Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Fischen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung11.02.1812
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1812
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Regierung erhalten können. Man kann nicht zwei feln, daß ſich heutiges Tages noch dieſelben Gat tungen von Fiſchen, in eben ſo großer Anzahl in den Meeren, die Schottlands Küſten beſpühlen, fin den: was ſind alſo die Urſachen dieſer Verminde [...]
[...] - auen des hohen Meeres iſt. Im Frühling und Som mer wagen ſich die Fiſcher ein wenig weiter in die See, als bey ſtürmiſchen Jahrszeiten. Sie fiſchen slädann mit den längſten Schnüren, die den Grund [...]
[...] indem ſie immer in Bewegung ſind. Die ſchottiſchen Von dieſen zwey verſchiedenen Arten zu fiſchen kommt es, daß die meiſten von Holländern und Englän dern gefangenen Fiſche am Mund gefangen werden; [...]
[...] tiſchen Geſellſchaft äuſſerte, nachahmen. Wirklich ſind auch in einigen Gegenden von Schottland Ver ſuche zu fiſchen mit bedeckten Fahrzeugen gemacht worden; aber ſie waren vergeblich. Da man die Fiſcher nicht durch einen Theil vom Gewinn für [...]
[...] Die Mannſchaft eines ſolchen Schiffs beſteht aus zwölf Menſchen; das heißt, ſie iſt der von drey Schaluppen, die nur bey ſchönen Wetter fiſchen können, gleich. Wenn die Schottländer zu dieſem Fiſchfang kleine Schaluppen gebrauchten, ſo würden [...]
[...] Wenn die Stockfiſche in die Buchten gehen, wäre es gut mit eigends gebauten Schiffen, die einen doppelten Boden hätten, zu fiſchen, ſo wie man ſie in der Themſe und an den Norwegiſchen Käſten hat. Die doppelten Böden, welche ſich nach [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung12.02.1812
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1812
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] zum Transport auf die Märkte. die Regierung durch Prämien die Art der Hollän der, die ſelbſt längs des Fahrzeuges fiſchen, in Anwendung zu bringen; aber dem ungeachtet war noch vor einigen Jahren kein Fiſcher von der alten [...]
[...] zuwerfen, noch ſie vor Aufgang derſelben aufzuzie hen. Es war verboten, wenn die Heeringe ein mal ſtillſtanden, bey Mondſchein zu fiſchen, weil man befürchten mußte, ſie ſcheu zu machen. Man ſoge auf gleiche Weiſe dafür, die Fahrzeuge, nach [...]
[...] es alle ſeinen kleinen Fahrzeuge zum fiſchen los, ſo [...]
[...] fiſchen. jüngern Heering, der vor der Ankunft der ausge [...]
[...] gewöhnlich fiſchen, ſo ziehen ſie ihre Garne zurück und verbergen ſich; ſey es nun Beſchimpfungen oder Mißhandlungen zu vermeiden, oder in der Ueber [...]
[...] kungen zu machen, um mehr ins Große zu fiſchen. [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung11.06.1812
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1812
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Süden. Da er nicht wußte, daß ſie von den Sj niern beſetzt war, ſo ſtieg er in einen Kahn, um ei men ſichern Ankergrund zu ſuchen, und zu fiſchen. Nachdem er um die Nordoſtſpitze herum geſegelt ſah er mit Erſtaunen Feſtungswerke und einen Fle [...]
[...] cken. Als er ans Land geſtiegen war, verlangte es von dem Gouverneur die Erlaubniß, vor Anter ge. hen und fiſchen zu dürfen. Es ward ihm aber we. der das eine noch das andere bewilligt. Da aber [...]
[...] Mannſchaft derſelben ſehr bedurfte; und doch ſah er Ziegen auf allen Hügeln, und die Inſel hatte Ue berfluß an friſchem Fleiſch, Fiſchen, Gemüſen c. Den erſten November 1792 beſuchte der Ka pitain Moß zum zweytenmal Juan Fernandez, und [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung01.01.1808
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Factum beym Galvanismus. Einige Merkwürdigkeiten von den Fiſchen. \ thum Piombino. [...]
[...] Eine Merkwürdigkeiten von den Fiſchen [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung10.11.1811
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1811
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihr Bort an ihre treuen Anbeter, ermahnen fie gut zu effen und zu trinfen, und verſprechen ihneu lleberfluß an Fiſchen, Bildpret und Mundproviſion aller Art. Darauf verlangen fie , um das Geff zıt ehren, zu trinfen, und leeren dem Becher mit einer [...]
[...] thümer Beimar, Gotha und Meiningen, die Fürffenthümer Schwarzburg und Reuß und die benachbarten Röniglich Sàct fiſchen Aemter. Ente tworfen von E. W. Güffefeld, erwettert und vollstäns dig aufgearbeitet von E. G. Reichard ; 18 1 1. Etti [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung10.05.1808
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wart eine aufgeworfene Schnautze, und nach Lin né iſt ſie ſurſum repando. Dieß beobachtet man an dieſen Fiſchen gar nicht; ihre Schnautze iſt weder breit noch aufgeworfen, ſondern vielmehr gerundet. Auch lieſet man, daß der Grampus [...]
[...] Man ſagt mir, daß bey dieſen Fiſchen Hals und Bruſt, wie bey dem Grampus, nicht weiß wä ren. Einige wären ganz ſchwarz; vorzüglich wä [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung30.11.1811
  • Datum
    Samstag, 30. November 1811
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rein und weid) fey. 1łm das Baffer nicht zu berunreinigen, und etº wa den Fiſchen feinen Schaden zuzufügen i madhet man Gruben an den Ufern der Glüffe , Bảche und Teiche, und zwar an Stellen, wo fie nicht von Båtte [...]
[...] fehen, tvenit man Abgänge bôn Fiſchen in eines Ameifenhaufen wirft : augenblicflich werden die Ameifen ihre Bohnung weit verlaffen. [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung27.09.1811
  • Datum
    Freitag, 27. September 1811
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] XVII. Sur Beförderung der lateiniſchen und griea chifchen Stil, llebungen wird dem Profeſſor der claf, fiſchen Bitteratur ein Gehủlfe beygegeben, welcher jedem für die Rechtswiffenfchaft oder die Arincia funde befimmten Studierenden alle 6 Bochen eine [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung28.10.1808
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Brotkuchen – nur von ſaurem Käſe, Butter und Milch, Grütze, gedörrten und geſalzenen Fiſchen, aber von wenig Fleiſch und Pflanzen koſt leben, genießt der Finne mehr Fleiſch, Wild pret und Geflügel, und die Wohlfeilheit der Le [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung27.09.1808
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deren Stammland Braſilien iſt, und Haushühner, die von den Portugieſen dahin gebracht ſind, im großen Ueberfluſſe. An Fiſchen ſind das Braſi lien begränzende Meer und die daſſelbe durch ſchneidenden Flüſſe ganz vorzüglich reichhaltig. [...]