Volltextsuche ändern

1507 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] vorgibt. Von Neubeuern wird dem Volksboten geschrieben: Lieber Volksbot'! Der schreckliche Brand, der durch Blitz verursacht in Oberaudorf, wüthete, ist dir schon besannt. Am verflossenen Montage nun, den 10. August, wurde [...]
[...] Preußen. In Da «zig wurden'« vor einigen Tagen von einem Brandunglücke heimgesucht, wie seit dem Speicheibrande glücklicherweise lein zweite« gewesen. Der Brand ist dadurch klltftauden, daß ans einem Bauplatze, wo Theer gekocht wurde, die untenliegenden brennenden Spähne vom Winde aus einen [...]
[...] klltftauden, daß ans einem Bauplatze, wo Theer gekocht wurde, die untenliegenden brennenden Spähne vom Winde aus einen Haufen Holzabiülle getrieben wurden uud diese sogleich ln Brand geriethen, Ueber 30 Gebäude gandeu in Kurzem in Flammen und nur durch Einreiße» der Nachbargebäude konnte dem Glulh, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann15.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen Stadel in Brand, angeblich, wie er mit weinerlicher Slimme erzSblr, um nach dem Brand, beim Wiederaufbau, eine Bcfchäfrigung zu erlangen. Niemand konnte sich die [...]
[...] Slimme erzSblr, um nach dem Brand, beim Wiederaufbau, eine Bcfchäfrigung zu erlangen. Niemand konnte sich die Ursache der Entstehung des Brande« erklären; erst am 20. Oktober, an welchem sich der eingcsangene Vogel ein Verhör erbar, bekannte er reumüthig seine Schuld. Die Geschwornen [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 04.06.1866
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebSude mit allen dazu gehörigen Nebengebäuden in Asche lagen und weitere zwei WohngebSude zur Verhütung der Wcuerverbreitung deS Brandes theilweise niedergelegt wer» den mußten. Da der Brand zu einer Zeit ausgebrochen ist . in welcher die Einwohnerschaft im tiefsten Schlafe [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 26.08.1867
  • Datum
    Montag, 26. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] giß auch du dieser Armen nicht in deinem Blättl! In Frankfurt beläuft sich die Zahl der Opfer des schrecklichen Brandes vom 15. ds. auf 7 Todte und 3 Schwerverwundete. Die Sammlung, welche für die durch den Brand in Noth Verletzten sofort eingeleitet [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] an seine Eltern äußert: In einer Beziehung noch schreck« , licher als ein Schlachtfeld war das von den Bayern in Brand geschossene Dorf. Als die Bayern zu einem An griff durch dieses Dorf marschire» wollte», wurden sie von (Zivilisten mit Flintenschüssen aus den Fenstern [...]
[...] ihnen den Schädel. Nachdem die Bayern auf diese Weise große Verluste erlitten hatten, machten sie Kehrt und schössen das Dorf in Brand. Nicht ein HauS (wörtlich zu nehmen) blieb verschont. Wir lagen eine halbe Stunde entfernt von diesem Dorfe im Bivouak, und ich [...]
[...] Dorf in Brand schössen, und kein Mann von unS hat diese That verdammt. — Versailles im Südwesten »on Paris, «o [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann25.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] obgleich eg nur 600 fl. Werth war. Beim Vantverfahren wurden die Gebäude auf 1200 fl. geschätzt. Allgemein nahm man daher an, daß die Aumeyer'schen durch Brand» legung die höhere Versicherungssumme zu erhalten suchten, um sich dadurch wieder aufzuhelfen. Obgleich man schon [...]
[...] legung die höhere Versicherungssumme zu erhalten suchten, um sich dadurch wieder aufzuhelfen. Obgleich man schon vor dem Brande angebrannte Srrohknöpse und angebrannte Reiftzftecken in der Nähe deS Aumeyer'schen AnwesenS fanv, obgleich der Blauer Aumeyer bei der Nachricht, daß sein [...]
[...] Stadel brenne, ganz gleichgiltig war und noch eine Zeit lang im WirthShause sitzen blieb, obgleich endlich auch die Frau deS Aumeyer beim Brand fich nicht so benahm, wie man sich zu betragen pflegt, wenn man von einem so gro, ßen Unglück betroffen wird, wurden die gestellten Schuld» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stcidle eine sehr ausführliche Widerlegung jenes mehr als .übertriebenen Würzburger Korrefponvenzberichts der „Allgemeinen Zeitung" über den Brand in Zellingen er halten, welchen der Volksbot' in seiner Nro, 159 zwar abgedruckt, über dabei gleichzeitig sein Bebenken gegen die [...]
[...] wehr beseitigt vollständigst alle üblen Nachreden, welche gegen die Bewohner von Zellingcn über ihr Ver halten bei dem schrecklichen Brande gemacht worden sind, doch ist die Einsendung leider so umfangreich , daß selbst ein größeres Blatt kaum im Stande märe, sie ganz ab [...]
[...] nem langst übel beleumundetenB urschen, wel cher noch dazu betrunken gewesen, am Tage nach dem Brande gemacht worden fcyn, als er vom Militär zum Löschen der Gluth angewiesen wurde, — also ein Beneh [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] seits des Rheins hat sich im Laufe des Jahres 1858/59 um 17,079,050 fl. vermehrt, und am Schlüsse dieses Jahres 633,5-11,550 fl. betragen. Die Brandcntschädigbcliefen sich auf 9^1,595 fl. , durch 490 Brandveranlaßt. Die Veranlassung zu letzteren ist in 295 fälle Fällen unentdcckt geblieben, 62 sind durch Blitz, 31 durch fehlerhafte Bauart, 31 durch Fahrlässigkeit und 10 durch [...]
[...] fälle Fällen unentdcckt geblieben, 62 sind durch Blitz, 31 durch fehlerhafte Bauart, 31 durch Fahrlässigkeit und 10 durch Selbstentzündung herbeigeführt, in 61 Fällen ist die Brand stiftung rheils erwiesen, theils wahrscheinlich gemacht wor den. Die Beitragsgrößcn berechnen sich für das obige [...]
[...] leistenden, Umsicht wirkenden köuigl. und städtischen Behörden, welche bei dem gestern in mei ner Malzdörre entstandenen Brande, so thäund aufopfernd mir ibre Hilfe und tig Theilnabme angcdcihen ließen, ebenso auch für die rasche» militärischen Anordnungen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3" Brannschweig ist am 2Z. Februar Nacht« daS erst nach dem Brand von 1830 neu aufgebaute her» zogliche Schloß biZ auf den linken Flügel abgebrannt. Da« Feuer war um 9 Uhr Abends nach Beginn eines Ball« [...]
[...] München, 24 Februar. In der letzten Verhandlung des Schwurgericht« wurden ein x^ar. hiesige Schwindler und Vetrn« gcr, der Pn'vatierssohn Wilh. Brand und der lic. ZigarrenhändHerrn. Maurer z» je K und 4j Jahre« Zuchthaus, auf ei ler, ner Festung zu erstehen, verurtheilt. Von 40 Angeklagten wurde diesmal auch nicht einer freigesprochen. [...]
[...] Herrn Bäckermeister Massa nächst d Getraute in München. Joh. Peter Göhl, Tnglöhner u. HerbergSbesiser dah., mit Barb. Brand, Tag, löhnerstochter ». Kastl. Joh. Andrea« Zeilhofer, Taglöbner, Insasse dah., mit Anna SeeMaurerStcchter v. h. Joseph Sifinger, Echubmachergeselle, Inf. dah., mit Mag» miinn, «7 ^."^ '","1 dalen» Hohenblchler, Ma»rer«tochter v. h. Jzna, Anton Brunner, Zeugschmiedgefelle, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] das ganze Dorf sammt der Kirche, ist bis aus wenige Ge bäude ein Raub der Flammen geworden. AuS Hamrnelbnrg schreibt über das dortige Brand unglück ein Priester, der selbst nur das nackte Leben ge» rettet, folgenden Bericht aus einem benachbarten Pfarr [...]
[...] öbtliche Schloß, Sitz des königlichen Landgerichts und Rent amts, von den Flammen ergriffen und vernichtet und bald würhete der Brand in vielen Straßen. An Rettung der selben war anfänglich nicht zu denken; die unglücklichen Bewohner waren unter entsetzlichem Jammer nur besorgt, [...]
[...] fen angegriffen haben. Es fand eine zehnstündige Stadldurch Bomben, Granaten und Brandraketen beschießung statt. Acht russische Schiffe und ein österreichisches wurden in Brand geschossen und vier Batterieen zerstört. (Nach der .Oesterreich. Korresp." wäre, wie der Volksbot' ge stern mitgetheili hat, nur eine Batterie zerstört. Also ab» [...]