Volltextsuche ändern

89 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.07.1867
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] weil er in der Allgemeinen steht, respektiert werden wird. Aus dem armen Eschenbach erhält der Volksbot" folgenden WAufruf ! Groß ist das Unglück von welchem die [...]
[...] folgenden WAufruf ! Groß ist das Unglück von welchem die Stadt Eschenbach am Montag den 24. Juni laufen den Jahres durch den stattgefundenen ausgedehnten Brand heimgesucht worden ist, allein gleich groß ist [...]
[...] laßt, sich an die Herzen edler Menschenfreunde mit der dringenden Bitte zu wenden, den hart bedrängten Be wohnern von Eschenbach Unterstützungen zukommen zu laffen, und diese dem Komité gefälligst zu übermitteln. Zugleich spricht das Komité jetzt schon feinen wärmsten [...]
[...] Zugleich spricht das Komité jetzt schon feinen wärmsten Dank für die bereits zugesendeten Unterstützungen hie mit aus. Eschenbach den 10. Juli 1867. Das Ko mité zur Unterstützung der Abgebrannten der Stadt Eschenbach. Höller, Gastwirth; Hösl, Handelsmann; [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] batt.) Kloftermain (2 Feldbatt.) von Lindl««, München r./J.; Feu«, werker Mich. Käferl (4. Feldbatt.) »o»Michaelfeld, Eschenbach. Verwundet: Untnkan. Nik. Beyser (2. Feldbatt ) v«n«beinKirchheimbolanden; Untertan. Bened. N«d«lf (2. Feldb.) burg, von Hochberg, Kempten. [...]
[...] Friedr Döderlei». — Von der, I. Comp,: Corp. Gg.Ruftler von Conradsreuth, Hof; die Soldaten Johann Hofman» von Grafenwöhr, Eschenbach; Joseph Lerch von Laugenerling, Re gensburg. — Von der 2, Comp.: Soldat Joh. Lippert von Thürheim, Wunsiedel. — Bon der Z. Comp, die Soldaten: [...]
[...] von Straubing; Gesr. Joh. Oeftretcher von Lösfelsberg, Nab burg; Gefr. Anton Sollfrank von Waldthuru, Vohenstrauß; die Soldaten Bernhard von Finstermühl, Eschenbach; Sebaft. Ebersberger; Joh Fischer von Dornberg. Amberg; Joseph Hauer; Jo>. LinS von Preßrath, Sschenbach; Wilh. Maier [...]
[...] Ebersberger; Joh Fischer von Dornberg. Amberg; Joseph Hauer; Jo>. LinS von Preßrath, Sschenbach; Wilh. Maier von VilSeck; Jos. Puff; Reichel von Grafenwöhr, Eschenbach ; [...]
[...] von Mings, B.-A. Pegnitz ; — Kolb (4. C.) von Dewitz. B.-A. Kulmbach; — Laut«« (4. E.; — Pritttng (4. C.) von Hartenstein. B -A. Eschenbach; — Stock l4. E.) von Umpsenbach, B.-A. Miltenberg ; — Spitzberg (4. C.) von Un terkotzau, B.-A. Hof Ebner (4. C.) v. Aub, B.-A. Königs [...]
[...] Merkel von Bischenberg, Naila ; Laumer von Ach», Günzen hausen ; Joh. Segott von Hochftadt, Wunsiedel ; Friedr. Ntz von Eschenbach, Hersbruck; Joh. Jacob von Ebersdorf, TeuschGeorg Moßer von Feuchtwangen; Joh. Friedlein von nitz; Kronach; Herflei» von EberSdorf, Neustadt; AdamSchwarzvon Gunzenhausenz Adam Heumann von Schwarzeu bech bach, Naila; Simon Angler von Eibenberg, Kronach; Adam [...]
[...] Joh, Weißfisch von Obernzenberg , Neustadt a,A.; Ernst Bauer von Brunnftein, Teuschnitz; Joh. Hirsch von Mittel eschenbach, Heilsbronn; Michael Gramerer von Fürth; Leon hard Fenzel von Mittelburg, Hersbruck; Joh. Engelhard von Tann, Feuchtwangen; Jos. Appel von Kronach; Otto [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.11.1853
  • Datum
    Samstag, 26. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die nachhin unterzeichneten Relikten dt« verlebten Hufschmidmeifter« Andrea« Eschenbacher von Schwarzhosen gedenk>n, da« ihnen »»n ihren oerlebten Eltern erb« schaft«weise zugefallene im Markte Gchwarzdofen, k, Landgericht« Reuenburg v. W., gelegene schuldenfreie Hufschmid-Anwesen, bestehend; [...]
[...] baaren Kaufschilling von l 500 bi« 2,000 il. au« freier Hand zu verkaufen. AUenfallsige Käufer haben sich über Vermögen und Leumund bei dem Miterben Andrea« Eschenbacher, Kurschmio, dermal zu Schwarzhofen anwesend, auszuweisen, wel cher mit denselben im Einverständnisse mit seinen Geschwistern die Kauftverträge schließt, und gerichtlich verbriefen läßt. [...]
