Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der österreichische Gesandte war von Stuttgart zum Em pfang seines Kaisers angekommen, die Fürsten von Wolfund von Zeil in Maliheser» und Johanniteruniforin egg waren vom Oberlande eingetroffen, und die Bevölkerung Ulms und der Umgegend hatte sich in dichtgedrängten Schaaken auf dem Platze vor dem Bahnhofe versammelt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Carl Egger, DomdekanS an der Augöburgtschen Caihedrale und Ritters deö k. b. St. MichaelS'OrdenS. 8, br, 13 Bogen. 36 kr. ' Der sel. hochw. Herr Doindeean Dr. E Egg er bevorwortete die 2te Auflage: „Die schnelle Verqreifunz der ersten Zluflage dürfte ein Beweis der Brauchbarkeit und Nützlichkeit der „Betrachtungen der sieben Worte Christi am Kreuze" seyn. Um die [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrn Dr. Karl Egger, DomdckanS an der AugSburgtschen Cathedra!« und RttterS des k. b. Et. Michaels'OrdenS. 8. br. l3 Bogen. 36 kr. Der sel. hochw. Herr Domdekan I>r. K, Egg er bevorwortete die 2te Aufloge: „Die schnelle Verqrcifung der erstcn Auflage dürfte ein Beweis der Brauchbarkeit und Nützlichkeit der „Betrachtungen der sieben Worte Christi am Kreuze" seyn. Um die [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.11.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] grün befördert; der Revierförfter zu Zöschingen, F.-«. Dillin gen, Frdr. Reichenbach, auf Ansuchen auf da« Revier Wag egg und zum Revierförster in Zöschingen der Forstamisaktuar zu Ottobeuren, Friedr, Ulrich, pro», ernannt. Der II. Ldg-Assessor Theodor Buhmann zu Nördlingen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] HauSaltar alt auch für eine Rebeokirche oder eine Kapelle geeignet, billig zu ver kaufen. Näheres bei Köhler, Schreinerin Egg. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schweiz. Aus Zürich wird geschrieben : Hr. Hans Heinrich v. (?) Jud von Egg und seine Verlobte, Fräulein Charlotte Friederike Amalie Albenine Prinzessin zu Schwarz burg-So ndcrshau sc n, gegenwärtig in Glockenthal bei [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann29.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] F.-M.L. Stadion hat am 20. Morgens die Vorrückung aus dem Brückenkopf begonnen. F.-M.-L. Urban war auf der Hauptstraße gegen Ca st egg i o vorgerückt, links wahr scheinlich durch das 3. JSgerbataillon das Gebirge durch streifend. F-M.-L, Paumgarten folgte in der Ebene mir [...]