Volltextsuche ändern

2387 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutsche Burg; Düsseldorf: Dni Verbündete, — Ein beck: Georg zu den drei Säulen; Eisleben: Aufblühen» der Baum; Elberfeld: Hermann zum Lande der Berge; Elbing: Conflantia zur gekrönten Eintracht; Emden: Ostfriestsche Union; Emmerich: ?sx im'mio» mslis ; [...]
[...] hafttgkeit, 6) Karl zum Lindenberg, 7) Aufgehende Mor» genrölhe; Frankfurt «.d.O.: Aufrichtiges Herz; Frei» berg: Drei Berge; Fürth: Wahrheit und Freundschaft. — Gera: ArchimedeS zum ewigen Bunde; Gießen: Lnde» wig zur Treue; Gladbach: Vorwärts; Gl atz: Drei [...]
[...] »r M. Fertig. Gemälde - Ausstellung. Herr Professor Karl Piloty hat die Güte, sei» neuestes Gemälde »Kurfürst Mavor der Schlacht am weißen Berge bei Prag im Jahre 1620", zun, Besten de« rimilian Künstler-Unterstützungs, Vereins, in seinem Atelier auszustellen. Eintrittspreis 12 kr. DaS Bild ist zu sehe» vom 11. bi« 18. August vo» Morgens 9 bis Abends 5 Ubr. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.10.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] übertragen. Der prakt, Arzt vr. Aug. Progel v. Eggstadt. LdgS. Trost« berg , wurde »ach Laufen versetzt. [...]
[...] Ldg«. Miesbach, rem Schuldienft-Erspektanten und Schulverwe» ser zu Stammham, Ldgs Ingolstadt, Jos. Mayr; der Schul» und Kirchendienst Hofstetten, Ldgs. Landsberg , dem Schulvermezu St dl, Ldgs. Schongau, Ferd. Berg«; der Schul« und [...]
[...] Johanna Jos. Math, Angerbauer, Galleriev. h. Anton Wellnhofer, Vo» dienerStochter tenschaffnergehilfe u. Ins. dab., mit Maria Anna Wismair. Wirthstochter v. Berg Johann Rothauer, bgl. Schlossermeifter in Teisendorf, mit Theresia D«n,er, b. Sei [...]
[...] mit Genovefa Schwaiger, Schuhmachers, tochter v. h. Jakob Schneiderbauer, Tag, löhner v. h., mit Magdal. Silber v. Berg, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] mer der Reichsräthe von den Gemein den Engelsberg (159), Ldg. Trostberg, Maisen 160) und Eitting (161), Ldg. Mühldorf in berg (Oberbayern, mit 131 Unterschriften. — 72) Von denGemeinden Ober- (162), Untersiegsdorf(163), Vögling (164), Eisenarzt (165) und Hammer [...]
[...] Schwindkirchen (202), Stollnkirchen (203), Schiltern (204), St. Wolfgang (205), Gatter» berg (206), Jeßling (207), Pyramoos (208) und Lappach (209), Ldg. Erding, mit Unterschrif» tcn. Es ist das die Adresse des Dorfener Zweigvereins [...]
[...] gendorf, mit 63 Unterschriften. — 89) Von den Ge meinden Schaching (216), Metten (217), Nattern berg (218), Stephansposching (219), Stcinkir 220), Mintraching (221), RolterSdorf(222), [...]
[...] (249), Jnsendorf (250) undDietelskirchen (251), Ldg. Vilsbiburg, Adlkosen(252) mitGünzkofen,Fraue n 253), Deutenkofen (254), Stallwang (255), berg(Oberaichbach (256), Ldg. LandShut, mit 466 Unter schriften. (Näheres über diese Aresse morgen. Auch der Bericht über die Adressen aus S chw ab en, Franken und [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.04.1859
  • Datum
    Samstag, 16. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regierungspartei. Oesterreich. 3" Wien hat der Fürst Schwarzen» berg am 11. April an der Spitze einer Deputation rem Kaiser die bereits gestern erwähnte Adresse des böhmischen Adels überreicht. Vom 15 April an wird auch die Per» [...]
[...] Unterdergen (LandgS LandSderg, Diözese Augsburg, Reinertrag 328 g. , hat eine kleine Oekonomie; das Benefizium an der ko» rettokapelle zu Berg am Laim bei München (Ldgs, München r. d. I.), Reinertrag 472 fl. !e7 kr. [...]
[...] gen, Schriften. Aus dem Spa. nischen übersetzt von ?. P. L e ch n c r. lr Bd. Mir t Abbild.: Berg der Vollkommenheit, gr. 8. 2 fl. t 2 kr. Si«K«i>KI^ l>l. lle, [...]
[...] Land«hut Rrgen«burg . «"berg Wüizbnrz Eichstädt [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.03.1853
  • Datum
    Freitag, 18. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kommcnm Verbrechens der Körperverletzung mit nachgefolg» rem Tode sind angeklagt: Sigmund Hörl, 23 I. a, Tienstknecht von Berg am Laim, k. Landger. Au, und Jos. Jppi, Dienstknecht von Adclshansen, Ger, Schrobenhauscn. Folgendes ist der Thalbestand i Am Sonntag den 20. Juni [...]
[...] Jppi, Dienstknecht von Adclshansen, Ger, Schrobenhauscn. Folgendes ist der Thalbestand i Am Sonntag den 20. Juni v. I. saßen in den WirrhschaflSlokaliläten zu Berg am Laim verschiedene Gäste, darunter auch die beiden Angeklag» ten und der nunmehr getödicte Doll. Nicht die geringste [...]
[...] die Pfarrii Tdulda, Ldg. H.mmelburg, dem Pr. Jos Dem. Strauß, L. koikaplan zu Aisl erg, Ldg Orb; die Pfarrei Wese lLdko « Pirmasens, dem Pr Ich. SiooS, Pfair-Admini: berg, strator zu Dann, Ldkom. Pirmasens; die Pfgrrkuratie F ra u en, berg, Ldg, Hema», dem Pr. Mich, Weckt, Pfarrprovisor in P iifening, Ldg Stadtamhof; da« Schul- und Frühnnßdenefi» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nefizium zu Binabiburg, Ldg. Biltbiburg, vom Bischof von Regeniburg dem vormalige» Pfarrer von Lursruck, Ldg. Am, berg. Pr. Ant. A gner, dermalen zu Taisbach, Ldq. Dingolfing. DienKesnachrichten. Der Schneiderssohn I. B. Gernstl von Feilenbach, Ldg. [...]
[...] zieherseheirau Joh, Ad, Bauernschmid, Gaftmirthssohn von EltersLdg. Erlangen, wurde für großjährig erklärt. dorf, Der Stellentausch der beiden Notare Jak Koch und Joh. Bapt, Berg wurde o,enehm>gt und sohin I, Koch nach Gerund I, B. Berg nach Frankenthal versetzt. Mersheim Für die Nothleivenden im Rhöngebirge und im Spessart in Unterfranken [...]
[...] Nürnberg, «« I. — K. Maier, k. Lotto revisorsgattin v. h,, SS I, a. — A. M. Kerscher, TaglöhverSwitiwe v, Berg, 72 I — Bl. MarrmüUer, Maurer von d. Reu48 I — E Blank, Lohnv. Kaufering, 4l I. — F. kutfchersknecht Bekel, Geometerewittwe v. d. Au, 59 I. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.07.1849
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Azelöberg; 4) Bierbrauer Jos. Schweyer von Friedberg. Ersatzm. die HH. 1) Landrichter Georg Karl Staig er von Schrobenhausen ; 2) Hauptmann v. Berg von In golstadt; 3) Bürgermeister I. B. Weigl von Rain; 4) Pfarrer Vr. Seneftrey von Kühbach. — Wahlbez. [...]
[...] die HH. t) Graf La Rosve auf Jsareck; 2) Staatsv. d. P forsten; 3) Gutöbesttzer v. Link auf minister Guttcnburg; 4) Pfarrer Ruland von Arnstein. Ersatzm. dieHH, l) App-llzerichtsdircktor Obermüller von Frei2) I)r, m«cl. Berg er von Neuötling; 3) LogS.» finz; Assessor von Voitenberg von Altötting; 4) fehlt noch. Niederbayern. Wahlbez. Straubing. Abgg. die [...]
[...] rei Aschach, Ldg, Amberg, dem Studienlehrer Joseph Iechil zu Cham; die Pfarrei RS Ilfeld, Ldg Klingen, berg, dem Pfarrverweser Jos Aug. Fuß zu Erlenbach; die Pfarrei Däpöhofen, Ldg. Göggingen, dem Kaplan Simon Schmid zu Wallenhausen; die Pfarrei Ottmars» [...]