[...] Schmzrzhofen, am 2«. November I8SZ. Andreas «schenbacher, Kurschmid, MarhiaS Eschenbacher, Schmidzesell. l4S4-9S. (b) Rosina Eschenbacher. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.11.1853
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verkaufs -Anzeige. Die nachhin unterzeichneten Relikten de« verlebten Hufschmidmeister« Andrea« Eschenbacher von Schwarzhofen gedenken, da« ihnen von ihren verlebten Eltern erb» schaft«weise zugefallene im Markte Echwarzhofen, k. Landgericht« Neuenbürg v. W., gelegene schuldenfreie Hufschmid-Anwesen, bestehend; [...]
[...] baaren Kaufschilling von t 5V0 bis 2,00N fl. au« freier Hand zu verkaufen. Allenfallsige Käufer haben sich über Vermögen und Leumund bei dem Mitexben Andrea« Eschenbacher, Kurschmid, dermal zu Schwarzhofen anwesend, «««zuweisen, mel»^ cher mit denselben im Einverständnisse mit seinen Geschwistern die Kaufverträge schließt, und gerichtlich verbriefen läßt. [...]
[...] Ebenso beantwortet derselbe allenfallsige Anfragen auf portofreie Briefe, unddiewegen die erforderlichen Aufschlüsse. ertbeilt Schwaighofen, am 2U. November t«5Z. Andreas Eschenbacher, Kurschmid, Mathias Eschenbacher, Schmidgefell. Ii!,4-gst. sc. Rosiua Eschenbacher. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] steigenden Holzpreisen der Werth des Gutes mit der Zeit sich bedeutend erhöht hätte. Von eschenbach (Ober Eschenbach) in Mittelfranken wird geschrieben: Lieber Volksbot', unserer Vaterstadt wird in der nächsten Zeit eine große Auszeichnung zu Theil [...]
[...] werden. Se. Maj. unser allergnädigster König beabsich tigt nemlich dem gefeierten Dichter Wolfram von Eschenbach, welcher bei dem Sängerkrieg auf der Wart burg so ritterlich gekämpft und bahier um das Jabr 1235 gestorben und in unserm altehrwürdigen Frauen-Münster [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann25.11.1853
  • Datum
    Freitag, 25. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verkaufs - Anzeige. Die nachhin unterzeichneten Relitten de« verlebten Hufschmidmeister« Andrea« Eschenbacher von Schwarzhofen gedenk,», das ihnen von ihren verlebten Eltern erb, schafismeise zugefallene im Markte Schwarzhofen, k, Landgerichts Neuenburg v. W„ gelegene ichuldenfreie Hufschmid, Anwesen, bestehend; [...]
[...] ertheiit biewegen die erforderlichen Aufschlüsse Schwarzhofen, am 2« November l«S3. Andreas Eschenbacher, Kurschmid, Mathias Eschenbacher, Schmidgesell. ,484-8«. (a) Roflna Eschenbacher. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das unterfertigte Comité spricht hiemit den edlen Gebern für die den im Jahre 1868 durch Brand ver unglückten Bewohnern der Stadt Eschenbach verabreichten Gaben den innigsten Dank hiemit aus und gibt zugleich die Versicherung, daß diese Verunglückten sich stets dieser großen Wohlthaten würdig zeigen werden. [...]
[...] Eschenbach, 11. Juli 1869. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.12.1869
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch fortamtiert, die Frage nicht ersparen, ob und welche Schritte er bezüglich des Bezirksamtmanns Zetter von Eschenbach gethan hat, nachdem durch die jüngste Erklärung der „Korrespondenz Hoffmann“ zwar, wie völlig zugegeben werden kann, das Benehmen [...]
[...] leumdung zu telegraphiren sich unterstanden hat, fo wird gewiß jeder Unbefangene darüber im Reinen seyn, daß er weder im Eschenbacher, noch in irgend einem Bezirk auch nur das geringste Vertrauen von Seiten der Bevölkerung mehr beanspruchen kann, also von ei [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karl v. Pigenot, Landr. in Cham; Eschen bach: Mi chael Schmidt, Landr, in Eschenbach; He mau,- Joseph Muggenthaler, Landr. in Hemauz Kemnath: Heinrich Schuhgraf, Landr, in demnach; Nabburg: Ludwig v. [...]
[...] Hof; Kronach: Karl Faber, Landr. in Potreiistein; Kutmbach: Joh. Chr. TH. Landgraf, Landr. in Kulm» bach; Lichtenfels: Chr. Heinr. Eschenbach, Landrichier in Lichtenfels; Munchberg: Christ. Theod. Schrön, Landr. in Münchberg; Naila: Gustav Ltntl, Landr. in Naila; [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannExtra-Beiwagen 25.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf, Eschenbach, Kemnath, Tirschenreuth und Wald [...]