Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Hölsbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Briefränzl des Volksboten. Nach Hölsbrunn und Umgebung einen schönen Gruß und die Nr. 245 des Volksboten wurde nicht konfisziert. Weitere Schritte wurden bereits eingeleitet. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.01.1850
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ast, Tiefenbach, Berghofen, Eching, Haunund Vi echt (664—669), Ldg. Landshut, mit Wang 2 IS Urrtmchr. — 228) Von den Gem. Markt Gang, kofen, Angerbach, Dirnaich, Hölsbrunn, Mail» ling, Obertrennbach, Panzing, Reicheneibach I «. Il, Eallach l u. Il u. Thambach (670—681), [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.03.1850
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von der Pfarrei Alburg, Ldg. Straubing, Nachtrag Von der Pfarrei HölSbrunn, Ldg. Vilsbiburg äus Passau. Leneckicst veus Aus Passau von einer Wittwe: „Mögen sie [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann06.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wemding wurde der Diözesaupriestcr Ludw. Freund ron Ober eschenbach angeordnet. Erledigt: Die Pfarre, Hölsbrunn, Ldgs. Vilsdiburg, Diöz. Regenburg, hat l Koop. u. , Srvos. , Reinertrag 6«l fl 3 kr.. Erhöhung steht in Aussicht, die Oekonomle erfordert 2 welbl. und [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Benesiziaten Georg Haislainqer in Farchant, gl. Landg«. ; die Pfarrei Mintraching. Ldg«. Regensb., dem Pfarrer Mich. Urban in Kallmünz, Ldq«. Burglenqenfeld; die Pfarrei HölSbrunn, LdgS. VilSbibnrg, dem Pfarrer In Äschelkam. LdgS. Kötjting; da« Frühmeßbevesizivm zu Beilnarie«, de», Pfarrer Al»i« Kassian [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.03.1849
  • Datum
    Samstag, 03. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vilsbiburg und der umliegenden Gemeinden, Ldg. Vilsmit 176 Unterschriften. 336) Adresse der GeAich, Binabiburg, Rodenkirchen, Bon» meinden brück und Rothcnwörth, Ldgr. Vilsbiburg, mit 296 Unterschriften, 337) Adresse der Gemeinden Hölsbrunn, Johannisbrunn, Neuhausen , Schalkham, Ldg. Vilsbiburg, mit 243 Unterschriften. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort