Volltextsuche ändern

1965 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und LandmannExtra-Beiwagen 25.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] stein, Landg. Aibling, Berchtesgaden, Laufen, Prien, Reichenhall, Rosenheim, Tittmoning, Traunstein und Trostberg 4 Abg.;– 6) W.-B. Waffer burg, Landg. Altötting, Burghausen, Dorfen, Haag, Mühldorf, Neu markt und Wafferburg 3 Abg. [...]
[...] Falkenstein, Furth, Nittenau, Regensburg, Roding, Waldmünchen und Wörth 3 Abg.; – 6) W.-B. Neun burg v. W., Landg. Burglengenfeld, Nabburg, Neun burg v. W., Oberviechtach, Schwandorf und Vohen strauß 3 Abg. [...]
[...] fels 3 Abg.; – 5) W.-B. Alfchaffenburg, Stadt Aschaffenburg, Landg. Alzenau, Amorbach, Aschaffen burg mit der Gemeinde Damm, Klingenberg, Milten berg, Obernburg und Schöllkrippen 3 Abg.; – 6) W.-B. Würzburg, Stadt Würzburg, Landg. Markt [...]
[...] Donauwörth, Stadt Donauwörth, Nördlingen, Neuburg a. D., Landg. Donauwörth, Monheim, Neu burg, Nördlingen und Oettingen 3 Abg.; – 4) W. B. Günzburg, Landg. Babenhausen, Burgau, Günz burg, Illertissen, Krumbach, Lauingen, Mindelheim, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] kenfeld: Pflichttreue; Bochum: Drei Rofenknospcn ; Boitzenburg: Vesta zu den drei Thürmeu; Branden burg: Friedrich zur Tugend ; Braunsberg : Bruno zum Doppelkreuz; Braunschweig: Karl zur gekrönten Säule; Bremen: Oclzweig; Breslau: 1) Provinzialloge von [...]
[...] Friedrich zum goldenen Scepter, 4) Provinzial-Gioßloge von Schlesien, 5) Horns; Brieg: Friedrich zur ausgehen den Sonne; Bromberg: Janus; Burg: Adamas zur heiligen Burg; Dünzlau: Goldene Kerre; Bützow: Urania zur Eintracht. — Calbe: F>fte Burg an der [...]
[...] Landesloze von Sachsen , 2) Goldener Apfel, 3) Drei Schwerter, 4) AftrSa zur grünenden Raute: Duisburg: Deutsche Burg; Düsseldorf: Dni Verbündete, — Ein beck: Georg zu den drei Säulen; Eisleben: Aufblühen» der Baum; Elberfeld: Hermann zum Lande der Berge; [...]
[...] gust vermißte der Gutsbesitzer Geßler von Althaus, Ge meinde Oberihcuringcn, bei seiner Heimkunft von Ravens burg sein einziges, ^ Jahre altes Söhnlein Dasselbe pflegte zuvor Umgang mit einem Bellelbuben von Markdvrf und man wußte auch die Richtung, die beide mit einander ein [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] derspricht auch die offiziöse „Patrie" mehreren andern Gerüchten, verlangt aber, daß Preußen Lurem burg herausgebe. — Wenn indessen auch der Bruch noch nicht so nahe steht, ais man nach den gest rigen Nachrichten hätte glauben mögen, so ist die Lage [...]
[...] burger «Abendzeitung" kundgegeben wird, haben ^mehrere der hier verweilenden LandiagSabgeordneten" wegen Lurem« burgS eine Erklärung an den Fürsten Hohenlohe auf gesetzt und sSrnmtlicke Mitglieder des Landtags zur Mitunierzeichnung eingeladen. Ob die Herren daö [...]
[...] schreitern ung Oesterreichs weniger als die deutsche Bevölker ung Luxemburgs? Hat zunächst uns Bayern Luxem burg mehr zu gelten? Doch weiter! Preußen hat zur Mehrung der bobcnzollernschcn Hausmacht drei deut schen Fürsten Krone und Land geraubt und nun Nordbis zum Main zu einem „Bund" unter sei [...]
[...] der vier Staaten als Eins gelten lassen will, schließlich aber auch nrch die vormaligen Bundesländer Luxem burg und Limburg. Deutschland ist also geradauS in die Brüche gegangen, in mindestens vier Theile zerschlagen, lediglich durch die Ehr- und Macht [...]
[...] muß er doch an dem Satze halten: „Das Hemd ist unS näher »IS der Rock". Wie warm wir auch für Luremfühlen mögen, für Bayern dürfen wir ehrlicher burg und ehrenhafter Weile denn doch noch etwaö wärmer fühlen und können deshalb unS nicht drängen, unö für Luxemburg zu opfern, sondern müssen wohl oder übel [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] lautern. Kirchheimbolanden. [7. Oberpfalz und Regensburg" wählt 5 Abgeordnete: 1) Regens burg: Stadt egensburg und die Bezirksämter Regens burg. Stadtamhof. Burglengenfeld. 2) Amber g: Stadt Amberg. Bezirksämtcr Amberg. Efthenbach. Nabburg. [...]
[...] und Schwabach) Bezirksämter Ansbach. Hcilsbronn. Schwabach. 4) Eichftädt: Städte Eichftädt. Weißen burg. Bezirksämter Beilngries. Eicbfiädt. Weißenburg. 5) Dinkelsbühl: Stadt Dinkelsbühl. Bezitksämter Dinkelsbühl. Feuchtwangen. Gunzenhaufen. 6) Rochen. [...]
[...] 5) Dinkelsbühl: Stadt Dinkelsbühl. Bezitksämter Dinkelsbühl. Feuchtwangen. Gunzenhaufen. 6) Rochen. burg az'T.: Stadt Rothenburg azT.. Bezirksätnter Neufiadt alA.. Rothenburg azT., Scheinfeld. ufienheicn. All. Unterfranken und Afchaffenburg wählt [...]
[...] All. Unterfranken und Afchaffenburg wählt 6 Abgeordnete: 1) Afchaffenburg: StadtAfchafien burg und die Bezirksämter Alzenau.Afchafienburg. Milten berg und Obernburg. 2)Ki hinge n: StadrKihingen. Be zirksämter Gerolzhofen. Kihingen. Ochfenfurt. Volkach. [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannExtra-Beiwagen 22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nittenau, Roding, Schwandorf und Waldmünchen 3 Abg; – 6) W.-B. Neunburg v. W., Landg. Neun burg v. W., Oberviechtach und Vohenstrauß 2 Abg. * Bemerkung: Als Landgericht Amberg ist der dem gleichnamigen k. Bezirksamte in administrativer Beziehung [...]
[...] 19 Abg. nemlich: 1) W.-B. Aschaffenburg, Stadt Aschaffenburg, Landg. Alzenau, Amorbach, Aschaffen burg mit der Gemeinde Damm, Klingenberg, Milten [...]
[...] Landg. Füffen, Grönenbach, Immenstadt, Kaufbeueru“, Kempten, Lindau“, Memmingen“, Oberdorf, Obergünz burg, Ottobeuern, Sonthofen und Weiler 6 Abg; – 5) W.-B. Mindelheim, Landg. Babenhausen, Buch loe, Illertiffen, Mindelheim, Schwabmünchen, Türkheim [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann15.07.1853
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg defördert; zum III. Staat«anwalt am Kr» u, Stadtg. Straubing der sunktion. Skaai«znwalk«subftiiut Jos. Sreiml in Regen«burg und zum sunktion Staal«anmall«,ubstituten am Kr > u Stadtg. Regeg«burg der Axpellation«zericht,-Aecess u. Hilf«arbeiter bei der Staat«anwa»schasr am Axpellaliontgcrichte [...]
[...] Von der Pfarrei Sdlzhsn : Der Herr möge un< sere Feldsrüchte vor jeglichem Schaden dewahren! 7 , 27 , Au« Regen«burg: Bolttbote. du setzest dir ein Denkmal im Herzen der Bayern! . t , '2 , Bon einem gewissen Pfarrer . . . I » l2 » [...]
[...] der eingehändigt worden. 92«. In der P. P. Bolling'schen Buchhandlung in Aug«burg ist erschien neu und durch alle Buchhandlungen zu beziehen : [...]
[...] rigen Knaben wird gesucht Im Berlag der Wolff'schen Buch handlung in Aug«burg ist erschienen u, durch alle Buchhandlungen zu beziehen, in «künden vorrStbIg bei Jos A. Ain Saloatorftraße Nr. 2l): [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Expedition in Augs burg: bei Hrn. Anton Herzog auf dem Perlach berge; Preis vierteljährig [...]
[...] Rendsburger Waffendepot erhalten. – Längs der Ostküste von Olpmütz bis Bülk und von Eckernförde nach Rends burg ist eine fortlaufende Signallinie errichtet, damit das Hauptquartier von einer etwaigen Ladung der Dänen so schnell als möglich benachrichtigt werde. Die rothe (dä [...]
[...] nach Hannover mit diesen Nachrichten abgegangen. Der Eisenbahndirektor Dietz überbringt das Letztere nach Har burg und ist beauftragt, den dortigen hannoverschen Platz kommandanten zum sofortigen Uebersetzen der hannover schen Truppen aufzufordern, wenn er ohne besonderen Befehl [...]
[...] schen Truppen aufzufordern, wenn er ohne besonderen Befehl von Hannover fich dazu berechtigt halten sollte.“– In Har burg find schon seit einigen Tagen alle unbeschäftigten Elb kähne zusammengezogen worden, um die hannoverschen Truppen und Kriegsmaterial sofort über die Elbe setzen zu [...]
[...] Truppen und Kriegsmaterial sofort über die Elbe setzen zu können. – Der Herzog von Schleswig-Holstein-Angusten burg, welcher eine meisten Besitzungen auf der Insel Alsen hat, befindet sich mit seiner Familie in Rendsburg. Wahr [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] London in aller Form abgegeben. Vor wenigen Tagen kam nun die Nachricht, daß der Großherzog von Olden burg nach Kiffingen abgereist fei und, worauf der Volks bot" sofort aufmerksam machte, auch feinen Minister Röfing (und noch andere Staatsbeamte) mitgenommen - [...]
[...] selbstsüchtigen Zumuthungen Preußens sich zu erwehren, so leuchtet von selbst ein, daß der Großherzog von Olden burg unfraglich weit eher und sogar vollkommen hierzu im Stande wäre, da er durch Vereinigung der Herzogthü mer mit Oldenburg über ein Ländergebiet herrschen würde, [...]
[...] bloßen preußischen Vasallen herabgedrückt würde. An dererseits würden aber auch durch die Vereinigung Olden burgs und der Herzogthümer wieder zwei Stimmen am Bundestage in eine zusammengeschmolzen werden, und somit die Bundesversammlung selber an Kraft gewinnen. [...]
[...] Die sicherste Capitals-Anlage find die be liebten Obligationen der bayerischen Hauptstadt Augs burg mit Genehmigung Sr. Majestät des Königs, zu fl. 8. 30 kr. das Stück, womit man gewinuen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann25.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] genommen und zwar in höchst empörender Weise. In der Nacht vom 14. auf 15. Okt. wurde in Attl, nahe bei Waffer burg, gegen den dortigen Hrn. Pfarrer Phil. Meyer getrieben. Man schoß mehrere Kugeln in die Wohnung des Pfarrers, und es scheint, daß die Haberer die bekannte Nürnberger Parole, [...]
[...] 29. September d. J. ad Nr. 2694 foll das der hochfürstl. Gutsherrschaft eigenthüm lich gehörige Tafernwirthschaftsanwesen im Markte Langquaid, k. Landgerichts Rotten burg in Niederbayern vom 1. Januar 1867 an, einer neuerlichen Verpachtuug unter stellt werden, wozu auf - [...]
[...] Mehr als fünfzig Zeugniffe wie nachstehendes liegen vor. Ich Endes-Unterzeichnet. r habe von Herrn Gebrüder Nußbaumer in Augs burg eine Dreschmaschine gekauft. - Im Intereffe der andern Oekonomen empfehle ich diese Maschinen als eine der besten und zweckmäßigsten, weil ihr leichter Gang, ihre Leistung, sowie der reine Aus [...]
[...] Albert Gruber, b. Buchbinderefohn v. h., 4 M. Friedr, Kachelrieß, Strohhut fabrikantensohn v. h., 6 M Josepha Baumgartnee, Rentamtsbotenstochter, v. Moos burg, 1. J. Anna Johannes, Profefforswitwe v. h., 76 J. Dr. Georg Herm, Vo gel, Gutsbesitzer, Privatier u. Hausbesitzer v. h., 60 J. - - - - - - [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.07.1864
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] fehlshabers der Bundestruppen Generals v. Hake von wegen der bloßen 4. Kompagnien, welche sich in Rends burg befanden, viel zu gelind durchgelaffen. Nachdem man aber jetzt eine vollständigere Uebersicht hat, darf in der That die Frage gestellt werden, ob Sachsen denn ei [...]
[...] wie wäre es möglich, daß ein General von der geringsten militärischen Einsicht einen so wichtigen Posten wie Rends burg, den bedeutsamsten von ganz Holstein, mit bloßen 4 Kompagnien befetzen konnte, die an dem gleich giltigsten Platz hätten genügen mögen, aber sicherlich nicht [...]
[...] liche Grenze Holsteins der Gewalt der Bundes truppen entzogen. Aus Burg auf der Insel Fehmarn wird ein Zug küh ner Entschloffenheit mitgetheilt, welcher einen Tag vor dem Waffenstillstand ausgeführt wurde: Ein junger Offizier [...]
[...] des schwarzweißen Detachements u. f. w. seien 6000 Mann und 2 Batterien gegen, beziehungsweise nach Rends burg geschickt worden? Zum „Schutz“ gegen wen? Ant wort: gegen bloße 4 Kompagnien! Wenn Preußen „selbst verständlich“ gegen die Rückkehr der Bundestruppen [...]