[...] Pfarrei Eitting, Ldg. Erding, dem Pfarrer Leonhard Lang in Mittenmaid ; die Pfarrei Rudel tShau sen, Log. MooSdem Pfarrer Mar Lautenbacher in PölimeS; die bürg, Pfarrei Sur berg, Ldg. Traunstein, dem Pfarrer Alois Müller von Feldmoching; da« Schul- und Kuratbemfizium MorgertShausen, Ldg. Göggingen, dem Kaplan Kle [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] brunn.) Weitere Wahlen zum deutschen Parlament. Bam berg, Ersatzmänner Rothgerber Ultsch und Gemeindevor steher Frank zu Bischberg. Bayreuth, Abg. Advokat Keim; Ersatzm. Adv. Käfferlein und Fr. Fikenscher. Bi [...]
[...] meister Nar und Appellationsgerichtspräsident v. Haller. Forchheim, Abg. Rechtsanw. Burkart II. von Bam berg; Ersatzm. Kaufm. Bachmaier und Affeffor Vierzig mann. Freyung, Abg. Appellationsgerichtspräsident v. Wulffen in Paffau; Ersatzm. Oberappel.-Rath Geigel [...]
[...] stadt, Abg. Frhr. v. Thon-Dittmer; Ersatzm. rechtsf. Bürgermeister v. Freundner, Domprobst Friedrich aus Bam berg. Kronach, Abg. Dr. Eifenmann; Ersatzm. Hof rath Behr und Burkard. Neustadt a. d. Hardt, Abg. Christmann. Pottenstein, Abg. Gerichtsarzt Dr. [...]
[...] Reichard, ein früher in Luremburg gestandener preußischer Offizier, der einen verzweifelten Ausfall auf den würtem berg. Hauptmann Lipp gemacht, demselben mit einer Sense vier Finger abgehauen hat, dann aber von den Soldaten Zusammengestochen und todtgeschlagen worden ist. Eine [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Rentbkamte Christoph Braun in FranKuthal ist in den Ruhestand und der Rentbeamte Krick in Ger» Mersheim auf daS Rentamt Frankenthal verfetzt ; der BergFriedrich Wilhelm Günther zu St. Ingbert ist meist» zum BergwukSreferenten der Regierung der Pfalz, mit de« Titel eines BergratheS, befördert; d» ForftamtSaktuar b« [...]
[...] dem Forftamt Frankenftein Zak. Krieg ift zum Kommu» nalrevierförfter in Burrweiler prov. ernannt; der Berg» »elfter Georg Huber zu Königöhütte ift in den Ruhe stand, der Bergmeister F. X. Schmitt zu Fichtelberg auf [...]
[...] »elfter Georg Huber zu Königöhütte ift in den Ruhe stand, der Bergmeister F. X. Schmitt zu Fichtelberg auf daS Berg» und Hüttenamt KönigShütte, der Bergmeifter Joseph Lindner zu Weiherhammer auf daS Berg- und Hüttenamt Fichtelberg versetzt und der funktionirende Ober» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oesterreich, Au« Gultengei» wird über einen Wald» braud gemeldet was folgt: Sonntag am Feste des heil. Alois, zur Mittagszeit, wurde da« Servitenklofter am heilige» Berg« und die Bewohner de« ganzen Markte« durch die Rufe erschreckt: Der Klosterwald hinter der Kirche brenne und stehe in Flammen ! [...]
[...] Der Klosterwald hinter der Kirche brenne und stehe in Flammen ! Schon stiegen schwarze, nach Pech riechende ungeheure Rauch wolke» vom Berge herab und überzogen de» ganze» Markt. AI» le« lief nach der Stelle de« Brande«, doch war e« mcht der Klosierwald, welcher in Flamme» stund, sondern ein nebenan be« [...]
[...] innigstem Vertraue« auf die Fürbitte der H,mi»elskönigin, Mut ter Gottc« Maria Hilf, unter deren besonderen Schutz der heil. Berg sarnmt Kloster und Kirche stehen, an'« Werk und mit Hilfe Gölte« gelang e«, um 4 Uhr Nachmittag« die große Gefahr vom Kloger und der Kirche abzuwenden, in welcher diese geschwebt [...]
[...] Ingolstadt .... Kraiburg .... Land«berg . . . Laufe» [...]