. Was in den letzten 40 Jahren in Baiern zur Verbeſſerung der Teutſchen Sprache geſchehen, wird S57 ff. erzählt und S. 75 ff., Adelungsirrige Hypotheſe über die Frage: [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung21.02.1812
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1812
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Oeſterreichs und Baierns Flußperlen. [...]
[...] ſich, - die ihrer Schönheit wegen den orientaliſchen - an die Seite geſetzt zu werden verdienen; auch die kleineren Flüſſe und Bäche Baierns und Oeſterreichs *) Sehe das 37. Stück der Handlungszeitmng von dieF ſºn3-Jahr [...]
[...] In einer großen, ſchönen, volkreichen Kreisſtadt des Königreichs Baiern, iſt ein zu einer Handlung eingerichte tes, bis unter das Dach maſſivgebautes, mit ſteinernen Treppen verſehenes Haus, mit vielen feuerveſten Gewöl [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung06.09.1808
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kjenhagen, Leipzig, Petersburg, Cadir Madrid, Nürn erg, Paris und Wien. - Pºſtwagen-Verordnungen im Königreiche Baiern; Verbeſſerungen der Frachtwägen jhbreite Radfelgen; Berichte aus Poſen; Schiffe aus jeloupe, Portorico und Cuba; Bankerotte, Theuerung [...]
[...] e; Waärenpreiſe in Reval und Riga; Warenpreis jeränderungen. – Königliche Verordnung, das Botenwe ſen in Baiern betreffend Waarenſchau in Aachen „Be richte aus Dänemark und Amerika, Franzöſiſche Zollfrey Ät in der Türkey; Neuer holländiſcher Halbkaffe; ver [...]
[...] jte – König Baierſche Verfügung, den Eingang frem der Weine betreffend; Tarif des Portº, der nºt. Är jaren Geldſendungen in Baiern. Berichte aus Fra j Poſverfügung in Amſterdam; Warſchau; Preis erhöhung des Reises und Ausfuhrverbot; Waren es [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung06.11.1811
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1811
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Breslauer Bollmarft ; Saffranerndte in Granfreich; Banu ferotte; Staliens Juduſtrie; Grauffurter Berordnung wes gen poftwagenfendungen nach Baiern; Antalten zur Bes förderung des Glors der Randwirthfchaft und des Baum: wollenanbaus in Defireich ; Berordnung in Benedig wes [...]
[...] Rönigl. Baieriſche Berordnung die stabafsregie vom 2often Auguſt I. J. betr. ; Deftreichifche Berordnung wegen Poſts wagenfendungen nach Baiern ; Baarenpreife in Eille und Paris; Panscova; Gegenwärtiger Sufiand der Manuface turen in den vereinigten Staaten Mordanterifaé; 3uz [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung11.10.1808
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aſſen; Induſtrie und Oeconomie Ermunterungen in Frankreich; Ueber den Nord-Kanal; Neue öſterreichiſche Landesfabriken; Weggeld-Surrogat im Königreiche Baiern; Verkaufungen der oſtindiſchen Compagnie in Amſterdam; Waarenpreiſe in Antwerpen und Rouenz. Waatenpreis [...]
[...] aus Hamburg vom 19ten Sept.: Oeſterreichiſche Verfü gungen, den Werth der Banknoten zu Ä Bidault Miſon in Rouen; Badens Zölle gegen Baiern Waaren Ä in Hamburg, Amſterdam, Riga, Nürn erg und Trieſt; Nordamerikas Embargo und Bankweſen; [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung02.02.1811
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1811
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mag es nichts in die Lande deſſelben einzuführen, ohne Zölle zu geben, die weit den Werth der Pro ukte überſteigen und wenn die Baiern 50 Meilen weit Gerraide nach Wien bringen und gewinnen, ſo kann oft deshalb es der Hungar nicht, der nur [...]
[...] Moscau, Mailand, Copenhage», Paris, Conſtantinopel c.; Handels - Verordnungen in Rußland (Zoll- oder Mautordnung und Tariff), Baiern, Illyrien, Hamburg, Dänemark, Frankreich, Oeſterreich 2c.; viele Waarens auction en; Abhandlungen und Machrichten [...]